[28r]
Bonn, den 12ten April 1822.
Abgegangen den 13ten ejusd.
den Zeichnungs-Lehrer Kolbe
betreffend

Nachdem ich der Universität
Euer Excellenz Rescript vom 5ten
v. Mts. über die Ernennung des p
Kolbe mitgetheilt, hat sich dieser
mit abschriftlich anliegendem
Schreiben vom 28ten v. Mts, aus
Weimar datirt, an mich gewen-
det und Erlaubniß nachgesucht,
seine Stelle erst künftigen Herbst
anzutreten.

Dieses Schreiben hat der Profeßor
d'Alton mit der Original-An-
lage und mehreren Privat-Brie-
fen des pKolbe an ihn beglei-
tet. Nach demselben scheint der
p d'Alton der Meinung zu
seyn, daß dem p Kolbe der
Gehalt von 200 rh zu niedrig[28v]sey, und daß er wahrscheinlich
ein besseres Unterkommen finden
werde. Ich habe meine desfall-
sige Besorgniße Ew Excellenz in
meinem unterthänigen Bericht
vom 8ten Februar c. nicht verhehlt,
und glaube es dem Interesse
der Universität schuldig zu
seyn, bey Hochdenenselben da-
rauf anzutragen, daß dem p
Kolbe aufgegeben werden
möge, die Stelle, die er selbst
nachgesucht hat, entweder so-
gleich anzutreten, oder zu er-
klären, daß er sie nicht an-
nehmen wolle.

Der Königl. außerordentliche Re-
gierungs-Bevollmächtigte
Rehfues
Sr Excellenz
dem Königl. Geheimen Staats u. Minister
der Geistl. Unterrichts- u Medicinal-
Angelegenheiten, Herrn Freiherrn
v. Altenstein
in
Berlin

Editionstext kann unter der Lizenz „CC BY-NC-SA-4.0 international“ genutzt werden.