Das Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder
AdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

Das Federspiel, A.B.C. mit Flügeln

Das Federspiel,
A.B.C. mit Flügeln

Wohl auf ihr klein Waldvögelein, die ihr in Lüften schwebt,
Stimmt an, lobt Gott den Herren mein, singt all, die Stimm erhebt;
Denn Gott hat euch erschaffen, sich selbst zu Lob und Ehr,
Sang, Feder, Schnabel, Waffen, kommt alles von ihm her.

A a Adler

Der aller Vögel König ist, macht billig den Anfang,
Komm Adler! komm hervor, wo bist? stimm an den Vogelsang,
Der Vorzug dir gebühret, kein Vogel ist dir gleich,
Drum dich im Wappen führet, der Kaiser und das Reich.
BachstelzAdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

B b Bachstelz

Die Bachstelz thut oft schnappen, und fängt der Mücken viel,
Es hört nicht auf zu knappen ihr langer Pfannenstiel,
Den Schweif thut sie stets zwingen, sie läßt ihm niemals Ruh,
Wenn andre Vögel singen, schlägt sie den Tackt dazu.
CanarivogelBachstelzAdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

C c Canarivogel

Das lieb Canarivögelein kömmt her aus fremdem Land,
Es singt gar schön, zart, hell und rein, wie allen ist bekannt,
Den Zucker frißt es gerne, doch nimmt es auch vorlieb,
Wenn man ihm Hanfsaamkerne, und Rübesaamen giebt.
DistelfinkCanarivogelBachstelzAdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

D d Distelfink

Merk auf wie lockt so lieblich mit, der schöne Distelfink,
Beißt Distel auf und sticht sich nit, sein Witz ist nit gering,
Gar wohl ist er gezieret, schön gelb und roth bekleidt,
Sein Stimm er nie verlieret, singt fröhlich alle Zeit.
[243]
EmmerizDistelfinkCanarivogelBachstelzAdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

E e Emmeriz

Der Emmeriz bis zum Abend spat, singt übel, übel hin,
Er sagt, wenns Feld nur Aehren hat, ich auch ein Schnitter bin,
Im Feld thut er sich nähren, bleibt Tag und Nacht darauf,
Was Gott ihm thut beschehren, das klaubt er fleißig auf.
FinkEmmerizDistelfinkCanarivogelBachstelzAdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

F f Fink

Des Morgens früh, des Abends spat, der Fink hat keine Ruh,
Die Musen er ins Grüne lad't mit seinem Reit her zu,
Früh ist gar gut studieren, wenns kühl, still, ruhig ist,
Steh auf und thu's probieren, du fauler

Prinzipist,
Grammatist,
Syntaxist,
Humanist.

Fröhlich der Fink im Frühling singt, sa sa, sa sa hui Dieb,
Im ganzen Wald sein Stimm erklingt, wenns Wetter nicht zu trüb,
Die Dieb will er verjagen, die rund heraus er schilt,
Dem Sperling thut er sagen, daß er viel Waizen stiehlt.
GimpelFinkEmmerizDistelfinkCanarivogelBachstelzAdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

G g Gimpel

Ein rother, dir gar wohl bekannt, ist schön, doch singt nicht viel,
Er kömmt aus deinem Vaterland, heißt Gimpel in der Still,
All thun sich seiner schämen, weil er ein Gimpel ist,
Thu du ihn zu dir nehmen, weil du sein Landsmann bist.
Henne und HahnGimpelFinkEmmerizDistelfinkCanarivogelBachstelzAdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

H h Henne und Hahn

Die Henne fröhlich gaggagagt, und macht ein groß Geschrei,
Die Bäurin weiß wohl, was sie sagt, und geht und holt das Ey,
Der Hahn thut früh aufwecken den Knecht und faule Magd,
Sie thun sich erst recht strecken, und schlafen bis es tagt.
[244]
Imme (Biene.)Henne und HahnGimpelFinkEmmerizDistelfinkCanarivogelBachstelzAdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

I i Imme (Biene.)

Das Honigsüße Immelein sich spät und früh bemüht,
Es sizt auf allen Blümelein, versuchet alle Blüth,
Sehr emsig fliegts herummer, trägt ein mit großem Fleiß,
Und sucht den ganzen Sommer, auch für den Winter Speiß.
Königlein. (Zaunkönig)Imme (Biene.)Henne und HahnGimpelFinkEmmerizDistelfinkCanarivogelBachstelzAdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

K k Königlein. (Zaunkönig)

Das winzigkleine Königlein, wie macht es sich so groß,
Wie zwitzerts mit seim Stimmelein, und ist so schlau und los',
Wie lieblich thut es singen nach Wunsch und nach Begehr,
Wie lustig thut es springen, wie hüpft es hin und her.
LercheKöniglein. (Zaunkönig)Imme (Biene.)Henne und HahnGimpelFinkEmmerizDistelfinkCanarivogelBachstelzAdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

L l Lerche

Das Lerchlein in den Lüften schwebt, und singt den Himmel an,
Vom grünen Feld es sich erhebt, und tröst den Ackermann,
Gar hoch thut es sich schwingen, daß mans kaum sehen mag,
Im Kreis herum thuts singen, lobt Gott den ganzen Tag.
MeiseLercheKöniglein. (Zaunkönig)Imme (Biene.)Henne und HahnGimpelFinkEmmerizDistelfinkCanarivogelBachstelzAdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

M m Meise

Die Meise hängt am Tannenast, als ob sie sich verberg,
Singt allezeit, was giebst, was hast, singt ewig Zizerberg,
Man thut ihr freundlich locken, bis sie zum Kloben springt,
Da hüpft sie unerschrocken, bis man sie gar umbringt.
NachtigallMeiseLercheKöniglein. (Zaunkönig)Imme (Biene.)Henne und HahnGimpelFinkEmmerizDistelfinkCanarivogelBachstelzAdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

N n Nachtigall

O Nachtigall dein edler Schall, bringt uns sehr große Freud,
Dein Stimm durchstreift all Berg und Thal, zur schönen Sommerzeit,
Wenn du fängst an zu zücken, die Vöglein schweigen still,
Es läßt sich keiner blicken, keiner mehr singen will.
Omeis. (Ameise)NachtigallMeiseLercheKöniglein. (Zaunkönig)Imme (Biene.)Henne und HahnGimpelFinkEmmerizDistelfinkCanarivogelBachstelzAdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

O o Omeis. (Ameise)

Du fauler Tropf, der müßig ist, die Ameis schau wohl an,
[245] Dein Meisterin sie worden ist, die dich viel lehren kann,
Schau wie sie ist ergeben der Arbeit Tag und Nacht,
Schäm dich, der du dein Leben mit Faulheit zugebracht.
PapagaiOmeis. (Ameise)NachtigallMeiseLercheKöniglein. (Zaunkönig)Imme (Biene.)Henne und HahnGimpelFinkEmmerizDistelfinkCanarivogelBachstelzAdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

P p Papagai

Du Vogel auserlesen, der Federn hast du viel,
Wo bist so lang gewesen, warum schweigst du so still?
Papagai Zuckerfresser, ruft dir der Schulknab zu,
Geh in die Schul und lern besser, giebst ihm zur Antwort du.
Qu QuPapagaiOmeis. (Ameise)NachtigallMeiseLercheKöniglein. (Zaunkönig)Imme (Biene.)Henne und HahnGimpelFinkEmmerizDistelfinkCanarivogelBachstelzAdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

Q q Qu Qu

Qu qu der Kukuk immer schreit, das ist an ihm das Best,
Sonst legt er andern allezeit sein Eier in ihr Nest,
Sein Ruf bringt allen Bangen, drum will kein Vögelein
Mit einem Q anfangen den edlen Nahmen sein.
RabeQu QuPapagaiOmeis. (Ameise)NachtigallMeiseLercheKöniglein. (Zaunkönig)Imme (Biene.)Henne und HahnGimpelFinkEmmerizDistelfinkCanarivogelBachstelzAdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

R r Rabe

Der Rab thut täglich singen, sein groben rauhen Baß.
Heut will ihm nichts gelingen, drum singt er cras, cras, cras, 1
Wer alles schiebt auf morgen, und nichts gerichtet heut,
Der muß stets seyn in Sorgen, daß es ihm fehle weit.
RothkehlchenRabeQu QuPapagaiOmeis. (Ameise)NachtigallMeiseLercheKöniglein. (Zaunkönig)Imme (Biene.)Henne und HahnGimpelFinkEmmerizDistelfinkCanarivogelBachstelzAdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

Rothkehlchen

Das Rothkehlchen gar früh aufsteht, und wenn ich dann erwach,
Grüßt es die liebe Morgenröth, hoch oben auf dem Dach,
Wie lieblich ist sein Zükken, wie röthlich seine Kehl,
Mein Herz thut es erquicken, ermuntern meine Seel.
SchwalbeRothkehlchenRabeQu QuPapagaiOmeis. (Ameise)NachtigallMeiseLercheKöniglein. (Zaunkönig)Imme (Biene.)Henne und HahnGimpelFinkEmmerizDistelfinkCanarivogelBachstelzAdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

S s Schwalbe

Schwäzzerlein wie schwätzst so toll, und plauderst hin und her,
Früh hast du Kisten und Kasten voll, Abends ist alles le le leer,
Zu morgen eh die Sonn aufsteht, erzählst du deinen Traum,
Und Abends wenn sie niedergeht, hast du geendet kaum.
[246]
StaarSchwalbeRothkehlchenRabeQu QuPapagaiOmeis. (Ameise)NachtigallMeiseLercheKöniglein. (Zaunkönig)Imme (Biene.)Henne und HahnGimpelFinkEmmerizDistelfinkCanarivogelBachstelzAdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

St st Staar

Der Staar schwäzt, pfeift und singet, er ists, der alles kann,
In Kopf er alles bringet, nimmt, was er höret, an,
Er ist gar schlau und lose, und merket auf mit Fleiß,
Wäscht oft sein schwarze Hose, und bringt sie nimmer weiß.
TurteltaubeStaarSchwalbeRothkehlchenRabeQu QuPapagaiOmeis. (Ameise)NachtigallMeiseLercheKöniglein. (Zaunkönig)Imme (Biene.)Henne und HahnGimpelFinkEmmerizDistelfinkCanarivogelBachstelzAdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

T t Turteltaube

Die Turteltaub ohn allen Trost, will nicht mehr fröhlich seyn,
Wenn ihren Gesell der Habich stoßt, traurt sie und bleibt allein,
Wenn dir das Liebste, was du hast, der Tod nimmt mit Gewalt,
So traure, sey kein frecher Gast, vergiß es nicht so bald.
UhuTurteltaubeStaarSchwalbeRothkehlchenRabeQu QuPapagaiOmeis. (Ameise)NachtigallMeiseLercheKöniglein. (Zaunkönig)Imme (Biene.)Henne und HahnGimpelFinkEmmerizDistelfinkCanarivogelBachstelzAdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

U u Uhu

Der Uhu sieht gar ernsthaft aus, als hätt er hoch studiert,
Geht nicht aus seiner Höl heraus, bis Nacht und finster wird,
All Dunkelheit ist ihm ganz hell, doch sieht er nichts bei Tag,
Drum ist er auch ein solch Gesell, den nie kein Vogel mag.
Vogel StrausUhuTurteltaubeStaarSchwalbeRothkehlchenRabeQu QuPapagaiOmeis. (Ameise)NachtigallMeiseLercheKöniglein. (Zaunkönig)Imme (Biene.)Henne und HahnGimpelFinkEmmerizDistelfinkCanarivogelBachstelzAdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

V v Vogel Straus

Der Vogel Straus hat große Bein, doch klein ist sein Verstand,
Es brütet ihm der Sonnenschein die Eier aus im Sand.
Oft Stein und Eisen er verschluckt, sein Magen der ist gut,
Sein Federn sind der Weiber Schmuck, sie steckens auf den Hut.
WiedhopfVogel StrausUhuTurteltaubeStaarSchwalbeRothkehlchenRabeQu QuPapagaiOmeis. (Ameise)NachtigallMeiseLercheKöniglein. (Zaunkönig)Imme (Biene.)Henne und HahnGimpelFinkEmmerizDistelfinkCanarivogelBachstelzAdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

W w Wiedhopf

Der Wiedhopf ist sehr wohlgeziert, doch hat er keine Stimm,
Sein Krönlein er stets mit sich führt, steckt doch nichts hinter ihm,
Wie mancher hat viel Kleider, als wäre er ein Graf,
Sein Vater ist ein Schneider, sein Bruder hüt die Schaaf.
ZeisigWiedhopfVogel StrausUhuTurteltaubeStaarSchwalbeRothkehlchenRabeQu QuPapagaiOmeis. (Ameise)NachtigallMeiseLercheKöniglein. (Zaunkönig)Imme (Biene.)Henne und HahnGimpelFinkEmmerizDistelfinkCanarivogelBachstelzAdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

Z z Zeisig

Komm her du schönes Zeiselein, komm fliege her behend,
Sing, spring auf grünem Reiselein, und mach dem Lied ein End,
[247] Lob Gott den Herren mein und dein, thu fröhlich singen ihm,
Ihn preisen alle Vögelein mit ihrer süßen Stimm.
Wohin geht all dies Dichten, du edles Federspiel,
Als daß wir alles richten zu gutem End und Ziel,
Daß wir im Herzen sorgen für einen guten Klang,
Wer weis ob heut, ob morgen uns rührt der lezt Gesang.
O sagt ihr lieben Vögelein, wer ists der euch erhält,
Wo fliegt ihr hin, wo kehrt ihr ein, wenn Schnee im Winter fällt,
Wo nehmt ihr eure Nahrung, so viel als ihr begehrt?
Es zeigt ja die Erfahrung, daß Gott euch all ernährt.
Ihr habt kein Feld, kein Heller Geld, nichts das die Tasche füllt,
Der Tannebaum ist euer Zelt, troz dem, der euch was stiehlt,
Euer Pflug ist lustig singen, stets lobt ihr Gott den Herrn,
Die Töne thut ihr schwingen bis zu dem Abendstern.
Ihr habt nicht Koch, nicht Keller, und seyd so wohlgemuth,
Ihr trinkt nicht Muskateller, und habt so freudig Blut,
Nichts haben, nichts begehren, ist euer Liverei,
Ihr habt ein guten Herren, er hält euch alle frei.
Gott sey mein Herz auch heimgestellt, was er thut ist gethan,
Wenn Sonn und Mond vom Himmel fällt, er ists, der helfen kann,
Was lebt auf Erd, in Lüften schwebt, was sich im Wasser rührt,
Gott all mit einem Finger hebt, ohn alle Müh regiert.
Kein Sperling von dem Dache fällt, von meinem Haupt kein Haar,
Es sey dann, daß ihms wohlgefällt, der ewig ist und war,
Er ruft dem Storch zu seiner Zeit, der Lerch, der Nachtigall,
Er führ uns all zur Seeligkeit, bewahr uns vor dem Fall.
[248] Dort singt die rechte Nachtigall den rechten Vogelsang,
Den ganzen weiten Himmelssaal durchstreicht ihr Freudenklang,
Mit Freud dort ewig singen die Englein auf neun Chör,
Vor Freud thut ewig springen das ganze Himmelsheer.
Musik dort ewig währet, zu lang doch keinem währt,
Je mehr sie wird gehöret, je mehr sie wird begehrt,
Wer Gott hier thut verehren, ihm dient mit Sang und Klang,
Der wird dort ewig hören himmlischen Vogelsang.
Die Abc-SchützenZeisigWiedhopfVogel StrausUhuTurteltaubeStaarSchwalbeRothkehlchenRabeQu QuPapagaiOmeis. (Ameise)NachtigallMeiseLercheKöniglein. (Zaunkönig)Imme (Biene.)Henne und HahnGimpelFinkEmmerizDistelfinkCanarivogelBachstelzAdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

[237] [241]Kinderlieder

[241] [243]Anhang zum Wunderhorn


Wacht auf ihr schönen Vögelein, ihr Nachtigallen kleine, die ihr auf grünem Zweigelein, noch eh die Sonn' recht scheine, anstimmt die tönend Schnäbelein, gedreht von Helfenbeine. Lobt Gott ihr süssen Schwäzerlein, ihr sämtlich keusch und reine, ihr Luft-und Wolkensängerlein, für ihn bestellt alleine. Mit euch zum besten Liedelein, zwei schöne Kindlein reine, Anblasen ihr Pfeifelein, es schallt zum Wald hineine, hier bei dem Heilgenbildelein in Einsamkeit alleine, da nicken blicken Blümelein und duften also feine, und Hirsch und Reh und Häselein, die horchen in dem Haine, wie eure süssen Stimmelein erklingen am Gesteine, auch fällt ein klares Brünnelein, die Blumen schaun hineine, da netzet eure Züngelein nach Ordnung ein und eine, da spület Hals und Gürgelein, dann singt ihr noch so reine; den Takt schlagt mit den Flügelein, so schickt sich's recht ihr Feine, schwingt freudig auch die Federlein, regt Aermelein und Beine, erstreckt zum Klang die Hälselein, ein Jedes thu das Seine. Habt ihr kein andres Liedelein, so lernet nur das meine, ist nur ein einzig Seufzerlein bei Sonn-und Mondenscheine, singt nur allein, gelobt sey Gott, Gott Sabaoth alleine.


Wacht auf ihr kleinen Schülerlein bei hellem Sonnenscheine, zieht an die Festags Röckelein und macht euch auf die Beine, Gregorius das Schulfest heut ist wieder angekommen, auch schlägt der Frühling auf der Haid' die helle Freudentrommen. Ein alter Brauch bei Christen war, daß man zu diesen Zeiten die Kinder all in froher Schaar zu Schul und Kirch thät leiten. Ein Kinderbischoff wählet man, und neben ihm zwei Pfaffen, ihm folgen König, Handwerksmann, Soldat, Hanswurst und Affen So zieht einher ein jeder Stand, in Kleidern schön gezieret, und jedes Kind in seiner Hand sein Handwerkszeug auch führet. Dem Bischoff wird am Hirtenstab die Brezel vorgetragen, was das für ein Bewandniß hab, merkt auf, ich wills euch sagen. Die Brezel heißt Pretiolum, ein Preislein für die Kinder, die in der Schule nit sind stumm und dumm gleichwie die Rinder. Sie hat in sich auch die Figur von den Buchstaben allen. Beiß hier, beiß dort auf rechter Spur, gelt das will dir gefallen. Die Brezel ist ein liebes Buch, du wirst's bald ausstudieren, du kennst's von Weitem am Geruch, und wirst's drum nit verlieren. Du kannst es schon bis zu dem S, wird dirs nit abgenommen, du lerntest also ungemäß, daß du zum W thät'st kommen.

Die Abc-Schützen

Rathe, was ich habe vernommen,
Es sind achtzehn fremde Gesellen ins Land gekommen,
Zu mahlen schön und säuberlich,
Doch keiner einem andern glich,
All ohne Fehler und Gebrechen,
Nur konnte keiner ein Wort sprechen,
Und damit man sie sollte verstehn,
Hatten sie fünf Dolmetscher mit sich gehn,
Das waren hochgelehrte Leut,
Der erst erstaunt, reißts Maul auf weit,
Der zweite wie ein Kindlein schreit,
Der dritte wie ein Mäuselein pfiff,
Der vierte wie ein Fuhrmann rief,
Der Fünft gar wie ein Uhu thut,
Das waren ihre Künste gut,
Damit erhoben sie ein Geschrei,
Füllt noch die Welt, ist nicht vorbei.
[249]
Die zwei Hirten in der ChristnachtDie Abc-SchützenZeisigWiedhopfVogel StrausUhuTurteltaubeStaarSchwalbeRothkehlchenRabeQu QuPapagaiOmeis. (Ameise)NachtigallMeiseLercheKöniglein. (Zaunkönig)Imme (Biene.)Henne und HahnGimpelFinkEmmerizDistelfinkCanarivogelBachstelzAdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

Die zwei Hirten in der Christnacht

Als das Christkindlein geboren war, saßen die zwei Hirten, Damon und Halton, Nachts bei ihrer Heerde, und erzählten sich einander, was sie dem Christkindlein für Geschenke machen wollten, es war bei einem Bache, unter einem Palmbaum, ihre Schaafe lagen um sie her, und schliefen, es war auf einer weiten, weiten Wiese, oben auf einem Berge, der Mond war ganz groß, und rechts waren am Himmel eine Menge kleine Wolken, wie Schäfchen so weiß, und der Mond war wie der Schäfer dazu; auf der linken Seite aber stand am Himmel der Morgenstern, ganz hell wie ein Kristall, der stand über dem Stall, worin das Jesuskindlein lag, die Hirten aber saßen unter dem Palmbaum am Bach, der rauschte ganz leis, da haben sie so gesungen:


Halton.

Ich will dem Kindlein schenken
Ein silberweißes Lamm,
So viel ich mich bedenke,
Kein schöners ich bekam;
Es hat zur linken Seite
Wie Blut so roth ein Fleck,
Weis nicht, was der bedeutet,
Und was dahinter steckt.
Damon.

Und ich schenk diesem Kinde
Ein Kälbchen zart und klein,
Mit rothen Bändern binde
Ich ihm die Füßlein sein;
Und so will ich es tragen
Gar schön auf meinem Hals,
Das Kindlein wird da sagen:
Ach Mutter, mir gefallts.
[250] Halton.

Und ich will ihm noch schenken
Ein junges Böcklein schön,
Es treibt wohl tausend Schwänke,
Und bleibt nicht lange stehn;
Es klettert, stutzt und springet,
Und bleibt an keiner Stell,
An seinem Halse klinget
Ein goldnes Glöcklein hell.
Damon.

Und ich will ihm noch schenken
Ein rothes Hirschkälblein,
Sein Füßlein und Gelenke
Sind gar so zart und fein;
Da mirs auf grüner Straßen
Im Wald entgegen kam,
Ließ sichs ganz gerne fassen,
Gieng mit und wurde zahm.
Halton.

Und ich will ihm noch schenken
Ein schönes Eichhörnlein,
Kann schnell herum sich schwenken,
Ein hurtig Meisterlein;
Das Christkindlein wird lachen,
Wenn es die Nüßlein packt,
Und schnell sie thut aufkrachen,
Trick track wohl nach dem Takt.
Damon.

Und ich will ihm noch schenken
Ein weißes Häselein,
Es ist voll tausend Ränken,
Will stets bei Menschen seyn;
Es wird beim Kripplein spielen,
Und trommeln eigentlich,
[251]
Die Schläge nieder zielen
Mit Füßen meisterlich.
Halton.

Und ich will ihm noch schenken
Ein wachsam Hündelein,
So klug, man solls kaum denken,
Es tanzet ganz allein;
Es kann auch apportiren,
Und stehen auf der Wacht,
Sucht, was man thut verlieren,
Was gilts, das Kindlein lacht.
Damon.

Und ich will ihm noch schenken
Ein mausig Kätzelein,
Ihm darf kein Härlein kränken
Halton, dein Hündelein.
Es läßt sich auch nicht beissen,
Gar schnell sich widersetzt,
Thut bürsten sich und spreissen,
Bleibt immer unverlezt.
Halton.

Und ich will ihm noch schenken
Ein Stückchen Einerlei,
Mein, jetzo wirst du denken,
Was dieses doch wohl sey?
Zu deinem Kätzlein eben
Will ich ihm noch dabei
Ein pelzern Mausfall geben,
So hats der Kätzlein zwei.
Damon.

Und ich will ihm noch schenken
Ein muntres Täubelein,
Das lauft auf Tisch und Bänken
[252]
Mit seinem Schwesterlein;
Ein Ringlein ihnen beiden
Bezirkelt Hals und Brust,
Aus Pflaum und Feder-Seiden,
Recht farbig nach der Lust.
Halton.

Und ich will ihm noch schenken
Zwo Turteltauben keusch,
Die spreiten, heben, senken
Die Flügel ohn Geräusch;
Ihr Stimmlein, wie man spüret,
Sind lauter Seufzerlein,
Gott weiß, welch Leid sie rühret,
In ihrem Herzelein.
Damon.

Und ich will ihm noch schenken
Ein großen bunten Hahn,
Der Haupt und Hals thut schwenken,
Gleich einem edlen Schwan;
Mit Sporn und Busch er gehet,
Stolz als ein Rittersmann,
Und Morgens fleißig krähet
Der bunte Wettermann.
Halton.

Und ich will ihm noch schenken
Ein Fink und Nachtigall,
Die Kopf und Ohren lenken,
Nach meiner Flöte Schall;
Spiel ich die Schäferlieder,
So kommen sie herbei,
Und pfeifen sie mir wieder
In ihrer Melodei.
[253]
Damon.

Und ich will ihm noch schenken
Ein weißes Körbelein,
An Balken soll mans henken,
Voll kleiner Vögelein;
Ich selber habs geschnitzet
In siebenthalben Tag,
Ist neu und unbeschmitzet,
Nicht gnug man's loben mag.
Halton.

Und ich will ihm noch schenken
Ein schönen Hirtenstab,
Mit Farben ihn besprengen,
Wie es noch keinen gab;
Die Kunst hab ich gelernet,
Wie man es machen soll,
Daß ganz er wird gesternet,
Und bunter Flecken voll.
Damon.

Und ich will ihm noch schenken
Viel schöne Sachen mehr,
Ja schenken und noch schenken
Je mehr und je noch mehr;
Auch Aepfel, Birn und Nüsse,
Milch, Honig, Butter, Käß,
Ach wenn ich doch könnt wissen,
Was es recht gerne äß.
Halton.

Wohl dann, so laßt uns reisen
Zum schönen Kindelein,
Und unsre Gaben preisen,
Dem kleinen Schäferlein;
Ihm alles auf soll heben
Die Mutter mit Bescheid,
Daß es ihm wird gegeben
Hernach zu seiner Zeit.
[254]
Ein WahrheitsliedDie zwei Hirten in der ChristnachtDie Abc-SchützenZeisigWiedhopfVogel StrausUhuTurteltaubeStaarSchwalbeRothkehlchenRabeQu QuPapagaiOmeis. (Ameise)NachtigallMeiseLercheKöniglein. (Zaunkönig)Imme (Biene.)Henne und HahnGimpelFinkEmmerizDistelfinkCanarivogelBachstelzAdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

Ein Wahrheitslied

Als Gott der Herr geboren war,
Da war es kalt,
Was sieht Maria am Wege stehn?
Ein Feigenbaum,
Maria laß du die Feigen noch stehn,
Wir haben noch dreißig Meilen zu gehn,
Es wird uns spät.
Und als Maria ins Städtlein kam,
Vor eine Thür,
Da sprach sie zu dem Bäuerlein,
Behalt uns hier,
Wohl um das kleine Kindelein,
Es möcht dich warlich sonst gereun,
Die Nacht ist kalt.
Der Bauer sprach von Herzen ja,
Geht in den Stall!
Als nun die halbe Mitternacht kam,
Stand auf der Mann;
Wo seyd ihr dann, ihr armen Leut?
Daß ihr noch nicht erfroren seyd,
Das wundert mich.
Der Bauer gieng da wieder ins Haus,
Wohl aus der Scheuer,
Steh auf mein Weib, mein liebes Weib,
Und mach ein Feuer,
Und mach ein gutes Feuerlein,
[255]
Daß diese armen Leutelein
Erwärmen sich.
Und als Maria ins Haus hin kam,
Da war sie froh,
Joseph, der war ein frommer Mann,
Sein Säcklein holt;
Er nimmt heraus ein Kesselein,
Das Kind thät ein bischen Schnee hinein,
Und das sey Mehl.
Es that ein wenig Eis hinein,
Und das sey Zucker,
Es that ein wenig Wasser drein,
Und das sey Milch;
Sie hiengen den Kessel übern Heerd,
An einen Hacken, ohn Beschwerd
Das Müßlein kocht.
Ein Löffel schnitzt der fromme Mann
Von einem Span,
Der ward von lauter Helfenbein
Und Diamant;
Maria gab dem Kind den Brei,
Da sah man, daß es Jesus sey,
Unter seinen Augen.
[256]
SommerverkündigungEin WahrheitsliedDie zwei Hirten in der ChristnachtDie Abc-SchützenZeisigWiedhopfVogel StrausUhuTurteltaubeStaarSchwalbeRothkehlchenRabeQu QuPapagaiOmeis. (Ameise)NachtigallMeiseLercheKöniglein. (Zaunkönig)Imme (Biene.)Henne und HahnGimpelFinkEmmerizDistelfinkCanarivogelBachstelzAdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

Sommerverkündigung

In einigen Gegenden von Holstein ziehen die Kinder, um den Sommer anzukündigen, von Haus zu Haus; eines trägt in einem Korb einen todten Fuchs voraus, sie singen dazu:


Hanns Voß heißt er,
Schelmstück weis er,
Die er nicht weis, die will er lehren,
Haus und Hof will er verzehren;
Brod auf die Trage,
Speck auf den Wagen,
Eier ins Nest,
Wer mir was giebt, der ist der Best!
Als ich hier vor diesem war,
War hier nichts als Laub und Gras,
Da war auch hier kein reicher Mann,
Der uns den Beutel füllen kann,
Mit einem Schilling drei, vier oder mehr
Wenns auch ein halber Thaler wär.
Droben in der Hausfirst
Hängen die langen Mettwürst,
Gebt uns von den langen,
Laßt die kurzen hangen,
Sind sie etwas kleine,
Gebt uns zwei für eine;
Sind sie ein wenig zerbrochen,
So sind sie leichter kochen,
Sind sie etwas fett,
Je besser es uns schmeckt.
[257]
Havele HahneSommerverkündigungEin WahrheitsliedDie zwei Hirten in der ChristnachtDie Abc-SchützenZeisigWiedhopfVogel StrausUhuTurteltaubeStaarSchwalbeRothkehlchenRabeQu QuPapagaiOmeis. (Ameise)NachtigallMeiseLercheKöniglein. (Zaunkönig)Imme (Biene.)Henne und HahnGimpelFinkEmmerizDistelfinkCanarivogelBachstelzAdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

Havele Hahne

Zur Fastnacht gehn die Kinder am Rhein mit einem Korb, in dem ein gebundener Hahn liegt, sie schauckeln mit ihm und singen:


Havele havele Hahne,
Fastennacht geht ane,
Droben in dem Hinkelhaus,
Hängt ein Korb mit Eier raus;
Droben in der Firste,
Hängen die Bratwürste,
Gebt uns die langen,
Laßt die kurzen hangen,
Ri ra rum,
Der Winter muß herum;
Was wollt ihr uns denn geben,
Ein glückseligs Leben,
Glück schlag ins Haus,
Komm nimmermehr heraus.
KinderpredigtHavele HahneSommerverkündigungEin WahrheitsliedDie zwei Hirten in der ChristnachtDie Abc-SchützenZeisigWiedhopfVogel StrausUhuTurteltaubeStaarSchwalbeRothkehlchenRabeQu QuPapagaiOmeis. (Ameise)NachtigallMeiseLercheKöniglein. (Zaunkönig)Imme (Biene.)Henne und HahnGimpelFinkEmmerizDistelfinkCanarivogelBachstelzAdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

Kinderpredigt

Ein Huhn und ein Hahn,
Die Predigt geht an,
Ein Kuh und ein Kalb,
Die Predigt ist halb,
Ein Katz und ein Maus,
Die Predigt ist aus,
Geht alle nach Haus,
[258]
Und haltet ein Schmaus.
Habt ihr was, so eßt es,
Habt ihr nichts, vergeßt es,
Habt ihr ein Stückchen Brod,
So theilt es mit der Noth,
Und habt ihr noch ein Brosämlein,
So streuet es den Vögelein.
Das Wappen von AmsterdamKinderpredigtHavele HahneSommerverkündigungEin WahrheitsliedDie zwei Hirten in der ChristnachtDie Abc-SchützenZeisigWiedhopfVogel StrausUhuTurteltaubeStaarSchwalbeRothkehlchenRabeQu QuPapagaiOmeis. (Ameise)NachtigallMeiseLercheKöniglein. (Zaunkönig)Imme (Biene.)Henne und HahnGimpelFinkEmmerizDistelfinkCanarivogelBachstelzAdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

Das Wappen von Amsterdam

Ich gieng einmal nach Amsterdam,
Auf der Faullenzer Straße,
Man fragt mich, ob ich faullenzen kann,
Ich sagte nein, und meint doch ja,
Ich sezt mich nieder und faullenzt da,
Es war wohl tausend Gulden werth,
Dafür kauft ich ein schönes Pferd,
Wars kein junges, wars ein alts,
Ohne Kopf und ohne Hals,
Ohne Schenkel, ohne Bein,
Auf dem Pferd ritt ich allein,
Auf dem Pferd ritt ich so lang,
Bis ihm gar der Bauch zersprang.
Flog heraus ein Göckerlein,
Krähte grob und krähte fein,
Hatt auf seinem Kopf ein Kamm,
Drauf stand das Wappen von Amsterdam.
[259]
Erschreckliche Geschichte vom Hünchen und vom HänchenDas Wappen von AmsterdamKinderpredigtHavele HahneSommerverkündigungEin WahrheitsliedDie zwei Hirten in der ChristnachtDie Abc-SchützenZeisigWiedhopfVogel StrausUhuTurteltaubeStaarSchwalbeRothkehlchenRabeQu QuPapagaiOmeis. (Ameise)NachtigallMeiseLercheKöniglein. (Zaunkönig)Imme (Biene.)Henne und HahnGimpelFinkEmmerizDistelfinkCanarivogelBachstelzAdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

Erschreckliche Geschichte
vom Hünchen und vom Hänchen

Ein Hünchen und ein Hänchen sind miteinander in die Nußhecken gegangen, um Nüsse zu essen, und jedes Nüßchen, welches das Hänchen fand, hat es mit dem Hünchen getheilt, endlich hat das Hünchen auch eine Nuß gefunden, und das Hänchen hat sie ihm aufgepickt, aber das Hünchen war neidisch, und hat nicht theilen wollen, und hat aus Neid den Nußkern ganz verschluckt, der ist ihm aber im Halse stecken geblieben, und wollte nicht hinter sich, und nicht vor sich, da hat es geschrien: lauf zum Born und hol mir Wasser.


Hänchen ist zum Born gelaufen,
Born du sollst mir Wasser geben,
Hünchen liegt an jenem Berg,
Und schluckt an einem Nußkern;
Und da hat der Born gesprochen:
Erst sollst du zur Braut hinspringen,
Und mir klare Seide bringen,
Hänchen ist zur Braut gesprungen,
Braut du sollst mir Seide geben,
Seide soll ich Brunnen bringen,
Brunnen soll mir Wasser geben,
Wasser soll ich Hünchen bringen,
Hünchen liegt an jenem Berg,
Und schluckt an einem Nußkern.
Und da hat die Braut gesprochen:
Sollst mir erst mein Kränzlein langen,
Blieb mir in den Weiden hangen;
Hänchen ist zur Weide flogen,
[260]
Hat das Kränzlein runter zogen,
Braut ich thu dirs Kränzlein bringen,
Sollst mir klare Seiden geben,
Seide soll ich Brunnen bringen,
Brunnen soll mir Wasser geben,
Wasser soll ich Hünchen bringen,
Hünchen liegt an jenem Berg,
Und schluckt an einem Nußkern.
Braut gab für das Kränzlein Seide,
Born gab für die Seide Wasser,
Wasser bringt er zu dem Hünchen,
Aber Hünchen war erstickt,
Hat den Nußkern nicht verschlickt.

Da war das Hänchen sehr traurig, und hat ein Wägelchen von Weiden geflochten, hat sechs Vögelchen davor gespannt, und das Hünchen darauf gelegt, um es zu Grabe zu fahren, und wie es so fort fuhr, kam ein Fuchs,


Wohin Hänchen?
Mein Hünchen begraben.
Darf ich aufsitzen?
Sitz hinten auf den Wagen,
Vorne könnens meine Pferdchen nicht vertragen.
Da hat sich der Fuchs aufgesetzt, kam ein Wolf.
Wohin Hänchen? u.s.w.
kam ein Löwe, kam ein Bär, u.s.w., alle hinten drauf, endlich kam noch ein Floh,

Wohin Hänchen? u.s.w.


aber der war zu schwer, der hat grade noch gefehlt, das ganze [261] Wägelchen mit aller Bagage, mit Mann und Maus ist im Sumpfe versunken, da braucht er auch kein Grab, das Hänchen ist allein davon gekommen, ist auf den Kirchthurm geflogen, da steht es noch, und dreht sich überall herum, und paßt auf schön Wetter, daß der Sumpf austrocknet, da will es wieder hin, und will sehen, wie er seinen Leichenzug weiter bringt, wird aber wohl zu spät kommen, denn es ist allerlei Kraut und Gras drüber gewachsen, Hünerdarm und Hahnenfuß, und Löwenzahn und Fuchsia, und lauter solche Geschichten, wer sie nicht weis, der muß sie erdichten.

Auf dem Grabstein eines Kindes in einem Kirchhof im OdenwaldErschreckliche Geschichte vom Hünchen und vom HänchenDas Wappen von AmsterdamKinderpredigtHavele HahneSommerverkündigungEin WahrheitsliedDie zwei Hirten in der ChristnachtDie Abc-SchützenZeisigWiedhopfVogel StrausUhuTurteltaubeStaarSchwalbeRothkehlchenRabeQu QuPapagaiOmeis. (Ameise)NachtigallMeiseLercheKöniglein. (Zaunkönig)Imme (Biene.)Henne und HahnGimpelFinkEmmerizDistelfinkCanarivogelBachstelzAdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

Auf dem Grabstein eines Kindes
in einem Kirchhof im Odenwald

Liebe Eltern gute Nacht!
Ich soll wieder von euch scheiden,
Kaum war ich zur Welt gebracht,
Hab genossen keine Freuden,
Ich das kleinste eurer Glieder,
Geh schon fort, doch nicht allein,
Eltern, Schwestern, und die Brüder,
Werden auch bald bei mir seyn,
Weil sie wünschen, bitten, weinen,
Daß ihr Tag mag bald erscheinen.
[262]
KindergebetAuf dem Grabstein eines Kindes in einem Kirchhof im OdenwaldErschreckliche Geschichte vom Hünchen und vom HänchenDas Wappen von AmsterdamKinderpredigtHavele HahneSommerverkündigungEin WahrheitsliedDie zwei Hirten in der ChristnachtDie Abc-SchützenZeisigWiedhopfVogel StrausUhuTurteltaubeStaarSchwalbeRothkehlchenRabeQu QuPapagaiOmeis. (Ameise)NachtigallMeiseLercheKöniglein. (Zaunkönig)Imme (Biene.)Henne und HahnGimpelFinkEmmerizDistelfinkCanarivogelBachstelzAdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

Kindergebet

Lieber Gott und Engelein,
Laßt mich fromm und gut seyn,
Laßt mir doch auch mein Hemdlein
Recht bald werden viel zu klein.
Wie oft Gott zu danken seyKindergebetAuf dem Grabstein eines Kindes in einem Kirchhof im OdenwaldErschreckliche Geschichte vom Hünchen und vom HänchenDas Wappen von AmsterdamKinderpredigtHavele HahneSommerverkündigungEin WahrheitsliedDie zwei Hirten in der ChristnachtDie Abc-SchützenZeisigWiedhopfVogel StrausUhuTurteltaubeStaarSchwalbeRothkehlchenRabeQu QuPapagaiOmeis. (Ameise)NachtigallMeiseLercheKöniglein. (Zaunkönig)Imme (Biene.)Henne und HahnGimpelFinkEmmerizDistelfinkCanarivogelBachstelzAdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

Wie oft Gott zu danken sey?

Wie viel Sand in dem Meer,
Wie viel Sterne oben her,
Wie viel Thiere in der Welt,
Wie viel Heller unterm Geld,
In den Adern wie viel Blut,
In dem Feuer wie viel Glut,
Wie viel Blätter in den Wäldern,
Wie viel Gräßlein in den Feldern,
In den Hecken wie viel Dörner,
Auf dem Acker wie viel Körner,
Auf den Wiesen wie viel Klee,
Wie viel Stäublein in der Höh,
In den Flüssen wie viel Fischlein,
In dem Meere wie viel Müschlein,
Wie viel Tropfen in der See,
Wie viel Flocken in dem Schnee,
So viel Lebendig weit und breit,
So oft und viel sey Gott Dank in Ewigkeit.
Amen
[263]
AbendgebetWie oft Gott zu danken seyKindergebetAuf dem Grabstein eines Kindes in einem Kirchhof im OdenwaldErschreckliche Geschichte vom Hünchen und vom HänchenDas Wappen von AmsterdamKinderpredigtHavele HahneSommerverkündigungEin WahrheitsliedDie zwei Hirten in der ChristnachtDie Abc-SchützenZeisigWiedhopfVogel StrausUhuTurteltaubeStaarSchwalbeRothkehlchenRabeQu QuPapagaiOmeis. (Ameise)NachtigallMeiseLercheKöniglein. (Zaunkönig)Imme (Biene.)Henne und HahnGimpelFinkEmmerizDistelfinkCanarivogelBachstelzAdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

Abendgebet

Abends wenn ich schlafen geh,
Vierzehn Engel bei mir stehn,
Zwey zu meiner Rechten,
Zwey zu meiner Linken,
Zwey zu meinen Häupten,
Zwey zu meinen Füssen,
Zwey die mich decken,
Zwey die mich wecken,
Zwey die mich weisen
In das himmlische Paradeischen.
St. NiklasAbendgebetWie oft Gott zu danken seyKindergebetAuf dem Grabstein eines Kindes in einem Kirchhof im OdenwaldErschreckliche Geschichte vom Hünchen und vom HänchenDas Wappen von AmsterdamKinderpredigtHavele HahneSommerverkündigungEin WahrheitsliedDie zwei Hirten in der ChristnachtDie Abc-SchützenZeisigWiedhopfVogel StrausUhuTurteltaubeStaarSchwalbeRothkehlchenRabeQu QuPapagaiOmeis. (Ameise)NachtigallMeiseLercheKöniglein. (Zaunkönig)Imme (Biene.)Henne und HahnGimpelFinkEmmerizDistelfinkCanarivogelBachstelzAdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

St. Niklas

Vater.

Es wird aus den Zeitungen vernommen,
Daß der heilige Sankt Niklaus werde kommen,
Aus Moskau, wo er gehalten werth,
Und als ein Heilger wird geehrt;
Er ist bereits schon auf der Fahrt,
Zu besuchen die Schuljugend zart,
Zu sehn, was die kleinen Mägdlein und Knaben
In diesem Jahre gelernet haben,
In Beten, Schreiben, Singen und Lesen,
Auch ob sie sind hübsch fromm gewesen.
Er hat auch in seinem Sack verschlossen,
Schöne Puppen aus Zucker gegossen,
[264]
Den Kindern, welche hübsch fromm wären,
Will er solche schöne Sachen verehren.
Kind.

Ich bitte dich Sankt Niklaus sehr,
In meinem Hause auch einkehr,
Bring Bücher, Kleider und auch Schuh,
Und noch viel schöne gute Sachen dazu,
So will ich lernen wohl,
Und fromm seyn, wie ich soll.
Amen.
Sankt Niklas.

