[109r]
An
den K. außerordentlichen Regie-
rungs Bevollmächtigten Herrn
GRR Rehfues Hochwohlgeb.
zu Bonn

Ew p eröffne ich auf den Bericht
vom 29tn. Decbr. v. J. daß ich damals,
als dem Maler Raabe zu einer
Reise nach Italien Urlaub von mir
ertheilt wurde, nicht habe voraus-
sehen können, daß derselbe bei
seiner Rückkehr Anstand nehmen
werde, die ihm förmlich übertra-
gene Stelle eines Zeichnenlehrers
bei der Universität in Bonn wirk-
lich anzutreten. Es müßen da-
her die 500 r. welche dem p Raabe
während seiner Abwesenheit als
Besoldung aus der dortigen Uni-
versitäts Kasse
gezahlt worden
sind, als ein unvorhergesehener
Verlust betrachtet werden, den
ich der gedachten Kasse um so we-
niger aus andern Fonds meines
Ministerii besonders1 ersetzen kann, je be-deutender die anderweitigen Zuschüsse sindals sein Ersatzschon in den be-deutenden anderweitigen Zuschüssen2, welche die dortige
Universität aus diesen Fonds bis-
her erhalten empfangen3 hat und fortwährendempfängt, enthalten ist.4


Namens Sr. Excellenz.

Altenstein
besonders]
je be-deutender die anderweitigen Zuschüsse sindals sein Ersatzschon in den be-deutenden anderweitigen Zuschüssen]
erhalten empfangen]
und fortwährendempfängt, enthalten ist.]
ImagesGoethes Farbenlehre in Berlin. Repositorium5. Februar 1822. Altenstein an Rehfues (Konzept)