Gott grüß euch lieben Kinderlein,
Ihr sollt Vater und Mutter gehorsam seyn,
So soll euch was Schönes beschehret seyn;
Wenn ihr aber dasselbige nicht thut,
So bringe ich euch den Stecken und die Ruth.
Amen.
Kinderlied zu WeihnachtenSt. NiklasAbendgebetWie oft Gott zu danken seyKindergebetAuf dem Grabstein eines Kindes in einem Kirchhof im OdenwaldErschreckliche Geschichte vom Hünchen und vom HänchenDas Wappen von AmsterdamKinderpredigtHavele HahneSommerverkündigungEin WahrheitsliedDie zwei Hirten in der ChristnachtDie Abc-SchützenZeisigWiedhopfVogel StrausUhuTurteltaubeStaarSchwalbeRothkehlchenRabeQu QuPapagaiOmeis. (Ameise)NachtigallMeiseLercheKöniglein. (Zaunkönig)Imme (Biene.)Henne und HahnGimpelFinkEmmerizDistelfinkCanarivogelBachstelzAdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

Kinderlied zu Weihnachten

Gott's Wunder, lieber Bu,
Geh, horch ein wenig zu,
Was ich dir will erzählen,
Was geschah in aller Fruh.
Da geh ich über ein Heid,
Wo man die Schäflein weidt,
[265]
Da kam ein kleiner Bu gerennt,
Ich hab ihn all mein Tag nicht kennt.
Gott's Wunder, lieber Bu,
Geh, horch ein wenig zu!
Den alten Zimmermann,
Den schaun wir alle an,
Der hat dem kleinen Kindelein
Viel Gutes angethan.
Er hat es so erkußt,
Es war ein wahre Lust,
Er schafft das Brod, ißt selber nicht,
Ist auch sein rechter Vater nicht.
Gott's Wunder, lieber Bu,
Geh, lausch ein wenig zu.
Hätt' ich nur dran gedenkt,
Dem Kind hätt ich was g'schenkt;
Zwei Aepfel hab ich bei mir g'habt,
Es hat mich freundlich angelacht.
Gott's Wunder, lieber Bu,
Geh, horch ein wenig zu.
[266]
SterndreherliedKinderlied zu WeihnachtenSt. NiklasAbendgebetWie oft Gott zu danken seyKindergebetAuf dem Grabstein eines Kindes in einem Kirchhof im OdenwaldErschreckliche Geschichte vom Hünchen und vom HänchenDas Wappen von AmsterdamKinderpredigtHavele HahneSommerverkündigungEin WahrheitsliedDie zwei Hirten in der ChristnachtDie Abc-SchützenZeisigWiedhopfVogel StrausUhuTurteltaubeStaarSchwalbeRothkehlchenRabeQu QuPapagaiOmeis. (Ameise)NachtigallMeiseLercheKöniglein. (Zaunkönig)Imme (Biene.)Henne und HahnGimpelFinkEmmerizDistelfinkCanarivogelBachstelzAdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

Sterndreherlied

Wir reisen auf das Feld in eine Sonne,
Des freuet sich die englische Schaar,
Wir wünschen euch allen ein glückseelig Neujahr.
Wir wünschen dem Herrn einen goldnen Hut,
Er trinkt keinen Wein, denn er sey gut,
Des freuet sich u.s.w.
Wir wünschen dem Herrn einen tiefen Bronnen,
So ist ihm niemals sein Glück zerronnen,
Des freuet sich u.s.w.
Wir wünschen dem Herrn einen goldnen Mutzen,
Er läßt sich auch von keinem trutzen,
Des freuet sich u.s.w.
Wir wünschen dem Herrn einen goldnen Tisch,
Auf jeder Eck einen gebacknen Fisch,
Des freuet sich u.s.w.
Wir wünschen der Frau einen goldnen Rock,
Sie geht daher als wie eine Dock,
Des freuet sich u.s.w.
Wir wünschen dem Sohn eine Feder in die Hand,
Damit soll er schreiben durchs ganze Land,
Des freuet sich u.s.w.
[267]
Wir wünschen der Tochter ein Rädelein,
Damit soll sie spinnen ein Fädelein,
Des freuet sich u.s.w.
Wir wünschen der Magd einen Besen in die Hand,
Damit soll sie kehren die Spinnen von der Wand,
Des freuet sich u.s.w.
Wir wünschen dem Knecht eine Peitsch in die Hand,
Damit soll er fahren durchs ganze Land,
Des freuet sich u.s.w.
DreikönigsliedSterndreherliedKinderlied zu WeihnachtenSt. NiklasAbendgebetWie oft Gott zu danken seyKindergebetAuf dem Grabstein eines Kindes in einem Kirchhof im OdenwaldErschreckliche Geschichte vom Hünchen und vom HänchenDas Wappen von AmsterdamKinderpredigtHavele HahneSommerverkündigungEin WahrheitsliedDie zwei Hirten in der ChristnachtDie Abc-SchützenZeisigWiedhopfVogel StrausUhuTurteltaubeStaarSchwalbeRothkehlchenRabeQu QuPapagaiOmeis. (Ameise)NachtigallMeiseLercheKöniglein. (Zaunkönig)Imme (Biene.)Henne und HahnGimpelFinkEmmerizDistelfinkCanarivogelBachstelzAdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

Dreikönigslied

Gott so wollen wir loben und ehrn,
Die heiligen drei König mit ihrem Stern,
Sie reiten daher in aller Eil
In dreisig Tagen vierhundert Meil,
Sie kamen in Herodis Haus,
Herodes sahe zum Fenster raus:
Ihr meine liebe Herrn, wo wollt ihr hin?
Nach Bethlehem steht unser Sinn.
Da ist geboren ohn' alles Leid
Ein Kindlein von einer reinen Maid.
Herodes sprach aus großem Trotz:
Ey warum ist der hinder so schwarz?
O lieber Herr, er ist uns wohl bekannt,
Er ist ein König im Mohrenland,
Und wöllend ihr uns recht erkennen,
Wir dörffend uns gar wohl nennen.
[268]
Wir seynd die König vom finstern Stern,
Und brächten dem Kindlein ein Opfer gern,
Myrrhen, Weihrauch und rothes Gold,
Wir seynd dem Kindlein ins Herz nein hold.
Herodes sprach aus Uebermuth,
Bleibend bei mir, und nehmt für gut,
Ich will euch geben Heu und Streu,
Ich will euch halten Zehrung frey.
Die heiligen drei König thäten sich besinnen,
Fürwahr, wir wollen jezt von hinnen.
Herodes sprach aus trutzigem Sinn,
Wollt ihr nicht bleiben, so fahret hin.
Sie zogen über den Berg hinaus,
Sie funden den Stern ob dem Haus,
Sie traten in das Haus hinein,
Sie funden Jesum in dem Krippelein.
Sie gaben ihm ein reichen Sold,
Myrrhen, Weyhrauch und rothes Gold.
Joseph bei dem Kripplein saß,
Bis daß er schier erfroren was.
Joseph nahm ein Pfännelein,
Und macht dem Kind ein Müßelein.
Joseph, der zog seine Höselein aus,
Und macht dem Kindlein zwey Windelein d'raus.
Joseph, lieber Joseph mein,
Hilf mir wiegen mein Kindelein.
Es waren da zwey unvernünftige Thier,
Sie fielen nieder auf ihre Knie.
Das Oechselein und das Eselein,
Die kannten Gott den Herren rein.

Amen. [269]

Christkindleins WiegenliedDreikönigsliedSterndreherliedKinderlied zu WeihnachtenSt. NiklasAbendgebetWie oft Gott zu danken seyKindergebetAuf dem Grabstein eines Kindes in einem Kirchhof im OdenwaldErschreckliche Geschichte vom Hünchen und vom HänchenDas Wappen von AmsterdamKinderpredigtHavele HahneSommerverkündigungEin WahrheitsliedDie zwei Hirten in der ChristnachtDie Abc-SchützenZeisigWiedhopfVogel StrausUhuTurteltaubeStaarSchwalbeRothkehlchenRabeQu QuPapagaiOmeis. (Ameise)NachtigallMeiseLercheKöniglein. (Zaunkönig)Imme (Biene.)Henne und HahnGimpelFinkEmmerizDistelfinkCanarivogelBachstelzAdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

Christkindleins Wiegenlied

O Jesulein zart,
O Jesulein zart,
Das Kripplein ist hart,
Wie liegst du so hart,
Ach schlaf, ach thu die Aügelein zu,
Schlaf, und gieb uns die ewige Ruh.
Schlaf Jesulein wohl,
Nichts hindern soll
Ochs Esel und Schaf,
Sind alle im Schlaf.
Schlaf Kind schlaf, thue dein Aüglein zu,
Schlaf und gieb uns die ewige Ruh.
Dir Seraphim singt,
Und Cherubim klingt,
Viel Engel im Stall,
Die wiegen dich all.
Schlaf Kind schlaf, thu dein Aüglein zu,
Schlaf und gieb uns die ewige Ruh.
Sieh Jesulein sieh,
Sankt Joseph ist hie,
Ich bleib auch hiebei,
Schlaf sicher und frei.
Schlaf Kind schlaf, thu dein Aüglein zu,
Schlaf, und gieb uns die ewige Ruh.
Schweig Eselein still,
Das Kind schlafen will,
[270]
Ey Oechsle nicht brüll,
Das Kind das schlafen will.
Schlaf Kind schlaf, thu dein Aügelein zu,
Schlaf, und gieb uns die ewige Ruh.
WiegenliedChristkindleins WiegenliedDreikönigsliedSterndreherliedKinderlied zu WeihnachtenSt. NiklasAbendgebetWie oft Gott zu danken seyKindergebetAuf dem Grabstein eines Kindes in einem Kirchhof im OdenwaldErschreckliche Geschichte vom Hünchen und vom HänchenDas Wappen von AmsterdamKinderpredigtHavele HahneSommerverkündigungEin WahrheitsliedDie zwei Hirten in der ChristnachtDie Abc-SchützenZeisigWiedhopfVogel StrausUhuTurteltaubeStaarSchwalbeRothkehlchenRabeQu QuPapagaiOmeis. (Ameise)NachtigallMeiseLercheKöniglein. (Zaunkönig)Imme (Biene.)Henne und HahnGimpelFinkEmmerizDistelfinkCanarivogelBachstelzAdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

Wiegenlied

O Jesu liebes Herrlein mein,
Hilf mir wiegen mein Kindelein,
Im Himmelreich, und in der lieben Christenheit,
Eya! Eya! Schlaf du liebes Kindelein,
Der heilig Christ will bei dir seyn,
Mit seinen lieben Engelein, in Ewigkeit.
O du liebes Jesulein,
Du Tröster mein, erfreu mich fein,
Und mach uns arme Würmelein
Zu Dienern dein!
O Jesu, Gottes Söhnelein,
Und Marien Kindelein,
Laß dir mein Kind befohlen seyn,
Im Himmelreich, und in seim kleinen Wiegelein,
Eya! Eya! schlaf mein liebes Kindelein,
Dein Christ bringt dir gut Aepfelein,
Baut dir ein schönes Häuselein im Himmelreich.
Du trautes Jesulein,
Gottes Lämmelein, erbarm dich mein,
Und faß mich auf dein Rückelein
Und trag mich fein.
[271]
O Jesu, liebes Brüderlein,
Du wollst Emanuelchen seyn,
Und unser ewigs Priesterlein,
Im Himmelreich, und in der lieben Christenheit.
Eya! Eya! schweig du trautes Kindelein,
Es beißt dich sonst ein Eselein,
Und stößt dich Josephs Oechselein, zu Bethlehem.
O du süßes Jesulein,
Erhalt uns rein, im Glauben dein,
Bitt für uns arme Sünderlein,
Den Vater dein.
Jesus das zarte Kindelein,
Lag in ein'm harten Krippelein,
Gewindelt in ein Tüchelein,
Zu Bethlehem, im finstern Stall, beim Oechselein.
Eya! Eya! Joseph kocht ein Müselein,
Maria streichts ihrm Söhnlein ein,
Das Küßlein wärmt ein Engelein;
Nun singet fein, o du liebes Jesulein,
Die Unschuld dein, laß unser seyn,
Und mach uns arme Leute fein
Heilig und rein.
FrühlingsumgangWiegenliedChristkindleins WiegenliedDreikönigsliedSterndreherliedKinderlied zu WeihnachtenSt. NiklasAbendgebetWie oft Gott zu danken seyKindergebetAuf dem Grabstein eines Kindes in einem Kirchhof im OdenwaldErschreckliche Geschichte vom Hünchen und vom HänchenDas Wappen von AmsterdamKinderpredigtHavele HahneSommerverkündigungEin WahrheitsliedDie zwei Hirten in der ChristnachtDie Abc-SchützenZeisigWiedhopfVogel StrausUhuTurteltaubeStaarSchwalbeRothkehlchenRabeQu QuPapagaiOmeis. (Ameise)NachtigallMeiseLercheKöniglein. (Zaunkönig)Imme (Biene.)Henne und HahnGimpelFinkEmmerizDistelfinkCanarivogelBachstelzAdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

Frühlingsumgang

Heut ist mitten in der Fasten,
Da leeren die Bauren die Kasten.
Die Kasten sind alle so leer,
Bescheer uns Gott ein andres Jahr!
[272]
Die Früchte im Felde, sie kleiden so wohl,
Sie kleiden dem Bäuerlein die Scheuerlein voll.
Wo sind unsere hiesigen Knaben,
Die uns den Sommerkranz helfen rumme tragen.
Sie liegen wohl hinter dem Wingertsberg,
Und schaffen ihre Händelein rauh.
Jetzt gehn wir vor des Wirten Haus,
Da schaut der Herr zum Fenster raus.
Er schaut wohl raus und wieder n'ein,
Er schenkt uns was ins Beutelein n'ein.
Wir schreibens wohl auf ein Lilienblatt,
Wir wünschen dem Herrn einen guten Tag.
Wir wünschen dem Herrn einen goldenen Tisch,
Auf jeden Spitzen gebackene Fisch.
Mitten darinnen eine Kante voll Wein,
Damit soll er brav lustig seyn.
Wir wünschen der Frau eine goldene Wiege,
Damit soll sie ihr Kindelein wiegen.
Wir wünschen der Frau eine goldene Schnur,
Damit bindt sie ihr Kindelein zu.
Wir wünschen dem Herrn einen silbernen Wagen,
Damit soll er ins Himmelreich fahren!
[273]
Wenn die Kinder ihre heiße Suppe rührenFrühlingsumgangWiegenliedChristkindleins WiegenliedDreikönigsliedSterndreherliedKinderlied zu WeihnachtenSt. NiklasAbendgebetWie oft Gott zu danken seyKindergebetAuf dem Grabstein eines Kindes in einem Kirchhof im OdenwaldErschreckliche Geschichte vom Hünchen und vom HänchenDas Wappen von AmsterdamKinderpredigtHavele HahneSommerverkündigungEin WahrheitsliedDie zwei Hirten in der ChristnachtDie Abc-SchützenZeisigWiedhopfVogel StrausUhuTurteltaubeStaarSchwalbeRothkehlchenRabeQu QuPapagaiOmeis. (Ameise)NachtigallMeiseLercheKöniglein. (Zaunkönig)Imme (Biene.)Henne und HahnGimpelFinkEmmerizDistelfinkCanarivogelBachstelzAdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

Wenn die Kinder ihre heiße Suppe rühren

Lirum larum Löffelstiel,
Alte Weiber essen viel,
Junge müssen fasten,
Brod liegt im Kasten,
Messer liegt daneben,
Ey was ein lustig Leben!
Das SommertagsliedWenn die Kinder ihre heiße Suppe rührenFrühlingsumgangWiegenliedChristkindleins WiegenliedDreikönigsliedSterndreherliedKinderlied zu WeihnachtenSt. NiklasAbendgebetWie oft Gott zu danken seyKindergebetAuf dem Grabstein eines Kindes in einem Kirchhof im OdenwaldErschreckliche Geschichte vom Hünchen und vom HänchenDas Wappen von AmsterdamKinderpredigtHavele HahneSommerverkündigungEin WahrheitsliedDie zwei Hirten in der ChristnachtDie Abc-SchützenZeisigWiedhopfVogel StrausUhuTurteltaubeStaarSchwalbeRothkehlchenRabeQu QuPapagaiOmeis. (Ameise)NachtigallMeiseLercheKöniglein. (Zaunkönig)Imme (Biene.)Henne und HahnGimpelFinkEmmerizDistelfinkCanarivogelBachstelzAdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

Das Sommertagslied

In der Pfalz und umliegenden Gegenden gehen am Sonntag Lätare, welchen man den Sommertag nennt, die Kinder auf den Gassen herum mit hölzernen Stäben, an welchen eine mit Bändern geschmückte Bretzel hängt, und singen den Sommer an, worüber sich jedermann freut. Auch gehen oft zwei erwachsene junge Bursche verkleidet herum, von welchen einer den Sommer, der andere den Winter vorstellt, diese kämpfen miteinander, und der Winter verliert. Im Kraichgau tragen die Mägdlein bei diesem Fest einen mit Immergrün umwundenen Reif auf einem Stecken, an dem Reife hängen kleine Spiegel, Goldflitter und Bretzeln. Die Knaben aber tragen viele solche kleinere Kränze an ihren Stecken, und geben immer einen als Gegengabe in jedem Hauße ab, wo sie für ihren Gesang Geld, Eier, Schmalz oder Mehl erhalten. Dieser Kranz wird in der Mittenstube über dem Tisch an einem Faden aufgehängt, und bleibt bis zum nächsten Jahre hängen. Durch die Ofenwärme, die in die Höhe zieht, bewegt sich der Kranz zuweilen, dann sagen die [274] Kinder: das bedeute was Gutes, wenn aber eine Hexe in die Stube kömmt, sagen die alten Weiber, stehe der Kranz still. Das Sommerlied aber heißt so:


Tra, ri, ro,
Der Sommer, der ist do!
Wir wollen naus in Garten,
Und wollen des Sommers warten,
Jo, jo, jo,
Der Sommer, der ist do.
Tra, ri, ro,
Der Sommer, der ist do!
Wir wollen hinter die Hecken,
Und wollen den Sommer wecken,
Jo, jo, jo,
Der Sommer, der ist do!
Tra, ri, ro,
Der Sommer, der ist do!
Der Sommer, der Sommer!
Der Winter hats verloren,
Jo, jo, jo,
Der Sommer, der ist do.
Tra, ri, u.s.w.
Zum Biere, zum Biere,
Der Winter liegt gefangen,
Den schlagen wir mit Stangen,
Jo, u.s.w.
Tra, ri, u.s.w.
Zum Weine, zum Weine,
[275]
In meiner Mutter Keller,
Liegt guter Muskateller,
Jo, u.s.w.
Tra, ri, u.s.w.
Wir wünschen dem Herrn
Ein goldnen Tisch,
Auf jeder Eck ein gebacknen Fisch,
Und mitten hinein
Drei Kannen voll Wein,
Daß er dabei kann fröhlich seyn.
Jo, jo, jo,
Der Sommer, der ist do.
Brunneneyer-LiedleinDas SommertagsliedWenn die Kinder ihre heiße Suppe rührenFrühlingsumgangWiegenliedChristkindleins WiegenliedDreikönigsliedSterndreherliedKinderlied zu WeihnachtenSt. NiklasAbendgebetWie oft Gott zu danken seyKindergebetAuf dem Grabstein eines Kindes in einem Kirchhof im OdenwaldErschreckliche Geschichte vom Hünchen und vom HänchenDas Wappen von AmsterdamKinderpredigtHavele HahneSommerverkündigungEin WahrheitsliedDie zwei Hirten in der ChristnachtDie Abc-SchützenZeisigWiedhopfVogel StrausUhuTurteltaubeStaarSchwalbeRothkehlchenRabeQu QuPapagaiOmeis. (Ameise)NachtigallMeiseLercheKöniglein. (Zaunkönig)Imme (Biene.)Henne und HahnGimpelFinkEmmerizDistelfinkCanarivogelBachstelzAdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

Brunneneyer-Liedlein

In Kreuznach und andern Städten am Rhein werden um Johannistag die Brunnen gereinigt, und neue Brunnenmeister erwählt, wobei sich die Nachbarn versammeln, und nachdem sie manche nachbarliche Angelegenheit besprochen, ein kleines Fest geben. An dem Tage dieses Festes ziehen die Kinder in der Nachbarschaft Eyer sammlen herum, die sie in einen mit Feldblumen geschmückten Korb auf Blätter legen, und sich Abends zu einem eignen Feste backen lassen, bei ihrem Eyersammlen singen sie folgendes Lied. Diese Gelage waren bereits im funfzehnten Jahrhundert.


Gärtlein, Gärtlein, Brunneneyer,
Heut han wir Johannistag,
Grün sind die Lilien,
[276]
Rufen wir Frau Wirthin an,
Draus auf den Leyen, (Leye, Schiefer)
Steht ein Korb voll Eier,
Sind sie zerbrochen,
Gebt mir eure Tochter,
Sind sie zu klein,
Gebt mir zwey für ein,
Strih, strah, stroh,
Heut übers Jahr sind wir all miteinander wieder do!
Knecht, Magd, Ochs, Esel, und alles, was mein istBrunneneyer-LiedleinDas SommertagsliedWenn die Kinder ihre heiße Suppe rührenFrühlingsumgangWiegenliedChristkindleins WiegenliedDreikönigsliedSterndreherliedKinderlied zu WeihnachtenSt. NiklasAbendgebetWie oft Gott zu danken seyKindergebetAuf dem Grabstein eines Kindes in einem Kirchhof im OdenwaldErschreckliche Geschichte vom Hünchen und vom HänchenDas Wappen von AmsterdamKinderpredigtHavele HahneSommerverkündigungEin WahrheitsliedDie zwei Hirten in der ChristnachtDie Abc-SchützenZeisigWiedhopfVogel StrausUhuTurteltaubeStaarSchwalbeRothkehlchenRabeQu QuPapagaiOmeis. (Ameise)NachtigallMeiseLercheKöniglein. (Zaunkönig)Imme (Biene.)Henne und HahnGimpelFinkEmmerizDistelfinkCanarivogelBachstelzAdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

Knecht, Magd, Ochs, Esel,
und alles, was mein ist

Als ich ein armes Weib war,
Zog ich über den Rhein,
Bescheert mir Gott ein Hühnelein,
War ich ein reiches Weib,
Gieng ich über die Wiese,
Fragten alle Leut,
Wie mein Hühnlein hiese,
Bibberlein heißt mein armes Hühnelein.
Als ich ein armes Weib war,
Zog ich über den Rhein,
Bescheert mir Gott ein Entelein,
War ich ein reiches Weib,
Gieng ich über die Wiese,
Fragten alle Leut,
Wie mein Entlein hiese,
[277]
Entequentlein heißt mein Entlein,
Bibberlein heißt mein armes Hühnelein.
Als ich ein armes Weib war,
Zog ich über den Rhein,
Bescheert mir Gott ein Gänselein,
War ich ein reiches Weib,
Gieng ich über die Wiese,
Fragten alle Leut,
Wie mein Gänselein hiese,
Wackelschwänzlein heißt mein Gänslein, u.s.w.
Als ich u.s.w.
Bescheert mir Gott ein Zickelein,
u.s.w.
Klipperbein heißt mein armes Zickelein,
Wackelschwänzlein u.s.w.
Als ich u.s.w.
Bescheert mir Gott ein Schweinelein,
u.s.w.
Schmortöpflein heißt mein armes Schweinelein,
Klipperbein u.s.w.
Als ich u.s.w.
Bescheert mir Gott ein Kuh,
Gute Muh heißt mein Kuh,
Schmortöpflein heißt mein Schwein,
u.s.w.
Als ich u.s.w.
Bescheert mir Gott ein Haus,
Guckeraus heißt mein Haus,
Gute Muh u.s.w.
[278]
Als ich u.s.w.
Bescheert mir Gott ein Mann,
Kegelbahn heißt mein Mann,
u.s.w.
Bescheert mir Gott ein Kind,
Goldenring heißt mein Kind.
Bescheert mir Gott ein Magd,
Hat er gesagt heißt meine Magd.
Bescheert mir Gott ein Pferd,
Ehrenwerth heißt mein Pferd.
Bescheert mir Gott ein Knecht,
Haberecht heißt mein Knecht.
Bescheert mir Gott ein Hahn,
Wettermann heißt mein Hahn.
Bescheert mir Gott ein Floh,
Hüpf ins Stroh heißt mein Floh.
Nun kennt ihr mich mit Mann und Kind,
Und all meinem Hausgesind.
Für die Jüngelcher von unsern LeutKnecht, Magd, Ochs, Esel, und alles, was mein istBrunneneyer-LiedleinDas SommertagsliedWenn die Kinder ihre heiße Suppe rührenFrühlingsumgangWiegenliedChristkindleins WiegenliedDreikönigsliedSterndreherliedKinderlied zu WeihnachtenSt. NiklasAbendgebetWie oft Gott zu danken seyKindergebetAuf dem Grabstein eines Kindes in einem Kirchhof im OdenwaldErschreckliche Geschichte vom Hünchen und vom HänchenDas Wappen von AmsterdamKinderpredigtHavele HahneSommerverkündigungEin WahrheitsliedDie zwei Hirten in der ChristnachtDie Abc-SchützenZeisigWiedhopfVogel StrausUhuTurteltaubeStaarSchwalbeRothkehlchenRabeQu QuPapagaiOmeis. (Ameise)NachtigallMeiseLercheKöniglein. (Zaunkönig)Imme (Biene.)Henne und HahnGimpelFinkEmmerizDistelfinkCanarivogelBachstelzAdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

Für die Jüngelcher von unsern Leut

Ein Zicklein, ein Zicklein,
Das hat gekauft das Väterlein
[279]
Um zwey Schilling Pfennig,
Ein Zicklein!
Da kam das Kätzlein,
Und aß das Zicklein,
Das hat gekauft mein Väterlein,
Um zwey Schilling Pfennig,
Ein Zicklein! Ein Zicklein!
Da kam das Hündelein,
Und biß das Kätzelein,
Das da hat gegessen das Zicklein,
Das da hat gekauft mein Väterlein,
Um zwey Schilling Pfennig,
Ein Zicklein!
Da kam das Stöckelein,
Und schlug das Hündlein,
Das da hat gebissen das Kätzlein,
Das da hat gegessen das Zicklein,
Das da hat gekauft mein Väterlein,
Um zwey Schilling Pfennig,
Ein Zicklein!
Da kam das Feuerlein,
Und verbrennt das Stöckelein,
Das da hat geschlagen das Hündelein,
Das da hat gebissen das Kätzlein,
Das da hat gegessen das Zicklein,
Das da hat gekauft mein Väterlein,
Um zwey Schilling Pfennig,
Ein Zicklein!
[280]
Da kam das Wasserlein,
Und verlöscht das Feuerlein,
Das da hat verbrennt das Stöcklein,
Das da hat geschlagen das Hündlein,
Das da hat gebissen das Kätzlein,
Das da hat gegessen das Zicklein,
Das da hat gekauft mein Väterlein,
Um zwey Schilling Pfennig,
Ein Zicklein!
Da kam der Ochse
Und trank das Wasserlein,
Das da hat verlöscht das Feuerlein,
Das da hat verbrennt das Stöckelein,
Das da hat geschlagen das Hündelein,
Das da hat gebissen das Kätzelein,
Das da hat gegessen das Zicklein,
Das da hat gekauft mein Väterlein,
Um zwey Schilling Pfennig,
Ein Zicklein! Ein Zicklein!
Da kam der Schóchet, (Metzger)
Und schecht den Ochsen,
Der da hat getrunken das Wasserlein,
Das da hat verlöscht das Feuerlein,
Das da hat verbrennt das Stöckelein,
Das da hat geschlagen das Hündelein,
Das da hat gebissen das Kätzlein,
Das da hat gegessen das Zicklein,
Das da hat gekauft das Väterlein,
Um zwey Schilling Pfennig,
Ein Zicklein! ein Zicklein!
[281]
Da kam der Málach Hammóves, (Engel des Todes)
Und schecht den Schóchet,
Daß er hat geschecht den Ochsen,
Daß er hat getrunken das Wasserlein,
Das da hat verlöscht das Feuerlein,
Das da hat verbrennt das Stöckelein,
Das da hat geschlagen das Hündelein,
Das da hat gebissen das Kätzlein,
Das da hat gegessen das Zicklein,
Das da hat gekauft das Väterlein,
Um zwey Schilling Pfennig,
Ein Zicklein! Ein Zicklein!
Da kam unser lieber Herr Gott,
Und schecht den Málach Hammóves,
Der da hat geschecht den Schóchet,
Der da hat geschecht den Ochsen,
Daß er hat getrunken das Wasserlein,
Das da hat verlöscht das Feuerlein,
Das da hat verbrennt das Stöckelein,
Das da hat geschlagen das Hündelein,
Das da hat gebissen das Kätzlein,
Das da hat gegessen das Zicklein,
Das da hat gekauft das Väterlein,
Um zwey Schilling Pfennig,
Ein Zicklein! Ein Zicklein.
[282]
Kinder-Konzert, prima vistaFür die Jüngelcher von unsern LeutKnecht, Magd, Ochs, Esel, und alles, was mein istBrunneneyer-LiedleinDas SommertagsliedWenn die Kinder ihre heiße Suppe rührenFrühlingsumgangWiegenliedChristkindleins WiegenliedDreikönigsliedSterndreherliedKinderlied zu WeihnachtenSt. NiklasAbendgebetWie oft Gott zu danken seyKindergebetAuf dem Grabstein eines Kindes in einem Kirchhof im OdenwaldErschreckliche Geschichte vom Hünchen und vom HänchenDas Wappen von AmsterdamKinderpredigtHavele HahneSommerverkündigungEin WahrheitsliedDie zwei Hirten in der ChristnachtDie Abc-SchützenZeisigWiedhopfVogel StrausUhuTurteltaubeStaarSchwalbeRothkehlchenRabeQu QuPapagaiOmeis. (Ameise)NachtigallMeiseLercheKöniglein. (Zaunkönig)Imme (Biene.)Henne und HahnGimpelFinkEmmerizDistelfinkCanarivogelBachstelzAdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

Kinder-Konzert, prima vista

Kleins Männele, kleins Männele, was kannst du machen?
Ich kann wohl spielen auf meiner Trumm,
Rum bum, bidi bum, so macht meine Trumm.
Rum bum, bidi bum.
Kleins Männele, u.s.w. was kannst du machen u.s.w.
Ich kann wohl spielen auf meiner Flöt,
Dill dill dill, so macht meine Flöt,
Rum bum, bidi bum, so macht meine Trumm.
Rum bum, bidi bum, dill dill dill.
Kleins Männele, u.s.w. was kannst du machen u.s.w.
Ich kann wohl spielen auf meiner Geig,
Ging ging ging, so macht meine Geig,
Dill dill dill, so macht meine Flöt,
Rum bum, bidi bum, so macht meine Trumm.
Rum bum, bidi bum, dill dill dill, ging ging ging.
Kleins Männele, u.s.w. was kannst du machen u.s.w.
Ich kann wohl spielen auf meiner Zitter,
Bring bring bring, so macht meine Zitter,
Ging ging ging, so macht meine Geig,
Dill dill dill, so macht meine Flöt,
Rum bum, bidi bum, so macht meine Trumm.
Rum bum, bidi bum, dill dill dill, ging ging ging, bring bring bring.
Kleins Männele, u.s.w. was kannst du machen u.s.w.
Ich kann wohl spielen auf meiner Laute,
[283] Blum blum blum, so macht meine Laute,
Bring bring bring, so macht meine Zitter,
Ging ging ging, so macht meine Geig,
Dill dill dill, so macht meine Flöt,
Rum bum, bidi bum, so macht meine Trumm.
Rum bum, bidi bum, dill dill dill, ging ging ging, bring bring bring, blum blum blum.
Kleins Männele, u.s.w. was kannst du machen u.s.w.
Ich kann wohl spielen auf meinem Fagot,
Du du du, so macht mein Fagot,
Blum blum blum, so macht meine Laute,
Bring bring bring, so macht meine Zitter,
Ging ging ging, so macht meine Geig,
Dill dill dill, so macht meine Flöt,
Rum bum, bidi bum, so macht meine Trumm.
Rum bum, bidi bum, dill dill dill, ging ging ging, bring bring bring, blum blum blum, du du du.

Kleins Männele, u.s.w. was kannst du machen u.s.w.

Ich kann wohl spielen auf meiner Leier,

Eng eng eng, so macht meine Leier,

Du du du, so macht mein Fagot,

Blum blum blum, so macht meine Laut,

Bring bring bring, so macht meine Zitter,

Ging ging ging, so macht meine Geig,

Dill dill dill, so macht meine Flöt,

Bum bum bum, so macht meine Trumm.

Rum bum, bidi bum, dill dill dill, ging ging ging, bring bring bring, blum blum blum, du du du, eng, eng eng.


Kleins Männele, u.s.w. was kannst du machen u.s.w.

Ich kann wohl spielen auf meiner Baßgeig,

[284] Gu gu gu, so macht meine Baßgeig,

Eng eng eng, so macht meine Leier,

Du du du, so macht mein Fagot,

Blum blum blum, so macht meine Laut,

Bring bring bring, so macht meine Zitter,

Ging ging ging, so macht meine Geig,

Dill dill dill, so macht meine Flöt,

Rum bum, bidi bum, so macht meine Trumm.

Rum bum, bidi bum, dill dill dill, ging ging ging, bring bring bring, blum blum blum, du du du, eng eng eng, gu gu gu,


in Ewigkeit amen.

Der wunderliche KittelKinder-Konzert, prima vistaFür die Jüngelcher von unsern LeutKnecht, Magd, Ochs, Esel, und alles, was mein istBrunneneyer-LiedleinDas SommertagsliedWenn die Kinder ihre heiße Suppe rührenFrühlingsumgangWiegenliedChristkindleins WiegenliedDreikönigsliedSterndreherliedKinderlied zu WeihnachtenSt. NiklasAbendgebetWie oft Gott zu danken seyKindergebetAuf dem Grabstein eines Kindes in einem Kirchhof im OdenwaldErschreckliche Geschichte vom Hünchen und vom HänchenDas Wappen von AmsterdamKinderpredigtHavele HahneSommerverkündigungEin WahrheitsliedDie zwei Hirten in der ChristnachtDie Abc-SchützenZeisigWiedhopfVogel StrausUhuTurteltaubeStaarSchwalbeRothkehlchenRabeQu QuPapagaiOmeis. (Ameise)NachtigallMeiseLercheKöniglein. (Zaunkönig)Imme (Biene.)Henne und HahnGimpelFinkEmmerizDistelfinkCanarivogelBachstelzAdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

Der wunderliche Kittel

Ich weiß mir einen Kittel,
Geht vornen nicht zusammen,
Bin ich zu einer Nonn gegangen.
»Ach liebe Nonn gieb auch dazu,
Daß der Kittel fertig wird!«
Sprach die Nonn: »Das soll geschehn,
Will dir meine Kutte geben.« –
Ey so haben wir eine Kutt'!
Hintenzipf,
Freu' dich Mädel, der Kittel wird hübsch.
Ich weiß mir einen Kittel,
Geht vornen nicht zusammen,
Bin ich zu einem Hahn gegangen.
»Ach lieber Hahn, gieb auch dazu,
[285]
Daß der Kittel fertig wird!«
Sprach der Hahn: »Das soll geschehn,
Will dir meinen Kamm geben.«
Ey so haben wir einen Kamm!
Hahnenkamm,
Nonnenkutt,
Hintenzipf,
Freu dich Mädel, der Kittel wird hübsch!
Ich weiß mir einen Kittel,
Geht vornen nicht zusammen,
Bin ich zu einer Gans gegangen.
»Ach liebe Gans gieb auch dazu,
Daß der Kittel fertig wird!«
Sprach die Gans: »Das soll geschehn,
Will dir meinen Kragen geben.«
Ey so haben wir einen Kragen!
Ganskragen,
Hahnenkamm,
Nonnenkutt,
Hintenzipf,
Freu dich Mädel, dein Kittel wird hübsch!
Ich weiß mir einen Kittel,
Geht vornen nicht zusammen,
Bin ich zu einer Ent' gegangen.
»Ach liebe Ent' gieb auch dazu,
Daß der Kittel fertig wird!«
Sprach die Ent': »Das soll geschehn,
Will dir meinen Schnabel geben.«
Ey so haben wir einen Schnabel!
Entenschnabel,
Ganskragen,
[286]
Hahnenkamm,
Nonnenkutt,
Hintenzipf,
Freu dich Mädel, dein Kittel wird hübsch!
Ich weiß mir einen Kittel,
Geht vornen nicht zusammen,
Bin ich zu einem Haas gegangen.
»Ach lieber Haas, gieb auch dazu,
Daß der Kittel fertig wird!«
Sprach der Haas: »Das soll geschehn,
Will dir meinen Lauf geben.«
Ey so haben wir einen Lauf!
Haasenlauf,
Entenschnabel,
Ganskragen,
Hahnenkamm,
Nonnenkutt,
Hintenzipf,
Freu dich Mädel, dein Kittel wird hübsch.
Was der Gans alles aufgepackt worden istDer wunderliche KittelKinder-Konzert, prima vistaFür die Jüngelcher von unsern LeutKnecht, Magd, Ochs, Esel, und alles, was mein istBrunneneyer-LiedleinDas SommertagsliedWenn die Kinder ihre heiße Suppe rührenFrühlingsumgangWiegenliedChristkindleins WiegenliedDreikönigsliedSterndreherliedKinderlied zu WeihnachtenSt. NiklasAbendgebetWie oft Gott zu danken seyKindergebetAuf dem Grabstein eines Kindes in einem Kirchhof im OdenwaldErschreckliche Geschichte vom Hünchen und vom HänchenDas Wappen von AmsterdamKinderpredigtHavele HahneSommerverkündigungEin WahrheitsliedDie zwei Hirten in der ChristnachtDie Abc-SchützenZeisigWiedhopfVogel StrausUhuTurteltaubeStaarSchwalbeRothkehlchenRabeQu QuPapagaiOmeis. (Ameise)NachtigallMeiseLercheKöniglein. (Zaunkönig)Imme (Biene.)Henne und HahnGimpelFinkEmmerizDistelfinkCanarivogelBachstelzAdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

Was der Gans alles aufgepackt worden ist

Was trägt die Gans auf ihrem Schnabel?
Federgans?
Einen Ritter, mit sammt dem Sabel,
Trägt die Gans auf ihrem Schnabel.
Federgans.
Was trägt die Gans auf ihrem Kopf?
Federgans?
[287]
Einen dicken Koch mit sammt dem Topf,
Trägt die Gans auf ihrem Kopf.
Federgans.
Was trägt die Gans auf ihrem Kragen?
Federgans?
Einen Fuhrmann, mit Roß und Wagen,
Trägt die Gans auf ihrem Kragen.
Federgans.
Was trägt die Gans auf ihren Flügeln?
Federgans?
Einen stattlichen Ritter, mit sammt den Bügeln,
Trägt die Gans auf ihren Flügeln.
Federgans.
Was trägt die Gans auf ihrem Rücken?
Federgans?
Ein altes Weib, mit sammt den Krücken,
Trägt die Gans auf ihrem Rücken.
Federgans.
Was trägt die Gans auf ihren Zehen?
Federgans?
Ein Jungfer, die thut Hemdlein nähen,
Trägt die Gans auf ihren Zehen.
Federgans.
Was trägt die Gans auf ihrem Schwanzerl?
Federgans?
Ein Jungfrau in dem Hochzeitskranzerl,
Trägt die Gans auf ihrem Schwanzerl,
Federgans.
[288]
Kinder-PredigtWas der Gans alles aufgepackt worden istDer wunderliche KittelKinder-Konzert, prima vistaFür die Jüngelcher von unsern LeutKnecht, Magd, Ochs, Esel, und alles, was mein istBrunneneyer-LiedleinDas SommertagsliedWenn die Kinder ihre heiße Suppe rührenFrühlingsumgangWiegenliedChristkindleins WiegenliedDreikönigsliedSterndreherliedKinderlied zu WeihnachtenSt. NiklasAbendgebetWie oft Gott zu danken seyKindergebetAuf dem Grabstein eines Kindes in einem Kirchhof im OdenwaldErschreckliche Geschichte vom Hünchen und vom HänchenDas Wappen von AmsterdamKinderpredigtHavele HahneSommerverkündigungEin WahrheitsliedDie zwei Hirten in der ChristnachtDie Abc-SchützenZeisigWiedhopfVogel StrausUhuTurteltaubeStaarSchwalbeRothkehlchenRabeQu QuPapagaiOmeis. (Ameise)NachtigallMeiseLercheKöniglein. (Zaunkönig)Imme (Biene.)Henne und HahnGimpelFinkEmmerizDistelfinkCanarivogelBachstelzAdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

Kinder-Predigt

Quibus, quabus,
Die Enten gehn barfuß,
Die Gäns haben gar keine Schuh,
Was sagen dann die lieben Hüner dazu?
Und als ich nun kam an das kanaljeische Meer,
Da fand ich drey Männer, und noch viel mehr,
Der eine hatte niemals was,
Der andre nicht das,
Und der dritte gar nichts,
Die kauften sich eine Semmel,
Und einen Zentner holländischen Käse,
Und fuhren damit an das kanaljeische Meer.
Und als sie kamen an das kanaljeische Meer,
Da kamen sie in ein Land, und das war leer,
Und sie kamen an eine Kirche von Papier,
Darin war eine Kanzel von Korduan,
Und ein Pfaffe von Rothstein,
Der schrie: Heute haben wir Sünde gethan,
Verleiht uns Gott das Leben, so wollen wir morgen wieder dran!
Und die drey Schwestern Lazari,
Katharina, Sibilla, Schweigstilla,
Weinten bitterlich,
Und der Hahn krähete Buttermilch!
[289]
Das bucklige MännleinKinder-PredigtWas der Gans alles aufgepackt worden istDer wunderliche KittelKinder-Konzert, prima vistaFür die Jüngelcher von unsern LeutKnecht, Magd, Ochs, Esel, und alles, was mein istBrunneneyer-LiedleinDas SommertagsliedWenn die Kinder ihre heiße Suppe rührenFrühlingsumgangWiegenliedChristkindleins WiegenliedDreikönigsliedSterndreherliedKinderlied zu WeihnachtenSt. NiklasAbendgebetWie oft Gott zu danken seyKindergebetAuf dem Grabstein eines Kindes in einem Kirchhof im OdenwaldErschreckliche Geschichte vom Hünchen und vom HänchenDas Wappen von AmsterdamKinderpredigtHavele HahneSommerverkündigungEin WahrheitsliedDie zwei Hirten in der ChristnachtDie Abc-SchützenZeisigWiedhopfVogel StrausUhuTurteltaubeStaarSchwalbeRothkehlchenRabeQu QuPapagaiOmeis. (Ameise)NachtigallMeiseLercheKöniglein. (Zaunkönig)Imme (Biene.)Henne und HahnGimpelFinkEmmerizDistelfinkCanarivogelBachstelzAdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

Das bucklige Männlein

Will ich in mein Gärtlein gehn,
Will mein Zwiebeln gießen;
Steht ein bucklicht Männlein da,
Fängt als an zu nießen.
Will ich in mein Küchel gehn,
Will mein Süpplein kochen;
Steht ein bucklicht Männlein da,
Hat mein Töpflein brochen.
Will ich in mein Stüblein gehn,
Will mein Müßlein essen;
Steht ein bucklicht Männlein da,
Hats schon halber gessen.
Will ich auf mein Boden gehn,
Will mein Hölzlein holen;
Steht ein bucklicht Männlein da,
Hat mirs halber g'stohlen.
Will ich in mein Keller gehn,
Will mein Weinlein zapfen;
Steht ein bucklicht Männlein da,
Thut mir'n Krug wegschnappen.
Setz ich mich ans Rädlein hin,
Will mein Fädlein drehen;
Steht ein bucklicht Männlein da,
Läßt mirs Rad nicht gehen.
[290]
Geh ich in mein Kämmerlein,
Will mein Bettlein machen;
Steht ein bucklicht Männlein da,
Fängt als an zu lachen.
Wenn ich an mein Bänklein knie,
Will ein bislein beten;
Steht ein bucklicht Männlein da,
Fängt als an zu reden.
Liebes Kindlein, ach ich bitt,
Bet' für's bucklicht Männlein mit!
EinquartierungDas bucklige MännleinKinder-PredigtWas der Gans alles aufgepackt worden istDer wunderliche KittelKinder-Konzert, prima vistaFür die Jüngelcher von unsern LeutKnecht, Magd, Ochs, Esel, und alles, was mein istBrunneneyer-LiedleinDas SommertagsliedWenn die Kinder ihre heiße Suppe rührenFrühlingsumgangWiegenliedChristkindleins WiegenliedDreikönigsliedSterndreherliedKinderlied zu WeihnachtenSt. NiklasAbendgebetWie oft Gott zu danken seyKindergebetAuf dem Grabstein eines Kindes in einem Kirchhof im OdenwaldErschreckliche Geschichte vom Hünchen und vom HänchenDas Wappen von AmsterdamKinderpredigtHavele HahneSommerverkündigungEin WahrheitsliedDie zwei Hirten in der ChristnachtDie Abc-SchützenZeisigWiedhopfVogel StrausUhuTurteltaubeStaarSchwalbeRothkehlchenRabeQu QuPapagaiOmeis. (Ameise)NachtigallMeiseLercheKöniglein. (Zaunkönig)Imme (Biene.)Henne und HahnGimpelFinkEmmerizDistelfinkCanarivogelBachstelzAdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

Einquartierung

Die Enten sprechen: Soldaten kommen! Soldaten kommen!
Der Enterich spricht: Sackerlot, sackerlot!
Der Haushund spricht: Wo? wo? wo? wo?
Die Katze spricht: Von Bernau, von Bernau!
Der Hahn auf der Mauer: Sie sind schon da.
KriegsgebetEinquartierungDas bucklige MännleinKinder-PredigtWas der Gans alles aufgepackt worden istDer wunderliche KittelKinder-Konzert, prima vistaFür die Jüngelcher von unsern LeutKnecht, Magd, Ochs, Esel, und alles, was mein istBrunneneyer-LiedleinDas SommertagsliedWenn die Kinder ihre heiße Suppe rührenFrühlingsumgangWiegenliedChristkindleins WiegenliedDreikönigsliedSterndreherliedKinderlied zu WeihnachtenSt. NiklasAbendgebetWie oft Gott zu danken seyKindergebetAuf dem Grabstein eines Kindes in einem Kirchhof im OdenwaldErschreckliche Geschichte vom Hünchen und vom HänchenDas Wappen von AmsterdamKinderpredigtHavele HahneSommerverkündigungEin WahrheitsliedDie zwei Hirten in der ChristnachtDie Abc-SchützenZeisigWiedhopfVogel StrausUhuTurteltaubeStaarSchwalbeRothkehlchenRabeQu QuPapagaiOmeis. (Ameise)NachtigallMeiseLercheKöniglein. (Zaunkönig)Imme (Biene.)Henne und HahnGimpelFinkEmmerizDistelfinkCanarivogelBachstelzAdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

Kriegsgebet

Bet' Kinder bet',
Morge kommt der Schwed,
Morge kommt der Oxestern,
Der wird die Kinder bete lern.
[291]
TrompeterstückchenKriegsgebetEinquartierungDas bucklige MännleinKinder-PredigtWas der Gans alles aufgepackt worden istDer wunderliche KittelKinder-Konzert, prima vistaFür die Jüngelcher von unsern LeutKnecht, Magd, Ochs, Esel, und alles, was mein istBrunneneyer-LiedleinDas SommertagsliedWenn die Kinder ihre heiße Suppe rührenFrühlingsumgangWiegenliedChristkindleins WiegenliedDreikönigsliedSterndreherliedKinderlied zu WeihnachtenSt. NiklasAbendgebetWie oft Gott zu danken seyKindergebetAuf dem Grabstein eines Kindes in einem Kirchhof im OdenwaldErschreckliche Geschichte vom Hünchen und vom HänchenDas Wappen von AmsterdamKinderpredigtHavele HahneSommerverkündigungEin WahrheitsliedDie zwei Hirten in der ChristnachtDie Abc-SchützenZeisigWiedhopfVogel StrausUhuTurteltaubeStaarSchwalbeRothkehlchenRabeQu QuPapagaiOmeis. (Ameise)NachtigallMeiseLercheKöniglein. (Zaunkönig)Imme (Biene.)Henne und HahnGimpelFinkEmmerizDistelfinkCanarivogelBachstelzAdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

Trompeterstückchen

Heiderlau!
Stirbt meine Frau,
Reis' ich in die Wetterau,
Hol mir eine andre,
Die soll seyn,
Hübsch und fein,
Schöner als die andre.
DitoTrompeterstückchenKriegsgebetEinquartierungDas bucklige MännleinKinder-PredigtWas der Gans alles aufgepackt worden istDer wunderliche KittelKinder-Konzert, prima vistaFür die Jüngelcher von unsern LeutKnecht, Magd, Ochs, Esel, und alles, was mein istBrunneneyer-LiedleinDas SommertagsliedWenn die Kinder ihre heiße Suppe rührenFrühlingsumgangWiegenliedChristkindleins WiegenliedDreikönigsliedSterndreherliedKinderlied zu WeihnachtenSt. NiklasAbendgebetWie oft Gott zu danken seyKindergebetAuf dem Grabstein eines Kindes in einem Kirchhof im OdenwaldErschreckliche Geschichte vom Hünchen und vom HänchenDas Wappen von AmsterdamKinderpredigtHavele HahneSommerverkündigungEin WahrheitsliedDie zwei Hirten in der ChristnachtDie Abc-SchützenZeisigWiedhopfVogel StrausUhuTurteltaubeStaarSchwalbeRothkehlchenRabeQu QuPapagaiOmeis. (Ameise)NachtigallMeiseLercheKöniglein. (Zaunkönig)Imme (Biene.)Henne und HahnGimpelFinkEmmerizDistelfinkCanarivogelBachstelzAdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

Dito

A Herr verscho o o ne mich,
Jesus Maria a a,
Ist dann kein Kavallerie mehr da,
Jesus Marie,
Wo bleibt dann die Infanterie,
Hätten wir dies,
Hätten wir das,
Hätten wir Heu,
Hätten wir Gras,
So haben wir aber nichts als diese
Alte, alte, alte Schindmährerere.
KriegsliedDitoTrompeterstückchenKriegsgebetEinquartierungDas bucklige MännleinKinder-PredigtWas der Gans alles aufgepackt worden istDer wunderliche KittelKinder-Konzert, prima vistaFür die Jüngelcher von unsern LeutKnecht, Magd, Ochs, Esel, und alles, was mein istBrunneneyer-LiedleinDas SommertagsliedWenn die Kinder ihre heiße Suppe rührenFrühlingsumgangWiegenliedChristkindleins WiegenliedDreikönigsliedSterndreherliedKinderlied zu WeihnachtenSt. NiklasAbendgebetWie oft Gott zu danken seyKindergebetAuf dem Grabstein eines Kindes in einem Kirchhof im OdenwaldErschreckliche Geschichte vom Hünchen und vom HänchenDas Wappen von AmsterdamKinderpredigtHavele HahneSommerverkündigungEin WahrheitsliedDie zwei Hirten in der ChristnachtDie Abc-SchützenZeisigWiedhopfVogel StrausUhuTurteltaubeStaarSchwalbeRothkehlchenRabeQu QuPapagaiOmeis. (Ameise)NachtigallMeiseLercheKöniglein. (Zaunkönig)Imme (Biene.)Henne und HahnGimpelFinkEmmerizDistelfinkCanarivogelBachstelzAdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

Kriegslied

Husaren kommen reiten,
Den Säbel an der Seiten!
[292]
Hau dem Schelm ein Ohr ab,
Hau's ihm nicht zu dicht ab,
Laß ihm noch ein Stücklein dran,
Daß man den Schelm erkennen kann.
Vor der rechten SchmiedeKriegsliedDitoTrompeterstückchenKriegsgebetEinquartierungDas bucklige MännleinKinder-PredigtWas der Gans alles aufgepackt worden istDer wunderliche KittelKinder-Konzert, prima vistaFür die Jüngelcher von unsern LeutKnecht, Magd, Ochs, Esel, und alles, was mein istBrunneneyer-LiedleinDas SommertagsliedWenn die Kinder ihre heiße Suppe rührenFrühlingsumgangWiegenliedChristkindleins WiegenliedDreikönigsliedSterndreherliedKinderlied zu WeihnachtenSt. NiklasAbendgebetWie oft Gott zu danken seyKindergebetAuf dem Grabstein eines Kindes in einem Kirchhof im OdenwaldErschreckliche Geschichte vom Hünchen und vom HänchenDas Wappen von AmsterdamKinderpredigtHavele HahneSommerverkündigungEin WahrheitsliedDie zwei Hirten in der ChristnachtDie Abc-SchützenZeisigWiedhopfVogel StrausUhuTurteltaubeStaarSchwalbeRothkehlchenRabeQu QuPapagaiOmeis. (Ameise)NachtigallMeiseLercheKöniglein. (Zaunkönig)Imme (Biene.)Henne und HahnGimpelFinkEmmerizDistelfinkCanarivogelBachstelzAdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

Vor der rechten Schmiede

Beschlag, beschlag's Rößle,
Zu Ulm steht ein Schlößle,
Steht ein Schmiedle nah dabei,
Schmiedle abschlag mirs Rößle gleich,
Hab ich Nägele zu tief rein g'schlage,
Muß ichs wieder rausser grabe.
Wer daVor der rechten SchmiedeKriegsliedDitoTrompeterstückchenKriegsgebetEinquartierungDas bucklige MännleinKinder-PredigtWas der Gans alles aufgepackt worden istDer wunderliche KittelKinder-Konzert, prima vistaFür die Jüngelcher von unsern LeutKnecht, Magd, Ochs, Esel, und alles, was mein istBrunneneyer-LiedleinDas SommertagsliedWenn die Kinder ihre heiße Suppe rührenFrühlingsumgangWiegenliedChristkindleins WiegenliedDreikönigsliedSterndreherliedKinderlied zu WeihnachtenSt. NiklasAbendgebetWie oft Gott zu danken seyKindergebetAuf dem Grabstein eines Kindes in einem Kirchhof im OdenwaldErschreckliche Geschichte vom Hünchen und vom HänchenDas Wappen von AmsterdamKinderpredigtHavele HahneSommerverkündigungEin WahrheitsliedDie zwei Hirten in der ChristnachtDie Abc-SchützenZeisigWiedhopfVogel StrausUhuTurteltaubeStaarSchwalbeRothkehlchenRabeQu QuPapagaiOmeis. (Ameise)NachtigallMeiseLercheKöniglein. (Zaunkönig)Imme (Biene.)Henne und HahnGimpelFinkEmmerizDistelfinkCanarivogelBachstelzAdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

Wer da

Drei Gäns im Haberstroh
Saßen da und waren froh,
Dann kam ein Bauer gegangen,
Mit einer langen Stangen,
Ruft: Wer do? Wer do?
Drei Gäns im Haberstroh
Saßen da und waren froh!
[293]
ProklamationWer daVor der rechten SchmiedeKriegsliedDitoTrompeterstückchenKriegsgebetEinquartierungDas bucklige MännleinKinder-PredigtWas der Gans alles aufgepackt worden istDer wunderliche KittelKinder-Konzert, prima vistaFür die Jüngelcher von unsern LeutKnecht, Magd, Ochs, Esel, und alles, was mein istBrunneneyer-LiedleinDas SommertagsliedWenn die Kinder ihre heiße Suppe rührenFrühlingsumgangWiegenliedChristkindleins WiegenliedDreikönigsliedSterndreherliedKinderlied zu WeihnachtenSt. NiklasAbendgebetWie oft Gott zu danken seyKindergebetAuf dem Grabstein eines Kindes in einem Kirchhof im OdenwaldErschreckliche Geschichte vom Hünchen und vom HänchenDas Wappen von AmsterdamKinderpredigtHavele HahneSommerverkündigungEin WahrheitsliedDie zwei Hirten in der ChristnachtDie Abc-SchützenZeisigWiedhopfVogel StrausUhuTurteltaubeStaarSchwalbeRothkehlchenRabeQu QuPapagaiOmeis. (Ameise)NachtigallMeiseLercheKöniglein. (Zaunkönig)Imme (Biene.)Henne und HahnGimpelFinkEmmerizDistelfinkCanarivogelBachstelzAdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

Proklamation

Aennele wehr, Aennele wehr,
Buben sind im Garten,
Steck den hintern Riegel für,
Und laß die Narren warten.
EngelsgesangProklamationWer daVor der rechten SchmiedeKriegsliedDitoTrompeterstückchenKriegsgebetEinquartierungDas bucklige MännleinKinder-PredigtWas der Gans alles aufgepackt worden istDer wunderliche KittelKinder-Konzert, prima vistaFür die Jüngelcher von unsern LeutKnecht, Magd, Ochs, Esel, und alles, was mein istBrunneneyer-LiedleinDas SommertagsliedWenn die Kinder ihre heiße Suppe rührenFrühlingsumgangWiegenliedChristkindleins WiegenliedDreikönigsliedSterndreherliedKinderlied zu WeihnachtenSt. NiklasAbendgebetWie oft Gott zu danken seyKindergebetAuf dem Grabstein eines Kindes in einem Kirchhof im OdenwaldErschreckliche Geschichte vom Hünchen und vom HänchenDas Wappen von AmsterdamKinderpredigtHavele HahneSommerverkündigungEin WahrheitsliedDie zwei Hirten in der ChristnachtDie Abc-SchützenZeisigWiedhopfVogel StrausUhuTurteltaubeStaarSchwalbeRothkehlchenRabeQu QuPapagaiOmeis. (Ameise)NachtigallMeiseLercheKöniglein. (Zaunkönig)Imme (Biene.)Henne und HahnGimpelFinkEmmerizDistelfinkCanarivogelBachstelzAdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

Engelsgesang

O du mein Gott, o du mein Gott,
Singen Engellein so fein,
Singen aufe, singen abe,
Schlagen Trillerlein drein!
Morgenlied von den SchäfchenEngelsgesangProklamationWer daVor der rechten SchmiedeKriegsliedDitoTrompeterstückchenKriegsgebetEinquartierungDas bucklige MännleinKinder-PredigtWas der Gans alles aufgepackt worden istDer wunderliche KittelKinder-Konzert, prima vistaFür die Jüngelcher von unsern LeutKnecht, Magd, Ochs, Esel, und alles, was mein istBrunneneyer-LiedleinDas SommertagsliedWenn die Kinder ihre heiße Suppe rührenFrühlingsumgangWiegenliedChristkindleins WiegenliedDreikönigsliedSterndreherliedKinderlied zu WeihnachtenSt. NiklasAbendgebetWie oft Gott zu danken seyKindergebetAuf dem Grabstein eines Kindes in einem Kirchhof im OdenwaldErschreckliche Geschichte vom Hünchen und vom HänchenDas Wappen von AmsterdamKinderpredigtHavele HahneSommerverkündigungEin WahrheitsliedDie zwei Hirten in der ChristnachtDie Abc-SchützenZeisigWiedhopfVogel StrausUhuTurteltaubeStaarSchwalbeRothkehlchenRabeQu QuPapagaiOmeis. (Ameise)NachtigallMeiseLercheKöniglein. (Zaunkönig)Imme (Biene.)Henne und HahnGimpelFinkEmmerizDistelfinkCanarivogelBachstelzAdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

Morgenlied von den Schäfchen

Schlaf, Kindlein, schlaf,
Der Vater hüt die Schaaf,
Die Mutter schüttelts Bäumelein,
Da fällt herab ein Träumelein,
Schlaf, Kindlein, schlaf.
Schlaf, Kindlein, schlaf,
Am Himmel ziehn die Schaaf,
Die Sternlein sind die Lämmerlein,
[294]
Der Mond der ist das Schäferlein,
Schlaf, Kindlein, schlaf.
Schlaf, Kindlein, schlaf,
Christkindlein hat ein Schaaf,
Ist selbst das liebe Gotteslamm,
Das um uns all zu Tode kam,
Schlaf, Kindlein, schlaf!
Schlaf, Kindlein, schlaf,
So schenk ich dir ein Schaaf,
Mit einer goldnen Schelle fein,
Das soll dein Spielgeselle seyn,
Schlaf, Kindlein, schlaf!
Schlaf, Kindlein, schlaf,
Und blöck nicht wie ein Schaaf,
Sonst kömmt des Schäfers Hündelein,
Und beißt mein böses Kindelein,
Schlaf, Kindlein, schlaf.
Schlaf, Kindlein, schlaf,
Geh fort und hüt die Schaaf,
Geh fort du schwarzes Hündelein,
Und weck mir nicht mein Kindelein,
Schlaf, Kindlein, schlaf.
Wiegenlied im FreienMorgenlied von den SchäfchenEngelsgesangProklamationWer daVor der rechten SchmiedeKriegsliedDitoTrompeterstückchenKriegsgebetEinquartierungDas bucklige MännleinKinder-PredigtWas der Gans alles aufgepackt worden istDer wunderliche KittelKinder-Konzert, prima vistaFür die Jüngelcher von unsern LeutKnecht, Magd, Ochs, Esel, und alles, was mein istBrunneneyer-LiedleinDas SommertagsliedWenn die Kinder ihre heiße Suppe rührenFrühlingsumgangWiegenliedChristkindleins WiegenliedDreikönigsliedSterndreherliedKinderlied zu WeihnachtenSt. NiklasAbendgebetWie oft Gott zu danken seyKindergebetAuf dem Grabstein eines Kindes in einem Kirchhof im OdenwaldErschreckliche Geschichte vom Hünchen und vom HänchenDas Wappen von AmsterdamKinderpredigtHavele HahneSommerverkündigungEin WahrheitsliedDie zwei Hirten in der ChristnachtDie Abc-SchützenZeisigWiedhopfVogel StrausUhuTurteltaubeStaarSchwalbeRothkehlchenRabeQu QuPapagaiOmeis. (Ameise)NachtigallMeiseLercheKöniglein. (Zaunkönig)Imme (Biene.)Henne und HahnGimpelFinkEmmerizDistelfinkCanarivogelBachstelzAdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

Wiegenlied im Freien

Da oben auf dem Berge,
Da rauscht der Wind,
[295]
Da sitzet Maria,
Und wieget ihr Kind,
Sie wiegt es mit ihrer schneeweißen Hand,
Dazu braucht sie kein Wiegenband.
Reiterlied auf des Vaters KnieWiegenlied im FreienMorgenlied von den SchäfchenEngelsgesangProklamationWer daVor der rechten SchmiedeKriegsliedDitoTrompeterstückchenKriegsgebetEinquartierungDas bucklige MännleinKinder-PredigtWas der Gans alles aufgepackt worden istDer wunderliche KittelKinder-Konzert, prima vistaFür die Jüngelcher von unsern LeutKnecht, Magd, Ochs, Esel, und alles, was mein istBrunneneyer-LiedleinDas SommertagsliedWenn die Kinder ihre heiße Suppe rührenFrühlingsumgangWiegenliedChristkindleins WiegenliedDreikönigsliedSterndreherliedKinderlied zu WeihnachtenSt. NiklasAbendgebetWie oft Gott zu danken seyKindergebetAuf dem Grabstein eines Kindes in einem Kirchhof im OdenwaldErschreckliche Geschichte vom Hünchen und vom HänchenDas Wappen von AmsterdamKinderpredigtHavele HahneSommerverkündigungEin WahrheitsliedDie zwei Hirten in der ChristnachtDie Abc-SchützenZeisigWiedhopfVogel StrausUhuTurteltaubeStaarSchwalbeRothkehlchenRabeQu QuPapagaiOmeis. (Ameise)NachtigallMeiseLercheKöniglein. (Zaunkönig)Imme (Biene.)Henne und HahnGimpelFinkEmmerizDistelfinkCanarivogelBachstelzAdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

Reiterlied auf des Vaters Knie

Troß troß trill,
Der Bauer hat ein Füll,
Das Füllen will nicht laufen,
Der Bauer wills verkaufen,
Verkaufen wills der Bauer,
Das Leben wird ihm sauer,
Sauer wird ihm das Leben,
Der Weinstock, der trägt Reben,
Reben trägt der Weinstock,
Hörner hat der Ziegenbock,
Der Ziegenbock hat Hörner,
Im Wald, da wachsen Dörner,
Dörner wachsen im Wald,
Der Winter, der ist kalt,
Kalt ist der Winter,
Vor der Stadt wohnt der Schinder,
Wenn der Schinder gessen hat,
So ist er satt.
[296]
Die arme Bettelfrau singt das kranke Kind in SchlafReiterlied auf des Vaters KnieWiegenlied im FreienMorgenlied von den SchäfchenEngelsgesangProklamationWer daVor der rechten SchmiedeKriegsliedDitoTrompeterstückchenKriegsgebetEinquartierungDas bucklige MännleinKinder-PredigtWas der Gans alles aufgepackt worden istDer wunderliche KittelKinder-Konzert, prima vistaFür die Jüngelcher von unsern LeutKnecht, Magd, Ochs, Esel, und alles, was mein istBrunneneyer-LiedleinDas SommertagsliedWenn die Kinder ihre heiße Suppe rührenFrühlingsumgangWiegenliedChristkindleins WiegenliedDreikönigsliedSterndreherliedKinderlied zu WeihnachtenSt. NiklasAbendgebetWie oft Gott zu danken seyKindergebetAuf dem Grabstein eines Kindes in einem Kirchhof im OdenwaldErschreckliche Geschichte vom Hünchen und vom HänchenDas Wappen von AmsterdamKinderpredigtHavele HahneSommerverkündigungEin WahrheitsliedDie zwei Hirten in der ChristnachtDie Abc-SchützenZeisigWiedhopfVogel StrausUhuTurteltaubeStaarSchwalbeRothkehlchenRabeQu QuPapagaiOmeis. (Ameise)NachtigallMeiseLercheKöniglein. (Zaunkönig)Imme (Biene.)Henne und HahnGimpelFinkEmmerizDistelfinkCanarivogelBachstelzAdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

Die arme Bettelfrau singt
das kranke Kind in Schlaf

Eya popeya popole,
Unser Herrgottche wird dich bald hole,
Kömmt er mit dem gulderne Lädche,
Legt dich hinunter ins Gräbche:
Ueber mich,
Ueber dich,
Kummer mitnander ins Himmelrich!
Wiegenlied einer alten frommen MagdDie arme Bettelfrau singt das kranke Kind in SchlafReiterlied auf des Vaters KnieWiegenlied im FreienMorgenlied von den SchäfchenEngelsgesangProklamationWer daVor der rechten SchmiedeKriegsliedDitoTrompeterstückchenKriegsgebetEinquartierungDas bucklige MännleinKinder-PredigtWas der Gans alles aufgepackt worden istDer wunderliche KittelKinder-Konzert, prima vistaFür die Jüngelcher von unsern LeutKnecht, Magd, Ochs, Esel, und alles, was mein istBrunneneyer-LiedleinDas SommertagsliedWenn die Kinder ihre heiße Suppe rührenFrühlingsumgangWiegenliedChristkindleins WiegenliedDreikönigsliedSterndreherliedKinderlied zu WeihnachtenSt. NiklasAbendgebetWie oft Gott zu danken seyKindergebetAuf dem Grabstein eines Kindes in einem Kirchhof im OdenwaldErschreckliche Geschichte vom Hünchen und vom HänchenDas Wappen von AmsterdamKinderpredigtHavele HahneSommerverkündigungEin WahrheitsliedDie zwei Hirten in der ChristnachtDie Abc-SchützenZeisigWiedhopfVogel StrausUhuTurteltaubeStaarSchwalbeRothkehlchenRabeQu QuPapagaiOmeis. (Ameise)NachtigallMeiseLercheKöniglein. (Zaunkönig)Imme (Biene.)Henne und HahnGimpelFinkEmmerizDistelfinkCanarivogelBachstelzAdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

Wiegenlied einer alten frommen Magd

Ich wollte mich zur lieben Maria vermiethen,
Ich sollte ihr Kindlein helfen wiegen;
Sie führt mich in ihr Kämmerlein,
Da waren die lieben Engelein,
Die sangen alle Gloria!
Gelobet sey Maria!
Ammen-UhrWiegenlied einer alten frommen MagdDie arme Bettelfrau singt das kranke Kind in SchlafReiterlied auf des Vaters KnieWiegenlied im FreienMorgenlied von den SchäfchenEngelsgesangProklamationWer daVor der rechten SchmiedeKriegsliedDitoTrompeterstückchenKriegsgebetEinquartierungDas bucklige MännleinKinder-PredigtWas der Gans alles aufgepackt worden istDer wunderliche KittelKinder-Konzert, prima vistaFür die Jüngelcher von unsern LeutKnecht, Magd, Ochs, Esel, und alles, was mein istBrunneneyer-LiedleinDas SommertagsliedWenn die Kinder ihre heiße Suppe rührenFrühlingsumgangWiegenliedChristkindleins WiegenliedDreikönigsliedSterndreherliedKinderlied zu WeihnachtenSt. NiklasAbendgebetWie oft Gott zu danken seyKindergebetAuf dem Grabstein eines Kindes in einem Kirchhof im OdenwaldErschreckliche Geschichte vom Hünchen und vom HänchenDas Wappen von AmsterdamKinderpredigtHavele HahneSommerverkündigungEin WahrheitsliedDie zwei Hirten in der ChristnachtDie Abc-SchützenZeisigWiedhopfVogel StrausUhuTurteltaubeStaarSchwalbeRothkehlchenRabeQu QuPapagaiOmeis. (Ameise)NachtigallMeiseLercheKöniglein. (Zaunkönig)Imme (Biene.)Henne und HahnGimpelFinkEmmerizDistelfinkCanarivogelBachstelzAdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

Ammen-Uhr

Der Mond, der scheint,
Das Kindlein weint,
Die Glock schlägt zwölf,
Daß Gott doch allen Kranken helf!
[297]
Gott alles weiß,
Das Mäuslein beißt,
Die Glock schlägt Ein,
Der Traum spielt auf dem Küssen dein.
Das Nönnchen läut
Zur Mettenzeit,
Die Glock schlägt zwei!
Sie gehn ins Chor in einer Reih.
Der Wind, der weht,
Der Hahn, der kräht,
Die Glock schlägt drei,
Der Fuhrmann hebt sich von der Streu.
Der Gaul, der scharrt,
Die Stallthür knarrt,
Die Glock schlägt vier,
Der Kutscher siebt den Haber schier.
Die Schwalbe lacht,
Die Sonn erwacht,
Die Glock schlägt fünf,
Der Wandrer macht sich auf die Strümpf.
Das Hun gagackt,
Die Ente quackt,
Die Glock schlägt sechs,
Steh auf, steh auf du faule Hex.
Zum Becker lauf,
Ein Wecklein kauf,
Die Glock schlägt sieben,
Die Milch thu an das Feuer schieben.
[298]
Thu Butter nein,
Und Zucker fein,
Die Glock schlägt acht,
Geschwind dem Kind die Supp gebracht.
MeelämmchenAmmen-UhrWiegenlied einer alten frommen MagdDie arme Bettelfrau singt das kranke Kind in SchlafReiterlied auf des Vaters KnieWiegenlied im FreienMorgenlied von den SchäfchenEngelsgesangProklamationWer daVor der rechten SchmiedeKriegsliedDitoTrompeterstückchenKriegsgebetEinquartierungDas bucklige MännleinKinder-PredigtWas der Gans alles aufgepackt worden istDer wunderliche KittelKinder-Konzert, prima vistaFür die Jüngelcher von unsern LeutKnecht, Magd, Ochs, Esel, und alles, was mein istBrunneneyer-LiedleinDas SommertagsliedWenn die Kinder ihre heiße Suppe rührenFrühlingsumgangWiegenliedChristkindleins WiegenliedDreikönigsliedSterndreherliedKinderlied zu WeihnachtenSt. NiklasAbendgebetWie oft Gott zu danken seyKindergebetAuf dem Grabstein eines Kindes in einem Kirchhof im OdenwaldErschreckliche Geschichte vom Hünchen und vom HänchenDas Wappen von AmsterdamKinderpredigtHavele HahneSommerverkündigungEin WahrheitsliedDie zwei Hirten in der ChristnachtDie Abc-SchützenZeisigWiedhopfVogel StrausUhuTurteltaubeStaarSchwalbeRothkehlchenRabeQu QuPapagaiOmeis. (Ameise)NachtigallMeiseLercheKöniglein. (Zaunkönig)Imme (Biene.)Henne und HahnGimpelFinkEmmerizDistelfinkCanarivogelBachstelzAdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

Meelämmchen

Mee Lämmchen, mee!
Das Lämmchen lauft in Wald,
Da stieß sichs an ein Steinchen,
That ihm weh sein Beinchen,
Da schrie das Lämmchen mee!
Mee Lämmchen, mee!
Das Lämmchen lauft in Wald,
Da stieß sichs an ein Stöchelchen,
That ihm weh sein Köppelchen,
Da schrie das Lämmchen mee!
Mee Lämmchen, mee!
Das Lämmchen lauft in Wald,
Da stieß sichs an ein Sträuchelchen,
That ihm weh sein Bäuchelchen,
Da schrie das Lämmchen mee!
Mee Lämmchen, mee!
Das Lämmchen lauft in Wald,
Da stieß sichs an ein Hölzchen,
That ihm weh sein Hälschen,
Da schrie das Lämmchen mee!
[299]
Die Magd an der WiegeMeelämmchenAmmen-UhrWiegenlied einer alten frommen MagdDie arme Bettelfrau singt das kranke Kind in SchlafReiterlied auf des Vaters KnieWiegenlied im FreienMorgenlied von den SchäfchenEngelsgesangProklamationWer daVor der rechten SchmiedeKriegsliedDitoTrompeterstückchenKriegsgebetEinquartierungDas bucklige MännleinKinder-PredigtWas der Gans alles aufgepackt worden istDer wunderliche KittelKinder-Konzert, prima vistaFür die Jüngelcher von unsern LeutKnecht, Magd, Ochs, Esel, und alles, was mein istBrunneneyer-LiedleinDas SommertagsliedWenn die Kinder ihre heiße Suppe rührenFrühlingsumgangWiegenliedChristkindleins WiegenliedDreikönigsliedSterndreherliedKinderlied zu WeihnachtenSt. NiklasAbendgebetWie oft Gott zu danken seyKindergebetAuf dem Grabstein eines Kindes in einem Kirchhof im OdenwaldErschreckliche Geschichte vom Hünchen und vom HänchenDas Wappen von AmsterdamKinderpredigtHavele HahneSommerverkündigungEin WahrheitsliedDie zwei Hirten in der ChristnachtDie Abc-SchützenZeisigWiedhopfVogel StrausUhuTurteltaubeStaarSchwalbeRothkehlchenRabeQu QuPapagaiOmeis. (Ameise)NachtigallMeiseLercheKöniglein. (Zaunkönig)Imme (Biene.)Henne und HahnGimpelFinkEmmerizDistelfinkCanarivogelBachstelzAdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

Die Magd an der Wiege

Hab ich mirs nicht längst gedacht,
Sitz ich an der Wiegen,
Hab den Wedel in der Hand,
Wehr dem Kind die Fliegen.
Wenn die Leut spazieren gehn,
Muß ich an der Wiege stehn,
Muß da machen knick und knack,
Schlaf du kleiner Habersack.
Eia popeia etzeteraDie Magd an der WiegeMeelämmchenAmmen-UhrWiegenlied einer alten frommen MagdDie arme Bettelfrau singt das kranke Kind in SchlafReiterlied auf des Vaters KnieWiegenlied im FreienMorgenlied von den SchäfchenEngelsgesangProklamationWer daVor der rechten SchmiedeKriegsliedDitoTrompeterstückchenKriegsgebetEinquartierungDas bucklige MännleinKinder-PredigtWas der Gans alles aufgepackt worden istDer wunderliche KittelKinder-Konzert, prima vistaFür die Jüngelcher von unsern LeutKnecht, Magd, Ochs, Esel, und alles, was mein istBrunneneyer-LiedleinDas SommertagsliedWenn die Kinder ihre heiße Suppe rührenFrühlingsumgangWiegenliedChristkindleins WiegenliedDreikönigsliedSterndreherliedKinderlied zu WeihnachtenSt. NiklasAbendgebetWie oft Gott zu danken seyKindergebetAuf dem Grabstein eines Kindes in einem Kirchhof im OdenwaldErschreckliche Geschichte vom Hünchen und vom HänchenDas Wappen von AmsterdamKinderpredigtHavele HahneSommerverkündigungEin WahrheitsliedDie zwei Hirten in der ChristnachtDie Abc-SchützenZeisigWiedhopfVogel StrausUhuTurteltaubeStaarSchwalbeRothkehlchenRabeQu QuPapagaiOmeis. (Ameise)NachtigallMeiseLercheKöniglein. (Zaunkönig)Imme (Biene.)Henne und HahnGimpelFinkEmmerizDistelfinkCanarivogelBachstelzAdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

Eia popeia etzetera

Eia im Sause,
Zwei Wiegen in einem Hause,
Soll der Vater nicht werden bang,
Um zwei Wiegen in einem Gang,
Eia im Sause.
Eia wiwi!
Wer schläft heut Nacht bei mir,
Solls mein liebes Hänschen seyn,
Wird es auch hübsch freundlich seyn,
Eia wiwi.
Eia pum pum,
Unser kleiner Jung,
Will noch nicht alleine schlafen,
[300]
Will sich noch rumpumpeln lassen,
Eia pum pum.
Eia polei,
Kocht dem Schelm ein Brei,
Thut brav Zucker und Butter hinein,
So kriegt der Schelm ein geschmeidigen Sinn,
Eia polei.
Eia schlaf süße,
Ich wieg dich mit den Füßen,
Ich wieg dich mit dem schwarzen Schuh,
Schlaf mein Kind schlaf immer zu.
Eia schlaf süße.
Eia popeien,
Willst du immer schreien,
Flenn Els auf der Geigen,
Kannst du nit geschweigen,
Eia popeien.
Eia popille,
Schweigst du mir nicht stille,
Geb ich dir du Sünderlein,
Die Ruthe vor dein Hinterlein,
Eia popille!
[301]
Wiegenlied [1]Eia popeia etzeteraDie Magd an der WiegeMeelämmchenAmmen-UhrWiegenlied einer alten frommen MagdDie arme Bettelfrau singt das kranke Kind in SchlafReiterlied auf des Vaters KnieWiegenlied im FreienMorgenlied von den SchäfchenEngelsgesangProklamationWer daVor der rechten SchmiedeKriegsliedDitoTrompeterstückchenKriegsgebetEinquartierungDas bucklige MännleinKinder-PredigtWas der Gans alles aufgepackt worden istDer wunderliche KittelKinder-Konzert, prima vistaFür die Jüngelcher von unsern LeutKnecht, Magd, Ochs, Esel, und alles, was mein istBrunneneyer-LiedleinDas SommertagsliedWenn die Kinder ihre heiße Suppe rührenFrühlingsumgangWiegenliedChristkindleins WiegenliedDreikönigsliedSterndreherliedKinderlied zu WeihnachtenSt. NiklasAbendgebetWie oft Gott zu danken seyKindergebetAuf dem Grabstein eines Kindes in einem Kirchhof im OdenwaldErschreckliche Geschichte vom Hünchen und vom HänchenDas Wappen von AmsterdamKinderpredigtHavele HahneSommerverkündigungEin WahrheitsliedDie zwei Hirten in der ChristnachtDie Abc-SchützenZeisigWiedhopfVogel StrausUhuTurteltaubeStaarSchwalbeRothkehlchenRabeQu QuPapagaiOmeis. (Ameise)NachtigallMeiseLercheKöniglein. (Zaunkönig)Imme (Biene.)Henne und HahnGimpelFinkEmmerizDistelfinkCanarivogelBachstelzAdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

Wiegenlied

Eio popeio, was rasselt im Stroh,
Die Gänslein gehn barfus,
Und haben keine Schuh,
Der Schuster hats Leder,
Kein Leisten dazu,
Kann er den Gänslein
Auch machen kein Schuh.
Eio popeio, schlags Kikelchen todt,
Legt mir keine Eier,
Und frißt mir mein Brod,
Rupfen wir ihm dann
Die Federchen aus,
Machen dem Kindlein
Ein Bettlein daraus.
Eio popeio, das ist eine Noth,
Wer schenkt mir ein Heller,
Zu Zucker und Brod?
Verkauf ich mein Bettlein,
Und leg mich aufs Stroh,
Sticht mich keine Feder,
Und beißt mich kein Floh
Eio popeio.
[302]
Walte Gott Vater!Wiegenlied [1]Eia popeia etzeteraDie Magd an der WiegeMeelämmchenAmmen-UhrWiegenlied einer alten frommen MagdDie arme Bettelfrau singt das kranke Kind in SchlafReiterlied auf des Vaters KnieWiegenlied im FreienMorgenlied von den SchäfchenEngelsgesangProklamationWer daVor der rechten SchmiedeKriegsliedDitoTrompeterstückchenKriegsgebetEinquartierungDas bucklige MännleinKinder-PredigtWas der Gans alles aufgepackt worden istDer wunderliche KittelKinder-Konzert, prima vistaFür die Jüngelcher von unsern LeutKnecht, Magd, Ochs, Esel, und alles, was mein istBrunneneyer-LiedleinDas SommertagsliedWenn die Kinder ihre heiße Suppe rührenFrühlingsumgangWiegenliedChristkindleins WiegenliedDreikönigsliedSterndreherliedKinderlied zu WeihnachtenSt. NiklasAbendgebetWie oft Gott zu danken seyKindergebetAuf dem Grabstein eines Kindes in einem Kirchhof im OdenwaldErschreckliche Geschichte vom Hünchen und vom HänchenDas Wappen von AmsterdamKinderpredigtHavele HahneSommerverkündigungEin WahrheitsliedDie zwei Hirten in der ChristnachtDie Abc-SchützenZeisigWiedhopfVogel StrausUhuTurteltaubeStaarSchwalbeRothkehlchenRabeQu QuPapagaiOmeis. (Ameise)NachtigallMeiseLercheKöniglein. (Zaunkönig)Imme (Biene.)Henne und HahnGimpelFinkEmmerizDistelfinkCanarivogelBachstelzAdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

Walte Gott Vater!

Eya popeya!
Schlief lieber wie du,
Willst mirs nicht glauben,
So sieh mir nur zu.
Sieh mir nur zu,
Wie schläfrig ich bin,
Schlafen, zum schlafen,
Da steht mir mein Sinn.
Ey eya popeya.
Hab ich mein Kindele
Schlafen niedergelegt,
Hab ichs mit Walte
Gott Vater! zugedeckt.
Das Walte Gott Vater,
Sohn, heiliger Geist,
Der mir mein Kindele
Tränket und speißt.
Ey eya popeya.
Zu BettWalte Gott Vater!Wiegenlied [1]Eia popeia etzeteraDie Magd an der WiegeMeelämmchenAmmen-UhrWiegenlied einer alten frommen MagdDie arme Bettelfrau singt das kranke Kind in SchlafReiterlied auf des Vaters KnieWiegenlied im FreienMorgenlied von den SchäfchenEngelsgesangProklamationWer daVor der rechten SchmiedeKriegsliedDitoTrompeterstückchenKriegsgebetEinquartierungDas bucklige MännleinKinder-PredigtWas der Gans alles aufgepackt worden istDer wunderliche KittelKinder-Konzert, prima vistaFür die Jüngelcher von unsern LeutKnecht, Magd, Ochs, Esel, und alles, was mein istBrunneneyer-LiedleinDas SommertagsliedWenn die Kinder ihre heiße Suppe rührenFrühlingsumgangWiegenliedChristkindleins WiegenliedDreikönigsliedSterndreherliedKinderlied zu WeihnachtenSt. NiklasAbendgebetWie oft Gott zu danken seyKindergebetAuf dem Grabstein eines Kindes in einem Kirchhof im OdenwaldErschreckliche Geschichte vom Hünchen und vom HänchenDas Wappen von AmsterdamKinderpredigtHavele HahneSommerverkündigungEin WahrheitsliedDie zwei Hirten in der ChristnachtDie Abc-SchützenZeisigWiedhopfVogel StrausUhuTurteltaubeStaarSchwalbeRothkehlchenRabeQu QuPapagaiOmeis. (Ameise)NachtigallMeiseLercheKöniglein. (Zaunkönig)Imme (Biene.)Henne und HahnGimpelFinkEmmerizDistelfinkCanarivogelBachstelzAdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

Zu Bett

Zu Bett, zu Bett,
Die ein Kindle hätt,
Die keinen hätt,
Muß auch zu Bett.
[303]
Der VogelfängerZu BettWalte Gott Vater!Wiegenlied [1]Eia popeia etzeteraDie Magd an der WiegeMeelämmchenAmmen-UhrWiegenlied einer alten frommen MagdDie arme Bettelfrau singt das kranke Kind in SchlafReiterlied auf des Vaters KnieWiegenlied im FreienMorgenlied von den SchäfchenEngelsgesangProklamationWer daVor der rechten SchmiedeKriegsliedDitoTrompeterstückchenKriegsgebetEinquartierungDas bucklige MännleinKinder-PredigtWas der Gans alles aufgepackt worden istDer wunderliche KittelKinder-Konzert, prima vistaFür die Jüngelcher von unsern LeutKnecht, Magd, Ochs, Esel, und alles, was mein istBrunneneyer-LiedleinDas SommertagsliedWenn die Kinder ihre heiße Suppe rührenFrühlingsumgangWiegenliedChristkindleins WiegenliedDreikönigsliedSterndreherliedKinderlied zu WeihnachtenSt. NiklasAbendgebetWie oft Gott zu danken seyKindergebetAuf dem Grabstein eines Kindes in einem Kirchhof im OdenwaldErschreckliche Geschichte vom Hünchen und vom HänchenDas Wappen von AmsterdamKinderpredigtHavele HahneSommerverkündigungEin WahrheitsliedDie zwei Hirten in der ChristnachtDie Abc-SchützenZeisigWiedhopfVogel StrausUhuTurteltaubeStaarSchwalbeRothkehlchenRabeQu QuPapagaiOmeis. (Ameise)NachtigallMeiseLercheKöniglein. (Zaunkönig)Imme (Biene.)Henne und HahnGimpelFinkEmmerizDistelfinkCanarivogelBachstelzAdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

Der Vogelfänger

Hab ein Vögele gefangen,
Im Federbett,
Habs in Arm 'nein g'nommen,
Habs lieb gehät!
Gute Nacht, mein Kind!Der VogelfängerZu BettWalte Gott Vater!Wiegenlied [1]Eia popeia etzeteraDie Magd an der WiegeMeelämmchenAmmen-UhrWiegenlied einer alten frommen MagdDie arme Bettelfrau singt das kranke Kind in SchlafReiterlied auf des Vaters KnieWiegenlied im FreienMorgenlied von den SchäfchenEngelsgesangProklamationWer daVor der rechten SchmiedeKriegsliedDitoTrompeterstückchenKriegsgebetEinquartierungDas bucklige MännleinKinder-PredigtWas der Gans alles aufgepackt worden istDer wunderliche KittelKinder-Konzert, prima vistaFür die Jüngelcher von unsern LeutKnecht, Magd, Ochs, Esel, und alles, was mein istBrunneneyer-LiedleinDas SommertagsliedWenn die Kinder ihre heiße Suppe rührenFrühlingsumgangWiegenliedChristkindleins WiegenliedDreikönigsliedSterndreherliedKinderlied zu WeihnachtenSt. NiklasAbendgebetWie oft Gott zu danken seyKindergebetAuf dem Grabstein eines Kindes in einem Kirchhof im OdenwaldErschreckliche Geschichte vom Hünchen und vom HänchenDas Wappen von AmsterdamKinderpredigtHavele HahneSommerverkündigungEin WahrheitsliedDie zwei Hirten in der ChristnachtDie Abc-SchützenZeisigWiedhopfVogel StrausUhuTurteltaubeStaarSchwalbeRothkehlchenRabeQu QuPapagaiOmeis. (Ameise)NachtigallMeiseLercheKöniglein. (Zaunkönig)Imme (Biene.)Henne und HahnGimpelFinkEmmerizDistelfinkCanarivogelBachstelzAdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

Gute Nacht, mein Kind!

Guten Abend, gute Nacht,
Mit Rosen bedacht,
Mit Näglein besteckt,
Schlupf' unter die Deck,
Morgen früh, wenns Gott will,
Wirst du wieder geweckt.
MorgenliedGute Nacht, mein Kind!Der VogelfängerZu BettWalte Gott Vater!Wiegenlied [1]Eia popeia etzeteraDie Magd an der WiegeMeelämmchenAmmen-UhrWiegenlied einer alten frommen MagdDie arme Bettelfrau singt das kranke Kind in SchlafReiterlied auf des Vaters KnieWiegenlied im FreienMorgenlied von den SchäfchenEngelsgesangProklamationWer daVor der rechten SchmiedeKriegsliedDitoTrompeterstückchenKriegsgebetEinquartierungDas bucklige MännleinKinder-PredigtWas der Gans alles aufgepackt worden istDer wunderliche KittelKinder-Konzert, prima vistaFür die Jüngelcher von unsern LeutKnecht, Magd, Ochs, Esel, und alles, was mein istBrunneneyer-LiedleinDas SommertagsliedWenn die Kinder ihre heiße Suppe rührenFrühlingsumgangWiegenliedChristkindleins WiegenliedDreikönigsliedSterndreherliedKinderlied zu WeihnachtenSt. NiklasAbendgebetWie oft Gott zu danken seyKindergebetAuf dem Grabstein eines Kindes in einem Kirchhof im OdenwaldErschreckliche Geschichte vom Hünchen und vom HänchenDas Wappen von AmsterdamKinderpredigtHavele HahneSommerverkündigungEin WahrheitsliedDie zwei Hirten in der ChristnachtDie Abc-SchützenZeisigWiedhopfVogel StrausUhuTurteltaubeStaarSchwalbeRothkehlchenRabeQu QuPapagaiOmeis. (Ameise)NachtigallMeiseLercheKöniglein. (Zaunkönig)Imme (Biene.)Henne und HahnGimpelFinkEmmerizDistelfinkCanarivogelBachstelzAdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

Morgenlied

Steht auf ihr lieben Kinderlein,
Der Morgenstern mit hellem Schein,
Läßt sich sehn frei gleich wie ein Held,
Und leuchtet in die ganze Welt.
Sey willkommen, du lieber Tag,
Vor dir die Nacht nicht bleiben mag,
[304]
Leucht uns in unsre Herzen fein,
Mit deinem himmelischen Schein.
SämannMorgenliedGute Nacht, mein Kind!Der VogelfängerZu BettWalte Gott Vater!Wiegenlied [1]Eia popeia etzeteraDie Magd an der WiegeMeelämmchenAmmen-UhrWiegenlied einer alten frommen MagdDie arme Bettelfrau singt das kranke Kind in SchlafReiterlied auf des Vaters KnieWiegenlied im FreienMorgenlied von den SchäfchenEngelsgesangProklamationWer daVor der rechten SchmiedeKriegsliedDitoTrompeterstückchenKriegsgebetEinquartierungDas bucklige MännleinKinder-PredigtWas der Gans alles aufgepackt worden istDer wunderliche KittelKinder-Konzert, prima vistaFür die Jüngelcher von unsern LeutKnecht, Magd, Ochs, Esel, und alles, was mein istBrunneneyer-LiedleinDas SommertagsliedWenn die Kinder ihre heiße Suppe rührenFrühlingsumgangWiegenliedChristkindleins WiegenliedDreikönigsliedSterndreherliedKinderlied zu WeihnachtenSt. NiklasAbendgebetWie oft Gott zu danken seyKindergebetAuf dem Grabstein eines Kindes in einem Kirchhof im OdenwaldErschreckliche Geschichte vom Hünchen und vom HänchenDas Wappen von AmsterdamKinderpredigtHavele HahneSommerverkündigungEin WahrheitsliedDie zwei Hirten in der ChristnachtDie Abc-SchützenZeisigWiedhopfVogel StrausUhuTurteltaubeStaarSchwalbeRothkehlchenRabeQu QuPapagaiOmeis. (Ameise)NachtigallMeiseLercheKöniglein. (Zaunkönig)Imme (Biene.)Henne und HahnGimpelFinkEmmerizDistelfinkCanarivogelBachstelzAdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

Sämann

Hutsch he! hutsch he!
Der Ackermann säet,
Die Vögelein singen,
Die Kernlein zerspringen,
Hutsch he! hutsch he!
MondliedchenSämannMorgenliedGute Nacht, mein Kind!Der VogelfängerZu BettWalte Gott Vater!Wiegenlied [1]Eia popeia etzeteraDie Magd an der WiegeMeelämmchenAmmen-UhrWiegenlied einer alten frommen MagdDie arme Bettelfrau singt das kranke Kind in SchlafReiterlied auf des Vaters KnieWiegenlied im FreienMorgenlied von den SchäfchenEngelsgesangProklamationWer daVor der rechten SchmiedeKriegsliedDitoTrompeterstückchenKriegsgebetEinquartierungDas bucklige MännleinKinder-PredigtWas der Gans alles aufgepackt worden istDer wunderliche KittelKinder-Konzert, prima vistaFür die Jüngelcher von unsern LeutKnecht, Magd, Ochs, Esel, und alles, was mein istBrunneneyer-LiedleinDas SommertagsliedWenn die Kinder ihre heiße Suppe rührenFrühlingsumgangWiegenliedChristkindleins WiegenliedDreikönigsliedSterndreherliedKinderlied zu WeihnachtenSt. NiklasAbendgebetWie oft Gott zu danken seyKindergebetAuf dem Grabstein eines Kindes in einem Kirchhof im OdenwaldErschreckliche Geschichte vom Hünchen und vom HänchenDas Wappen von AmsterdamKinderpredigtHavele HahneSommerverkündigungEin WahrheitsliedDie zwei Hirten in der ChristnachtDie Abc-SchützenZeisigWiedhopfVogel StrausUhuTurteltaubeStaarSchwalbeRothkehlchenRabeQu QuPapagaiOmeis. (Ameise)NachtigallMeiseLercheKöniglein. (Zaunkönig)Imme (Biene.)Henne und HahnGimpelFinkEmmerizDistelfinkCanarivogelBachstelzAdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

Mondliedchen

Wie der Mond so schön scheint,
Und die Nachtigall singt,
Wie lustig mags im Himmel seyn,
Beim kleinen Jesuskind.
Tanzliedchen im grünenMondliedchenSämannMorgenliedGute Nacht, mein Kind!Der VogelfängerZu BettWalte Gott Vater!Wiegenlied [1]Eia popeia etzeteraDie Magd an der WiegeMeelämmchenAmmen-UhrWiegenlied einer alten frommen MagdDie arme Bettelfrau singt das kranke Kind in SchlafReiterlied auf des Vaters KnieWiegenlied im FreienMorgenlied von den SchäfchenEngelsgesangProklamationWer daVor der rechten SchmiedeKriegsliedDitoTrompeterstückchenKriegsgebetEinquartierungDas bucklige MännleinKinder-PredigtWas der Gans alles aufgepackt worden istDer wunderliche KittelKinder-Konzert, prima vistaFür die Jüngelcher von unsern LeutKnecht, Magd, Ochs, Esel, und alles, was mein istBrunneneyer-LiedleinDas SommertagsliedWenn die Kinder ihre heiße Suppe rührenFrühlingsumgangWiegenliedChristkindleins WiegenliedDreikönigsliedSterndreherliedKinderlied zu WeihnachtenSt. NiklasAbendgebetWie oft Gott zu danken seyKindergebetAuf dem Grabstein eines Kindes in einem Kirchhof im OdenwaldErschreckliche Geschichte vom Hünchen und vom HänchenDas Wappen von AmsterdamKinderpredigtHavele HahneSommerverkündigungEin WahrheitsliedDie zwei Hirten in der ChristnachtDie Abc-SchützenZeisigWiedhopfVogel StrausUhuTurteltaubeStaarSchwalbeRothkehlchenRabeQu QuPapagaiOmeis. (Ameise)NachtigallMeiseLercheKöniglein. (Zaunkönig)Imme (Biene.)Henne und HahnGimpelFinkEmmerizDistelfinkCanarivogelBachstelzAdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

Tanzliedchen im grünen

Heidelbeeren, Heidelbeeren
Stehn in unserm Garten,
Mutter gieb mir auch ein Paar,
Kann nicht länger warten.
[305]
TannebaumTanzliedchen im grünenMondliedchenSämannMorgenliedGute Nacht, mein Kind!Der VogelfängerZu BettWalte Gott Vater!Wiegenlied [1]Eia popeia etzeteraDie Magd an der WiegeMeelämmchenAmmen-UhrWiegenlied einer alten frommen MagdDie arme Bettelfrau singt das kranke Kind in SchlafReiterlied auf des Vaters KnieWiegenlied im FreienMorgenlied von den SchäfchenEngelsgesangProklamationWer daVor der rechten SchmiedeKriegsliedDitoTrompeterstückchenKriegsgebetEinquartierungDas bucklige MännleinKinder-PredigtWas der Gans alles aufgepackt worden istDer wunderliche KittelKinder-Konzert, prima vistaFür die Jüngelcher von unsern LeutKnecht, Magd, Ochs, Esel, und alles, was mein istBrunneneyer-LiedleinDas SommertagsliedWenn die Kinder ihre heiße Suppe rührenFrühlingsumgangWiegenliedChristkindleins WiegenliedDreikönigsliedSterndreherliedKinderlied zu WeihnachtenSt. NiklasAbendgebetWie oft Gott zu danken seyKindergebetAuf dem Grabstein eines Kindes in einem Kirchhof im OdenwaldErschreckliche Geschichte vom Hünchen und vom HänchenDas Wappen von AmsterdamKinderpredigtHavele HahneSommerverkündigungEin WahrheitsliedDie zwei Hirten in der ChristnachtDie Abc-SchützenZeisigWiedhopfVogel StrausUhuTurteltaubeStaarSchwalbeRothkehlchenRabeQu QuPapagaiOmeis. (Ameise)NachtigallMeiseLercheKöniglein. (Zaunkönig)Imme (Biene.)Henne und HahnGimpelFinkEmmerizDistelfinkCanarivogelBachstelzAdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

Tannebaum

O Tannebaum, o Tannebaum!
Du bist ein edles Reis!
Du grünest in dem Winter,
Als wie zur Sommerszeit!
Warum sollt ich nit grünen,
Da ich noch grünen kann?
Ich hab kein Vater, kein Mutter,
Der mich versorgen kann.
SonnenliedTannebaumTanzliedchen im grünenMondliedchenSämannMorgenliedGute Nacht, mein Kind!Der VogelfängerZu BettWalte Gott Vater!Wiegenlied [1]Eia popeia etzeteraDie Magd an der WiegeMeelämmchenAmmen-UhrWiegenlied einer alten frommen MagdDie arme Bettelfrau singt das kranke Kind in SchlafReiterlied auf des Vaters KnieWiegenlied im FreienMorgenlied von den SchäfchenEngelsgesangProklamationWer daVor der rechten SchmiedeKriegsliedDitoTrompeterstückchenKriegsgebetEinquartierungDas bucklige MännleinKinder-PredigtWas der Gans alles aufgepackt worden istDer wunderliche KittelKinder-Konzert, prima vistaFür die Jüngelcher von unsern LeutKnecht, Magd, Ochs, Esel, und alles, was mein istBrunneneyer-LiedleinDas SommertagsliedWenn die Kinder ihre heiße Suppe rührenFrühlingsumgangWiegenliedChristkindleins WiegenliedDreikönigsliedSterndreherliedKinderlied zu WeihnachtenSt. NiklasAbendgebetWie oft Gott zu danken seyKindergebetAuf dem Grabstein eines Kindes in einem Kirchhof im OdenwaldErschreckliche Geschichte vom Hünchen und vom HänchenDas Wappen von AmsterdamKinderpredigtHavele HahneSommerverkündigungEin WahrheitsliedDie zwei Hirten in der ChristnachtDie Abc-SchützenZeisigWiedhopfVogel StrausUhuTurteltaubeStaarSchwalbeRothkehlchenRabeQu QuPapagaiOmeis. (Ameise)NachtigallMeiseLercheKöniglein. (Zaunkönig)Imme (Biene.)Henne und HahnGimpelFinkEmmerizDistelfinkCanarivogelBachstelzAdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

Sonnenlied

Sonne, Sonne, scheine,
Fahr über Rheine,
Fahr übers Glockenhaus,
Gucken drey schöne Puppen raus,
Eine die spinnt Seiden,
Die andre wickelt Weiden,
Die andre geht ans Brünnchen,
Findt ein goldig Kindchen;
Wer solls heben?
Die Töchter aus dem Löwen.
Wer soll die Windeln wäschen?
Die alte Schneppertäschen.
[306]
Wo bist du dann gesessenSonnenliedTannebaumTanzliedchen im grünenMondliedchenSämannMorgenliedGute Nacht, mein Kind!Der VogelfängerZu BettWalte Gott Vater!Wiegenlied [1]Eia popeia etzeteraDie Magd an der WiegeMeelämmchenAmmen-UhrWiegenlied einer alten frommen MagdDie arme Bettelfrau singt das kranke Kind in SchlafReiterlied auf des Vaters KnieWiegenlied im FreienMorgenlied von den SchäfchenEngelsgesangProklamationWer daVor der rechten SchmiedeKriegsliedDitoTrompeterstückchenKriegsgebetEinquartierungDas bucklige MännleinKinder-PredigtWas der Gans alles aufgepackt worden istDer wunderliche KittelKinder-Konzert, prima vistaFür die Jüngelcher von unsern LeutKnecht, Magd, Ochs, Esel, und alles, was mein istBrunneneyer-LiedleinDas SommertagsliedWenn die Kinder ihre heiße Suppe rührenFrühlingsumgangWiegenliedChristkindleins WiegenliedDreikönigsliedSterndreherliedKinderlied zu WeihnachtenSt. NiklasAbendgebetWie oft Gott zu danken seyKindergebetAuf dem Grabstein eines Kindes in einem Kirchhof im OdenwaldErschreckliche Geschichte vom Hünchen und vom HänchenDas Wappen von AmsterdamKinderpredigtHavele HahneSommerverkündigungEin WahrheitsliedDie zwei Hirten in der ChristnachtDie Abc-SchützenZeisigWiedhopfVogel StrausUhuTurteltaubeStaarSchwalbeRothkehlchenRabeQu QuPapagaiOmeis. (Ameise)NachtigallMeiseLercheKöniglein. (Zaunkönig)Imme (Biene.)Henne und HahnGimpelFinkEmmerizDistelfinkCanarivogelBachstelzAdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

Wo bist du dann gesessen?

Auf'm Bergle bin ich gesessen,
Hab dem Vögele zug'schaut,
Ist ein Federle abe geflogen,
Hab'n Häusle draus baut.
Im Frühling, wenn die Maiglöckchen läutenWo bist du dann gesessenSonnenliedTannebaumTanzliedchen im grünenMondliedchenSämannMorgenliedGute Nacht, mein Kind!Der VogelfängerZu BettWalte Gott Vater!Wiegenlied [1]Eia popeia etzeteraDie Magd an der WiegeMeelämmchenAmmen-UhrWiegenlied einer alten frommen MagdDie arme Bettelfrau singt das kranke Kind in SchlafReiterlied auf des Vaters KnieWiegenlied im FreienMorgenlied von den SchäfchenEngelsgesangProklamationWer daVor der rechten SchmiedeKriegsliedDitoTrompeterstückchenKriegsgebetEinquartierungDas bucklige MännleinKinder-PredigtWas der Gans alles aufgepackt worden istDer wunderliche KittelKinder-Konzert, prima vistaFür die Jüngelcher von unsern LeutKnecht, Magd, Ochs, Esel, und alles, was mein istBrunneneyer-LiedleinDas SommertagsliedWenn die Kinder ihre heiße Suppe rührenFrühlingsumgangWiegenliedChristkindleins WiegenliedDreikönigsliedSterndreherliedKinderlied zu WeihnachtenSt. NiklasAbendgebetWie oft Gott zu danken seyKindergebetAuf dem Grabstein eines Kindes in einem Kirchhof im OdenwaldErschreckliche Geschichte vom Hünchen und vom HänchenDas Wappen von AmsterdamKinderpredigtHavele HahneSommerverkündigungEin WahrheitsliedDie zwei Hirten in der ChristnachtDie Abc-SchützenZeisigWiedhopfVogel StrausUhuTurteltaubeStaarSchwalbeRothkehlchenRabeQu QuPapagaiOmeis. (Ameise)NachtigallMeiseLercheKöniglein. (Zaunkönig)Imme (Biene.)Henne und HahnGimpelFinkEmmerizDistelfinkCanarivogelBachstelzAdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

Im Frühling, wenn die Maiglöckchen läuten

Kling, kling Glöckchen,
Im Haus steht ein Döckchen,
Im Garten steht ein Hünernest,
Stehn drei seidne Döckchen drin,
Eins spinnt Seiden,
Eins flicht Weiden,
Eins schließt den Himmel auf,
Läßt ein bischen Sonn heraus,
Läßt ein bischen drinn,
Daraus die Liebfrau Maria spinn,
Ein Röcklein für ihr Kindelein.
Beim SpaziergangIm Frühling, wenn die Maiglöckchen läutenWo bist du dann gesessenSonnenliedTannebaumTanzliedchen im grünenMondliedchenSämannMorgenliedGute Nacht, mein Kind!Der VogelfängerZu BettWalte Gott Vater!Wiegenlied [1]Eia popeia etzeteraDie Magd an der WiegeMeelämmchenAmmen-UhrWiegenlied einer alten frommen MagdDie arme Bettelfrau singt das kranke Kind in SchlafReiterlied auf des Vaters KnieWiegenlied im FreienMorgenlied von den SchäfchenEngelsgesangProklamationWer daVor der rechten SchmiedeKriegsliedDitoTrompeterstückchenKriegsgebetEinquartierungDas bucklige MännleinKinder-PredigtWas der Gans alles aufgepackt worden istDer wunderliche KittelKinder-Konzert, prima vistaFür die Jüngelcher von unsern LeutKnecht, Magd, Ochs, Esel, und alles, was mein istBrunneneyer-LiedleinDas SommertagsliedWenn die Kinder ihre heiße Suppe rührenFrühlingsumgangWiegenliedChristkindleins WiegenliedDreikönigsliedSterndreherliedKinderlied zu WeihnachtenSt. NiklasAbendgebetWie oft Gott zu danken seyKindergebetAuf dem Grabstein eines Kindes in einem Kirchhof im OdenwaldErschreckliche Geschichte vom Hünchen und vom HänchenDas Wappen von AmsterdamKinderpredigtHavele HahneSommerverkündigungEin WahrheitsliedDie zwei Hirten in der ChristnachtDie Abc-SchützenZeisigWiedhopfVogel StrausUhuTurteltaubeStaarSchwalbeRothkehlchenRabeQu QuPapagaiOmeis. (Ameise)NachtigallMeiseLercheKöniglein. (Zaunkönig)Imme (Biene.)Henne und HahnGimpelFinkEmmerizDistelfinkCanarivogelBachstelzAdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

Beim Spaziergang

Steig auf das Bergle,
Fall aber nit herab,
[307]
O herzig liebs Schätzle,
Brichs Füßle nit ab!
Guten AppetitBeim SpaziergangIm Frühling, wenn die Maiglöckchen läutenWo bist du dann gesessenSonnenliedTannebaumTanzliedchen im grünenMondliedchenSämannMorgenliedGute Nacht, mein Kind!Der VogelfängerZu BettWalte Gott Vater!Wiegenlied [1]Eia popeia etzeteraDie Magd an der WiegeMeelämmchenAmmen-UhrWiegenlied einer alten frommen MagdDie arme Bettelfrau singt das kranke Kind in SchlafReiterlied auf des Vaters KnieWiegenlied im FreienMorgenlied von den SchäfchenEngelsgesangProklamationWer daVor der rechten SchmiedeKriegsliedDitoTrompeterstückchenKriegsgebetEinquartierungDas bucklige MännleinKinder-PredigtWas der Gans alles aufgepackt worden istDer wunderliche KittelKinder-Konzert, prima vistaFür die Jüngelcher von unsern LeutKnecht, Magd, Ochs, Esel, und alles, was mein istBrunneneyer-LiedleinDas SommertagsliedWenn die Kinder ihre heiße Suppe rührenFrühlingsumgangWiegenliedChristkindleins WiegenliedDreikönigsliedSterndreherliedKinderlied zu WeihnachtenSt. NiklasAbendgebetWie oft Gott zu danken seyKindergebetAuf dem Grabstein eines Kindes in einem Kirchhof im OdenwaldErschreckliche Geschichte vom Hünchen und vom HänchenDas Wappen von AmsterdamKinderpredigtHavele HahneSommerverkündigungEin WahrheitsliedDie zwei Hirten in der ChristnachtDie Abc-SchützenZeisigWiedhopfVogel StrausUhuTurteltaubeStaarSchwalbeRothkehlchenRabeQu QuPapagaiOmeis. (Ameise)NachtigallMeiseLercheKöniglein. (Zaunkönig)Imme (Biene.)Henne und HahnGimpelFinkEmmerizDistelfinkCanarivogelBachstelzAdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

Guten Appetit

Es regnet, Gott segnet,
Die Sonne scheint,
Der Mond greint,
Der Pfaff sitzt aufm Laden,
Frißt all die Palisaden!
Die Nonne geht ins Wirthshaus,
Und trinkt die Gläser all, all aus.
Anschauungs-AbcGuten AppetitBeim SpaziergangIm Frühling, wenn die Maiglöckchen läutenWo bist du dann gesessenSonnenliedTannebaumTanzliedchen im grünenMondliedchenSämannMorgenliedGute Nacht, mein Kind!Der VogelfängerZu BettWalte Gott Vater!Wiegenlied [1]Eia popeia etzeteraDie Magd an der WiegeMeelämmchenAmmen-UhrWiegenlied einer alten frommen MagdDie arme Bettelfrau singt das kranke Kind in SchlafReiterlied auf des Vaters KnieWiegenlied im FreienMorgenlied von den SchäfchenEngelsgesangProklamationWer daVor der rechten SchmiedeKriegsliedDitoTrompeterstückchenKriegsgebetEinquartierungDas bucklige MännleinKinder-PredigtWas der Gans alles aufgepackt worden istDer wunderliche KittelKinder-Konzert, prima vistaFür die Jüngelcher von unsern LeutKnecht, Magd, Ochs, Esel, und alles, was mein istBrunneneyer-LiedleinDas SommertagsliedWenn die Kinder ihre heiße Suppe rührenFrühlingsumgangWiegenliedChristkindleins WiegenliedDreikönigsliedSterndreherliedKinderlied zu WeihnachtenSt. NiklasAbendgebetWie oft Gott zu danken seyKindergebetAuf dem Grabstein eines Kindes in einem Kirchhof im OdenwaldErschreckliche Geschichte vom Hünchen und vom HänchenDas Wappen von AmsterdamKinderpredigtHavele HahneSommerverkündigungEin WahrheitsliedDie zwei Hirten in der ChristnachtDie Abc-SchützenZeisigWiedhopfVogel StrausUhuTurteltaubeStaarSchwalbeRothkehlchenRabeQu QuPapagaiOmeis. (Ameise)NachtigallMeiseLercheKöniglein. (Zaunkönig)Imme (Biene.)Henne und HahnGimpelFinkEmmerizDistelfinkCanarivogelBachstelzAdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

Anschauungs-Abc

A, b, ab,
Thu die Kapp ab.
A b c
Die Katz, die läuft in Schnee,
Der Kater hinter her,
Mit einem großen Stücke Schmeer.
[308]
Wenn der Schelm die ersten Hosen anziehtAnschauungs-AbcGuten AppetitBeim SpaziergangIm Frühling, wenn die Maiglöckchen läutenWo bist du dann gesessenSonnenliedTannebaumTanzliedchen im grünenMondliedchenSämannMorgenliedGute Nacht, mein Kind!Der VogelfängerZu BettWalte Gott Vater!Wiegenlied [1]Eia popeia etzeteraDie Magd an der WiegeMeelämmchenAmmen-UhrWiegenlied einer alten frommen MagdDie arme Bettelfrau singt das kranke Kind in SchlafReiterlied auf des Vaters KnieWiegenlied im FreienMorgenlied von den SchäfchenEngelsgesangProklamationWer daVor der rechten SchmiedeKriegsliedDitoTrompeterstückchenKriegsgebetEinquartierungDas bucklige MännleinKinder-PredigtWas der Gans alles aufgepackt worden istDer wunderliche KittelKinder-Konzert, prima vistaFür die Jüngelcher von unsern LeutKnecht, Magd, Ochs, Esel, und alles, was mein istBrunneneyer-LiedleinDas SommertagsliedWenn die Kinder ihre heiße Suppe rührenFrühlingsumgangWiegenliedChristkindleins WiegenliedDreikönigsliedSterndreherliedKinderlied zu WeihnachtenSt. NiklasAbendgebetWie oft Gott zu danken seyKindergebetAuf dem Grabstein eines Kindes in einem Kirchhof im OdenwaldErschreckliche Geschichte vom Hünchen und vom HänchenDas Wappen von AmsterdamKinderpredigtHavele HahneSommerverkündigungEin WahrheitsliedDie zwei Hirten in der ChristnachtDie Abc-SchützenZeisigWiedhopfVogel StrausUhuTurteltaubeStaarSchwalbeRothkehlchenRabeQu QuPapagaiOmeis. (Ameise)NachtigallMeiseLercheKöniglein. (Zaunkönig)Imme (Biene.)Henne und HahnGimpelFinkEmmerizDistelfinkCanarivogelBachstelzAdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

Wenn der Schelm die ersten Hosen anzieht

Zimmermäntle, Zimmermäntle,
Leih mir deine Hosen, –
Nein, nein, leih dir sie nit,
Sie hangen hinterm Ofen!
Wenn man die kleinen Jungen ...Wenn der Schelm die ersten Hosen anziehtAnschauungs-AbcGuten AppetitBeim SpaziergangIm Frühling, wenn die Maiglöckchen läutenWo bist du dann gesessenSonnenliedTannebaumTanzliedchen im grünenMondliedchenSämannMorgenliedGute Nacht, mein Kind!Der VogelfängerZu BettWalte Gott Vater!Wiegenlied [1]Eia popeia etzeteraDie Magd an der WiegeMeelämmchenAmmen-UhrWiegenlied einer alten frommen MagdDie arme Bettelfrau singt das kranke Kind in SchlafReiterlied auf des Vaters KnieWiegenlied im FreienMorgenlied von den SchäfchenEngelsgesangProklamationWer daVor der rechten SchmiedeKriegsliedDitoTrompeterstückchenKriegsgebetEinquartierungDas bucklige MännleinKinder-PredigtWas der Gans alles aufgepackt worden istDer wunderliche KittelKinder-Konzert, prima vistaFür die Jüngelcher von unsern LeutKnecht, Magd, Ochs, Esel, und alles, was mein istBrunneneyer-LiedleinDas SommertagsliedWenn die Kinder ihre heiße Suppe rührenFrühlingsumgangWiegenliedChristkindleins WiegenliedDreikönigsliedSterndreherliedKinderlied zu WeihnachtenSt. NiklasAbendgebetWie oft Gott zu danken seyKindergebetAuf dem Grabstein eines Kindes in einem Kirchhof im OdenwaldErschreckliche Geschichte vom Hünchen und vom HänchenDas Wappen von AmsterdamKinderpredigtHavele HahneSommerverkündigungEin WahrheitsliedDie zwei Hirten in der ChristnachtDie Abc-SchützenZeisigWiedhopfVogel StrausUhuTurteltaubeStaarSchwalbeRothkehlchenRabeQu QuPapagaiOmeis. (Ameise)NachtigallMeiseLercheKöniglein. (Zaunkönig)Imme (Biene.)Henne und HahnGimpelFinkEmmerizDistelfinkCanarivogelBachstelzAdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

Wenn man die kleinen Jungen
mit ihren Schlappertüchlein am Hals
zu Tische setzt

Hau dich nit, stich dich nit, brenn dich nit,
Suppen ist heiß,
Schneider, wenn du reiten willt,
Setz dich auf die Geis.
Wenn das Kind etwas nicht gern ißtWenn man die kleinen Jungen ...Wenn der Schelm die ersten Hosen anziehtAnschauungs-AbcGuten AppetitBeim SpaziergangIm Frühling, wenn die Maiglöckchen läutenWo bist du dann gesessenSonnenliedTannebaumTanzliedchen im grünenMondliedchenSämannMorgenliedGute Nacht, mein Kind!Der VogelfängerZu BettWalte Gott Vater!Wiegenlied [1]Eia popeia etzeteraDie Magd an der WiegeMeelämmchenAmmen-UhrWiegenlied einer alten frommen MagdDie arme Bettelfrau singt das kranke Kind in SchlafReiterlied auf des Vaters KnieWiegenlied im FreienMorgenlied von den SchäfchenEngelsgesangProklamationWer daVor der rechten SchmiedeKriegsliedDitoTrompeterstückchenKriegsgebetEinquartierungDas bucklige MännleinKinder-PredigtWas der Gans alles aufgepackt worden istDer wunderliche KittelKinder-Konzert, prima vistaFür die Jüngelcher von unsern LeutKnecht, Magd, Ochs, Esel, und alles, was mein istBrunneneyer-LiedleinDas SommertagsliedWenn die Kinder ihre heiße Suppe rührenFrühlingsumgangWiegenliedChristkindleins WiegenliedDreikönigsliedSterndreherliedKinderlied zu WeihnachtenSt. NiklasAbendgebetWie oft Gott zu danken seyKindergebetAuf dem Grabstein eines Kindes in einem Kirchhof im OdenwaldErschreckliche Geschichte vom Hünchen und vom HänchenDas Wappen von AmsterdamKinderpredigtHavele HahneSommerverkündigungEin WahrheitsliedDie zwei Hirten in der ChristnachtDie Abc-SchützenZeisigWiedhopfVogel StrausUhuTurteltaubeStaarSchwalbeRothkehlchenRabeQu QuPapagaiOmeis. (Ameise)NachtigallMeiseLercheKöniglein. (Zaunkönig)Imme (Biene.)Henne und HahnGimpelFinkEmmerizDistelfinkCanarivogelBachstelzAdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

Wenn das Kind etwas nicht gern ißt

Bum bam beier,
Die Katz mag keine Eier,
Was mag sie dann?
Speck aus der Pfann!
Ey wie lecker ist unsre Madam!
[309]
Wenn das Kind allzu wißbegierig istWenn das Kind etwas nicht gern ißtWenn man die kleinen Jungen ...Wenn der Schelm die ersten Hosen anziehtAnschauungs-AbcGuten AppetitBeim SpaziergangIm Frühling, wenn die Maiglöckchen läutenWo bist du dann gesessenSonnenliedTannebaumTanzliedchen im grünenMondliedchenSämannMorgenliedGute Nacht, mein Kind!Der VogelfängerZu BettWalte Gott Vater!Wiegenlied [1]Eia popeia etzeteraDie Magd an der WiegeMeelämmchenAmmen-UhrWiegenlied einer alten frommen MagdDie arme Bettelfrau singt das kranke Kind in SchlafReiterlied auf des Vaters KnieWiegenlied im FreienMorgenlied von den SchäfchenEngelsgesangProklamationWer daVor der rechten SchmiedeKriegsliedDitoTrompeterstückchenKriegsgebetEinquartierungDas bucklige MännleinKinder-PredigtWas der Gans alles aufgepackt worden istDer wunderliche KittelKinder-Konzert, prima vistaFür die Jüngelcher von unsern LeutKnecht, Magd, Ochs, Esel, und alles, was mein istBrunneneyer-LiedleinDas SommertagsliedWenn die Kinder ihre heiße Suppe rührenFrühlingsumgangWiegenliedChristkindleins WiegenliedDreikönigsliedSterndreherliedKinderlied zu WeihnachtenSt. NiklasAbendgebetWie oft Gott zu danken seyKindergebetAuf dem Grabstein eines Kindes in einem Kirchhof im OdenwaldErschreckliche Geschichte vom Hünchen und vom HänchenDas Wappen von AmsterdamKinderpredigtHavele HahneSommerverkündigungEin WahrheitsliedDie zwei Hirten in der ChristnachtDie Abc-SchützenZeisigWiedhopfVogel StrausUhuTurteltaubeStaarSchwalbeRothkehlchenRabeQu QuPapagaiOmeis. (Ameise)NachtigallMeiseLercheKöniglein. (Zaunkönig)Imme (Biene.)Henne und HahnGimpelFinkEmmerizDistelfinkCanarivogelBachstelzAdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

Wenn das Kind allzu wißbegierig ist

Warum?
Darum.
Warum denn darum?
Um die Krumm.
Warum denn um die Krumm?
Weils nicht grad ist!
Wenn die Hühner im Garten sindWenn das Kind allzu wißbegierig istWenn das Kind etwas nicht gern ißtWenn man die kleinen Jungen ...Wenn der Schelm die ersten Hosen anziehtAnschauungs-AbcGuten AppetitBeim SpaziergangIm Frühling, wenn die Maiglöckchen läutenWo bist du dann gesessenSonnenliedTannebaumTanzliedchen im grünenMondliedchenSämannMorgenliedGute Nacht, mein Kind!Der VogelfängerZu BettWalte Gott Vater!Wiegenlied [1]Eia popeia etzeteraDie Magd an der WiegeMeelämmchenAmmen-UhrWiegenlied einer alten frommen MagdDie arme Bettelfrau singt das kranke Kind in SchlafReiterlied auf des Vaters KnieWiegenlied im FreienMorgenlied von den SchäfchenEngelsgesangProklamationWer daVor der rechten SchmiedeKriegsliedDitoTrompeterstückchenKriegsgebetEinquartierungDas bucklige MännleinKinder-PredigtWas der Gans alles aufgepackt worden istDer wunderliche KittelKinder-Konzert, prima vistaFür die Jüngelcher von unsern LeutKnecht, Magd, Ochs, Esel, und alles, was mein istBrunneneyer-LiedleinDas SommertagsliedWenn die Kinder ihre heiße Suppe rührenFrühlingsumgangWiegenliedChristkindleins WiegenliedDreikönigsliedSterndreherliedKinderlied zu WeihnachtenSt. NiklasAbendgebetWie oft Gott zu danken seyKindergebetAuf dem Grabstein eines Kindes in einem Kirchhof im OdenwaldErschreckliche Geschichte vom Hünchen und vom HänchenDas Wappen von AmsterdamKinderpredigtHavele HahneSommerverkündigungEin WahrheitsliedDie zwei Hirten in der ChristnachtDie Abc-SchützenZeisigWiedhopfVogel StrausUhuTurteltaubeStaarSchwalbeRothkehlchenRabeQu QuPapagaiOmeis. (Ameise)NachtigallMeiseLercheKöniglein. (Zaunkönig)Imme (Biene.)Henne und HahnGimpelFinkEmmerizDistelfinkCanarivogelBachstelzAdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

Wenn die Hühner im Garten sind

Mein Hinkelchen, mein Hinkelchen,
Was machst in unserm Garten,
Pflückst uns all die Blümchen ab,
Machst es gar zu arg,
Mutter wird dich jagen,
Vater wird dich schlagen,
Mein Hinkelchen, mein Hinkelchen,
Was machst in unserm Garten.
Wenn die Kinder gehen lernenWenn die Hühner im Garten sindWenn das Kind allzu wißbegierig istWenn das Kind etwas nicht gern ißtWenn man die kleinen Jungen ...Wenn der Schelm die ersten Hosen anziehtAnschauungs-AbcGuten AppetitBeim SpaziergangIm Frühling, wenn die Maiglöckchen läutenWo bist du dann gesessenSonnenliedTannebaumTanzliedchen im grünenMondliedchenSämannMorgenliedGute Nacht, mein Kind!Der VogelfängerZu BettWalte Gott Vater!Wiegenlied [1]Eia popeia etzeteraDie Magd an der WiegeMeelämmchenAmmen-UhrWiegenlied einer alten frommen MagdDie arme Bettelfrau singt das kranke Kind in SchlafReiterlied auf des Vaters KnieWiegenlied im FreienMorgenlied von den SchäfchenEngelsgesangProklamationWer daVor der rechten SchmiedeKriegsliedDitoTrompeterstückchenKriegsgebetEinquartierungDas bucklige MännleinKinder-PredigtWas der Gans alles aufgepackt worden istDer wunderliche KittelKinder-Konzert, prima vistaFür die Jüngelcher von unsern LeutKnecht, Magd, Ochs, Esel, und alles, was mein istBrunneneyer-LiedleinDas SommertagsliedWenn die Kinder ihre heiße Suppe rührenFrühlingsumgangWiegenliedChristkindleins WiegenliedDreikönigsliedSterndreherliedKinderlied zu WeihnachtenSt. NiklasAbendgebetWie oft Gott zu danken seyKindergebetAuf dem Grabstein eines Kindes in einem Kirchhof im OdenwaldErschreckliche Geschichte vom Hünchen und vom HänchenDas Wappen von AmsterdamKinderpredigtHavele HahneSommerverkündigungEin WahrheitsliedDie zwei Hirten in der ChristnachtDie Abc-SchützenZeisigWiedhopfVogel StrausUhuTurteltaubeStaarSchwalbeRothkehlchenRabeQu QuPapagaiOmeis. (Ameise)NachtigallMeiseLercheKöniglein. (Zaunkönig)Imme (Biene.)Henne und HahnGimpelFinkEmmerizDistelfinkCanarivogelBachstelzAdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

Wenn die Kinder gehen lernen

Trommel auf dem Bauch, hast ein schweren Ranzen,
Kannst du erst auf Stelzen gehn, so kannst du auch bald tanzen.
[310]
Wenn die Kinder auf der Erde herum rutschenWenn die Kinder gehen lernenWenn die Hühner im Garten sindWenn das Kind allzu wißbegierig istWenn das Kind etwas nicht gern ißtWenn man die kleinen Jungen ...Wenn der Schelm die ersten Hosen anziehtAnschauungs-AbcGuten AppetitBeim SpaziergangIm Frühling, wenn die Maiglöckchen läutenWo bist du dann gesessenSonnenliedTannebaumTanzliedchen im grünenMondliedchenSämannMorgenliedGute Nacht, mein Kind!Der VogelfängerZu BettWalte Gott Vater!Wiegenlied [1]Eia popeia etzeteraDie Magd an der WiegeMeelämmchenAmmen-UhrWiegenlied einer alten frommen MagdDie arme Bettelfrau singt das kranke Kind in SchlafReiterlied auf des Vaters KnieWiegenlied im FreienMorgenlied von den SchäfchenEngelsgesangProklamationWer daVor der rechten SchmiedeKriegsliedDitoTrompeterstückchenKriegsgebetEinquartierungDas bucklige MännleinKinder-PredigtWas der Gans alles aufgepackt worden istDer wunderliche KittelKinder-Konzert, prima vistaFür die Jüngelcher von unsern LeutKnecht, Magd, Ochs, Esel, und alles, was mein istBrunneneyer-LiedleinDas SommertagsliedWenn die Kinder ihre heiße Suppe rührenFrühlingsumgangWiegenliedChristkindleins WiegenliedDreikönigsliedSterndreherliedKinderlied zu WeihnachtenSt. NiklasAbendgebetWie oft Gott zu danken seyKindergebetAuf dem Grabstein eines Kindes in einem Kirchhof im OdenwaldErschreckliche Geschichte vom Hünchen und vom HänchenDas Wappen von AmsterdamKinderpredigtHavele HahneSommerverkündigungEin WahrheitsliedDie zwei Hirten in der ChristnachtDie Abc-SchützenZeisigWiedhopfVogel StrausUhuTurteltaubeStaarSchwalbeRothkehlchenRabeQu QuPapagaiOmeis. (Ameise)NachtigallMeiseLercheKöniglein. (Zaunkönig)Imme (Biene.)Henne und HahnGimpelFinkEmmerizDistelfinkCanarivogelBachstelzAdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

Wenn die Kinder auf der Erde herum rutschen

Guck hinüber, fuff herüber,
Wohl über die Straß hinum,
Kann Deutschland nicht finden,
Rutsch alleweil drauf rum.
Wenn man die Kinder im Schlitten fährtWenn die Kinder auf der Erde herum rutschenWenn die Kinder gehen lernenWenn die Hühner im Garten sindWenn das Kind allzu wißbegierig istWenn das Kind etwas nicht gern ißtWenn man die kleinen Jungen ...Wenn der Schelm die ersten Hosen anziehtAnschauungs-AbcGuten AppetitBeim SpaziergangIm Frühling, wenn die Maiglöckchen läutenWo bist du dann gesessenSonnenliedTannebaumTanzliedchen im grünenMondliedchenSämannMorgenliedGute Nacht, mein Kind!Der VogelfängerZu BettWalte Gott Vater!Wiegenlied [1]Eia popeia etzeteraDie Magd an der WiegeMeelämmchenAmmen-UhrWiegenlied einer alten frommen MagdDie arme Bettelfrau singt das kranke Kind in SchlafReiterlied auf des Vaters KnieWiegenlied im FreienMorgenlied von den SchäfchenEngelsgesangProklamationWer daVor der rechten SchmiedeKriegsliedDitoTrompeterstückchenKriegsgebetEinquartierungDas bucklige MännleinKinder-PredigtWas der Gans alles aufgepackt worden istDer wunderliche KittelKinder-Konzert, prima vistaFür die Jüngelcher von unsern LeutKnecht, Magd, Ochs, Esel, und alles, was mein istBrunneneyer-LiedleinDas SommertagsliedWenn die Kinder ihre heiße Suppe rührenFrühlingsumgangWiegenliedChristkindleins WiegenliedDreikönigsliedSterndreherliedKinderlied zu WeihnachtenSt. NiklasAbendgebetWie oft Gott zu danken seyKindergebetAuf dem Grabstein eines Kindes in einem Kirchhof im OdenwaldErschreckliche Geschichte vom Hünchen und vom HänchenDas Wappen von AmsterdamKinderpredigtHavele HahneSommerverkündigungEin WahrheitsliedDie zwei Hirten in der ChristnachtDie Abc-SchützenZeisigWiedhopfVogel StrausUhuTurteltaubeStaarSchwalbeRothkehlchenRabeQu QuPapagaiOmeis. (Ameise)NachtigallMeiseLercheKöniglein. (Zaunkönig)Imme (Biene.)Henne und HahnGimpelFinkEmmerizDistelfinkCanarivogelBachstelzAdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

Wenn man die Kinder im Schlitten fährt

Schäfele hat ein Küttele an,
Hänget voller Röllen,
Wann es über d' Gassen geht,
Fangen die Hund an bellen.
Schäfele komm,
Schlag mir die Tromm,
Führ mir mein Fritzle
Im Schlittle herum.
WeinsüppchenWenn man die Kinder im Schlitten fährtWenn die Kinder auf der Erde herum rutschenWenn die Kinder gehen lernenWenn die Hühner im Garten sindWenn das Kind allzu wißbegierig istWenn das Kind etwas nicht gern ißtWenn man die kleinen Jungen ...Wenn der Schelm die ersten Hosen anziehtAnschauungs-AbcGuten AppetitBeim SpaziergangIm Frühling, wenn die Maiglöckchen läutenWo bist du dann gesessenSonnenliedTannebaumTanzliedchen im grünenMondliedchenSämannMorgenliedGute Nacht, mein Kind!Der VogelfängerZu BettWalte Gott Vater!Wiegenlied [1]Eia popeia etzeteraDie Magd an der WiegeMeelämmchenAmmen-UhrWiegenlied einer alten frommen MagdDie arme Bettelfrau singt das kranke Kind in SchlafReiterlied auf des Vaters KnieWiegenlied im FreienMorgenlied von den SchäfchenEngelsgesangProklamationWer daVor der rechten SchmiedeKriegsliedDitoTrompeterstückchenKriegsgebetEinquartierungDas bucklige MännleinKinder-PredigtWas der Gans alles aufgepackt worden istDer wunderliche KittelKinder-Konzert, prima vistaFür die Jüngelcher von unsern LeutKnecht, Magd, Ochs, Esel, und alles, was mein istBrunneneyer-LiedleinDas SommertagsliedWenn die Kinder ihre heiße Suppe rührenFrühlingsumgangWiegenliedChristkindleins WiegenliedDreikönigsliedSterndreherliedKinderlied zu WeihnachtenSt. NiklasAbendgebetWie oft Gott zu danken seyKindergebetAuf dem Grabstein eines Kindes in einem Kirchhof im OdenwaldErschreckliche Geschichte vom Hünchen und vom HänchenDas Wappen von AmsterdamKinderpredigtHavele HahneSommerverkündigungEin WahrheitsliedDie zwei Hirten in der ChristnachtDie Abc-SchützenZeisigWiedhopfVogel StrausUhuTurteltaubeStaarSchwalbeRothkehlchenRabeQu QuPapagaiOmeis. (Ameise)NachtigallMeiseLercheKöniglein. (Zaunkönig)Imme (Biene.)Henne und HahnGimpelFinkEmmerizDistelfinkCanarivogelBachstelzAdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

Weinsüppchen

Anne Margritchen!
Was willst du, mein Liebchen?
Ich trinke so gerne
Gezückerten Wein.
[311]
Zwey Pfund Zuckerchen,
Ein Pfund Butterchen,
Zwey Maaße Wein,
So muß es gut seyn.
Schütt' es in ein Kesselchen,
Rühr es mit dem Löffelchen,
Anne Margritchen,
Welch Süpplein ist das?
Eine Weinsupp'! eine Weinsupp'!
WetterprophetWeinsüppchenWenn man die Kinder im Schlitten fährtWenn die Kinder auf der Erde herum rutschenWenn die Kinder gehen lernenWenn die Hühner im Garten sindWenn das Kind allzu wißbegierig istWenn das Kind etwas nicht gern ißtWenn man die kleinen Jungen ...Wenn der Schelm die ersten Hosen anziehtAnschauungs-AbcGuten AppetitBeim SpaziergangIm Frühling, wenn die Maiglöckchen läutenWo bist du dann gesessenSonnenliedTannebaumTanzliedchen im grünenMondliedchenSämannMorgenliedGute Nacht, mein Kind!Der VogelfängerZu BettWalte Gott Vater!Wiegenlied [1]Eia popeia etzeteraDie Magd an der WiegeMeelämmchenAmmen-UhrWiegenlied einer alten frommen MagdDie arme Bettelfrau singt das kranke Kind in SchlafReiterlied auf des Vaters KnieWiegenlied im FreienMorgenlied von den SchäfchenEngelsgesangProklamationWer daVor der rechten SchmiedeKriegsliedDitoTrompeterstückchenKriegsgebetEinquartierungDas bucklige MännleinKinder-PredigtWas der Gans alles aufgepackt worden istDer wunderliche KittelKinder-Konzert, prima vistaFür die Jüngelcher von unsern LeutKnecht, Magd, Ochs, Esel, und alles, was mein istBrunneneyer-LiedleinDas SommertagsliedWenn die Kinder ihre heiße Suppe rührenFrühlingsumgangWiegenliedChristkindleins WiegenliedDreikönigsliedSterndreherliedKinderlied zu WeihnachtenSt. NiklasAbendgebetWie oft Gott zu danken seyKindergebetAuf dem Grabstein eines Kindes in einem Kirchhof im OdenwaldErschreckliche Geschichte vom Hünchen und vom HänchenDas Wappen von AmsterdamKinderpredigtHavele HahneSommerverkündigungEin WahrheitsliedDie zwei Hirten in der ChristnachtDie Abc-SchützenZeisigWiedhopfVogel StrausUhuTurteltaubeStaarSchwalbeRothkehlchenRabeQu QuPapagaiOmeis. (Ameise)NachtigallMeiseLercheKöniglein. (Zaunkönig)Imme (Biene.)Henne und HahnGimpelFinkEmmerizDistelfinkCanarivogelBachstelzAdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

Wetterprophet

Drei Wolken am Himmel,
Was soll dies bedeuten?
Der Mesmer soll heimgeh,
Soll Wetter läuten!
Wenn die Kinder üble Laune habenWetterprophetWeinsüppchenWenn man die Kinder im Schlitten fährtWenn die Kinder auf der Erde herum rutschenWenn die Kinder gehen lernenWenn die Hühner im Garten sindWenn das Kind allzu wißbegierig istWenn das Kind etwas nicht gern ißtWenn man die kleinen Jungen ...Wenn der Schelm die ersten Hosen anziehtAnschauungs-AbcGuten AppetitBeim SpaziergangIm Frühling, wenn die Maiglöckchen läutenWo bist du dann gesessenSonnenliedTannebaumTanzliedchen im grünenMondliedchenSämannMorgenliedGute Nacht, mein Kind!Der VogelfängerZu BettWalte Gott Vater!Wiegenlied [1]Eia popeia etzeteraDie Magd an der WiegeMeelämmchenAmmen-UhrWiegenlied einer alten frommen MagdDie arme Bettelfrau singt das kranke Kind in SchlafReiterlied auf des Vaters KnieWiegenlied im FreienMorgenlied von den SchäfchenEngelsgesangProklamationWer daVor der rechten SchmiedeKriegsliedDitoTrompeterstückchenKriegsgebetEinquartierungDas bucklige MännleinKinder-PredigtWas der Gans alles aufgepackt worden istDer wunderliche KittelKinder-Konzert, prima vistaFür die Jüngelcher von unsern LeutKnecht, Magd, Ochs, Esel, und alles, was mein istBrunneneyer-LiedleinDas SommertagsliedWenn die Kinder ihre heiße Suppe rührenFrühlingsumgangWiegenliedChristkindleins WiegenliedDreikönigsliedSterndreherliedKinderlied zu WeihnachtenSt. NiklasAbendgebetWie oft Gott zu danken seyKindergebetAuf dem Grabstein eines Kindes in einem Kirchhof im OdenwaldErschreckliche Geschichte vom Hünchen und vom HänchenDas Wappen von AmsterdamKinderpredigtHavele HahneSommerverkündigungEin WahrheitsliedDie zwei Hirten in der ChristnachtDie Abc-SchützenZeisigWiedhopfVogel StrausUhuTurteltaubeStaarSchwalbeRothkehlchenRabeQu QuPapagaiOmeis. (Ameise)NachtigallMeiseLercheKöniglein. (Zaunkönig)Imme (Biene.)Henne und HahnGimpelFinkEmmerizDistelfinkCanarivogelBachstelzAdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

Wenn die Kinder üble Laune haben

Zürnt und brummt der kleine Zwerg,
Nimmt er alles überzwerch,
Ein Backofen für ein Bierglaß,
Den Mehlsack für ein Weinfaß,
Den Kirschbaum für ein Besenstiel,
Den Flederwisch für ein Windmühl,
[312]
Die Katz für eine Wachtel,
Den Sieb für eine Schachtel,
Das Hackbrett für ein Löffel,
Den Hansel für den Stöffel.
Wiegenlied [2]Wenn die Kinder üble Laune habenWetterprophetWeinsüppchenWenn man die Kinder im Schlitten fährtWenn die Kinder auf der Erde herum rutschenWenn die Kinder gehen lernenWenn die Hühner im Garten sindWenn das Kind allzu wißbegierig istWenn das Kind etwas nicht gern ißtWenn man die kleinen Jungen ...Wenn der Schelm die ersten Hosen anziehtAnschauungs-AbcGuten AppetitBeim SpaziergangIm Frühling, wenn die Maiglöckchen läutenWo bist du dann gesessenSonnenliedTannebaumTanzliedchen im grünenMondliedchenSämannMorgenliedGute Nacht, mein Kind!Der VogelfängerZu BettWalte Gott Vater!Wiegenlied [1]Eia popeia etzeteraDie Magd an der WiegeMeelämmchenAmmen-UhrWiegenlied einer alten frommen MagdDie arme Bettelfrau singt das kranke Kind in SchlafReiterlied auf des Vaters KnieWiegenlied im FreienMorgenlied von den SchäfchenEngelsgesangProklamationWer daVor der rechten SchmiedeKriegsliedDitoTrompeterstückchenKriegsgebetEinquartierungDas bucklige MännleinKinder-PredigtWas der Gans alles aufgepackt worden istDer wunderliche KittelKinder-Konzert, prima vistaFür die Jüngelcher von unsern LeutKnecht, Magd, Ochs, Esel, und alles, was mein istBrunneneyer-LiedleinDas SommertagsliedWenn die Kinder ihre heiße Suppe rührenFrühlingsumgangWiegenliedChristkindleins WiegenliedDreikönigsliedSterndreherliedKinderlied zu WeihnachtenSt. NiklasAbendgebetWie oft Gott zu danken seyKindergebetAuf dem Grabstein eines Kindes in einem Kirchhof im OdenwaldErschreckliche Geschichte vom Hünchen und vom HänchenDas Wappen von AmsterdamKinderpredigtHavele HahneSommerverkündigungEin WahrheitsliedDie zwei Hirten in der ChristnachtDie Abc-SchützenZeisigWiedhopfVogel StrausUhuTurteltaubeStaarSchwalbeRothkehlchenRabeQu QuPapagaiOmeis. (Ameise)NachtigallMeiseLercheKöniglein. (Zaunkönig)Imme (Biene.)Henne und HahnGimpelFinkEmmerizDistelfinkCanarivogelBachstelzAdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

Wiegenlied

Höre mein Kindchen, was will ich dir singen,
Aepfel und Birnen soll Vater mitbringen,
Pflaumen, Rosinen und Feigen,
Mein Kindchen soll schlafen und schweigen.
SchulkrankheitWiegenlied [2]Wenn die Kinder üble Laune habenWetterprophetWeinsüppchenWenn man die Kinder im Schlitten fährtWenn die Kinder auf der Erde herum rutschenWenn die Kinder gehen lernenWenn die Hühner im Garten sindWenn das Kind allzu wißbegierig istWenn das Kind etwas nicht gern ißtWenn man die kleinen Jungen ...Wenn der Schelm die ersten Hosen anziehtAnschauungs-AbcGuten AppetitBeim SpaziergangIm Frühling, wenn die Maiglöckchen läutenWo bist du dann gesessenSonnenliedTannebaumTanzliedchen im grünenMondliedchenSämannMorgenliedGute Nacht, mein Kind!Der VogelfängerZu BettWalte Gott Vater!Wiegenlied [1]Eia popeia etzeteraDie Magd an der WiegeMeelämmchenAmmen-UhrWiegenlied einer alten frommen MagdDie arme Bettelfrau singt das kranke Kind in SchlafReiterlied auf des Vaters KnieWiegenlied im FreienMorgenlied von den SchäfchenEngelsgesangProklamationWer daVor der rechten SchmiedeKriegsliedDitoTrompeterstückchenKriegsgebetEinquartierungDas bucklige MännleinKinder-PredigtWas der Gans alles aufgepackt worden istDer wunderliche KittelKinder-Konzert, prima vistaFür die Jüngelcher von unsern LeutKnecht, Magd, Ochs, Esel, und alles, was mein istBrunneneyer-LiedleinDas SommertagsliedWenn die Kinder ihre heiße Suppe rührenFrühlingsumgangWiegenliedChristkindleins WiegenliedDreikönigsliedSterndreherliedKinderlied zu WeihnachtenSt. NiklasAbendgebetWie oft Gott zu danken seyKindergebetAuf dem Grabstein eines Kindes in einem Kirchhof im OdenwaldErschreckliche Geschichte vom Hünchen und vom HänchenDas Wappen von AmsterdamKinderpredigtHavele HahneSommerverkündigungEin WahrheitsliedDie zwei Hirten in der ChristnachtDie Abc-SchützenZeisigWiedhopfVogel StrausUhuTurteltaubeStaarSchwalbeRothkehlchenRabeQu QuPapagaiOmeis. (Ameise)NachtigallMeiseLercheKöniglein. (Zaunkönig)Imme (Biene.)Henne und HahnGimpelFinkEmmerizDistelfinkCanarivogelBachstelzAdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

Schulkrankheit

Bist so krank als wie ein Huhn,
Magst gern essen und nichts thun.
Den kleinen Kindern in die Hand gepatschtSchulkrankheitWiegenlied [2]Wenn die Kinder üble Laune habenWetterprophetWeinsüppchenWenn man die Kinder im Schlitten fährtWenn die Kinder auf der Erde herum rutschenWenn die Kinder gehen lernenWenn die Hühner im Garten sindWenn das Kind allzu wißbegierig istWenn das Kind etwas nicht gern ißtWenn man die kleinen Jungen ...Wenn der Schelm die ersten Hosen anziehtAnschauungs-AbcGuten AppetitBeim SpaziergangIm Frühling, wenn die Maiglöckchen läutenWo bist du dann gesessenSonnenliedTannebaumTanzliedchen im grünenMondliedchenSämannMorgenliedGute Nacht, mein Kind!Der VogelfängerZu BettWalte Gott Vater!Wiegenlied [1]Eia popeia etzeteraDie Magd an der WiegeMeelämmchenAmmen-UhrWiegenlied einer alten frommen MagdDie arme Bettelfrau singt das kranke Kind in SchlafReiterlied auf des Vaters KnieWiegenlied im FreienMorgenlied von den SchäfchenEngelsgesangProklamationWer daVor der rechten SchmiedeKriegsliedDitoTrompeterstückchenKriegsgebetEinquartierungDas bucklige MännleinKinder-PredigtWas der Gans alles aufgepackt worden istDer wunderliche KittelKinder-Konzert, prima vistaFür die Jüngelcher von unsern LeutKnecht, Magd, Ochs, Esel, und alles, was mein istBrunneneyer-LiedleinDas SommertagsliedWenn die Kinder ihre heiße Suppe rührenFrühlingsumgangWiegenliedChristkindleins WiegenliedDreikönigsliedSterndreherliedKinderlied zu WeihnachtenSt. NiklasAbendgebetWie oft Gott zu danken seyKindergebetAuf dem Grabstein eines Kindes in einem Kirchhof im OdenwaldErschreckliche Geschichte vom Hünchen und vom HänchenDas Wappen von AmsterdamKinderpredigtHavele HahneSommerverkündigungEin WahrheitsliedDie zwei Hirten in der ChristnachtDie Abc-SchützenZeisigWiedhopfVogel StrausUhuTurteltaubeStaarSchwalbeRothkehlchenRabeQu QuPapagaiOmeis. (Ameise)NachtigallMeiseLercheKöniglein. (Zaunkönig)Imme (Biene.)Henne und HahnGimpelFinkEmmerizDistelfinkCanarivogelBachstelzAdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

Den kleinen Kindern in die Hand gepatscht

Patsche, patsche Küchelchen,
Mir und dir ein Krügelchen,
Mir und dir ein Tellerchen,
Mir und dir ein Hellerchen,
Sind wir zwey Gesellerchen.
[313]
ButzemannDen kleinen Kindern in die Hand gepatschtSchulkrankheitWiegenlied [2]Wenn die Kinder üble Laune habenWetterprophetWeinsüppchenWenn man die Kinder im Schlitten fährtWenn die Kinder auf der Erde herum rutschenWenn die Kinder gehen lernenWenn die Hühner im Garten sindWenn das Kind allzu wißbegierig istWenn das Kind etwas nicht gern ißtWenn man die kleinen Jungen ...Wenn der Schelm die ersten Hosen anziehtAnschauungs-AbcGuten AppetitBeim SpaziergangIm Frühling, wenn die Maiglöckchen läutenWo bist du dann gesessenSonnenliedTannebaumTanzliedchen im grünenMondliedchenSämannMorgenliedGute Nacht, mein Kind!Der VogelfängerZu BettWalte Gott Vater!Wiegenlied [1]Eia popeia etzeteraDie Magd an der WiegeMeelämmchenAmmen-UhrWiegenlied einer alten frommen MagdDie arme Bettelfrau singt das kranke Kind in SchlafReiterlied auf des Vaters KnieWiegenlied im FreienMorgenlied von den SchäfchenEngelsgesangProklamationWer daVor der rechten SchmiedeKriegsliedDitoTrompeterstückchenKriegsgebetEinquartierungDas bucklige MännleinKinder-PredigtWas der Gans alles aufgepackt worden istDer wunderliche KittelKinder-Konzert, prima vistaFür die Jüngelcher von unsern LeutKnecht, Magd, Ochs, Esel, und alles, was mein istBrunneneyer-LiedleinDas SommertagsliedWenn die Kinder ihre heiße Suppe rührenFrühlingsumgangWiegenliedChristkindleins WiegenliedDreikönigsliedSterndreherliedKinderlied zu WeihnachtenSt. NiklasAbendgebetWie oft Gott zu danken seyKindergebetAuf dem Grabstein eines Kindes in einem Kirchhof im OdenwaldErschreckliche Geschichte vom Hünchen und vom HänchenDas Wappen von AmsterdamKinderpredigtHavele HahneSommerverkündigungEin WahrheitsliedDie zwei Hirten in der ChristnachtDie Abc-SchützenZeisigWiedhopfVogel StrausUhuTurteltaubeStaarSchwalbeRothkehlchenRabeQu QuPapagaiOmeis. (Ameise)NachtigallMeiseLercheKöniglein. (Zaunkönig)Imme (Biene.)Henne und HahnGimpelFinkEmmerizDistelfinkCanarivogelBachstelzAdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

Butzemann

Es tanzt ein Butzemann
In unserm Haus herum di dum,
Er rüttelt sich, er schüttelt sich,
Er wirft sein Säckchen hinter sich,
Es tanzt ein Butzemann
In unserm Haus herum.
Zu Gaste gebetenButzemannDen kleinen Kindern in die Hand gepatschtSchulkrankheitWiegenlied [2]Wenn die Kinder üble Laune habenWetterprophetWeinsüppchenWenn man die Kinder im Schlitten fährtWenn die Kinder auf der Erde herum rutschenWenn die Kinder gehen lernenWenn die Hühner im Garten sindWenn das Kind allzu wißbegierig istWenn das Kind etwas nicht gern ißtWenn man die kleinen Jungen ...Wenn der Schelm die ersten Hosen anziehtAnschauungs-AbcGuten AppetitBeim SpaziergangIm Frühling, wenn die Maiglöckchen läutenWo bist du dann gesessenSonnenliedTannebaumTanzliedchen im grünenMondliedchenSämannMorgenliedGute Nacht, mein Kind!Der VogelfängerZu BettWalte Gott Vater!Wiegenlied [1]Eia popeia etzeteraDie Magd an der WiegeMeelämmchenAmmen-UhrWiegenlied einer alten frommen MagdDie arme Bettelfrau singt das kranke Kind in SchlafReiterlied auf des Vaters KnieWiegenlied im FreienMorgenlied von den SchäfchenEngelsgesangProklamationWer daVor der rechten SchmiedeKriegsliedDitoTrompeterstückchenKriegsgebetEinquartierungDas bucklige MännleinKinder-PredigtWas der Gans alles aufgepackt worden istDer wunderliche KittelKinder-Konzert, prima vistaFür die Jüngelcher von unsern LeutKnecht, Magd, Ochs, Esel, und alles, was mein istBrunneneyer-LiedleinDas SommertagsliedWenn die Kinder ihre heiße Suppe rührenFrühlingsumgangWiegenliedChristkindleins WiegenliedDreikönigsliedSterndreherliedKinderlied zu WeihnachtenSt. NiklasAbendgebetWie oft Gott zu danken seyKindergebetAuf dem Grabstein eines Kindes in einem Kirchhof im OdenwaldErschreckliche Geschichte vom Hünchen und vom HänchenDas Wappen von AmsterdamKinderpredigtHavele HahneSommerverkündigungEin WahrheitsliedDie zwei Hirten in der ChristnachtDie Abc-SchützenZeisigWiedhopfVogel StrausUhuTurteltaubeStaarSchwalbeRothkehlchenRabeQu QuPapagaiOmeis. (Ameise)NachtigallMeiseLercheKöniglein. (Zaunkönig)Imme (Biene.)Henne und HahnGimpelFinkEmmerizDistelfinkCanarivogelBachstelzAdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

Zu Gaste gebeten

Geh mit mir in die Heidelbeeren,
Heidelbeeren sind noch nit blo, (blau)
Geh mit mir ins Haberstroh,
Haberstroh ist noch nit zeitig,
Geh mit mir ins Besenreisig,
Besenreisig ist noch nit auf,
Geh mit mir die Trepp hinauf,
Trepplein ist verbrochen,
Sind wir nauf gekrochen,
Sind wir in dem Kämmerlein,
Schenk ein Schöpplein Wein ein.
[314]
Nicht weit herZu Gaste gebetenButzemannDen kleinen Kindern in die Hand gepatschtSchulkrankheitWiegenlied [2]Wenn die Kinder üble Laune habenWetterprophetWeinsüppchenWenn man die Kinder im Schlitten fährtWenn die Kinder auf der Erde herum rutschenWenn die Kinder gehen lernenWenn die Hühner im Garten sindWenn das Kind allzu wißbegierig istWenn das Kind etwas nicht gern ißtWenn man die kleinen Jungen ...Wenn der Schelm die ersten Hosen anziehtAnschauungs-AbcGuten AppetitBeim SpaziergangIm Frühling, wenn die Maiglöckchen läutenWo bist du dann gesessenSonnenliedTannebaumTanzliedchen im grünenMondliedchenSämannMorgenliedGute Nacht, mein Kind!Der VogelfängerZu BettWalte Gott Vater!Wiegenlied [1]Eia popeia etzeteraDie Magd an der WiegeMeelämmchenAmmen-UhrWiegenlied einer alten frommen MagdDie arme Bettelfrau singt das kranke Kind in SchlafReiterlied auf des Vaters KnieWiegenlied im FreienMorgenlied von den SchäfchenEngelsgesangProklamationWer daVor der rechten SchmiedeKriegsliedDitoTrompeterstückchenKriegsgebetEinquartierungDas bucklige MännleinKinder-PredigtWas der Gans alles aufgepackt worden istDer wunderliche KittelKinder-Konzert, prima vistaFür die Jüngelcher von unsern LeutKnecht, Magd, Ochs, Esel, und alles, was mein istBrunneneyer-LiedleinDas SommertagsliedWenn die Kinder ihre heiße Suppe rührenFrühlingsumgangWiegenliedChristkindleins WiegenliedDreikönigsliedSterndreherliedKinderlied zu WeihnachtenSt. NiklasAbendgebetWie oft Gott zu danken seyKindergebetAuf dem Grabstein eines Kindes in einem Kirchhof im OdenwaldErschreckliche Geschichte vom Hünchen und vom HänchenDas Wappen von AmsterdamKinderpredigtHavele HahneSommerverkündigungEin WahrheitsliedDie zwei Hirten in der ChristnachtDie Abc-SchützenZeisigWiedhopfVogel StrausUhuTurteltaubeStaarSchwalbeRothkehlchenRabeQu QuPapagaiOmeis. (Ameise)NachtigallMeiseLercheKöniglein. (Zaunkönig)Imme (Biene.)Henne und HahnGimpelFinkEmmerizDistelfinkCanarivogelBachstelzAdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

Nicht weit her

Ein Himmel ohne Sonn,
Ein Garten ohne Bronn,
Ein Baum ohne Frucht,
Ein Mägdlein ohne Zucht,
Ein Süpplein ohne Brocken,
Ein Thurm ohne Glocken,
Ein Soldat ohne Gewehr,
Sind alle nicht weit her.
Ich schenk dir wasNicht weit herZu Gaste gebetenButzemannDen kleinen Kindern in die Hand gepatschtSchulkrankheitWiegenlied [2]Wenn die Kinder üble Laune habenWetterprophetWeinsüppchenWenn man die Kinder im Schlitten fährtWenn die Kinder auf der Erde herum rutschenWenn die Kinder gehen lernenWenn die Hühner im Garten sindWenn das Kind allzu wißbegierig istWenn das Kind etwas nicht gern ißtWenn man die kleinen Jungen ...Wenn der Schelm die ersten Hosen anziehtAnschauungs-AbcGuten AppetitBeim SpaziergangIm Frühling, wenn die Maiglöckchen läutenWo bist du dann gesessenSonnenliedTannebaumTanzliedchen im grünenMondliedchenSämannMorgenliedGute Nacht, mein Kind!Der VogelfängerZu BettWalte Gott Vater!Wiegenlied [1]Eia popeia etzeteraDie Magd an der WiegeMeelämmchenAmmen-UhrWiegenlied einer alten frommen MagdDie arme Bettelfrau singt das kranke Kind in SchlafReiterlied auf des Vaters KnieWiegenlied im FreienMorgenlied von den SchäfchenEngelsgesangProklamationWer daVor der rechten SchmiedeKriegsliedDitoTrompeterstückchenKriegsgebetEinquartierungDas bucklige MännleinKinder-PredigtWas der Gans alles aufgepackt worden istDer wunderliche KittelKinder-Konzert, prima vistaFür die Jüngelcher von unsern LeutKnecht, Magd, Ochs, Esel, und alles, was mein istBrunneneyer-LiedleinDas SommertagsliedWenn die Kinder ihre heiße Suppe rührenFrühlingsumgangWiegenliedChristkindleins WiegenliedDreikönigsliedSterndreherliedKinderlied zu WeihnachtenSt. NiklasAbendgebetWie oft Gott zu danken seyKindergebetAuf dem Grabstein eines Kindes in einem Kirchhof im OdenwaldErschreckliche Geschichte vom Hünchen und vom HänchenDas Wappen von AmsterdamKinderpredigtHavele HahneSommerverkündigungEin WahrheitsliedDie zwei Hirten in der ChristnachtDie Abc-SchützenZeisigWiedhopfVogel StrausUhuTurteltaubeStaarSchwalbeRothkehlchenRabeQu QuPapagaiOmeis. (Ameise)NachtigallMeiseLercheKöniglein. (Zaunkönig)Imme (Biene.)Henne und HahnGimpelFinkEmmerizDistelfinkCanarivogelBachstelzAdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

Ich schenk dir was

Was ist denn das?
Ein silbernes Wart ein Weilchen,
Und ein goldnes Nixchen,
In einem Niemahlenen Büchschen.
Hast du auch was gelerntIch schenk dir wasNicht weit herZu Gaste gebetenButzemannDen kleinen Kindern in die Hand gepatschtSchulkrankheitWiegenlied [2]Wenn die Kinder üble Laune habenWetterprophetWeinsüppchenWenn man die Kinder im Schlitten fährtWenn die Kinder auf der Erde herum rutschenWenn die Kinder gehen lernenWenn die Hühner im Garten sindWenn das Kind allzu wißbegierig istWenn das Kind etwas nicht gern ißtWenn man die kleinen Jungen ...Wenn der Schelm die ersten Hosen anziehtAnschauungs-AbcGuten AppetitBeim SpaziergangIm Frühling, wenn die Maiglöckchen läutenWo bist du dann gesessenSonnenliedTannebaumTanzliedchen im grünenMondliedchenSämannMorgenliedGute Nacht, mein Kind!Der VogelfängerZu BettWalte Gott Vater!Wiegenlied [1]Eia popeia etzeteraDie Magd an der WiegeMeelämmchenAmmen-UhrWiegenlied einer alten frommen MagdDie arme Bettelfrau singt das kranke Kind in SchlafReiterlied auf des Vaters KnieWiegenlied im FreienMorgenlied von den SchäfchenEngelsgesangProklamationWer daVor der rechten SchmiedeKriegsliedDitoTrompeterstückchenKriegsgebetEinquartierungDas bucklige MännleinKinder-PredigtWas der Gans alles aufgepackt worden istDer wunderliche KittelKinder-Konzert, prima vistaFür die Jüngelcher von unsern LeutKnecht, Magd, Ochs, Esel, und alles, was mein istBrunneneyer-LiedleinDas SommertagsliedWenn die Kinder ihre heiße Suppe rührenFrühlingsumgangWiegenliedChristkindleins WiegenliedDreikönigsliedSterndreherliedKinderlied zu WeihnachtenSt. NiklasAbendgebetWie oft Gott zu danken seyKindergebetAuf dem Grabstein eines Kindes in einem Kirchhof im OdenwaldErschreckliche Geschichte vom Hünchen und vom HänchenDas Wappen von AmsterdamKinderpredigtHavele HahneSommerverkündigungEin WahrheitsliedDie zwei Hirten in der ChristnachtDie Abc-SchützenZeisigWiedhopfVogel StrausUhuTurteltaubeStaarSchwalbeRothkehlchenRabeQu QuPapagaiOmeis. (Ameise)NachtigallMeiseLercheKöniglein. (Zaunkönig)Imme (Biene.)Henne und HahnGimpelFinkEmmerizDistelfinkCanarivogelBachstelzAdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

Hast du auch was gelernt?

Wacker Mägdlein bin ich ja,
Rothe Strümpflein hab ich an,
Kann stricken, kann nehen,
Kann Haspel gut drehen,
Kann noch wohl was mehr!
[315]
Was möchtest du nichtHast du auch was gelerntIch schenk dir wasNicht weit herZu Gaste gebetenButzemannDen kleinen Kindern in die Hand gepatschtSchulkrankheitWiegenlied [2]Wenn die Kinder üble Laune habenWetterprophetWeinsüppchenWenn man die Kinder im Schlitten fährtWenn die Kinder auf der Erde herum rutschenWenn die Kinder gehen lernenWenn die Hühner im Garten sindWenn das Kind allzu wißbegierig istWenn das Kind etwas nicht gern ißtWenn man die kleinen Jungen ...Wenn der Schelm die ersten Hosen anziehtAnschauungs-AbcGuten AppetitBeim SpaziergangIm Frühling, wenn die Maiglöckchen läutenWo bist du dann gesessenSonnenliedTannebaumTanzliedchen im grünenMondliedchenSämannMorgenliedGute Nacht, mein Kind!Der VogelfängerZu BettWalte Gott Vater!Wiegenlied [1]Eia popeia etzeteraDie Magd an der WiegeMeelämmchenAmmen-UhrWiegenlied einer alten frommen MagdDie arme Bettelfrau singt das kranke Kind in SchlafReiterlied auf des Vaters KnieWiegenlied im FreienMorgenlied von den SchäfchenEngelsgesangProklamationWer daVor der rechten SchmiedeKriegsliedDitoTrompeterstückchenKriegsgebetEinquartierungDas bucklige MännleinKinder-PredigtWas der Gans alles aufgepackt worden istDer wunderliche KittelKinder-Konzert, prima vistaFür die Jüngelcher von unsern LeutKnecht, Magd, Ochs, Esel, und alles, was mein istBrunneneyer-LiedleinDas SommertagsliedWenn die Kinder ihre heiße Suppe rührenFrühlingsumgangWiegenliedChristkindleins WiegenliedDreikönigsliedSterndreherliedKinderlied zu WeihnachtenSt. NiklasAbendgebetWie oft Gott zu danken seyKindergebetAuf dem Grabstein eines Kindes in einem Kirchhof im OdenwaldErschreckliche Geschichte vom Hünchen und vom HänchenDas Wappen von AmsterdamKinderpredigtHavele HahneSommerverkündigungEin WahrheitsliedDie zwei Hirten in der ChristnachtDie Abc-SchützenZeisigWiedhopfVogel StrausUhuTurteltaubeStaarSchwalbeRothkehlchenRabeQu QuPapagaiOmeis. (Ameise)NachtigallMeiseLercheKöniglein. (Zaunkönig)Imme (Biene.)Henne und HahnGimpelFinkEmmerizDistelfinkCanarivogelBachstelzAdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

Was möchtest du nicht?

Ich möcht vor tausend Thaler nicht,
Daß mir der Kopf ab wär,
Da spräng ich mit dem Rumpf herum,
Und wüßt nicht, wo ich wär,
Die Leut schrien all und blieben stehn:
Ey guck einmal den! Ey guck einmal den!

Als Hans vom Markt heimgieng, und seinem Schatz ein neu Spinnrad mitgebracht, und sich eine neue Peitsche gekauft hatte, sang er lustig:


Buchsbaumes Rädle,
Ein' flächsene Schwing,
Mein Schatz heißt Antonele,
Wie freut mich das Ding.
Ach und weh, kein Schmalzele meh!Was möchtest du nichtHast du auch was gelerntIch schenk dir wasNicht weit herZu Gaste gebetenButzemannDen kleinen Kindern in die Hand gepatschtSchulkrankheitWiegenlied [2]Wenn die Kinder üble Laune habenWetterprophetWeinsüppchenWenn man die Kinder im Schlitten fährtWenn die Kinder auf der Erde herum rutschenWenn die Kinder gehen lernenWenn die Hühner im Garten sindWenn das Kind allzu wißbegierig istWenn das Kind etwas nicht gern ißtWenn man die kleinen Jungen ...Wenn der Schelm die ersten Hosen anziehtAnschauungs-AbcGuten AppetitBeim SpaziergangIm Frühling, wenn die Maiglöckchen läutenWo bist du dann gesessenSonnenliedTannebaumTanzliedchen im grünenMondliedchenSämannMorgenliedGute Nacht, mein Kind!Der VogelfängerZu BettWalte Gott Vater!Wiegenlied [1]Eia popeia etzeteraDie Magd an der WiegeMeelämmchenAmmen-UhrWiegenlied einer alten frommen MagdDie arme Bettelfrau singt das kranke Kind in SchlafReiterlied auf des Vaters KnieWiegenlied im FreienMorgenlied von den SchäfchenEngelsgesangProklamationWer daVor der rechten SchmiedeKriegsliedDitoTrompeterstückchenKriegsgebetEinquartierungDas bucklige MännleinKinder-PredigtWas der Gans alles aufgepackt worden istDer wunderliche KittelKinder-Konzert, prima vistaFür die Jüngelcher von unsern LeutKnecht, Magd, Ochs, Esel, und alles, was mein istBrunneneyer-LiedleinDas SommertagsliedWenn die Kinder ihre heiße Suppe rührenFrühlingsumgangWiegenliedChristkindleins WiegenliedDreikönigsliedSterndreherliedKinderlied zu WeihnachtenSt. NiklasAbendgebetWie oft Gott zu danken seyKindergebetAuf dem Grabstein eines Kindes in einem Kirchhof im OdenwaldErschreckliche Geschichte vom Hünchen und vom HänchenDas Wappen von AmsterdamKinderpredigtHavele HahneSommerverkündigungEin WahrheitsliedDie zwei Hirten in der ChristnachtDie Abc-SchützenZeisigWiedhopfVogel StrausUhuTurteltaubeStaarSchwalbeRothkehlchenRabeQu QuPapagaiOmeis. (Ameise)NachtigallMeiseLercheKöniglein. (Zaunkönig)Imme (Biene.)Henne und HahnGimpelFinkEmmerizDistelfinkCanarivogelBachstelzAdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

Ach und weh, kein Schmalzele meh!

Ich hab' emahl ein Bettelmädele küßt,
's Schmalz ist ihm aus dem Häfele 'raus g'spritzt.
Bettelmädele schreit Ach und Weh,
Hab ja kein Schmalzele meh!
[316]
Wenn ers nur nicht krumm nimmt!Ach und weh, kein Schmalzele meh!Was möchtest du nichtHast du auch was gelerntIch schenk dir wasNicht weit herZu Gaste gebetenButzemannDen kleinen Kindern in die Hand gepatschtSchulkrankheitWiegenlied [2]Wenn die Kinder üble Laune habenWetterprophetWeinsüppchenWenn man die Kinder im Schlitten fährtWenn die Kinder auf der Erde herum rutschenWenn die Kinder gehen lernenWenn die Hühner im Garten sindWenn das Kind allzu wißbegierig istWenn das Kind etwas nicht gern ißtWenn man die kleinen Jungen ...Wenn der Schelm die ersten Hosen anziehtAnschauungs-AbcGuten AppetitBeim SpaziergangIm Frühling, wenn die Maiglöckchen läutenWo bist du dann gesessenSonnenliedTannebaumTanzliedchen im grünenMondliedchenSämannMorgenliedGute Nacht, mein Kind!Der VogelfängerZu BettWalte Gott Vater!Wiegenlied [1]Eia popeia etzeteraDie Magd an der WiegeMeelämmchenAmmen-UhrWiegenlied einer alten frommen MagdDie arme Bettelfrau singt das kranke Kind in SchlafReiterlied auf des Vaters KnieWiegenlied im FreienMorgenlied von den SchäfchenEngelsgesangProklamationWer daVor der rechten SchmiedeKriegsliedDitoTrompeterstückchenKriegsgebetEinquartierungDas bucklige MännleinKinder-PredigtWas der Gans alles aufgepackt worden istDer wunderliche KittelKinder-Konzert, prima vistaFür die Jüngelcher von unsern LeutKnecht, Magd, Ochs, Esel, und alles, was mein istBrunneneyer-LiedleinDas SommertagsliedWenn die Kinder ihre heiße Suppe rührenFrühlingsumgangWiegenliedChristkindleins WiegenliedDreikönigsliedSterndreherliedKinderlied zu WeihnachtenSt. NiklasAbendgebetWie oft Gott zu danken seyKindergebetAuf dem Grabstein eines Kindes in einem Kirchhof im OdenwaldErschreckliche Geschichte vom Hünchen und vom HänchenDas Wappen von AmsterdamKinderpredigtHavele HahneSommerverkündigungEin WahrheitsliedDie zwei Hirten in der ChristnachtDie Abc-SchützenZeisigWiedhopfVogel StrausUhuTurteltaubeStaarSchwalbeRothkehlchenRabeQu QuPapagaiOmeis. (Ameise)NachtigallMeiseLercheKöniglein. (Zaunkönig)Imme (Biene.)Henne und HahnGimpelFinkEmmerizDistelfinkCanarivogelBachstelzAdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

Wenn ers nur nicht krumm nimmt!

Um um um mein Krummer,
Krummer du bist mein,
Ei du krummer Dingerler,
Wie magst so lustig seyn?
Was hast du dann zu dem Schustersbuben gesagtWenn ers nur nicht krumm nimmt!Ach und weh, kein Schmalzele meh!Was möchtest du nichtHast du auch was gelerntIch schenk dir wasNicht weit herZu Gaste gebetenButzemannDen kleinen Kindern in die Hand gepatschtSchulkrankheitWiegenlied [2]Wenn die Kinder üble Laune habenWetterprophetWeinsüppchenWenn man die Kinder im Schlitten fährtWenn die Kinder auf der Erde herum rutschenWenn die Kinder gehen lernenWenn die Hühner im Garten sindWenn das Kind allzu wißbegierig istWenn das Kind etwas nicht gern ißtWenn man die kleinen Jungen ...Wenn der Schelm die ersten Hosen anziehtAnschauungs-AbcGuten AppetitBeim SpaziergangIm Frühling, wenn die Maiglöckchen läutenWo bist du dann gesessenSonnenliedTannebaumTanzliedchen im grünenMondliedchenSämannMorgenliedGute Nacht, mein Kind!Der VogelfängerZu BettWalte Gott Vater!Wiegenlied [1]Eia popeia etzeteraDie Magd an der WiegeMeelämmchenAmmen-UhrWiegenlied einer alten frommen MagdDie arme Bettelfrau singt das kranke Kind in SchlafReiterlied auf des Vaters KnieWiegenlied im FreienMorgenlied von den SchäfchenEngelsgesangProklamationWer daVor der rechten SchmiedeKriegsliedDitoTrompeterstückchenKriegsgebetEinquartierungDas bucklige MännleinKinder-PredigtWas der Gans alles aufgepackt worden istDer wunderliche KittelKinder-Konzert, prima vistaFür die Jüngelcher von unsern LeutKnecht, Magd, Ochs, Esel, und alles, was mein istBrunneneyer-LiedleinDas SommertagsliedWenn die Kinder ihre heiße Suppe rührenFrühlingsumgangWiegenliedChristkindleins WiegenliedDreikönigsliedSterndreherliedKinderlied zu WeihnachtenSt. NiklasAbendgebetWie oft Gott zu danken seyKindergebetAuf dem Grabstein eines Kindes in einem Kirchhof im OdenwaldErschreckliche Geschichte vom Hünchen und vom HänchenDas Wappen von AmsterdamKinderpredigtHavele HahneSommerverkündigungEin WahrheitsliedDie zwei Hirten in der ChristnachtDie Abc-SchützenZeisigWiedhopfVogel StrausUhuTurteltaubeStaarSchwalbeRothkehlchenRabeQu QuPapagaiOmeis. (Ameise)NachtigallMeiseLercheKöniglein. (Zaunkönig)Imme (Biene.)Henne und HahnGimpelFinkEmmerizDistelfinkCanarivogelBachstelzAdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

Was hast du dann zu dem Schustersbuben gesagt?

Schusterbue!
Flick mir die Schuh,
Gieb mirs Leder auch dazu,
Es ist kein Gerber in der Stadt,
Der ein solches Leder hat.
Ein lustiger Bu
Braucht oft ein paar Schuh,
Ein trauriger Narr,
Hat lang an eim Paar.
Kommt Hüner bibiWas hast du dann zu dem Schustersbuben gesagtWenn ers nur nicht krumm nimmt!Ach und weh, kein Schmalzele meh!Was möchtest du nichtHast du auch was gelerntIch schenk dir wasNicht weit herZu Gaste gebetenButzemannDen kleinen Kindern in die Hand gepatschtSchulkrankheitWiegenlied [2]Wenn die Kinder üble Laune habenWetterprophetWeinsüppchenWenn man die Kinder im Schlitten fährtWenn die Kinder auf der Erde herum rutschenWenn die Kinder gehen lernenWenn die Hühner im Garten sindWenn das Kind allzu wißbegierig istWenn das Kind etwas nicht gern ißtWenn man die kleinen Jungen ...Wenn der Schelm die ersten Hosen anziehtAnschauungs-AbcGuten AppetitBeim SpaziergangIm Frühling, wenn die Maiglöckchen läutenWo bist du dann gesessenSonnenliedTannebaumTanzliedchen im grünenMondliedchenSämannMorgenliedGute Nacht, mein Kind!Der VogelfängerZu BettWalte Gott Vater!Wiegenlied [1]Eia popeia etzeteraDie Magd an der WiegeMeelämmchenAmmen-UhrWiegenlied einer alten frommen MagdDie arme Bettelfrau singt das kranke Kind in SchlafReiterlied auf des Vaters KnieWiegenlied im FreienMorgenlied von den SchäfchenEngelsgesangProklamationWer daVor der rechten SchmiedeKriegsliedDitoTrompeterstückchenKriegsgebetEinquartierungDas bucklige MännleinKinder-PredigtWas der Gans alles aufgepackt worden istDer wunderliche KittelKinder-Konzert, prima vistaFür die Jüngelcher von unsern LeutKnecht, Magd, Ochs, Esel, und alles, was mein istBrunneneyer-LiedleinDas SommertagsliedWenn die Kinder ihre heiße Suppe rührenFrühlingsumgangWiegenliedChristkindleins WiegenliedDreikönigsliedSterndreherliedKinderlied zu WeihnachtenSt. NiklasAbendgebetWie oft Gott zu danken seyKindergebetAuf dem Grabstein eines Kindes in einem Kirchhof im OdenwaldErschreckliche Geschichte vom Hünchen und vom HänchenDas Wappen von AmsterdamKinderpredigtHavele HahneSommerverkündigungEin WahrheitsliedDie zwei Hirten in der ChristnachtDie Abc-SchützenZeisigWiedhopfVogel StrausUhuTurteltaubeStaarSchwalbeRothkehlchenRabeQu QuPapagaiOmeis. (Ameise)NachtigallMeiseLercheKöniglein. (Zaunkönig)Imme (Biene.)Henne und HahnGimpelFinkEmmerizDistelfinkCanarivogelBachstelzAdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

Kommt Hüner bibi

Der Reiter zu Pferd,
Die Köchin am Heerd,
Die Nonne im Kloster,
[317]
Der Fischer im Wasser,
Die Mutter backt Kuchen,
Sie läßt mich nicht gucken,
Sie giebt mir ein Brocken,
Soll Hüner mit locken,
Kommt Hüner bibi,
Die Knochen ißt sie.
Lied, mit welchem die Kinder die Schnecken lockenKommt Hüner bibiWas hast du dann zu dem Schustersbuben gesagtWenn ers nur nicht krumm nimmt!Ach und weh, kein Schmalzele meh!Was möchtest du nichtHast du auch was gelerntIch schenk dir wasNicht weit herZu Gaste gebetenButzemannDen kleinen Kindern in die Hand gepatschtSchulkrankheitWiegenlied [2]Wenn die Kinder üble Laune habenWetterprophetWeinsüppchenWenn man die Kinder im Schlitten fährtWenn die Kinder auf der Erde herum rutschenWenn die Kinder gehen lernenWenn die Hühner im Garten sindWenn das Kind allzu wißbegierig istWenn das Kind etwas nicht gern ißtWenn man die kleinen Jungen ...Wenn der Schelm die ersten Hosen anziehtAnschauungs-AbcGuten AppetitBeim SpaziergangIm Frühling, wenn die Maiglöckchen läutenWo bist du dann gesessenSonnenliedTannebaumTanzliedchen im grünenMondliedchenSämannMorgenliedGute Nacht, mein Kind!Der VogelfängerZu BettWalte Gott Vater!Wiegenlied [1]Eia popeia etzeteraDie Magd an der WiegeMeelämmchenAmmen-UhrWiegenlied einer alten frommen MagdDie arme Bettelfrau singt das kranke Kind in SchlafReiterlied auf des Vaters KnieWiegenlied im FreienMorgenlied von den SchäfchenEngelsgesangProklamationWer daVor der rechten SchmiedeKriegsliedDitoTrompeterstückchenKriegsgebetEinquartierungDas bucklige MännleinKinder-PredigtWas der Gans alles aufgepackt worden istDer wunderliche KittelKinder-Konzert, prima vistaFür die Jüngelcher von unsern LeutKnecht, Magd, Ochs, Esel, und alles, was mein istBrunneneyer-LiedleinDas SommertagsliedWenn die Kinder ihre heiße Suppe rührenFrühlingsumgangWiegenliedChristkindleins WiegenliedDreikönigsliedSterndreherliedKinderlied zu WeihnachtenSt. NiklasAbendgebetWie oft Gott zu danken seyKindergebetAuf dem Grabstein eines Kindes in einem Kirchhof im OdenwaldErschreckliche Geschichte vom Hünchen und vom HänchenDas Wappen von AmsterdamKinderpredigtHavele HahneSommerverkündigungEin WahrheitsliedDie zwei Hirten in der ChristnachtDie Abc-SchützenZeisigWiedhopfVogel StrausUhuTurteltaubeStaarSchwalbeRothkehlchenRabeQu QuPapagaiOmeis. (Ameise)NachtigallMeiseLercheKöniglein. (Zaunkönig)Imme (Biene.)Henne und HahnGimpelFinkEmmerizDistelfinkCanarivogelBachstelzAdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

Lied, mit welchem die Kinder
die Schnecken locken

Klosterfrau im Schneckenhäußle,
Sie meint, sie sey verborgen?
Kommt der Pater Guardian,
Wünscht ihr guten Morgen!
An den StorchschnabelLied, mit welchem die Kinder die Schnecken lockenKommt Hüner bibiWas hast du dann zu dem Schustersbuben gesagtWenn ers nur nicht krumm nimmt!Ach und weh, kein Schmalzele meh!Was möchtest du nichtHast du auch was gelerntIch schenk dir wasNicht weit herZu Gaste gebetenButzemannDen kleinen Kindern in die Hand gepatschtSchulkrankheitWiegenlied [2]Wenn die Kinder üble Laune habenWetterprophetWeinsüppchenWenn man die Kinder im Schlitten fährtWenn die Kinder auf der Erde herum rutschenWenn die Kinder gehen lernenWenn die Hühner im Garten sindWenn das Kind allzu wißbegierig istWenn das Kind etwas nicht gern ißtWenn man die kleinen Jungen ...Wenn der Schelm die ersten Hosen anziehtAnschauungs-AbcGuten AppetitBeim SpaziergangIm Frühling, wenn die Maiglöckchen läutenWo bist du dann gesessenSonnenliedTannebaumTanzliedchen im grünenMondliedchenSämannMorgenliedGute Nacht, mein Kind!Der VogelfängerZu BettWalte Gott Vater!Wiegenlied [1]Eia popeia etzeteraDie Magd an der WiegeMeelämmchenAmmen-UhrWiegenlied einer alten frommen MagdDie arme Bettelfrau singt das kranke Kind in SchlafReiterlied auf des Vaters KnieWiegenlied im FreienMorgenlied von den SchäfchenEngelsgesangProklamationWer daVor der rechten SchmiedeKriegsliedDitoTrompeterstückchenKriegsgebetEinquartierungDas bucklige MännleinKinder-PredigtWas der Gans alles aufgepackt worden istDer wunderliche KittelKinder-Konzert, prima vistaFür die Jüngelcher von unsern LeutKnecht, Magd, Ochs, Esel, und alles, was mein istBrunneneyer-LiedleinDas SommertagsliedWenn die Kinder ihre heiße Suppe rührenFrühlingsumgangWiegenliedChristkindleins WiegenliedDreikönigsliedSterndreherliedKinderlied zu WeihnachtenSt. NiklasAbendgebetWie oft Gott zu danken seyKindergebetAuf dem Grabstein eines Kindes in einem Kirchhof im OdenwaldErschreckliche Geschichte vom Hünchen und vom HänchenDas Wappen von AmsterdamKinderpredigtHavele HahneSommerverkündigungEin WahrheitsliedDie zwei Hirten in der ChristnachtDie Abc-SchützenZeisigWiedhopfVogel StrausUhuTurteltaubeStaarSchwalbeRothkehlchenRabeQu QuPapagaiOmeis. (Ameise)NachtigallMeiseLercheKöniglein. (Zaunkönig)Imme (Biene.)Henne und HahnGimpelFinkEmmerizDistelfinkCanarivogelBachstelzAdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

An den Storchschnabel

Storch, Storch, Steiner!
Mit den langen Beiner,
Flieg mir in das Beckerhaus,
Hol mir ein warmen Weck heraus!
Ist der Storch nit ein schönes Thier,
Hat einen langen Schnabel und säuft kein Bier.
[318]
KlapperstorchAn den StorchschnabelLied, mit welchem die Kinder die Schnecken lockenKommt Hüner bibiWas hast du dann zu dem Schustersbuben gesagtWenn ers nur nicht krumm nimmt!Ach und weh, kein Schmalzele meh!Was möchtest du nichtHast du auch was gelerntIch schenk dir wasNicht weit herZu Gaste gebetenButzemannDen kleinen Kindern in die Hand gepatschtSchulkrankheitWiegenlied [2]Wenn die Kinder üble Laune habenWetterprophetWeinsüppchenWenn man die Kinder im Schlitten fährtWenn die Kinder auf der Erde herum rutschenWenn die Kinder gehen lernenWenn die Hühner im Garten sindWenn das Kind allzu wißbegierig istWenn das Kind etwas nicht gern ißtWenn man die kleinen Jungen ...Wenn der Schelm die ersten Hosen anziehtAnschauungs-AbcGuten AppetitBeim SpaziergangIm Frühling, wenn die Maiglöckchen läutenWo bist du dann gesessenSonnenliedTannebaumTanzliedchen im grünenMondliedchenSämannMorgenliedGute Nacht, mein Kind!Der VogelfängerZu BettWalte Gott Vater!Wiegenlied [1]Eia popeia etzeteraDie Magd an der WiegeMeelämmchenAmmen-UhrWiegenlied einer alten frommen MagdDie arme Bettelfrau singt das kranke Kind in SchlafReiterlied auf des Vaters KnieWiegenlied im FreienMorgenlied von den SchäfchenEngelsgesangProklamationWer daVor der rechten SchmiedeKriegsliedDitoTrompeterstückchenKriegsgebetEinquartierungDas bucklige MännleinKinder-PredigtWas der Gans alles aufgepackt worden istDer wunderliche KittelKinder-Konzert, prima vistaFür die Jüngelcher von unsern LeutKnecht, Magd, Ochs, Esel, und alles, was mein istBrunneneyer-LiedleinDas SommertagsliedWenn die Kinder ihre heiße Suppe rührenFrühlingsumgangWiegenliedChristkindleins WiegenliedDreikönigsliedSterndreherliedKinderlied zu WeihnachtenSt. NiklasAbendgebetWie oft Gott zu danken seyKindergebetAuf dem Grabstein eines Kindes in einem Kirchhof im OdenwaldErschreckliche Geschichte vom Hünchen und vom HänchenDas Wappen von AmsterdamKinderpredigtHavele HahneSommerverkündigungEin WahrheitsliedDie zwei Hirten in der ChristnachtDie Abc-SchützenZeisigWiedhopfVogel StrausUhuTurteltaubeStaarSchwalbeRothkehlchenRabeQu QuPapagaiOmeis. (Ameise)NachtigallMeiseLercheKöniglein. (Zaunkönig)Imme (Biene.)Henne und HahnGimpelFinkEmmerizDistelfinkCanarivogelBachstelzAdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

Klapperstorch

Storch, Storch, Langbein,
Wann fliegst du ins Land herein,
Bringst dem Kind ein Brüderlein?
Wenn der Roggen reifet,
Wenn der Frosch pfeifet,
Wenn die goldnen Ringen
In der Kiste klingen,
Wenn die rothen Appeln,
In der Kiste rappeln.
Der GoldvogelKlapperstorchAn den StorchschnabelLied, mit welchem die Kinder die Schnecken lockenKommt Hüner bibiWas hast du dann zu dem Schustersbuben gesagtWenn ers nur nicht krumm nimmt!Ach und weh, kein Schmalzele meh!Was möchtest du nichtHast du auch was gelerntIch schenk dir wasNicht weit herZu Gaste gebetenButzemannDen kleinen Kindern in die Hand gepatschtSchulkrankheitWiegenlied [2]Wenn die Kinder üble Laune habenWetterprophetWeinsüppchenWenn man die Kinder im Schlitten fährtWenn die Kinder auf der Erde herum rutschenWenn die Kinder gehen lernenWenn die Hühner im Garten sindWenn das Kind allzu wißbegierig istWenn das Kind etwas nicht gern ißtWenn man die kleinen Jungen ...Wenn der Schelm die ersten Hosen anziehtAnschauungs-AbcGuten AppetitBeim SpaziergangIm Frühling, wenn die Maiglöckchen läutenWo bist du dann gesessenSonnenliedTannebaumTanzliedchen im grünenMondliedchenSämannMorgenliedGute Nacht, mein Kind!Der VogelfängerZu BettWalte Gott Vater!Wiegenlied [1]Eia popeia etzeteraDie Magd an der WiegeMeelämmchenAmmen-UhrWiegenlied einer alten frommen MagdDie arme Bettelfrau singt das kranke Kind in SchlafReiterlied auf des Vaters KnieWiegenlied im FreienMorgenlied von den SchäfchenEngelsgesangProklamationWer daVor der rechten SchmiedeKriegsliedDitoTrompeterstückchenKriegsgebetEinquartierungDas bucklige MännleinKinder-PredigtWas der Gans alles aufgepackt worden istDer wunderliche KittelKinder-Konzert, prima vistaFür die Jüngelcher von unsern LeutKnecht, Magd, Ochs, Esel, und alles, was mein istBrunneneyer-LiedleinDas SommertagsliedWenn die Kinder ihre heiße Suppe rührenFrühlingsumgangWiegenliedChristkindleins WiegenliedDreikönigsliedSterndreherliedKinderlied zu WeihnachtenSt. NiklasAbendgebetWie oft Gott zu danken seyKindergebetAuf dem Grabstein eines Kindes in einem Kirchhof im OdenwaldErschreckliche Geschichte vom Hünchen und vom HänchenDas Wappen von AmsterdamKinderpredigtHavele HahneSommerverkündigungEin WahrheitsliedDie zwei Hirten in der ChristnachtDie Abc-SchützenZeisigWiedhopfVogel StrausUhuTurteltaubeStaarSchwalbeRothkehlchenRabeQu QuPapagaiOmeis. (Ameise)NachtigallMeiseLercheKöniglein. (Zaunkönig)Imme (Biene.)Henne und HahnGimpelFinkEmmerizDistelfinkCanarivogelBachstelzAdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

Der Goldvogel

Goldvogel, flieg aus,
Flieg auf die Stangen,
Käsebrode langen;
Mir eins, dir eins,
Alle gute G'sellen eins.
MaikäferliedDer GoldvogelKlapperstorchAn den StorchschnabelLied, mit welchem die Kinder die Schnecken lockenKommt Hüner bibiWas hast du dann zu dem Schustersbuben gesagtWenn ers nur nicht krumm nimmt!Ach und weh, kein Schmalzele meh!Was möchtest du nichtHast du auch was gelerntIch schenk dir wasNicht weit herZu Gaste gebetenButzemannDen kleinen Kindern in die Hand gepatschtSchulkrankheitWiegenlied [2]Wenn die Kinder üble Laune habenWetterprophetWeinsüppchenWenn man die Kinder im Schlitten fährtWenn die Kinder auf der Erde herum rutschenWenn die Kinder gehen lernenWenn die Hühner im Garten sindWenn das Kind allzu wißbegierig istWenn das Kind etwas nicht gern ißtWenn man die kleinen Jungen ...Wenn der Schelm die ersten Hosen anziehtAnschauungs-AbcGuten AppetitBeim SpaziergangIm Frühling, wenn die Maiglöckchen läutenWo bist du dann gesessenSonnenliedTannebaumTanzliedchen im grünenMondliedchenSämannMorgenliedGute Nacht, mein Kind!Der VogelfängerZu BettWalte Gott Vater!Wiegenlied [1]Eia popeia etzeteraDie Magd an der WiegeMeelämmchenAmmen-UhrWiegenlied einer alten frommen MagdDie arme Bettelfrau singt das kranke Kind in SchlafReiterlied auf des Vaters KnieWiegenlied im FreienMorgenlied von den SchäfchenEngelsgesangProklamationWer daVor der rechten SchmiedeKriegsliedDitoTrompeterstückchenKriegsgebetEinquartierungDas bucklige MännleinKinder-PredigtWas der Gans alles aufgepackt worden istDer wunderliche KittelKinder-Konzert, prima vistaFür die Jüngelcher von unsern LeutKnecht, Magd, Ochs, Esel, und alles, was mein istBrunneneyer-LiedleinDas SommertagsliedWenn die Kinder ihre heiße Suppe rührenFrühlingsumgangWiegenliedChristkindleins WiegenliedDreikönigsliedSterndreherliedKinderlied zu WeihnachtenSt. NiklasAbendgebetWie oft Gott zu danken seyKindergebetAuf dem Grabstein eines Kindes in einem Kirchhof im OdenwaldErschreckliche Geschichte vom Hünchen und vom HänchenDas Wappen von AmsterdamKinderpredigtHavele HahneSommerverkündigungEin WahrheitsliedDie zwei Hirten in der ChristnachtDie Abc-SchützenZeisigWiedhopfVogel StrausUhuTurteltaubeStaarSchwalbeRothkehlchenRabeQu QuPapagaiOmeis. (Ameise)NachtigallMeiseLercheKöniglein. (Zaunkönig)Imme (Biene.)Henne und HahnGimpelFinkEmmerizDistelfinkCanarivogelBachstelzAdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

Maikäferlied

Maikäferchen, Maikäferchen, fliege weg!
Dein Häuschen brennt,
Dein Mütterchen flennt,
[319]
Dein Vater sitzt auf der Schwelle,
Flieg in Himmel aus der Hölle.
Petrus und Pilatus auf der ReiseMaikäferliedDer GoldvogelKlapperstorchAn den StorchschnabelLied, mit welchem die Kinder die Schnecken lockenKommt Hüner bibiWas hast du dann zu dem Schustersbuben gesagtWenn ers nur nicht krumm nimmt!Ach und weh, kein Schmalzele meh!Was möchtest du nichtHast du auch was gelerntIch schenk dir wasNicht weit herZu Gaste gebetenButzemannDen kleinen Kindern in die Hand gepatschtSchulkrankheitWiegenlied [2]Wenn die Kinder üble Laune habenWetterprophetWeinsüppchenWenn man die Kinder im Schlitten fährtWenn die Kinder auf der Erde herum rutschenWenn die Kinder gehen lernenWenn die Hühner im Garten sindWenn das Kind allzu wißbegierig istWenn das Kind etwas nicht gern ißtWenn man die kleinen Jungen ...Wenn der Schelm die ersten Hosen anziehtAnschauungs-AbcGuten AppetitBeim SpaziergangIm Frühling, wenn die Maiglöckchen läutenWo bist du dann gesessenSonnenliedTannebaumTanzliedchen im grünenMondliedchenSämannMorgenliedGute Nacht, mein Kind!Der VogelfängerZu BettWalte Gott Vater!Wiegenlied [1]Eia popeia etzeteraDie Magd an der WiegeMeelämmchenAmmen-UhrWiegenlied einer alten frommen MagdDie arme Bettelfrau singt das kranke Kind in SchlafReiterlied auf des Vaters KnieWiegenlied im FreienMorgenlied von den SchäfchenEngelsgesangProklamationWer daVor der rechten SchmiedeKriegsliedDitoTrompeterstückchenKriegsgebetEinquartierungDas bucklige MännleinKinder-PredigtWas der Gans alles aufgepackt worden istDer wunderliche KittelKinder-Konzert, prima vistaFür die Jüngelcher von unsern LeutKnecht, Magd, Ochs, Esel, und alles, was mein istBrunneneyer-LiedleinDas SommertagsliedWenn die Kinder ihre heiße Suppe rührenFrühlingsumgangWiegenliedChristkindleins WiegenliedDreikönigsliedSterndreherliedKinderlied zu WeihnachtenSt. NiklasAbendgebetWie oft Gott zu danken seyKindergebetAuf dem Grabstein eines Kindes in einem Kirchhof im OdenwaldErschreckliche Geschichte vom Hünchen und vom HänchenDas Wappen von AmsterdamKinderpredigtHavele HahneSommerverkündigungEin WahrheitsliedDie zwei Hirten in der ChristnachtDie Abc-SchützenZeisigWiedhopfVogel StrausUhuTurteltaubeStaarSchwalbeRothkehlchenRabeQu QuPapagaiOmeis. (Ameise)NachtigallMeiseLercheKöniglein. (Zaunkönig)Imme (Biene.)Henne und HahnGimpelFinkEmmerizDistelfinkCanarivogelBachstelzAdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

Petrus und Pilatus auf der Reise

Bei diesem Liede reichen sich zwei Kinder die Hände kreutzweiß, und gehen singend auf und ab, und bei: sprach Pilatus, drehen sie sich, durch einen Zug der Hände schnell herum, und wandern wieder zurück.


Pilatus wollte wandern,
Sprach Petrus.
Von einer Stadt zur andern,
Juchheisasa andern.
Sagt Pilatus.
Jetzt kommen wir vor ein Wirthshaus,
Sprach Petrus.
Frau Wirthin schenkt uns Wein heraus,
Juchheisasa u.s.w.
Sagt Pilatus.
Womit willst du ihn bezahlen?
Sprach Petrus.
Ich hab noch einen Thaler,
Juchh. u.s.w.
Sagt Pilatus.
Wo hast du dann den Thaler bekommen?
Sprach Petrus.
Ich hab ihn den Bauern genommen,
Juchh. u.s.w.
Sprach Pilatus.
[320]
Jetzt hast du keinen Seegen.
Sprach Petrus.
Daran ist nichts gelegen,
Juchh. u.s.w.
Sprach Pilatus.
Jetzt kommst du nicht in Himmel ein.
Sprach Petrus.
So reit ich auf einem Schimmel hinein.
Juchh. u.s.w.
Sprach Pilatus.
So fällst du herunter und brichst das Bein.
Sprach Petrus.
So rutsch ich auf dem Hintern hinein,
Juchh. u.s.w.
Sprach Pilatu
Abzählen bei dem SpielPetrus und Pilatus auf der ReiseMaikäferliedDer GoldvogelKlapperstorchAn den StorchschnabelLied, mit welchem die Kinder die Schnecken lockenKommt Hüner bibiWas hast du dann zu dem Schustersbuben gesagtWenn ers nur nicht krumm nimmt!Ach und weh, kein Schmalzele meh!Was möchtest du nichtHast du auch was gelerntIch schenk dir wasNicht weit herZu Gaste gebetenButzemannDen kleinen Kindern in die Hand gepatschtSchulkrankheitWiegenlied [2]Wenn die Kinder üble Laune habenWetterprophetWeinsüppchenWenn man die Kinder im Schlitten fährtWenn die Kinder auf der Erde herum rutschenWenn die Kinder gehen lernenWenn die Hühner im Garten sindWenn das Kind allzu wißbegierig istWenn das Kind etwas nicht gern ißtWenn man die kleinen Jungen ...Wenn der Schelm die ersten Hosen anziehtAnschauungs-AbcGuten AppetitBeim SpaziergangIm Frühling, wenn die Maiglöckchen läutenWo bist du dann gesessenSonnenliedTannebaumTanzliedchen im grünenMondliedchenSämannMorgenliedGute Nacht, mein Kind!Der VogelfängerZu BettWalte Gott Vater!Wiegenlied [1]Eia popeia etzeteraDie Magd an der WiegeMeelämmchenAmmen-UhrWiegenlied einer alten frommen MagdDie arme Bettelfrau singt das kranke Kind in SchlafReiterlied auf des Vaters KnieWiegenlied im FreienMorgenlied von den SchäfchenEngelsgesangProklamationWer daVor der rechten SchmiedeKriegsliedDitoTrompeterstückchenKriegsgebetEinquartierungDas bucklige MännleinKinder-PredigtWas der Gans alles aufgepackt worden istDer wunderliche KittelKinder-Konzert, prima vistaFür die Jüngelcher von unsern LeutKnecht, Magd, Ochs, Esel, und alles, was mein istBrunneneyer-LiedleinDas SommertagsliedWenn die Kinder ihre heiße Suppe rührenFrühlingsumgangWiegenliedChristkindleins WiegenliedDreikönigsliedSterndreherliedKinderlied zu WeihnachtenSt. NiklasAbendgebetWie oft Gott zu danken seyKindergebetAuf dem Grabstein eines Kindes in einem Kirchhof im OdenwaldErschreckliche Geschichte vom Hünchen und vom HänchenDas Wappen von AmsterdamKinderpredigtHavele HahneSommerverkündigungEin WahrheitsliedDie zwei Hirten in der ChristnachtDie Abc-SchützenZeisigWiedhopfVogel StrausUhuTurteltaubeStaarSchwalbeRothkehlchenRabeQu QuPapagaiOmeis. (Ameise)NachtigallMeiseLercheKöniglein. (Zaunkönig)Imme (Biene.)Henne und HahnGimpelFinkEmmerizDistelfinkCanarivogelBachstelzAdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

Abzählen bei dem Spiel

Eins, zwei, drei,
In der Dechanei,
Steht ein Teller auf dem Tisch,
Kömmt die Katz und holt die Fisch,
Kömmt der Jäger mit der Gabel,
Sticht die Katze in den Nabel,
Schreit die Katz: Miaun miaun,
Wills gewiß nicht wieder taun.
Eins, zwei, drei,
Hicke, hacke, Heu,
[321]
Hicke, hacke Haberstroh,
Vater ist ein Schnitzler worden,
Schnitzelt mir ein Bolz,
Zieh ich mit ins Holz,
Zieh ich mit ins grüne Gras,
Altvater, was ist das?
Kind, es ist ein weißer Haas!
Puh, den schieß ich auf die Nas.
Jäger bind dein Hündlein an,
Daß es mich nicht beissen kann,
Beißt es mich,
Straf ich dich,
Um sechshundert dreissig.
Aus einem KindermährchenAbzählen bei dem SpielPetrus und Pilatus auf der ReiseMaikäferliedDer GoldvogelKlapperstorchAn den StorchschnabelLied, mit welchem die Kinder die Schnecken lockenKommt Hüner bibiWas hast du dann zu dem Schustersbuben gesagtWenn ers nur nicht krumm nimmt!Ach und weh, kein Schmalzele meh!Was möchtest du nichtHast du auch was gelerntIch schenk dir wasNicht weit herZu Gaste gebetenButzemannDen kleinen Kindern in die Hand gepatschtSchulkrankheitWiegenlied [2]Wenn die Kinder üble Laune habenWetterprophetWeinsüppchenWenn man die Kinder im Schlitten fährtWenn die Kinder auf der Erde herum rutschenWenn die Kinder gehen lernenWenn die Hühner im Garten sindWenn das Kind allzu wißbegierig istWenn das Kind etwas nicht gern ißtWenn man die kleinen Jungen ...Wenn der Schelm die ersten Hosen anziehtAnschauungs-AbcGuten AppetitBeim SpaziergangIm Frühling, wenn die Maiglöckchen läutenWo bist du dann gesessenSonnenliedTannebaumTanzliedchen im grünenMondliedchenSämannMorgenliedGute Nacht, mein Kind!Der VogelfängerZu BettWalte Gott Vater!Wiegenlied [1]Eia popeia etzeteraDie Magd an der WiegeMeelämmchenAmmen-UhrWiegenlied einer alten frommen MagdDie arme Bettelfrau singt das kranke Kind in SchlafReiterlied auf des Vaters KnieWiegenlied im FreienMorgenlied von den SchäfchenEngelsgesangProklamationWer daVor der rechten SchmiedeKriegsliedDitoTrompeterstückchenKriegsgebetEinquartierungDas bucklige MännleinKinder-PredigtWas der Gans alles aufgepackt worden istDer wunderliche KittelKinder-Konzert, prima vistaFür die Jüngelcher von unsern LeutKnecht, Magd, Ochs, Esel, und alles, was mein istBrunneneyer-LiedleinDas SommertagsliedWenn die Kinder ihre heiße Suppe rührenFrühlingsumgangWiegenliedChristkindleins WiegenliedDreikönigsliedSterndreherliedKinderlied zu WeihnachtenSt. NiklasAbendgebetWie oft Gott zu danken seyKindergebetAuf dem Grabstein eines Kindes in einem Kirchhof im OdenwaldErschreckliche Geschichte vom Hünchen und vom HänchenDas Wappen von AmsterdamKinderpredigtHavele HahneSommerverkündigungEin WahrheitsliedDie zwei Hirten in der ChristnachtDie Abc-SchützenZeisigWiedhopfVogel StrausUhuTurteltaubeStaarSchwalbeRothkehlchenRabeQu QuPapagaiOmeis. (Ameise)NachtigallMeiseLercheKöniglein. (Zaunkönig)Imme (Biene.)Henne und HahnGimpelFinkEmmerizDistelfinkCanarivogelBachstelzAdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

Aus einem Kindermährchen

Königstochter jüngste,
Mach mir auf,
Weißt du nicht, was gestern
Du zu mir gesagt,
Bei dem kühlen Brunnenwasser?
Königstochter jüngste
Mach mir auf.
[322]
LinsenliedAus einem KindermährchenAbzählen bei dem SpielPetrus und Pilatus auf der ReiseMaikäferliedDer GoldvogelKlapperstorchAn den StorchschnabelLied, mit welchem die Kinder die Schnecken lockenKommt Hüner bibiWas hast du dann zu dem Schustersbuben gesagtWenn ers nur nicht krumm nimmt!Ach und weh, kein Schmalzele meh!Was möchtest du nichtHast du auch was gelerntIch schenk dir wasNicht weit herZu Gaste gebetenButzemannDen kleinen Kindern in die Hand gepatschtSchulkrankheitWiegenlied [2]Wenn die Kinder üble Laune habenWetterprophetWeinsüppchenWenn man die Kinder im Schlitten fährtWenn die Kinder auf der Erde herum rutschenWenn die Kinder gehen lernenWenn die Hühner im Garten sindWenn das Kind allzu wißbegierig istWenn das Kind etwas nicht gern ißtWenn man die kleinen Jungen ...Wenn der Schelm die ersten Hosen anziehtAnschauungs-AbcGuten AppetitBeim SpaziergangIm Frühling, wenn die Maiglöckchen läutenWo bist du dann gesessenSonnenliedTannebaumTanzliedchen im grünenMondliedchenSämannMorgenliedGute Nacht, mein Kind!Der VogelfängerZu BettWalte Gott Vater!Wiegenlied [1]Eia popeia etzeteraDie Magd an der WiegeMeelämmchenAmmen-UhrWiegenlied einer alten frommen MagdDie arme Bettelfrau singt das kranke Kind in SchlafReiterlied auf des Vaters KnieWiegenlied im FreienMorgenlied von den SchäfchenEngelsgesangProklamationWer daVor der rechten SchmiedeKriegsliedDitoTrompeterstückchenKriegsgebetEinquartierungDas bucklige MännleinKinder-PredigtWas der Gans alles aufgepackt worden istDer wunderliche KittelKinder-Konzert, prima vistaFür die Jüngelcher von unsern LeutKnecht, Magd, Ochs, Esel, und alles, was mein istBrunneneyer-LiedleinDas SommertagsliedWenn die Kinder ihre heiße Suppe rührenFrühlingsumgangWiegenliedChristkindleins WiegenliedDreikönigsliedSterndreherliedKinderlied zu WeihnachtenSt. NiklasAbendgebetWie oft Gott zu danken seyKindergebetAuf dem Grabstein eines Kindes in einem Kirchhof im OdenwaldErschreckliche Geschichte vom Hünchen und vom HänchenDas Wappen von AmsterdamKinderpredigtHavele HahneSommerverkündigungEin WahrheitsliedDie zwei Hirten in der ChristnachtDie Abc-SchützenZeisigWiedhopfVogel StrausUhuTurteltaubeStaarSchwalbeRothkehlchenRabeQu QuPapagaiOmeis. (Ameise)NachtigallMeiseLercheKöniglein. (Zaunkönig)Imme (Biene.)Henne und HahnGimpelFinkEmmerizDistelfinkCanarivogelBachstelzAdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

Linsenlied

Die Linse,
Wo sin se?
Im Tippe,
Se hippe.
Deck se zu,
So han se Ruh.
Ringelreihe-LiedLinsenliedAus einem KindermährchenAbzählen bei dem SpielPetrus und Pilatus auf der ReiseMaikäferliedDer GoldvogelKlapperstorchAn den StorchschnabelLied, mit welchem die Kinder die Schnecken lockenKommt Hüner bibiWas hast du dann zu dem Schustersbuben gesagtWenn ers nur nicht krumm nimmt!Ach und weh, kein Schmalzele meh!Was möchtest du nichtHast du auch was gelerntIch schenk dir wasNicht weit herZu Gaste gebetenButzemannDen kleinen Kindern in die Hand gepatschtSchulkrankheitWiegenlied [2]Wenn die Kinder üble Laune habenWetterprophetWeinsüppchenWenn man die Kinder im Schlitten fährtWenn die Kinder auf der Erde herum rutschenWenn die Kinder gehen lernenWenn die Hühner im Garten sindWenn das Kind allzu wißbegierig istWenn das Kind etwas nicht gern ißtWenn man die kleinen Jungen ...Wenn der Schelm die ersten Hosen anziehtAnschauungs-AbcGuten AppetitBeim SpaziergangIm Frühling, wenn die Maiglöckchen läutenWo bist du dann gesessenSonnenliedTannebaumTanzliedchen im grünenMondliedchenSämannMorgenliedGute Nacht, mein Kind!Der VogelfängerZu BettWalte Gott Vater!Wiegenlied [1]Eia popeia etzeteraDie Magd an der WiegeMeelämmchenAmmen-UhrWiegenlied einer alten frommen MagdDie arme Bettelfrau singt das kranke Kind in SchlafReiterlied auf des Vaters KnieWiegenlied im FreienMorgenlied von den SchäfchenEngelsgesangProklamationWer daVor der rechten SchmiedeKriegsliedDitoTrompeterstückchenKriegsgebetEinquartierungDas bucklige MännleinKinder-PredigtWas der Gans alles aufgepackt worden istDer wunderliche KittelKinder-Konzert, prima vistaFür die Jüngelcher von unsern LeutKnecht, Magd, Ochs, Esel, und alles, was mein istBrunneneyer-LiedleinDas SommertagsliedWenn die Kinder ihre heiße Suppe rührenFrühlingsumgangWiegenliedChristkindleins WiegenliedDreikönigsliedSterndreherliedKinderlied zu WeihnachtenSt. NiklasAbendgebetWie oft Gott zu danken seyKindergebetAuf dem Grabstein eines Kindes in einem Kirchhof im OdenwaldErschreckliche Geschichte vom Hünchen und vom HänchenDas Wappen von AmsterdamKinderpredigtHavele HahneSommerverkündigungEin WahrheitsliedDie zwei Hirten in der ChristnachtDie Abc-SchützenZeisigWiedhopfVogel StrausUhuTurteltaubeStaarSchwalbeRothkehlchenRabeQu QuPapagaiOmeis. (Ameise)NachtigallMeiseLercheKöniglein. (Zaunkönig)Imme (Biene.)Henne und HahnGimpelFinkEmmerizDistelfinkCanarivogelBachstelzAdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

Ringelreihe-Lied

Die Kinder tanzen im Kreiß, und setzen sich plötzlich zur Erde nieder.


Ringel, Ringel, Reihe!
Sind der Kinder dreie,
Sitzen auf dem Holderbusch,
Schreien alle musch, musch, musch,
Sitzt nieder.
Sitzt ne Frau im Ringelein,
Mit sieben kleine Kinderlein,
Was essen's gern?
Fischlein.
Was trinken's gern?
Rothen Wein.
Sitzt nieden.
[323]
Spiellied des Königs TöchterleinRingelreihe-LiedLinsenliedAus einem KindermährchenAbzählen bei dem SpielPetrus und Pilatus auf der ReiseMaikäferliedDer GoldvogelKlapperstorchAn den StorchschnabelLied, mit welchem die Kinder die Schnecken lockenKommt Hüner bibiWas hast du dann zu dem Schustersbuben gesagtWenn ers nur nicht krumm nimmt!Ach und weh, kein Schmalzele meh!Was möchtest du nichtHast du auch was gelerntIch schenk dir wasNicht weit herZu Gaste gebetenButzemannDen kleinen Kindern in die Hand gepatschtSchulkrankheitWiegenlied [2]Wenn die Kinder üble Laune habenWetterprophetWeinsüppchenWenn man die Kinder im Schlitten fährtWenn die Kinder auf der Erde herum rutschenWenn die Kinder gehen lernenWenn die Hühner im Garten sindWenn das Kind allzu wißbegierig istWenn das Kind etwas nicht gern ißtWenn man die kleinen Jungen ...Wenn der Schelm die ersten Hosen anziehtAnschauungs-AbcGuten AppetitBeim SpaziergangIm Frühling, wenn die Maiglöckchen läutenWo bist du dann gesessenSonnenliedTannebaumTanzliedchen im grünenMondliedchenSämannMorgenliedGute Nacht, mein Kind!Der VogelfängerZu BettWalte Gott Vater!Wiegenlied [1]Eia popeia etzeteraDie Magd an der WiegeMeelämmchenAmmen-UhrWiegenlied einer alten frommen MagdDie arme Bettelfrau singt das kranke Kind in SchlafReiterlied auf des Vaters KnieWiegenlied im FreienMorgenlied von den SchäfchenEngelsgesangProklamationWer daVor der rechten SchmiedeKriegsliedDitoTrompeterstückchenKriegsgebetEinquartierungDas bucklige MännleinKinder-PredigtWas der Gans alles aufgepackt worden istDer wunderliche KittelKinder-Konzert, prima vistaFür die Jüngelcher von unsern LeutKnecht, Magd, Ochs, Esel, und alles, was mein istBrunneneyer-LiedleinDas SommertagsliedWenn die Kinder ihre heiße Suppe rührenFrühlingsumgangWiegenliedChristkindleins WiegenliedDreikönigsliedSterndreherliedKinderlied zu WeihnachtenSt. NiklasAbendgebetWie oft Gott zu danken seyKindergebetAuf dem Grabstein eines Kindes in einem Kirchhof im OdenwaldErschreckliche Geschichte vom Hünchen und vom HänchenDas Wappen von AmsterdamKinderpredigtHavele HahneSommerverkündigungEin WahrheitsliedDie zwei Hirten in der ChristnachtDie Abc-SchützenZeisigWiedhopfVogel StrausUhuTurteltaubeStaarSchwalbeRothkehlchenRabeQu QuPapagaiOmeis. (Ameise)NachtigallMeiseLercheKöniglein. (Zaunkönig)Imme (Biene.)Henne und HahnGimpelFinkEmmerizDistelfinkCanarivogelBachstelzAdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

Spiellied des Königs Töchterlein

Ein Mägdlein setzt sich in die Mitte, ihren Rock zieht sie über den Kopf in die Höh, die Kinder stehn um sie, und halten den Rock, einer geht herum und fragt:


Ringel, Ringel, Thale, ringen,
Wer sitzt in diesem Thurm drinnen?

Das Mägdlein antwortet:

Königs, Königs-Töchterlein.
Der Herumgesandte:

Darf man sie auch anschauen?
Mägdlein:

Nein, der Thurm ist gar zu hoch,
Du mußt ein Stein abhauen.

Nun schlägt er auf eine der Hände, und diese läßt den Rock fallen, nun fragt er von neuem; sind alle Steine herunter, so lauft das Königs-Töchterlein nach, und wer erhascht wird, muß nun in den Thurm.

ErbsenliedchenSpiellied des Königs TöchterleinRingelreihe-LiedLinsenliedAus einem KindermährchenAbzählen bei dem SpielPetrus und Pilatus auf der ReiseMaikäferliedDer GoldvogelKlapperstorchAn den StorchschnabelLied, mit welchem die Kinder die Schnecken lockenKommt Hüner bibiWas hast du dann zu dem Schustersbuben gesagtWenn ers nur nicht krumm nimmt!Ach und weh, kein Schmalzele meh!Was möchtest du nichtHast du auch was gelerntIch schenk dir wasNicht weit herZu Gaste gebetenButzemannDen kleinen Kindern in die Hand gepatschtSchulkrankheitWiegenlied [2]Wenn die Kinder üble Laune habenWetterprophetWeinsüppchenWenn man die Kinder im Schlitten fährtWenn die Kinder auf der Erde herum rutschenWenn die Kinder gehen lernenWenn die Hühner im Garten sindWenn das Kind allzu wißbegierig istWenn das Kind etwas nicht gern ißtWenn man die kleinen Jungen ...Wenn der Schelm die ersten Hosen anziehtAnschauungs-AbcGuten AppetitBeim SpaziergangIm Frühling, wenn die Maiglöckchen läutenWo bist du dann gesessenSonnenliedTannebaumTanzliedchen im grünenMondliedchenSämannMorgenliedGute Nacht, mein Kind!Der VogelfängerZu BettWalte Gott Vater!Wiegenlied [1]Eia popeia etzeteraDie Magd an der WiegeMeelämmchenAmmen-UhrWiegenlied einer alten frommen MagdDie arme Bettelfrau singt das kranke Kind in SchlafReiterlied auf des Vaters KnieWiegenlied im FreienMorgenlied von den SchäfchenEngelsgesangProklamationWer daVor der rechten SchmiedeKriegsliedDitoTrompeterstückchenKriegsgebetEinquartierungDas bucklige MännleinKinder-PredigtWas der Gans alles aufgepackt worden istDer wunderliche KittelKinder-Konzert, prima vistaFür die Jüngelcher von unsern LeutKnecht, Magd, Ochs, Esel, und alles, was mein istBrunneneyer-LiedleinDas SommertagsliedWenn die Kinder ihre heiße Suppe rührenFrühlingsumgangWiegenliedChristkindleins WiegenliedDreikönigsliedSterndreherliedKinderlied zu WeihnachtenSt. NiklasAbendgebetWie oft Gott zu danken seyKindergebetAuf dem Grabstein eines Kindes in einem Kirchhof im OdenwaldErschreckliche Geschichte vom Hünchen und vom HänchenDas Wappen von AmsterdamKinderpredigtHavele HahneSommerverkündigungEin WahrheitsliedDie zwei Hirten in der ChristnachtDie Abc-SchützenZeisigWiedhopfVogel StrausUhuTurteltaubeStaarSchwalbeRothkehlchenRabeQu QuPapagaiOmeis. (Ameise)NachtigallMeiseLercheKöniglein. (Zaunkönig)Imme (Biene.)Henne und HahnGimpelFinkEmmerizDistelfinkCanarivogelBachstelzAdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

Erbsenliedchen

Gieb mir eine Erbse.
»Ich habe keine.«
Geh zum Müller, und hol dir eine.
»Er giebt mir keine.«
So such dir eine.
»Ich finde keine.«
[324]
So blas ich dich.
»So wehr ich mich.«

Nun blasen sich die Kinder ins Gesicht, wer es am längsten, ohne zu lachen, aushält, bekömmt von dem andern eine Erbse.

AbzählenErbsenliedchenSpiellied des Königs TöchterleinRingelreihe-LiedLinsenliedAus einem KindermährchenAbzählen bei dem SpielPetrus und Pilatus auf der ReiseMaikäferliedDer GoldvogelKlapperstorchAn den StorchschnabelLied, mit welchem die Kinder die Schnecken lockenKommt Hüner bibiWas hast du dann zu dem Schustersbuben gesagtWenn ers nur nicht krumm nimmt!Ach und weh, kein Schmalzele meh!Was möchtest du nichtHast du auch was gelerntIch schenk dir wasNicht weit herZu Gaste gebetenButzemannDen kleinen Kindern in die Hand gepatschtSchulkrankheitWiegenlied [2]Wenn die Kinder üble Laune habenWetterprophetWeinsüppchenWenn man die Kinder im Schlitten fährtWenn die Kinder auf der Erde herum rutschenWenn die Kinder gehen lernenWenn die Hühner im Garten sindWenn das Kind allzu wißbegierig istWenn das Kind etwas nicht gern ißtWenn man die kleinen Jungen ...Wenn der Schelm die ersten Hosen anziehtAnschauungs-AbcGuten AppetitBeim SpaziergangIm Frühling, wenn die Maiglöckchen läutenWo bist du dann gesessenSonnenliedTannebaumTanzliedchen im grünenMondliedchenSämannMorgenliedGute Nacht, mein Kind!Der VogelfängerZu BettWalte Gott Vater!Wiegenlied [1]Eia popeia etzeteraDie Magd an der WiegeMeelämmchenAmmen-UhrWiegenlied einer alten frommen MagdDie arme Bettelfrau singt das kranke Kind in SchlafReiterlied auf des Vaters KnieWiegenlied im FreienMorgenlied von den SchäfchenEngelsgesangProklamationWer daVor der rechten SchmiedeKriegsliedDitoTrompeterstückchenKriegsgebetEinquartierungDas bucklige MännleinKinder-PredigtWas der Gans alles aufgepackt worden istDer wunderliche KittelKinder-Konzert, prima vistaFür die Jüngelcher von unsern LeutKnecht, Magd, Ochs, Esel, und alles, was mein istBrunneneyer-LiedleinDas SommertagsliedWenn die Kinder ihre heiße Suppe rührenFrühlingsumgangWiegenliedChristkindleins WiegenliedDreikönigsliedSterndreherliedKinderlied zu WeihnachtenSt. NiklasAbendgebetWie oft Gott zu danken seyKindergebetAuf dem Grabstein eines Kindes in einem Kirchhof im OdenwaldErschreckliche Geschichte vom Hünchen und vom HänchenDas Wappen von AmsterdamKinderpredigtHavele HahneSommerverkündigungEin WahrheitsliedDie zwei Hirten in der ChristnachtDie Abc-SchützenZeisigWiedhopfVogel StrausUhuTurteltaubeStaarSchwalbeRothkehlchenRabeQu QuPapagaiOmeis. (Ameise)NachtigallMeiseLercheKöniglein. (Zaunkönig)Imme (Biene.)Henne und HahnGimpelFinkEmmerizDistelfinkCanarivogelBachstelzAdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

Abzählen

Eins, zwey, drey,
Bicke, borne hey,
Bicke borne Pfefferkoren,
Der Müller hat seine Frau verloren,
Hänschen hat sie g'funden.
D' Katzen schlagen d' Tromme,
D' Maus kehren d' Stuben aus,
D' Ratten tragen den Dreck hinaus:
's sitzt ein Männel unter dem Dach,
Hat sich bald zu krank gelacht.
DergleichenAbzählenErbsenliedchenSpiellied des Königs TöchterleinRingelreihe-LiedLinsenliedAus einem KindermährchenAbzählen bei dem SpielPetrus und Pilatus auf der ReiseMaikäferliedDer GoldvogelKlapperstorchAn den StorchschnabelLied, mit welchem die Kinder die Schnecken lockenKommt Hüner bibiWas hast du dann zu dem Schustersbuben gesagtWenn ers nur nicht krumm nimmt!Ach und weh, kein Schmalzele meh!Was möchtest du nichtHast du auch was gelerntIch schenk dir wasNicht weit herZu Gaste gebetenButzemannDen kleinen Kindern in die Hand gepatschtSchulkrankheitWiegenlied [2]Wenn die Kinder üble Laune habenWetterprophetWeinsüppchenWenn man die Kinder im Schlitten fährtWenn die Kinder auf der Erde herum rutschenWenn die Kinder gehen lernenWenn die Hühner im Garten sindWenn das Kind allzu wißbegierig istWenn das Kind etwas nicht gern ißtWenn man die kleinen Jungen ...Wenn der Schelm die ersten Hosen anziehtAnschauungs-AbcGuten AppetitBeim SpaziergangIm Frühling, wenn die Maiglöckchen läutenWo bist du dann gesessenSonnenliedTannebaumTanzliedchen im grünenMondliedchenSämannMorgenliedGute Nacht, mein Kind!Der VogelfängerZu BettWalte Gott Vater!Wiegenlied [1]Eia popeia etzeteraDie Magd an der WiegeMeelämmchenAmmen-UhrWiegenlied einer alten frommen MagdDie arme Bettelfrau singt das kranke Kind in SchlafReiterlied auf des Vaters KnieWiegenlied im FreienMorgenlied von den SchäfchenEngelsgesangProklamationWer daVor der rechten SchmiedeKriegsliedDitoTrompeterstückchenKriegsgebetEinquartierungDas bucklige MännleinKinder-PredigtWas der Gans alles aufgepackt worden istDer wunderliche KittelKinder-Konzert, prima vistaFür die Jüngelcher von unsern LeutKnecht, Magd, Ochs, Esel, und alles, was mein istBrunneneyer-LiedleinDas SommertagsliedWenn die Kinder ihre heiße Suppe rührenFrühlingsumgangWiegenliedChristkindleins WiegenliedDreikönigsliedSterndreherliedKinderlied zu WeihnachtenSt. NiklasAbendgebetWie oft Gott zu danken seyKindergebetAuf dem Grabstein eines Kindes in einem Kirchhof im OdenwaldErschreckliche Geschichte vom Hünchen und vom HänchenDas Wappen von AmsterdamKinderpredigtHavele HahneSommerverkündigungEin WahrheitsliedDie zwei Hirten in der ChristnachtDie Abc-SchützenZeisigWiedhopfVogel StrausUhuTurteltaubeStaarSchwalbeRothkehlchenRabeQu QuPapagaiOmeis. (Ameise)NachtigallMeiseLercheKöniglein. (Zaunkönig)Imme (Biene.)Henne und HahnGimpelFinkEmmerizDistelfinkCanarivogelBachstelzAdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

Dergleichen

Gickes gackes Eyermuß,
Gänse laufen barfuß,
Hinterm Ofen steht sie,
Vor dem Ofen geht sie,
Hat sie Schuh,
Sie legt sie an.
[325]
Hat sie keine,
So kauft sie ein Paar.
Wenn die Kinder Steine ins Wasser werfenDergleichenAbzählenErbsenliedchenSpiellied des Königs TöchterleinRingelreihe-LiedLinsenliedAus einem KindermährchenAbzählen bei dem SpielPetrus und Pilatus auf der ReiseMaikäferliedDer GoldvogelKlapperstorchAn den StorchschnabelLied, mit welchem die Kinder die Schnecken lockenKommt Hüner bibiWas hast du dann zu dem Schustersbuben gesagtWenn ers nur nicht krumm nimmt!Ach und weh, kein Schmalzele meh!Was möchtest du nichtHast du auch was gelerntIch schenk dir wasNicht weit herZu Gaste gebetenButzemannDen kleinen Kindern in die Hand gepatschtSchulkrankheitWiegenlied [2]Wenn die Kinder üble Laune habenWetterprophetWeinsüppchenWenn man die Kinder im Schlitten fährtWenn die Kinder auf der Erde herum rutschenWenn die Kinder gehen lernenWenn die Hühner im Garten sindWenn das Kind allzu wißbegierig istWenn das Kind etwas nicht gern ißtWenn man die kleinen Jungen ...Wenn der Schelm die ersten Hosen anziehtAnschauungs-AbcGuten AppetitBeim SpaziergangIm Frühling, wenn die Maiglöckchen läutenWo bist du dann gesessenSonnenliedTannebaumTanzliedchen im grünenMondliedchenSämannMorgenliedGute Nacht, mein Kind!Der VogelfängerZu BettWalte Gott Vater!Wiegenlied [1]Eia popeia etzeteraDie Magd an der WiegeMeelämmchenAmmen-UhrWiegenlied einer alten frommen MagdDie arme Bettelfrau singt das kranke Kind in SchlafReiterlied auf des Vaters KnieWiegenlied im FreienMorgenlied von den SchäfchenEngelsgesangProklamationWer daVor der rechten SchmiedeKriegsliedDitoTrompeterstückchenKriegsgebetEinquartierungDas bucklige MännleinKinder-PredigtWas der Gans alles aufgepackt worden istDer wunderliche KittelKinder-Konzert, prima vistaFür die Jüngelcher von unsern LeutKnecht, Magd, Ochs, Esel, und alles, was mein istBrunneneyer-LiedleinDas SommertagsliedWenn die Kinder ihre heiße Suppe rührenFrühlingsumgangWiegenliedChristkindleins WiegenliedDreikönigsliedSterndreherliedKinderlied zu WeihnachtenSt. NiklasAbendgebetWie oft Gott zu danken seyKindergebetAuf dem Grabstein eines Kindes in einem Kirchhof im OdenwaldErschreckliche Geschichte vom Hünchen und vom HänchenDas Wappen von AmsterdamKinderpredigtHavele HahneSommerverkündigungEin WahrheitsliedDie zwei Hirten in der ChristnachtDie Abc-SchützenZeisigWiedhopfVogel StrausUhuTurteltaubeStaarSchwalbeRothkehlchenRabeQu QuPapagaiOmeis. (Ameise)NachtigallMeiseLercheKöniglein. (Zaunkönig)Imme (Biene.)Henne und HahnGimpelFinkEmmerizDistelfinkCanarivogelBachstelzAdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

Wenn die Kinder Steine ins Wasser werfen

Ist ein Mann in Brunnen gefallen,
Haben ihn hören plumpen,
Wär der Narr nit nein gefallen,
Wär er nit ertrunken.
Vöglein auf der WiegeWenn die Kinder Steine ins Wasser werfenDergleichenAbzählenErbsenliedchenSpiellied des Königs TöchterleinRingelreihe-LiedLinsenliedAus einem KindermährchenAbzählen bei dem SpielPetrus und Pilatus auf der ReiseMaikäferliedDer GoldvogelKlapperstorchAn den StorchschnabelLied, mit welchem die Kinder die Schnecken lockenKommt Hüner bibiWas hast du dann zu dem Schustersbuben gesagtWenn ers nur nicht krumm nimmt!Ach und weh, kein Schmalzele meh!Was möchtest du nichtHast du auch was gelerntIch schenk dir wasNicht weit herZu Gaste gebetenButzemannDen kleinen Kindern in die Hand gepatschtSchulkrankheitWiegenlied [2]Wenn die Kinder üble Laune habenWetterprophetWeinsüppchenWenn man die Kinder im Schlitten fährtWenn die Kinder auf der Erde herum rutschenWenn die Kinder gehen lernenWenn die Hühner im Garten sindWenn das Kind allzu wißbegierig istWenn das Kind etwas nicht gern ißtWenn man die kleinen Jungen ...Wenn der Schelm die ersten Hosen anziehtAnschauungs-AbcGuten AppetitBeim SpaziergangIm Frühling, wenn die Maiglöckchen läutenWo bist du dann gesessenSonnenliedTannebaumTanzliedchen im grünenMondliedchenSämannMorgenliedGute Nacht, mein Kind!Der VogelfängerZu BettWalte Gott Vater!Wiegenlied [1]Eia popeia etzeteraDie Magd an der WiegeMeelämmchenAmmen-UhrWiegenlied einer alten frommen MagdDie arme Bettelfrau singt das kranke Kind in SchlafReiterlied auf des Vaters KnieWiegenlied im FreienMorgenlied von den SchäfchenEngelsgesangProklamationWer daVor der rechten SchmiedeKriegsliedDitoTrompeterstückchenKriegsgebetEinquartierungDas bucklige MännleinKinder-PredigtWas der Gans alles aufgepackt worden istDer wunderliche KittelKinder-Konzert, prima vistaFür die Jüngelcher von unsern LeutKnecht, Magd, Ochs, Esel, und alles, was mein istBrunneneyer-LiedleinDas SommertagsliedWenn die Kinder ihre heiße Suppe rührenFrühlingsumgangWiegenliedChristkindleins WiegenliedDreikönigsliedSterndreherliedKinderlied zu WeihnachtenSt. NiklasAbendgebetWie oft Gott zu danken seyKindergebetAuf dem Grabstein eines Kindes in einem Kirchhof im OdenwaldErschreckliche Geschichte vom Hünchen und vom HänchenDas Wappen von AmsterdamKinderpredigtHavele HahneSommerverkündigungEin WahrheitsliedDie zwei Hirten in der ChristnachtDie Abc-SchützenZeisigWiedhopfVogel StrausUhuTurteltaubeStaarSchwalbeRothkehlchenRabeQu QuPapagaiOmeis. (Ameise)NachtigallMeiseLercheKöniglein. (Zaunkönig)Imme (Biene.)Henne und HahnGimpelFinkEmmerizDistelfinkCanarivogelBachstelzAdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

Vöglein auf der Wiege

Vöglein auf der Wiege,
Singst so klare Züge,
Also klar,
Sieben Jahr,
Sieben Jahr herum.
Maikäferlied [1]Vöglein auf der WiegeWenn die Kinder Steine ins Wasser werfenDergleichenAbzählenErbsenliedchenSpiellied des Königs TöchterleinRingelreihe-LiedLinsenliedAus einem KindermährchenAbzählen bei dem SpielPetrus und Pilatus auf der ReiseMaikäferliedDer GoldvogelKlapperstorchAn den StorchschnabelLied, mit welchem die Kinder die Schnecken lockenKommt Hüner bibiWas hast du dann zu dem Schustersbuben gesagtWenn ers nur nicht krumm nimmt!Ach und weh, kein Schmalzele meh!Was möchtest du nichtHast du auch was gelerntIch schenk dir wasNicht weit herZu Gaste gebetenButzemannDen kleinen Kindern in die Hand gepatschtSchulkrankheitWiegenlied [2]Wenn die Kinder üble Laune habenWetterprophetWeinsüppchenWenn man die Kinder im Schlitten fährtWenn die Kinder auf der Erde herum rutschenWenn die Kinder gehen lernenWenn die Hühner im Garten sindWenn das Kind allzu wißbegierig istWenn das Kind etwas nicht gern ißtWenn man die kleinen Jungen ...Wenn der Schelm die ersten Hosen anziehtAnschauungs-AbcGuten AppetitBeim SpaziergangIm Frühling, wenn die Maiglöckchen läutenWo bist du dann gesessenSonnenliedTannebaumTanzliedchen im grünenMondliedchenSämannMorgenliedGute Nacht, mein Kind!Der VogelfängerZu BettWalte Gott Vater!Wiegenlied [1]Eia popeia etzeteraDie Magd an der WiegeMeelämmchenAmmen-UhrWiegenlied einer alten frommen MagdDie arme Bettelfrau singt das kranke Kind in SchlafReiterlied auf des Vaters KnieWiegenlied im FreienMorgenlied von den SchäfchenEngelsgesangProklamationWer daVor der rechten SchmiedeKriegsliedDitoTrompeterstückchenKriegsgebetEinquartierungDas bucklige MännleinKinder-PredigtWas der Gans alles aufgepackt worden istDer wunderliche KittelKinder-Konzert, prima vistaFür die Jüngelcher von unsern LeutKnecht, Magd, Ochs, Esel, und alles, was mein istBrunneneyer-LiedleinDas SommertagsliedWenn die Kinder ihre heiße Suppe rührenFrühlingsumgangWiegenliedChristkindleins WiegenliedDreikönigsliedSterndreherliedKinderlied zu WeihnachtenSt. NiklasAbendgebetWie oft Gott zu danken seyKindergebetAuf dem Grabstein eines Kindes in einem Kirchhof im OdenwaldErschreckliche Geschichte vom Hünchen und vom HänchenDas Wappen von AmsterdamKinderpredigtHavele HahneSommerverkündigungEin WahrheitsliedDie zwei Hirten in der ChristnachtDie Abc-SchützenZeisigWiedhopfVogel StrausUhuTurteltaubeStaarSchwalbeRothkehlchenRabeQu QuPapagaiOmeis. (Ameise)NachtigallMeiseLercheKöniglein. (Zaunkönig)Imme (Biene.)Henne und HahnGimpelFinkEmmerizDistelfinkCanarivogelBachstelzAdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

Maikäferlied

am Ueberrhein.


Türkenmännchen, flieg hinweg,
Die Weiber mit den Stangen,
Wollen dich empfangen.
[326]
Türkenweibchen flieg hinweg,
Die Männer mit den Spiessen,
Wollen dich erschießen.
Flieg in den Himmel,
Bring mirn Sack voll Kümmel,
Tunk ich meinen Weck hinein,
Bei dem rothen kühlen Wein.
Abzählen, den die letzte Silbe trift, der muß nachlaufenMaikäferlied [1]Vöglein auf der WiegeWenn die Kinder Steine ins Wasser werfenDergleichenAbzählenErbsenliedchenSpiellied des Königs TöchterleinRingelreihe-LiedLinsenliedAus einem KindermährchenAbzählen bei dem SpielPetrus und Pilatus auf der ReiseMaikäferliedDer GoldvogelKlapperstorchAn den StorchschnabelLied, mit welchem die Kinder die Schnecken lockenKommt Hüner bibiWas hast du dann zu dem Schustersbuben gesagtWenn ers nur nicht krumm nimmt!Ach und weh, kein Schmalzele meh!Was möchtest du nichtHast du auch was gelerntIch schenk dir wasNicht weit herZu Gaste gebetenButzemannDen kleinen Kindern in die Hand gepatschtSchulkrankheitWiegenlied [2]Wenn die Kinder üble Laune habenWetterprophetWeinsüppchenWenn man die Kinder im Schlitten fährtWenn die Kinder auf der Erde herum rutschenWenn die Kinder gehen lernenWenn die Hühner im Garten sindWenn das Kind allzu wißbegierig istWenn das Kind etwas nicht gern ißtWenn man die kleinen Jungen ...Wenn der Schelm die ersten Hosen anziehtAnschauungs-AbcGuten AppetitBeim SpaziergangIm Frühling, wenn die Maiglöckchen läutenWo bist du dann gesessenSonnenliedTannebaumTanzliedchen im grünenMondliedchenSämannMorgenliedGute Nacht, mein Kind!Der VogelfängerZu BettWalte Gott Vater!Wiegenlied [1]Eia popeia etzeteraDie Magd an der WiegeMeelämmchenAmmen-UhrWiegenlied einer alten frommen MagdDie arme Bettelfrau singt das kranke Kind in SchlafReiterlied auf des Vaters KnieWiegenlied im FreienMorgenlied von den SchäfchenEngelsgesangProklamationWer daVor der rechten SchmiedeKriegsliedDitoTrompeterstückchenKriegsgebetEinquartierungDas bucklige MännleinKinder-PredigtWas der Gans alles aufgepackt worden istDer wunderliche KittelKinder-Konzert, prima vistaFür die Jüngelcher von unsern LeutKnecht, Magd, Ochs, Esel, und alles, was mein istBrunneneyer-LiedleinDas SommertagsliedWenn die Kinder ihre heiße Suppe rührenFrühlingsumgangWiegenliedChristkindleins WiegenliedDreikönigsliedSterndreherliedKinderlied zu WeihnachtenSt. NiklasAbendgebetWie oft Gott zu danken seyKindergebetAuf dem Grabstein eines Kindes in einem Kirchhof im OdenwaldErschreckliche Geschichte vom Hünchen und vom HänchenDas Wappen von AmsterdamKinderpredigtHavele HahneSommerverkündigungEin WahrheitsliedDie zwei Hirten in der ChristnachtDie Abc-SchützenZeisigWiedhopfVogel StrausUhuTurteltaubeStaarSchwalbeRothkehlchenRabeQu QuPapagaiOmeis. (Ameise)NachtigallMeiseLercheKöniglein. (Zaunkönig)Imme (Biene.)Henne und HahnGimpelFinkEmmerizDistelfinkCanarivogelBachstelzAdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

Abzählen,
den die letzte Silbe trift,
der muß nachlaufen

Ahne, Krahne, wickele, wahne,
Wollen wir nit nach England fahren,
England ist verschlossen,
Schlösser sind verrostet,
Schlüssel ist verloren,
Müssen wir ein Loch nein bohren,
Sind wir nein gekrochen,
Haben die Töpf verbrochen,
Wenn der Kessel tief ist,
Wenn die Milch süß ist,
Wenn die Puppen tanzen,
Wollen wir Lanzen pflanzen.
[327]
Abzählen [1]Abzählen, den die letzte Silbe trift, der muß nachlaufenMaikäferlied [1]Vöglein auf der WiegeWenn die Kinder Steine ins Wasser werfenDergleichenAbzählenErbsenliedchenSpiellied des Königs TöchterleinRingelreihe-LiedLinsenliedAus einem KindermährchenAbzählen bei dem SpielPetrus und Pilatus auf der ReiseMaikäferliedDer GoldvogelKlapperstorchAn den StorchschnabelLied, mit welchem die Kinder die Schnecken lockenKommt Hüner bibiWas hast du dann zu dem Schustersbuben gesagtWenn ers nur nicht krumm nimmt!Ach und weh, kein Schmalzele meh!Was möchtest du nichtHast du auch was gelerntIch schenk dir wasNicht weit herZu Gaste gebetenButzemannDen kleinen Kindern in die Hand gepatschtSchulkrankheitWiegenlied [2]Wenn die Kinder üble Laune habenWetterprophetWeinsüppchenWenn man die Kinder im Schlitten fährtWenn die Kinder auf der Erde herum rutschenWenn die Kinder gehen lernenWenn die Hühner im Garten sindWenn das Kind allzu wißbegierig istWenn das Kind etwas nicht gern ißtWenn man die kleinen Jungen ...Wenn der Schelm die ersten Hosen anziehtAnschauungs-AbcGuten AppetitBeim SpaziergangIm Frühling, wenn die Maiglöckchen läutenWo bist du dann gesessenSonnenliedTannebaumTanzliedchen im grünenMondliedchenSämannMorgenliedGute Nacht, mein Kind!Der VogelfängerZu BettWalte Gott Vater!Wiegenlied [1]Eia popeia etzeteraDie Magd an der WiegeMeelämmchenAmmen-UhrWiegenlied einer alten frommen MagdDie arme Bettelfrau singt das kranke Kind in SchlafReiterlied auf des Vaters KnieWiegenlied im FreienMorgenlied von den SchäfchenEngelsgesangProklamationWer daVor der rechten SchmiedeKriegsliedDitoTrompeterstückchenKriegsgebetEinquartierungDas bucklige MännleinKinder-PredigtWas der Gans alles aufgepackt worden istDer wunderliche KittelKinder-Konzert, prima vistaFür die Jüngelcher von unsern LeutKnecht, Magd, Ochs, Esel, und alles, was mein istBrunneneyer-LiedleinDas SommertagsliedWenn die Kinder ihre heiße Suppe rührenFrühlingsumgangWiegenliedChristkindleins WiegenliedDreikönigsliedSterndreherliedKinderlied zu WeihnachtenSt. NiklasAbendgebetWie oft Gott zu danken seyKindergebetAuf dem Grabstein eines Kindes in einem Kirchhof im OdenwaldErschreckliche Geschichte vom Hünchen und vom HänchenDas Wappen von AmsterdamKinderpredigtHavele HahneSommerverkündigungEin WahrheitsliedDie zwei Hirten in der ChristnachtDie Abc-SchützenZeisigWiedhopfVogel StrausUhuTurteltaubeStaarSchwalbeRothkehlchenRabeQu QuPapagaiOmeis. (Ameise)NachtigallMeiseLercheKöniglein. (Zaunkönig)Imme (Biene.)Henne und HahnGimpelFinkEmmerizDistelfinkCanarivogelBachstelzAdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

Abzählen

Eins, zwey, drey, vier, fünf, sechs, sieben, acht, neun,
Geh ich in das Gässel h'nein,
Schlag dem Bauer die Fenster ein,
Kommt der Büttel, setzt mich ein,
Setzt mich in das Narrenhaus,
Geb' ich drey, vier Batzen aus,
Ri ra Ofenloch,
Hätt' ich mein' drey Batzen noch!
Wirst du mir keine schöne SingerinAbzählen [1]Abzählen, den die letzte Silbe trift, der muß nachlaufenMaikäferlied [1]Vöglein auf der WiegeWenn die Kinder Steine ins Wasser werfenDergleichenAbzählenErbsenliedchenSpiellied des Königs TöchterleinRingelreihe-LiedLinsenliedAus einem KindermährchenAbzählen bei dem SpielPetrus und Pilatus auf der ReiseMaikäferliedDer GoldvogelKlapperstorchAn den StorchschnabelLied, mit welchem die Kinder die Schnecken lockenKommt Hüner bibiWas hast du dann zu dem Schustersbuben gesagtWenn ers nur nicht krumm nimmt!Ach und weh, kein Schmalzele meh!Was möchtest du nichtHast du auch was gelerntIch schenk dir wasNicht weit herZu Gaste gebetenButzemannDen kleinen Kindern in die Hand gepatschtSchulkrankheitWiegenlied [2]Wenn die Kinder üble Laune habenWetterprophetWeinsüppchenWenn man die Kinder im Schlitten fährtWenn die Kinder auf der Erde herum rutschenWenn die Kinder gehen lernenWenn die Hühner im Garten sindWenn das Kind allzu wißbegierig istWenn das Kind etwas nicht gern ißtWenn man die kleinen Jungen ...Wenn der Schelm die ersten Hosen anziehtAnschauungs-AbcGuten AppetitBeim SpaziergangIm Frühling, wenn die Maiglöckchen läutenWo bist du dann gesessenSonnenliedTannebaumTanzliedchen im grünenMondliedchenSämannMorgenliedGute Nacht, mein Kind!Der VogelfängerZu BettWalte Gott Vater!Wiegenlied [1]Eia popeia etzeteraDie Magd an der WiegeMeelämmchenAmmen-UhrWiegenlied einer alten frommen MagdDie arme Bettelfrau singt das kranke Kind in SchlafReiterlied auf des Vaters KnieWiegenlied im FreienMorgenlied von den SchäfchenEngelsgesangProklamationWer daVor der rechten SchmiedeKriegsliedDitoTrompeterstückchenKriegsgebetEinquartierungDas bucklige MännleinKinder-PredigtWas der Gans alles aufgepackt worden istDer wunderliche KittelKinder-Konzert, prima vistaFür die Jüngelcher von unsern LeutKnecht, Magd, Ochs, Esel, und alles, was mein istBrunneneyer-LiedleinDas SommertagsliedWenn die Kinder ihre heiße Suppe rührenFrühlingsumgangWiegenliedChristkindleins WiegenliedDreikönigsliedSterndreherliedKinderlied zu WeihnachtenSt. NiklasAbendgebetWie oft Gott zu danken seyKindergebetAuf dem Grabstein eines Kindes in einem Kirchhof im OdenwaldErschreckliche Geschichte vom Hünchen und vom HänchenDas Wappen von AmsterdamKinderpredigtHavele HahneSommerverkündigungEin WahrheitsliedDie zwei Hirten in der ChristnachtDie Abc-SchützenZeisigWiedhopfVogel StrausUhuTurteltaubeStaarSchwalbeRothkehlchenRabeQu QuPapagaiOmeis. (Ameise)NachtigallMeiseLercheKöniglein. (Zaunkönig)Imme (Biene.)Henne und HahnGimpelFinkEmmerizDistelfinkCanarivogelBachstelzAdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

Wirst du mir keine schöne Singerin?

Hinter der Donaubrück
Steht ein schön Häusle,
Sitzt ein schön Mädle drin,
Singt als wie ein Zeisle.
Geh, du schwarze AmselWirst du mir keine schöne SingerinAbzählen [1]Abzählen, den die letzte Silbe trift, der muß nachlaufenMaikäferlied [1]Vöglein auf der WiegeWenn die Kinder Steine ins Wasser werfenDergleichenAbzählenErbsenliedchenSpiellied des Königs TöchterleinRingelreihe-LiedLinsenliedAus einem KindermährchenAbzählen bei dem SpielPetrus und Pilatus auf der ReiseMaikäferliedDer GoldvogelKlapperstorchAn den StorchschnabelLied, mit welchem die Kinder die Schnecken lockenKommt Hüner bibiWas hast du dann zu dem Schustersbuben gesagtWenn ers nur nicht krumm nimmt!Ach und weh, kein Schmalzele meh!Was möchtest du nichtHast du auch was gelerntIch schenk dir wasNicht weit herZu Gaste gebetenButzemannDen kleinen Kindern in die Hand gepatschtSchulkrankheitWiegenlied [2]Wenn die Kinder üble Laune habenWetterprophetWeinsüppchenWenn man die Kinder im Schlitten fährtWenn die Kinder auf der Erde herum rutschenWenn die Kinder gehen lernenWenn die Hühner im Garten sindWenn das Kind allzu wißbegierig istWenn das Kind etwas nicht gern ißtWenn man die kleinen Jungen ...Wenn der Schelm die ersten Hosen anziehtAnschauungs-AbcGuten AppetitBeim SpaziergangIm Frühling, wenn die Maiglöckchen läutenWo bist du dann gesessenSonnenliedTannebaumTanzliedchen im grünenMondliedchenSämannMorgenliedGute Nacht, mein Kind!Der VogelfängerZu BettWalte Gott Vater!Wiegenlied [1]Eia popeia etzeteraDie Magd an der WiegeMeelämmchenAmmen-UhrWiegenlied einer alten frommen MagdDie arme Bettelfrau singt das kranke Kind in SchlafReiterlied auf des Vaters KnieWiegenlied im FreienMorgenlied von den SchäfchenEngelsgesangProklamationWer daVor der rechten SchmiedeKriegsliedDitoTrompeterstückchenKriegsgebetEinquartierungDas bucklige MännleinKinder-PredigtWas der Gans alles aufgepackt worden istDer wunderliche KittelKinder-Konzert, prima vistaFür die Jüngelcher von unsern LeutKnecht, Magd, Ochs, Esel, und alles, was mein istBrunneneyer-LiedleinDas SommertagsliedWenn die Kinder ihre heiße Suppe rührenFrühlingsumgangWiegenliedChristkindleins WiegenliedDreikönigsliedSterndreherliedKinderlied zu WeihnachtenSt. NiklasAbendgebetWie oft Gott zu danken seyKindergebetAuf dem Grabstein eines Kindes in einem Kirchhof im OdenwaldErschreckliche Geschichte vom Hünchen und vom HänchenDas Wappen von AmsterdamKinderpredigtHavele HahneSommerverkündigungEin WahrheitsliedDie zwei Hirten in der ChristnachtDie Abc-SchützenZeisigWiedhopfVogel StrausUhuTurteltaubeStaarSchwalbeRothkehlchenRabeQu QuPapagaiOmeis. (Ameise)NachtigallMeiseLercheKöniglein. (Zaunkönig)Imme (Biene.)Henne und HahnGimpelFinkEmmerizDistelfinkCanarivogelBachstelzAdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

Geh, du schwarze Amsel

Wann ich schon schwarz bin,
Schuld ist nicht mein allein,
Schuld hat mein Mutter gehabt,
Weil sie mich nicht gewaschen hat,
Da ich noch klein,
Da ich wunderwinzig bin gesein.
[328]
Vorbereitung zur TanzstundeGeh, du schwarze AmselWirst du mir keine schöne SingerinAbzählen [1]Abzählen, den die letzte Silbe trift, der muß nachlaufenMaikäferlied [1]Vöglein auf der WiegeWenn die Kinder Steine ins Wasser werfenDergleichenAbzählenErbsenliedchenSpiellied des Königs TöchterleinRingelreihe-LiedLinsenliedAus einem KindermährchenAbzählen bei dem SpielPetrus und Pilatus auf der ReiseMaikäferliedDer GoldvogelKlapperstorchAn den StorchschnabelLied, mit welchem die Kinder die Schnecken lockenKommt Hüner bibiWas hast du dann zu dem Schustersbuben gesagtWenn ers nur nicht krumm nimmt!Ach und weh, kein Schmalzele meh!Was möchtest du nichtHast du auch was gelerntIch schenk dir wasNicht weit herZu Gaste gebetenButzemannDen kleinen Kindern in die Hand gepatschtSchulkrankheitWiegenlied [2]Wenn die Kinder üble Laune habenWetterprophetWeinsüppchenWenn man die Kinder im Schlitten fährtWenn die Kinder auf der Erde herum rutschenWenn die Kinder gehen lernenWenn die Hühner im Garten sindWenn das Kind allzu wißbegierig istWenn das Kind etwas nicht gern ißtWenn man die kleinen Jungen ...Wenn der Schelm die ersten Hosen anziehtAnschauungs-AbcGuten AppetitBeim SpaziergangIm Frühling, wenn die Maiglöckchen läutenWo bist du dann gesessenSonnenliedTannebaumTanzliedchen im grünenMondliedchenSämannMorgenliedGute Nacht, mein Kind!Der VogelfängerZu BettWalte Gott Vater!Wiegenlied [1]Eia popeia etzeteraDie Magd an der WiegeMeelämmchenAmmen-UhrWiegenlied einer alten frommen MagdDie arme Bettelfrau singt das kranke Kind in SchlafReiterlied auf des Vaters KnieWiegenlied im FreienMorgenlied von den SchäfchenEngelsgesangProklamationWer daVor der rechten SchmiedeKriegsliedDitoTrompeterstückchenKriegsgebetEinquartierungDas bucklige MännleinKinder-PredigtWas der Gans alles aufgepackt worden istDer wunderliche KittelKinder-Konzert, prima vistaFür die Jüngelcher von unsern LeutKnecht, Magd, Ochs, Esel, und alles, was mein istBrunneneyer-LiedleinDas SommertagsliedWenn die Kinder ihre heiße Suppe rührenFrühlingsumgangWiegenliedChristkindleins WiegenliedDreikönigsliedSterndreherliedKinderlied zu WeihnachtenSt. NiklasAbendgebetWie oft Gott zu danken seyKindergebetAuf dem Grabstein eines Kindes in einem Kirchhof im OdenwaldErschreckliche Geschichte vom Hünchen und vom HänchenDas Wappen von AmsterdamKinderpredigtHavele HahneSommerverkündigungEin WahrheitsliedDie zwei Hirten in der ChristnachtDie Abc-SchützenZeisigWiedhopfVogel StrausUhuTurteltaubeStaarSchwalbeRothkehlchenRabeQu QuPapagaiOmeis. (Ameise)NachtigallMeiseLercheKöniglein. (Zaunkönig)Imme (Biene.)Henne und HahnGimpelFinkEmmerizDistelfinkCanarivogelBachstelzAdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

Vorbereitung zur Tanzstunde

Mädele bind den Geisbock an,
Gieb ihm brav Heu,
Gieb ihm nur, was er mag,
Daß er brav tanzen kann,
Wie ein Lakei.
HeubündeleVorbereitung zur TanzstundeGeh, du schwarze AmselWirst du mir keine schöne SingerinAbzählen [1]Abzählen, den die letzte Silbe trift, der muß nachlaufenMaikäferlied [1]Vöglein auf der WiegeWenn die Kinder Steine ins Wasser werfenDergleichenAbzählenErbsenliedchenSpiellied des Königs TöchterleinRingelreihe-LiedLinsenliedAus einem KindermährchenAbzählen bei dem SpielPetrus und Pilatus auf der ReiseMaikäferliedDer GoldvogelKlapperstorchAn den StorchschnabelLied, mit welchem die Kinder die Schnecken lockenKommt Hüner bibiWas hast du dann zu dem Schustersbuben gesagtWenn ers nur nicht krumm nimmt!Ach und weh, kein Schmalzele meh!Was möchtest du nichtHast du auch was gelerntIch schenk dir wasNicht weit herZu Gaste gebetenButzemannDen kleinen Kindern in die Hand gepatschtSchulkrankheitWiegenlied [2]Wenn die Kinder üble Laune habenWetterprophetWeinsüppchenWenn man die Kinder im Schlitten fährtWenn die Kinder auf der Erde herum rutschenWenn die Kinder gehen lernenWenn die Hühner im Garten sindWenn das Kind allzu wißbegierig istWenn das Kind etwas nicht gern ißtWenn man die kleinen Jungen ...Wenn der Schelm die ersten Hosen anziehtAnschauungs-AbcGuten AppetitBeim SpaziergangIm Frühling, wenn die Maiglöckchen läutenWo bist du dann gesessenSonnenliedTannebaumTanzliedchen im grünenMondliedchenSämannMorgenliedGute Nacht, mein Kind!Der VogelfängerZu BettWalte Gott Vater!Wiegenlied [1]Eia popeia etzeteraDie Magd an der WiegeMeelämmchenAmmen-UhrWiegenlied einer alten frommen MagdDie arme Bettelfrau singt das kranke Kind in SchlafReiterlied auf des Vaters KnieWiegenlied im FreienMorgenlied von den SchäfchenEngelsgesangProklamationWer daVor der rechten SchmiedeKriegsliedDitoTrompeterstückchenKriegsgebetEinquartierungDas bucklige MännleinKinder-PredigtWas der Gans alles aufgepackt worden istDer wunderliche KittelKinder-Konzert, prima vistaFür die Jüngelcher von unsern LeutKnecht, Magd, Ochs, Esel, und alles, was mein istBrunneneyer-LiedleinDas SommertagsliedWenn die Kinder ihre heiße Suppe rührenFrühlingsumgangWiegenliedChristkindleins WiegenliedDreikönigsliedSterndreherliedKinderlied zu WeihnachtenSt. NiklasAbendgebetWie oft Gott zu danken seyKindergebetAuf dem Grabstein eines Kindes in einem Kirchhof im OdenwaldErschreckliche Geschichte vom Hünchen und vom HänchenDas Wappen von AmsterdamKinderpredigtHavele HahneSommerverkündigungEin WahrheitsliedDie zwei Hirten in der ChristnachtDie Abc-SchützenZeisigWiedhopfVogel StrausUhuTurteltaubeStaarSchwalbeRothkehlchenRabeQu QuPapagaiOmeis. (Ameise)NachtigallMeiseLercheKöniglein. (Zaunkönig)Imme (Biene.)Henne und HahnGimpelFinkEmmerizDistelfinkCanarivogelBachstelzAdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

Heubündele

Mädle, was hast du,
Was trägst in deinem Bündele?
Mehl und Schmalz und ein Salz,
Für mein klein Kindele!
Etikette auf des Bettelmanns HochzeitHeubündeleVorbereitung zur TanzstundeGeh, du schwarze AmselWirst du mir keine schöne SingerinAbzählen [1]Abzählen, den die letzte Silbe trift, der muß nachlaufenMaikäferlied [1]Vöglein auf der WiegeWenn die Kinder Steine ins Wasser werfenDergleichenAbzählenErbsenliedchenSpiellied des Königs TöchterleinRingelreihe-LiedLinsenliedAus einem KindermährchenAbzählen bei dem SpielPetrus und Pilatus auf der ReiseMaikäferliedDer GoldvogelKlapperstorchAn den StorchschnabelLied, mit welchem die Kinder die Schnecken lockenKommt Hüner bibiWas hast du dann zu dem Schustersbuben gesagtWenn ers nur nicht krumm nimmt!Ach und weh, kein Schmalzele meh!Was möchtest du nichtHast du auch was gelerntIch schenk dir wasNicht weit herZu Gaste gebetenButzemannDen kleinen Kindern in die Hand gepatschtSchulkrankheitWiegenlied [2]Wenn die Kinder üble Laune habenWetterprophetWeinsüppchenWenn man die Kinder im Schlitten fährtWenn die Kinder auf der Erde herum rutschenWenn die Kinder gehen lernenWenn die Hühner im Garten sindWenn das Kind allzu wißbegierig istWenn das Kind etwas nicht gern ißtWenn man die kleinen Jungen ...Wenn der Schelm die ersten Hosen anziehtAnschauungs-AbcGuten AppetitBeim SpaziergangIm Frühling, wenn die Maiglöckchen läutenWo bist du dann gesessenSonnenliedTannebaumTanzliedchen im grünenMondliedchenSämannMorgenliedGute Nacht, mein Kind!Der VogelfängerZu BettWalte Gott Vater!Wiegenlied [1]Eia popeia etzeteraDie Magd an der WiegeMeelämmchenAmmen-UhrWiegenlied einer alten frommen MagdDie arme Bettelfrau singt das kranke Kind in SchlafReiterlied auf des Vaters KnieWiegenlied im FreienMorgenlied von den SchäfchenEngelsgesangProklamationWer daVor der rechten SchmiedeKriegsliedDitoTrompeterstückchenKriegsgebetEinquartierungDas bucklige MännleinKinder-PredigtWas der Gans alles aufgepackt worden istDer wunderliche KittelKinder-Konzert, prima vistaFür die Jüngelcher von unsern LeutKnecht, Magd, Ochs, Esel, und alles, was mein istBrunneneyer-LiedleinDas SommertagsliedWenn die Kinder ihre heiße Suppe rührenFrühlingsumgangWiegenliedChristkindleins WiegenliedDreikönigsliedSterndreherliedKinderlied zu WeihnachtenSt. NiklasAbendgebetWie oft Gott zu danken seyKindergebetAuf dem Grabstein eines Kindes in einem Kirchhof im OdenwaldErschreckliche Geschichte vom Hünchen und vom HänchenDas Wappen von AmsterdamKinderpredigtHavele HahneSommerverkündigungEin WahrheitsliedDie zwei Hirten in der ChristnachtDie Abc-SchützenZeisigWiedhopfVogel StrausUhuTurteltaubeStaarSchwalbeRothkehlchenRabeQu QuPapagaiOmeis. (Ameise)NachtigallMeiseLercheKöniglein. (Zaunkönig)Imme (Biene.)Henne und HahnGimpelFinkEmmerizDistelfinkCanarivogelBachstelzAdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

Etikette auf des Bettelmanns Hochzeit

Widele wedele,
Hinterm Städele
Hat der Bettelmann Hochzeit,
Pfeift ihm Läusle,
Tanzt ein Mäusle,
's Igele schlägt die Trommel,
Alle die Thier, die Wedele haben,
Sollen zur Hochzeit kommen.
[329]
Was haben wir dann zu essenEtikette auf des Bettelmanns HochzeitHeubündeleVorbereitung zur TanzstundeGeh, du schwarze AmselWirst du mir keine schöne SingerinAbzählen [1]Abzählen, den die letzte Silbe trift, der muß nachlaufenMaikäferlied [1]Vöglein auf der WiegeWenn die Kinder Steine ins Wasser werfenDergleichenAbzählenErbsenliedchenSpiellied des Königs TöchterleinRingelreihe-LiedLinsenliedAus einem KindermährchenAbzählen bei dem SpielPetrus und Pilatus auf der ReiseMaikäferliedDer GoldvogelKlapperstorchAn den StorchschnabelLied, mit welchem die Kinder die Schnecken lockenKommt Hüner bibiWas hast du dann zu dem Schustersbuben gesagtWenn ers nur nicht krumm nimmt!Ach und weh, kein Schmalzele meh!Was möchtest du nichtHast du auch was gelerntIch schenk dir wasNicht weit herZu Gaste gebetenButzemannDen kleinen Kindern in die Hand gepatschtSchulkrankheitWiegenlied [2]Wenn die Kinder üble Laune habenWetterprophetWeinsüppchenWenn man die Kinder im Schlitten fährtWenn die Kinder auf der Erde herum rutschenWenn die Kinder gehen lernenWenn die Hühner im Garten sindWenn das Kind allzu wißbegierig istWenn das Kind etwas nicht gern ißtWenn man die kleinen Jungen ...Wenn der Schelm die ersten Hosen anziehtAnschauungs-AbcGuten AppetitBeim SpaziergangIm Frühling, wenn die Maiglöckchen läutenWo bist du dann gesessenSonnenliedTannebaumTanzliedchen im grünenMondliedchenSämannMorgenliedGute Nacht, mein Kind!Der VogelfängerZu BettWalte Gott Vater!Wiegenlied [1]Eia popeia etzeteraDie Magd an der WiegeMeelämmchenAmmen-UhrWiegenlied einer alten frommen MagdDie arme Bettelfrau singt das kranke Kind in SchlafReiterlied auf des Vaters KnieWiegenlied im FreienMorgenlied von den SchäfchenEngelsgesangProklamationWer daVor der rechten SchmiedeKriegsliedDitoTrompeterstückchenKriegsgebetEinquartierungDas bucklige MännleinKinder-PredigtWas der Gans alles aufgepackt worden istDer wunderliche KittelKinder-Konzert, prima vistaFür die Jüngelcher von unsern LeutKnecht, Magd, Ochs, Esel, und alles, was mein istBrunneneyer-LiedleinDas SommertagsliedWenn die Kinder ihre heiße Suppe rührenFrühlingsumgangWiegenliedChristkindleins WiegenliedDreikönigsliedSterndreherliedKinderlied zu WeihnachtenSt. NiklasAbendgebetWie oft Gott zu danken seyKindergebetAuf dem Grabstein eines Kindes in einem Kirchhof im OdenwaldErschreckliche Geschichte vom Hünchen und vom HänchenDas Wappen von AmsterdamKinderpredigtHavele HahneSommerverkündigungEin WahrheitsliedDie zwei Hirten in der ChristnachtDie Abc-SchützenZeisigWiedhopfVogel StrausUhuTurteltaubeStaarSchwalbeRothkehlchenRabeQu QuPapagaiOmeis. (Ameise)NachtigallMeiseLercheKöniglein. (Zaunkönig)Imme (Biene.)Henne und HahnGimpelFinkEmmerizDistelfinkCanarivogelBachstelzAdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

Was haben wir dann zu essen?

Guten Abend Aennele,
Zu essen häben wir wenele,
Zu trinken häben wir unsern Bach,
Häben wir nit die beste Sach?
Wer bist du, armer MannWas haben wir dann zu essenEtikette auf des Bettelmanns HochzeitHeubündeleVorbereitung zur TanzstundeGeh, du schwarze AmselWirst du mir keine schöne SingerinAbzählen [1]Abzählen, den die letzte Silbe trift, der muß nachlaufenMaikäferlied [1]Vöglein auf der WiegeWenn die Kinder Steine ins Wasser werfenDergleichenAbzählenErbsenliedchenSpiellied des Königs TöchterleinRingelreihe-LiedLinsenliedAus einem KindermährchenAbzählen bei dem SpielPetrus und Pilatus auf der ReiseMaikäferliedDer GoldvogelKlapperstorchAn den StorchschnabelLied, mit welchem die Kinder die Schnecken lockenKommt Hüner bibiWas hast du dann zu dem Schustersbuben gesagtWenn ers nur nicht krumm nimmt!Ach und weh, kein Schmalzele meh!Was möchtest du nichtHast du auch was gelerntIch schenk dir wasNicht weit herZu Gaste gebetenButzemannDen kleinen Kindern in die Hand gepatschtSchulkrankheitWiegenlied [2]Wenn die Kinder üble Laune habenWetterprophetWeinsüppchenWenn man die Kinder im Schlitten fährtWenn die Kinder auf der Erde herum rutschenWenn die Kinder gehen lernenWenn die Hühner im Garten sindWenn das Kind allzu wißbegierig istWenn das Kind etwas nicht gern ißtWenn man die kleinen Jungen ...Wenn der Schelm die ersten Hosen anziehtAnschauungs-AbcGuten AppetitBeim SpaziergangIm Frühling, wenn die Maiglöckchen läutenWo bist du dann gesessenSonnenliedTannebaumTanzliedchen im grünenMondliedchenSämannMorgenliedGute Nacht, mein Kind!Der VogelfängerZu BettWalte Gott Vater!Wiegenlied [1]Eia popeia etzeteraDie Magd an der WiegeMeelämmchenAmmen-UhrWiegenlied einer alten frommen MagdDie arme Bettelfrau singt das kranke Kind in SchlafReiterlied auf des Vaters KnieWiegenlied im FreienMorgenlied von den SchäfchenEngelsgesangProklamationWer daVor der rechten SchmiedeKriegsliedDitoTrompeterstückchenKriegsgebetEinquartierungDas bucklige MännleinKinder-PredigtWas der Gans alles aufgepackt worden istDer wunderliche KittelKinder-Konzert, prima vistaFür die Jüngelcher von unsern LeutKnecht, Magd, Ochs, Esel, und alles, was mein istBrunneneyer-LiedleinDas SommertagsliedWenn die Kinder ihre heiße Suppe rührenFrühlingsumgangWiegenliedChristkindleins WiegenliedDreikönigsliedSterndreherliedKinderlied zu WeihnachtenSt. NiklasAbendgebetWie oft Gott zu danken seyKindergebetAuf dem Grabstein eines Kindes in einem Kirchhof im OdenwaldErschreckliche Geschichte vom Hünchen und vom HänchenDas Wappen von AmsterdamKinderpredigtHavele HahneSommerverkündigungEin WahrheitsliedDie zwei Hirten in der ChristnachtDie Abc-SchützenZeisigWiedhopfVogel StrausUhuTurteltaubeStaarSchwalbeRothkehlchenRabeQu QuPapagaiOmeis. (Ameise)NachtigallMeiseLercheKöniglein. (Zaunkönig)Imme (Biene.)Henne und HahnGimpelFinkEmmerizDistelfinkCanarivogelBachstelzAdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

Wer bist du, armer Mann?

Der Himmel ist mein Hut,
Die Erde ist mein Schuh,
Das heil'ge Kreuz ist mein Schwerd,
Wer mich sieht, hat mich lieb und werth.
Was ißt du gern, was siehst du gernWer bist du, armer MannWas haben wir dann zu essenEtikette auf des Bettelmanns HochzeitHeubündeleVorbereitung zur TanzstundeGeh, du schwarze AmselWirst du mir keine schöne SingerinAbzählen [1]Abzählen, den die letzte Silbe trift, der muß nachlaufenMaikäferlied [1]Vöglein auf der WiegeWenn die Kinder Steine ins Wasser werfenDergleichenAbzählenErbsenliedchenSpiellied des Königs TöchterleinRingelreihe-LiedLinsenliedAus einem KindermährchenAbzählen bei dem SpielPetrus und Pilatus auf der ReiseMaikäferliedDer GoldvogelKlapperstorchAn den StorchschnabelLied, mit welchem die Kinder die Schnecken lockenKommt Hüner bibiWas hast du dann zu dem Schustersbuben gesagtWenn ers nur nicht krumm nimmt!Ach und weh, kein Schmalzele meh!Was möchtest du nichtHast du auch was gelerntIch schenk dir wasNicht weit herZu Gaste gebetenButzemannDen kleinen Kindern in die Hand gepatschtSchulkrankheitWiegenlied [2]Wenn die Kinder üble Laune habenWetterprophetWeinsüppchenWenn man die Kinder im Schlitten fährtWenn die Kinder auf der Erde herum rutschenWenn die Kinder gehen lernenWenn die Hühner im Garten sindWenn das Kind allzu wißbegierig istWenn das Kind etwas nicht gern ißtWenn man die kleinen Jungen ...Wenn der Schelm die ersten Hosen anziehtAnschauungs-AbcGuten AppetitBeim SpaziergangIm Frühling, wenn die Maiglöckchen läutenWo bist du dann gesessenSonnenliedTannebaumTanzliedchen im grünenMondliedchenSämannMorgenliedGute Nacht, mein Kind!Der VogelfängerZu BettWalte Gott Vater!Wiegenlied [1]Eia popeia etzeteraDie Magd an der WiegeMeelämmchenAmmen-UhrWiegenlied einer alten frommen MagdDie arme Bettelfrau singt das kranke Kind in SchlafReiterlied auf des Vaters KnieWiegenlied im FreienMorgenlied von den SchäfchenEngelsgesangProklamationWer daVor der rechten SchmiedeKriegsliedDitoTrompeterstückchenKriegsgebetEinquartierungDas bucklige MännleinKinder-PredigtWas der Gans alles aufgepackt worden istDer wunderliche KittelKinder-Konzert, prima vistaFür die Jüngelcher von unsern LeutKnecht, Magd, Ochs, Esel, und alles, was mein istBrunneneyer-LiedleinDas SommertagsliedWenn die Kinder ihre heiße Suppe rührenFrühlingsumgangWiegenliedChristkindleins WiegenliedDreikönigsliedSterndreherliedKinderlied zu WeihnachtenSt. NiklasAbendgebetWie oft Gott zu danken seyKindergebetAuf dem Grabstein eines Kindes in einem Kirchhof im OdenwaldErschreckliche Geschichte vom Hünchen und vom HänchenDas Wappen von AmsterdamKinderpredigtHavele HahneSommerverkündigungEin WahrheitsliedDie zwei Hirten in der ChristnachtDie Abc-SchützenZeisigWiedhopfVogel StrausUhuTurteltaubeStaarSchwalbeRothkehlchenRabeQu QuPapagaiOmeis. (Ameise)NachtigallMeiseLercheKöniglein. (Zaunkönig)Imme (Biene.)Henne und HahnGimpelFinkEmmerizDistelfinkCanarivogelBachstelzAdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

Was ißt du gern, was siehst du gern?

Geschnittne Nudele eß ich gern,
Aber nur die feine,
Schöne Mädele seh ich gern,
Aber nur die kleine.
[330]
Ach wenn ich doch ein Täublein wärWas ißt du gern, was siehst du gernWer bist du, armer MannWas haben wir dann zu essenEtikette auf des Bettelmanns HochzeitHeubündeleVorbereitung zur TanzstundeGeh, du schwarze AmselWirst du mir keine schöne SingerinAbzählen [1]Abzählen, den die letzte Silbe trift, der muß nachlaufenMaikäferlied [1]Vöglein auf der WiegeWenn die Kinder Steine ins Wasser werfenDergleichenAbzählenErbsenliedchenSpiellied des Königs TöchterleinRingelreihe-LiedLinsenliedAus einem KindermährchenAbzählen bei dem SpielPetrus und Pilatus auf der ReiseMaikäferliedDer GoldvogelKlapperstorchAn den StorchschnabelLied, mit welchem die Kinder die Schnecken lockenKommt Hüner bibiWas hast du dann zu dem Schustersbuben gesagtWenn ers nur nicht krumm nimmt!Ach und weh, kein Schmalzele meh!Was möchtest du nichtHast du auch was gelerntIch schenk dir wasNicht weit herZu Gaste gebetenButzemannDen kleinen Kindern in die Hand gepatschtSchulkrankheitWiegenlied [2]Wenn die Kinder üble Laune habenWetterprophetWeinsüppchenWenn man die Kinder im Schlitten fährtWenn die Kinder auf der Erde herum rutschenWenn die Kinder gehen lernenWenn die Hühner im Garten sindWenn das Kind allzu wißbegierig istWenn das Kind etwas nicht gern ißtWenn man die kleinen Jungen ...Wenn der Schelm die ersten Hosen anziehtAnschauungs-AbcGuten AppetitBeim SpaziergangIm Frühling, wenn die Maiglöckchen läutenWo bist du dann gesessenSonnenliedTannebaumTanzliedchen im grünenMondliedchenSämannMorgenliedGute Nacht, mein Kind!Der VogelfängerZu BettWalte Gott Vater!Wiegenlied [1]Eia popeia etzeteraDie Magd an der WiegeMeelämmchenAmmen-UhrWiegenlied einer alten frommen MagdDie arme Bettelfrau singt das kranke Kind in SchlafReiterlied auf des Vaters KnieWiegenlied im FreienMorgenlied von den SchäfchenEngelsgesangProklamationWer daVor der rechten SchmiedeKriegsliedDitoTrompeterstückchenKriegsgebetEinquartierungDas bucklige MännleinKinder-PredigtWas der Gans alles aufgepackt worden istDer wunderliche KittelKinder-Konzert, prima vistaFür die Jüngelcher von unsern LeutKnecht, Magd, Ochs, Esel, und alles, was mein istBrunneneyer-LiedleinDas SommertagsliedWenn die Kinder ihre heiße Suppe rührenFrühlingsumgangWiegenliedChristkindleins WiegenliedDreikönigsliedSterndreherliedKinderlied zu WeihnachtenSt. NiklasAbendgebetWie oft Gott zu danken seyKindergebetAuf dem Grabstein eines Kindes in einem Kirchhof im OdenwaldErschreckliche Geschichte vom Hünchen und vom HänchenDas Wappen von AmsterdamKinderpredigtHavele HahneSommerverkündigungEin WahrheitsliedDie zwei Hirten in der ChristnachtDie Abc-SchützenZeisigWiedhopfVogel StrausUhuTurteltaubeStaarSchwalbeRothkehlchenRabeQu QuPapagaiOmeis. (Ameise)NachtigallMeiseLercheKöniglein. (Zaunkönig)Imme (Biene.)Henne und HahnGimpelFinkEmmerizDistelfinkCanarivogelBachstelzAdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

Ach wenn ich doch ein Täublein wär

Dort oben auf dem Berge,
Da steht ein hohes Haus,
Da fliegen alle Morgen,
Zwey Turteltäublein raus.
Ach wenn ich nur ein Täublein wär!
Wollt fliegen aus und ein,
Wollt fliegen alle Morgen!
Zu meinem Brüderlein.
Ein Haus wollt ich mir bauen,
Ein Stock von grünem Klee,
Mit Buchsbaum, wollt ichs decken,
Und rothen Nägelein.
Und wenn das Haus gebauet wär,
Bescheert mir Gott was n'ein,
Ein kleines, kleines Kindelein,
Das soll mein Täublein seyn.
Rothe AeugleinAch wenn ich doch ein Täublein wärWas ißt du gern, was siehst du gernWer bist du, armer MannWas haben wir dann zu essenEtikette auf des Bettelmanns HochzeitHeubündeleVorbereitung zur TanzstundeGeh, du schwarze AmselWirst du mir keine schöne SingerinAbzählen [1]Abzählen, den die letzte Silbe trift, der muß nachlaufenMaikäferlied [1]Vöglein auf der WiegeWenn die Kinder Steine ins Wasser werfenDergleichenAbzählenErbsenliedchenSpiellied des Königs TöchterleinRingelreihe-LiedLinsenliedAus einem KindermährchenAbzählen bei dem SpielPetrus und Pilatus auf der ReiseMaikäferliedDer GoldvogelKlapperstorchAn den StorchschnabelLied, mit welchem die Kinder die Schnecken lockenKommt Hüner bibiWas hast du dann zu dem Schustersbuben gesagtWenn ers nur nicht krumm nimmt!Ach und weh, kein Schmalzele meh!Was möchtest du nichtHast du auch was gelerntIch schenk dir wasNicht weit herZu Gaste gebetenButzemannDen kleinen Kindern in die Hand gepatschtSchulkrankheitWiegenlied [2]Wenn die Kinder üble Laune habenWetterprophetWeinsüppchenWenn man die Kinder im Schlitten fährtWenn die Kinder auf der Erde herum rutschenWenn die Kinder gehen lernenWenn die Hühner im Garten sindWenn das Kind allzu wißbegierig istWenn das Kind etwas nicht gern ißtWenn man die kleinen Jungen ...Wenn der Schelm die ersten Hosen anziehtAnschauungs-AbcGuten AppetitBeim SpaziergangIm Frühling, wenn die Maiglöckchen läutenWo bist du dann gesessenSonnenliedTannebaumTanzliedchen im grünenMondliedchenSämannMorgenliedGute Nacht, mein Kind!Der VogelfängerZu BettWalte Gott Vater!Wiegenlied [1]Eia popeia etzeteraDie Magd an der WiegeMeelämmchenAmmen-UhrWiegenlied einer alten frommen MagdDie arme Bettelfrau singt das kranke Kind in SchlafReiterlied auf des Vaters KnieWiegenlied im FreienMorgenlied von den SchäfchenEngelsgesangProklamationWer daVor der rechten SchmiedeKriegsliedDitoTrompeterstückchenKriegsgebetEinquartierungDas bucklige MännleinKinder-PredigtWas der Gans alles aufgepackt worden istDer wunderliche KittelKinder-Konzert, prima vistaFür die Jüngelcher von unsern LeutKnecht, Magd, Ochs, Esel, und alles, was mein istBrunneneyer-LiedleinDas SommertagsliedWenn die Kinder ihre heiße Suppe rührenFrühlingsumgangWiegenliedChristkindleins WiegenliedDreikönigsliedSterndreherliedKinderlied zu WeihnachtenSt. NiklasAbendgebetWie oft Gott zu danken seyKindergebetAuf dem Grabstein eines Kindes in einem Kirchhof im OdenwaldErschreckliche Geschichte vom Hünchen und vom HänchenDas Wappen von AmsterdamKinderpredigtHavele HahneSommerverkündigungEin WahrheitsliedDie zwei Hirten in der ChristnachtDie Abc-SchützenZeisigWiedhopfVogel StrausUhuTurteltaubeStaarSchwalbeRothkehlchenRabeQu QuPapagaiOmeis. (Ameise)NachtigallMeiseLercheKöniglein. (Zaunkönig)Imme (Biene.)Henne und HahnGimpelFinkEmmerizDistelfinkCanarivogelBachstelzAdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

Rothe Aeuglein

Könnst du meine Aeuglein sehen,
Wie sie sind vom Weinen roth,
Ich soll in das Kloster gehen,
Und allein seyn bis in Tod.
[331]
Es sitzen auch zwey Turteltäublein
Drüben auf dem grünen Ast,
Wenn die von einander scheiden,
So vergehen Laub und Gras.
KorbflechterliedRothe AeugleinAch wenn ich doch ein Täublein wärWas ißt du gern, was siehst du gernWer bist du, armer MannWas haben wir dann zu essenEtikette auf des Bettelmanns HochzeitHeubündeleVorbereitung zur TanzstundeGeh, du schwarze AmselWirst du mir keine schöne SingerinAbzählen [1]Abzählen, den die letzte Silbe trift, der muß nachlaufenMaikäferlied [1]Vöglein auf der WiegeWenn die Kinder Steine ins Wasser werfenDergleichenAbzählenErbsenliedchenSpiellied des Königs TöchterleinRingelreihe-LiedLinsenliedAus einem KindermährchenAbzählen bei dem SpielPetrus und Pilatus auf der ReiseMaikäferliedDer GoldvogelKlapperstorchAn den StorchschnabelLied, mit welchem die Kinder die Schnecken lockenKommt Hüner bibiWas hast du dann zu dem Schustersbuben gesagtWenn ers nur nicht krumm nimmt!Ach und weh, kein Schmalzele meh!Was möchtest du nichtHast du auch was gelerntIch schenk dir wasNicht weit herZu Gaste gebetenButzemannDen kleinen Kindern in die Hand gepatschtSchulkrankheitWiegenlied [2]Wenn die Kinder üble Laune habenWetterprophetWeinsüppchenWenn man die Kinder im Schlitten fährtWenn die Kinder auf der Erde herum rutschenWenn die Kinder gehen lernenWenn die Hühner im Garten sindWenn das Kind allzu wißbegierig istWenn das Kind etwas nicht gern ißtWenn man die kleinen Jungen ...Wenn der Schelm die ersten Hosen anziehtAnschauungs-AbcGuten AppetitBeim SpaziergangIm Frühling, wenn die Maiglöckchen läutenWo bist du dann gesessenSonnenliedTannebaumTanzliedchen im grünenMondliedchenSämannMorgenliedGute Nacht, mein Kind!Der VogelfängerZu BettWalte Gott Vater!Wiegenlied [1]Eia popeia etzeteraDie Magd an der WiegeMeelämmchenAmmen-UhrWiegenlied einer alten frommen MagdDie arme Bettelfrau singt das kranke Kind in SchlafReiterlied auf des Vaters KnieWiegenlied im FreienMorgenlied von den SchäfchenEngelsgesangProklamationWer daVor der rechten SchmiedeKriegsliedDitoTrompeterstückchenKriegsgebetEinquartierungDas bucklige MännleinKinder-PredigtWas der Gans alles aufgepackt worden istDer wunderliche KittelKinder-Konzert, prima vistaFür die Jüngelcher von unsern LeutKnecht, Magd, Ochs, Esel, und alles, was mein istBrunneneyer-LiedleinDas SommertagsliedWenn die Kinder ihre heiße Suppe rührenFrühlingsumgangWiegenliedChristkindleins WiegenliedDreikönigsliedSterndreherliedKinderlied zu WeihnachtenSt. NiklasAbendgebetWie oft Gott zu danken seyKindergebetAuf dem Grabstein eines Kindes in einem Kirchhof im OdenwaldErschreckliche Geschichte vom Hünchen und vom HänchenDas Wappen von AmsterdamKinderpredigtHavele HahneSommerverkündigungEin WahrheitsliedDie zwei Hirten in der ChristnachtDie Abc-SchützenZeisigWiedhopfVogel StrausUhuTurteltaubeStaarSchwalbeRothkehlchenRabeQu QuPapagaiOmeis. (Ameise)NachtigallMeiseLercheKöniglein. (Zaunkönig)Imme (Biene.)Henne und HahnGimpelFinkEmmerizDistelfinkCanarivogelBachstelzAdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

Korbflechterlied

Ich will ein Körblein flechten,
Ein Körblein hübsch und fein,
Nimm du dein falsches Herze,
Und legs mit größtem Schmerze
In dieses Körblein fein.
TanzliedchenKorbflechterliedRothe AeugleinAch wenn ich doch ein Täublein wärWas ißt du gern, was siehst du gernWer bist du, armer MannWas haben wir dann zu essenEtikette auf des Bettelmanns HochzeitHeubündeleVorbereitung zur TanzstundeGeh, du schwarze AmselWirst du mir keine schöne SingerinAbzählen [1]Abzählen, den die letzte Silbe trift, der muß nachlaufenMaikäferlied [1]Vöglein auf der WiegeWenn die Kinder Steine ins Wasser werfenDergleichenAbzählenErbsenliedchenSpiellied des Königs TöchterleinRingelreihe-LiedLinsenliedAus einem KindermährchenAbzählen bei dem SpielPetrus und Pilatus auf der ReiseMaikäferliedDer GoldvogelKlapperstorchAn den StorchschnabelLied, mit welchem die Kinder die Schnecken lockenKommt Hüner bibiWas hast du dann zu dem Schustersbuben gesagtWenn ers nur nicht krumm nimmt!Ach und weh, kein Schmalzele meh!Was möchtest du nichtHast du auch was gelerntIch schenk dir wasNicht weit herZu Gaste gebetenButzemannDen kleinen Kindern in die Hand gepatschtSchulkrankheitWiegenlied [2]Wenn die Kinder üble Laune habenWetterprophetWeinsüppchenWenn man die Kinder im Schlitten fährtWenn die Kinder auf der Erde herum rutschenWenn die Kinder gehen lernenWenn die Hühner im Garten sindWenn das Kind allzu wißbegierig istWenn das Kind etwas nicht gern ißtWenn man die kleinen Jungen ...Wenn der Schelm die ersten Hosen anziehtAnschauungs-AbcGuten AppetitBeim SpaziergangIm Frühling, wenn die Maiglöckchen läutenWo bist du dann gesessenSonnenliedTannebaumTanzliedchen im grünenMondliedchenSämannMorgenliedGute Nacht, mein Kind!Der VogelfängerZu BettWalte Gott Vater!Wiegenlied [1]Eia popeia etzeteraDie Magd an der WiegeMeelämmchenAmmen-UhrWiegenlied einer alten frommen MagdDie arme Bettelfrau singt das kranke Kind in SchlafReiterlied auf des Vaters KnieWiegenlied im FreienMorgenlied von den SchäfchenEngelsgesangProklamationWer daVor der rechten SchmiedeKriegsliedDitoTrompeterstückchenKriegsgebetEinquartierungDas bucklige MännleinKinder-PredigtWas der Gans alles aufgepackt worden istDer wunderliche KittelKinder-Konzert, prima vistaFür die Jüngelcher von unsern LeutKnecht, Magd, Ochs, Esel, und alles, was mein istBrunneneyer-LiedleinDas SommertagsliedWenn die Kinder ihre heiße Suppe rührenFrühlingsumgangWiegenliedChristkindleins WiegenliedDreikönigsliedSterndreherliedKinderlied zu WeihnachtenSt. NiklasAbendgebetWie oft Gott zu danken seyKindergebetAuf dem Grabstein eines Kindes in einem Kirchhof im OdenwaldErschreckliche Geschichte vom Hünchen und vom HänchenDas Wappen von AmsterdamKinderpredigtHavele HahneSommerverkündigungEin WahrheitsliedDie zwei Hirten in der ChristnachtDie Abc-SchützenZeisigWiedhopfVogel StrausUhuTurteltaubeStaarSchwalbeRothkehlchenRabeQu QuPapagaiOmeis. (Ameise)NachtigallMeiseLercheKöniglein. (Zaunkönig)Imme (Biene.)Henne und HahnGimpelFinkEmmerizDistelfinkCanarivogelBachstelzAdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

Tanzliedchen

Bin ich nit ein Bürschlein
In der Welt?
Spring ja wie ein Hirschlein,
In dem Feld!
In dem Feld, im grünen Holz,
Begegnet mir ein Jungfrau stolz.
Guten Morgen, Jungfrau!
Mach geschwind,
Du sollst mit mir tanzen,
Munter Kind!
[332]
Bischen auf und abgeschwenkt,
Und ein Gläschen eingeschenkt.
Schöne Musikanten
Spielet auf!
Spielet mir ein Tänzlein
Obendrauf;
Aufgepuzt, eingeschnürt,
Lustig dann zum Tanz geführt.
Heisasa.
Wenns Kind verdrieslich istTanzliedchenKorbflechterliedRothe AeugleinAch wenn ich doch ein Täublein wärWas ißt du gern, was siehst du gernWer bist du, armer MannWas haben wir dann zu essenEtikette auf des Bettelmanns HochzeitHeubündeleVorbereitung zur TanzstundeGeh, du schwarze AmselWirst du mir keine schöne SingerinAbzählen [1]Abzählen, den die letzte Silbe trift, der muß nachlaufenMaikäferlied [1]Vöglein auf der WiegeWenn die Kinder Steine ins Wasser werfenDergleichenAbzählenErbsenliedchenSpiellied des Königs TöchterleinRingelreihe-LiedLinsenliedAus einem KindermährchenAbzählen bei dem SpielPetrus und Pilatus auf der ReiseMaikäferliedDer GoldvogelKlapperstorchAn den StorchschnabelLied, mit welchem die Kinder die Schnecken lockenKommt Hüner bibiWas hast du dann zu dem Schustersbuben gesagtWenn ers nur nicht krumm nimmt!Ach und weh, kein Schmalzele meh!Was möchtest du nichtHast du auch was gelerntIch schenk dir wasNicht weit herZu Gaste gebetenButzemannDen kleinen Kindern in die Hand gepatschtSchulkrankheitWiegenlied [2]Wenn die Kinder üble Laune habenWetterprophetWeinsüppchenWenn man die Kinder im Schlitten fährtWenn die Kinder auf der Erde herum rutschenWenn die Kinder gehen lernenWenn die Hühner im Garten sindWenn das Kind allzu wißbegierig istWenn das Kind etwas nicht gern ißtWenn man die kleinen Jungen ...Wenn der Schelm die ersten Hosen anziehtAnschauungs-AbcGuten AppetitBeim SpaziergangIm Frühling, wenn die Maiglöckchen läutenWo bist du dann gesessenSonnenliedTannebaumTanzliedchen im grünenMondliedchenSämannMorgenliedGute Nacht, mein Kind!Der VogelfängerZu BettWalte Gott Vater!Wiegenlied [1]Eia popeia etzeteraDie Magd an der WiegeMeelämmchenAmmen-UhrWiegenlied einer alten frommen MagdDie arme Bettelfrau singt das kranke Kind in SchlafReiterlied auf des Vaters KnieWiegenlied im FreienMorgenlied von den SchäfchenEngelsgesangProklamationWer daVor der rechten SchmiedeKriegsliedDitoTrompeterstückchenKriegsgebetEinquartierungDas bucklige MännleinKinder-PredigtWas der Gans alles aufgepackt worden istDer wunderliche KittelKinder-Konzert, prima vistaFür die Jüngelcher von unsern LeutKnecht, Magd, Ochs, Esel, und alles, was mein istBrunneneyer-LiedleinDas SommertagsliedWenn die Kinder ihre heiße Suppe rührenFrühlingsumgangWiegenliedChristkindleins WiegenliedDreikönigsliedSterndreherliedKinderlied zu WeihnachtenSt. NiklasAbendgebetWie oft Gott zu danken seyKindergebetAuf dem Grabstein eines Kindes in einem Kirchhof im OdenwaldErschreckliche Geschichte vom Hünchen und vom HänchenDas Wappen von AmsterdamKinderpredigtHavele HahneSommerverkündigungEin WahrheitsliedDie zwei Hirten in der ChristnachtDie Abc-SchützenZeisigWiedhopfVogel StrausUhuTurteltaubeStaarSchwalbeRothkehlchenRabeQu QuPapagaiOmeis. (Ameise)NachtigallMeiseLercheKöniglein. (Zaunkönig)Imme (Biene.)Henne und HahnGimpelFinkEmmerizDistelfinkCanarivogelBachstelzAdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

Wenns Kind verdrieslich ist

Der Müller thut mahlen,
Das Rädle geht 'rum,
Mein Schatz ist verzürnet,
Weiß selbst nit warum.
LiebesliedchenWenns Kind verdrieslich istTanzliedchenKorbflechterliedRothe AeugleinAch wenn ich doch ein Täublein wärWas ißt du gern, was siehst du gernWer bist du, armer MannWas haben wir dann zu essenEtikette auf des Bettelmanns HochzeitHeubündeleVorbereitung zur TanzstundeGeh, du schwarze AmselWirst du mir keine schöne SingerinAbzählen [1]Abzählen, den die letzte Silbe trift, der muß nachlaufenMaikäferlied [1]Vöglein auf der WiegeWenn die Kinder Steine ins Wasser werfenDergleichenAbzählenErbsenliedchenSpiellied des Königs TöchterleinRingelreihe-LiedLinsenliedAus einem KindermährchenAbzählen bei dem SpielPetrus und Pilatus auf der ReiseMaikäferliedDer GoldvogelKlapperstorchAn den StorchschnabelLied, mit welchem die Kinder die Schnecken lockenKommt Hüner bibiWas hast du dann zu dem Schustersbuben gesagtWenn ers nur nicht krumm nimmt!Ach und weh, kein Schmalzele meh!Was möchtest du nichtHast du auch was gelerntIch schenk dir wasNicht weit herZu Gaste gebetenButzemannDen kleinen Kindern in die Hand gepatschtSchulkrankheitWiegenlied [2]Wenn die Kinder üble Laune habenWetterprophetWeinsüppchenWenn man die Kinder im Schlitten fährtWenn die Kinder auf der Erde herum rutschenWenn die Kinder gehen lernenWenn die Hühner im Garten sindWenn das Kind allzu wißbegierig istWenn das Kind etwas nicht gern ißtWenn man die kleinen Jungen ...Wenn der Schelm die ersten Hosen anziehtAnschauungs-AbcGuten AppetitBeim SpaziergangIm Frühling, wenn die Maiglöckchen läutenWo bist du dann gesessenSonnenliedTannebaumTanzliedchen im grünenMondliedchenSämannMorgenliedGute Nacht, mein Kind!Der VogelfängerZu BettWalte Gott Vater!Wiegenlied [1]Eia popeia etzeteraDie Magd an der WiegeMeelämmchenAmmen-UhrWiegenlied einer alten frommen MagdDie arme Bettelfrau singt das kranke Kind in SchlafReiterlied auf des Vaters KnieWiegenlied im FreienMorgenlied von den SchäfchenEngelsgesangProklamationWer daVor der rechten SchmiedeKriegsliedDitoTrompeterstückchenKriegsgebetEinquartierungDas bucklige MännleinKinder-PredigtWas der Gans alles aufgepackt worden istDer wunderliche KittelKinder-Konzert, prima vistaFür die Jüngelcher von unsern LeutKnecht, Magd, Ochs, Esel, und alles, was mein istBrunneneyer-LiedleinDas SommertagsliedWenn die Kinder ihre heiße Suppe rührenFrühlingsumgangWiegenliedChristkindleins WiegenliedDreikönigsliedSterndreherliedKinderlied zu WeihnachtenSt. NiklasAbendgebetWie oft Gott zu danken seyKindergebetAuf dem Grabstein eines Kindes in einem Kirchhof im OdenwaldErschreckliche Geschichte vom Hünchen und vom HänchenDas Wappen von AmsterdamKinderpredigtHavele HahneSommerverkündigungEin WahrheitsliedDie zwei Hirten in der ChristnachtDie Abc-SchützenZeisigWiedhopfVogel StrausUhuTurteltaubeStaarSchwalbeRothkehlchenRabeQu QuPapagaiOmeis. (Ameise)NachtigallMeiseLercheKöniglein. (Zaunkönig)Imme (Biene.)Henne und HahnGimpelFinkEmmerizDistelfinkCanarivogelBachstelzAdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

Liebesliedchen

Mein Schätzle ist fein,
's könnt feiner nit seyn,
Es hat mirs versprochen,
Sein Herzle gehör' mein.
[333]
Vom VögleinLiebesliedchenWenns Kind verdrieslich istTanzliedchenKorbflechterliedRothe AeugleinAch wenn ich doch ein Täublein wärWas ißt du gern, was siehst du gernWer bist du, armer MannWas haben wir dann zu essenEtikette auf des Bettelmanns HochzeitHeubündeleVorbereitung zur TanzstundeGeh, du schwarze AmselWirst du mir keine schöne SingerinAbzählen [1]Abzählen, den die letzte Silbe trift, der muß nachlaufenMaikäferlied [1]Vöglein auf der WiegeWenn die Kinder Steine ins Wasser werfenDergleichenAbzählenErbsenliedchenSpiellied des Königs TöchterleinRingelreihe-LiedLinsenliedAus einem KindermährchenAbzählen bei dem SpielPetrus und Pilatus auf der ReiseMaikäferliedDer GoldvogelKlapperstorchAn den StorchschnabelLied, mit welchem die Kinder die Schnecken lockenKommt Hüner bibiWas hast du dann zu dem Schustersbuben gesagtWenn ers nur nicht krumm nimmt!Ach und weh, kein Schmalzele meh!Was möchtest du nichtHast du auch was gelerntIch schenk dir wasNicht weit herZu Gaste gebetenButzemannDen kleinen Kindern in die Hand gepatschtSchulkrankheitWiegenlied [2]Wenn die Kinder üble Laune habenWetterprophetWeinsüppchenWenn man die Kinder im Schlitten fährtWenn die Kinder auf der Erde herum rutschenWenn die Kinder gehen lernenWenn die Hühner im Garten sindWenn das Kind allzu wißbegierig istWenn das Kind etwas nicht gern ißtWenn man die kleinen Jungen ...Wenn der Schelm die ersten Hosen anziehtAnschauungs-AbcGuten AppetitBeim SpaziergangIm Frühling, wenn die Maiglöckchen läutenWo bist du dann gesessenSonnenliedTannebaumTanzliedchen im grünenMondliedchenSämannMorgenliedGute Nacht, mein Kind!Der VogelfängerZu BettWalte Gott Vater!Wiegenlied [1]Eia popeia etzeteraDie Magd an der WiegeMeelämmchenAmmen-UhrWiegenlied einer alten frommen MagdDie arme Bettelfrau singt das kranke Kind in SchlafReiterlied auf des Vaters KnieWiegenlied im FreienMorgenlied von den SchäfchenEngelsgesangProklamationWer daVor der rechten SchmiedeKriegsliedDitoTrompeterstückchenKriegsgebetEinquartierungDas bucklige MännleinKinder-PredigtWas der Gans alles aufgepackt worden istDer wunderliche KittelKinder-Konzert, prima vistaFür die Jüngelcher von unsern LeutKnecht, Magd, Ochs, Esel, und alles, was mein istBrunneneyer-LiedleinDas SommertagsliedWenn die Kinder ihre heiße Suppe rührenFrühlingsumgangWiegenliedChristkindleins WiegenliedDreikönigsliedSterndreherliedKinderlied zu WeihnachtenSt. NiklasAbendgebetWie oft Gott zu danken seyKindergebetAuf dem Grabstein eines Kindes in einem Kirchhof im OdenwaldErschreckliche Geschichte vom Hünchen und vom HänchenDas Wappen von AmsterdamKinderpredigtHavele HahneSommerverkündigungEin WahrheitsliedDie zwei Hirten in der ChristnachtDie Abc-SchützenZeisigWiedhopfVogel StrausUhuTurteltaubeStaarSchwalbeRothkehlchenRabeQu QuPapagaiOmeis. (Ameise)NachtigallMeiseLercheKöniglein. (Zaunkönig)Imme (Biene.)Henne und HahnGimpelFinkEmmerizDistelfinkCanarivogelBachstelzAdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

Vom Vöglein

Grüß dich Gott mein lieb Regerl!
Ich komm aus dem Wald,
Hab gefangen ein schöns Vögerl,
Entwischt wär mirs bald.
Ich thät dirs gern schenken,
Nimms an, sey so gut,
Es wird dich nicht kränken,
Weils schön singen thut.
Ey du mein liebs Regerl,
Ich bitt dich um ein Gnad,
Verschaff doch dem Vögerl
Ein Häusle von Drath,
Thu auch nicht vergessen,
Ein Trögerl zum Trank,
Ein Trögerl zum Fressen,
Daß 's dir nit wird krank.
Der gescheidte HanselVom VögleinLiebesliedchenWenns Kind verdrieslich istTanzliedchenKorbflechterliedRothe AeugleinAch wenn ich doch ein Täublein wärWas ißt du gern, was siehst du gernWer bist du, armer MannWas haben wir dann zu essenEtikette auf des Bettelmanns HochzeitHeubündeleVorbereitung zur TanzstundeGeh, du schwarze AmselWirst du mir keine schöne SingerinAbzählen [1]Abzählen, den die letzte Silbe trift, der muß nachlaufenMaikäferlied [1]Vöglein auf der WiegeWenn die Kinder Steine ins Wasser werfenDergleichenAbzählenErbsenliedchenSpiellied des Königs TöchterleinRingelreihe-LiedLinsenliedAus einem KindermährchenAbzählen bei dem SpielPetrus und Pilatus auf der ReiseMaikäferliedDer GoldvogelKlapperstorchAn den StorchschnabelLied, mit welchem die Kinder die Schnecken lockenKommt Hüner bibiWas hast du dann zu dem Schustersbuben gesagtWenn ers nur nicht krumm nimmt!Ach und weh, kein Schmalzele meh!Was möchtest du nichtHast du auch was gelerntIch schenk dir wasNicht weit herZu Gaste gebetenButzemannDen kleinen Kindern in die Hand gepatschtSchulkrankheitWiegenlied [2]Wenn die Kinder üble Laune habenWetterprophetWeinsüppchenWenn man die Kinder im Schlitten fährtWenn die Kinder auf der Erde herum rutschenWenn die Kinder gehen lernenWenn die Hühner im Garten sindWenn das Kind allzu wißbegierig istWenn das Kind etwas nicht gern ißtWenn man die kleinen Jungen ...Wenn der Schelm die ersten Hosen anziehtAnschauungs-AbcGuten AppetitBeim SpaziergangIm Frühling, wenn die Maiglöckchen läutenWo bist du dann gesessenSonnenliedTannebaumTanzliedchen im grünenMondliedchenSämannMorgenliedGute Nacht, mein Kind!Der VogelfängerZu BettWalte Gott Vater!Wiegenlied [1]Eia popeia etzeteraDie Magd an der WiegeMeelämmchenAmmen-UhrWiegenlied einer alten frommen MagdDie arme Bettelfrau singt das kranke Kind in SchlafReiterlied auf des Vaters KnieWiegenlied im FreienMorgenlied von den SchäfchenEngelsgesangProklamationWer daVor der rechten SchmiedeKriegsliedDitoTrompeterstückchenKriegsgebetEinquartierungDas bucklige MännleinKinder-PredigtWas der Gans alles aufgepackt worden istDer wunderliche KittelKinder-Konzert, prima vistaFür die Jüngelcher von unsern LeutKnecht, Magd, Ochs, Esel, und alles, was mein istBrunneneyer-LiedleinDas SommertagsliedWenn die Kinder ihre heiße Suppe rührenFrühlingsumgangWiegenliedChristkindleins WiegenliedDreikönigsliedSterndreherliedKinderlied zu WeihnachtenSt. NiklasAbendgebetWie oft Gott zu danken seyKindergebetAuf dem Grabstein eines Kindes in einem Kirchhof im OdenwaldErschreckliche Geschichte vom Hünchen und vom HänchenDas Wappen von AmsterdamKinderpredigtHavele HahneSommerverkündigungEin WahrheitsliedDie zwei Hirten in der ChristnachtDie Abc-SchützenZeisigWiedhopfVogel StrausUhuTurteltaubeStaarSchwalbeRothkehlchenRabeQu QuPapagaiOmeis. (Ameise)NachtigallMeiseLercheKöniglein. (Zaunkönig)Imme (Biene.)Henne und HahnGimpelFinkEmmerizDistelfinkCanarivogelBachstelzAdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

Der gescheidte Hansel

Hansel am Bach,
Hat lauter gut Sach,
Hats Häusel verbrennt,
Hat Lumpen drum gehenkt.
Hansel am Bach,
Hat lauter gut Sach,
[334]
Hat Fischlein gefangen,
Hat die Schuppen heimbracht.
Hansel und Gretel,
Zwei lustige Leut,
Der Hansel ist närrisch,
Die Gretel nit gescheidt.
LiebesliederDer gescheidte HanselVom VögleinLiebesliedchenWenns Kind verdrieslich istTanzliedchenKorbflechterliedRothe AeugleinAch wenn ich doch ein Täublein wärWas ißt du gern, was siehst du gernWer bist du, armer MannWas haben wir dann zu essenEtikette auf des Bettelmanns HochzeitHeubündeleVorbereitung zur TanzstundeGeh, du schwarze AmselWirst du mir keine schöne SingerinAbzählen [1]Abzählen, den die letzte Silbe trift, der muß nachlaufenMaikäferlied [1]Vöglein auf der WiegeWenn die Kinder Steine ins Wasser werfenDergleichenAbzählenErbsenliedchenSpiellied des Königs TöchterleinRingelreihe-LiedLinsenliedAus einem KindermährchenAbzählen bei dem SpielPetrus und Pilatus auf der ReiseMaikäferliedDer GoldvogelKlapperstorchAn den StorchschnabelLied, mit welchem die Kinder die Schnecken lockenKommt Hüner bibiWas hast du dann zu dem Schustersbuben gesagtWenn ers nur nicht krumm nimmt!Ach und weh, kein Schmalzele meh!Was möchtest du nichtHast du auch was gelerntIch schenk dir wasNicht weit herZu Gaste gebetenButzemannDen kleinen Kindern in die Hand gepatschtSchulkrankheitWiegenlied [2]Wenn die Kinder üble Laune habenWetterprophetWeinsüppchenWenn man die Kinder im Schlitten fährtWenn die Kinder auf der Erde herum rutschenWenn die Kinder gehen lernenWenn die Hühner im Garten sindWenn das Kind allzu wißbegierig istWenn das Kind etwas nicht gern ißtWenn man die kleinen Jungen ...Wenn der Schelm die ersten Hosen anziehtAnschauungs-AbcGuten AppetitBeim SpaziergangIm Frühling, wenn die Maiglöckchen läutenWo bist du dann gesessenSonnenliedTannebaumTanzliedchen im grünenMondliedchenSämannMorgenliedGute Nacht, mein Kind!Der VogelfängerZu BettWalte Gott Vater!Wiegenlied [1]Eia popeia etzeteraDie Magd an der WiegeMeelämmchenAmmen-UhrWiegenlied einer alten frommen MagdDie arme Bettelfrau singt das kranke Kind in SchlafReiterlied auf des Vaters KnieWiegenlied im FreienMorgenlied von den SchäfchenEngelsgesangProklamationWer daVor der rechten SchmiedeKriegsliedDitoTrompeterstückchenKriegsgebetEinquartierungDas bucklige MännleinKinder-PredigtWas der Gans alles aufgepackt worden istDer wunderliche KittelKinder-Konzert, prima vistaFür die Jüngelcher von unsern LeutKnecht, Magd, Ochs, Esel, und alles, was mein istBrunneneyer-LiedleinDas SommertagsliedWenn die Kinder ihre heiße Suppe rührenFrühlingsumgangWiegenliedChristkindleins WiegenliedDreikönigsliedSterndreherliedKinderlied zu WeihnachtenSt. NiklasAbendgebetWie oft Gott zu danken seyKindergebetAuf dem Grabstein eines Kindes in einem Kirchhof im OdenwaldErschreckliche Geschichte vom Hünchen und vom HänchenDas Wappen von AmsterdamKinderpredigtHavele HahneSommerverkündigungEin WahrheitsliedDie zwei Hirten in der ChristnachtDie Abc-SchützenZeisigWiedhopfVogel StrausUhuTurteltaubeStaarSchwalbeRothkehlchenRabeQu QuPapagaiOmeis. (Ameise)NachtigallMeiseLercheKöniglein. (Zaunkönig)Imme (Biene.)Henne und HahnGimpelFinkEmmerizDistelfinkCanarivogelBachstelzAdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

Liebeslieder

Herzigs Kindlein, Zuckermündlein,
Ich hab ein Wecklein, in meinem Säcklein,
Ich will dirs bringen,
Bis nach Bingen,
Zerrißne Hemder,
Die Schuh voll Bänder,
Papierne Absätz,
Hölzerne Sohlen;
Knäblein willst du mich,
So thu mich holen.
Mein Schätzlein, mein Kätzlein,
O warte nur ein Jahr,
Und wann die Weiden Kirschen tragen,
So nehm ich dich fürwahr.
Die Weiden tragen keine Kirschen,
Die Königskerze ist kein Licht,
Also kannst du gedenken,
Daß ich dich nehme nicht.
Und wenn ich dich schon nehme,
[335]
So haben wir kein Haus,
Da setzen wir uns in die Kieze,
Und schauen oben raus.
Vergiß mein nichtLiebesliederDer gescheidte HanselVom VögleinLiebesliedchenWenns Kind verdrieslich istTanzliedchenKorbflechterliedRothe AeugleinAch wenn ich doch ein Täublein wärWas ißt du gern, was siehst du gernWer bist du, armer MannWas haben wir dann zu essenEtikette auf des Bettelmanns HochzeitHeubündeleVorbereitung zur TanzstundeGeh, du schwarze AmselWirst du mir keine schöne SingerinAbzählen [1]Abzählen, den die letzte Silbe trift, der muß nachlaufenMaikäferlied [1]Vöglein auf der WiegeWenn die Kinder Steine ins Wasser werfenDergleichenAbzählenErbsenliedchenSpiellied des Königs TöchterleinRingelreihe-LiedLinsenliedAus einem KindermährchenAbzählen bei dem SpielPetrus und Pilatus auf der ReiseMaikäferliedDer GoldvogelKlapperstorchAn den StorchschnabelLied, mit welchem die Kinder die Schnecken lockenKommt Hüner bibiWas hast du dann zu dem Schustersbuben gesagtWenn ers nur nicht krumm nimmt!Ach und weh, kein Schmalzele meh!Was möchtest du nichtHast du auch was gelerntIch schenk dir wasNicht weit herZu Gaste gebetenButzemannDen kleinen Kindern in die Hand gepatschtSchulkrankheitWiegenlied [2]Wenn die Kinder üble Laune habenWetterprophetWeinsüppchenWenn man die Kinder im Schlitten fährtWenn die Kinder auf der Erde herum rutschenWenn die Kinder gehen lernenWenn die Hühner im Garten sindWenn das Kind allzu wißbegierig istWenn das Kind etwas nicht gern ißtWenn man die kleinen Jungen ...Wenn der Schelm die ersten Hosen anziehtAnschauungs-AbcGuten AppetitBeim SpaziergangIm Frühling, wenn die Maiglöckchen läutenWo bist du dann gesessenSonnenliedTannebaumTanzliedchen im grünenMondliedchenSämannMorgenliedGute Nacht, mein Kind!Der VogelfängerZu BettWalte Gott Vater!Wiegenlied [1]Eia popeia etzeteraDie Magd an der WiegeMeelämmchenAmmen-UhrWiegenlied einer alten frommen MagdDie arme Bettelfrau singt das kranke Kind in SchlafReiterlied auf des Vaters KnieWiegenlied im FreienMorgenlied von den SchäfchenEngelsgesangProklamationWer daVor der rechten SchmiedeKriegsliedDitoTrompeterstückchenKriegsgebetEinquartierungDas bucklige MännleinKinder-PredigtWas der Gans alles aufgepackt worden istDer wunderliche KittelKinder-Konzert, prima vistaFür die Jüngelcher von unsern LeutKnecht, Magd, Ochs, Esel, und alles, was mein istBrunneneyer-LiedleinDas SommertagsliedWenn die Kinder ihre heiße Suppe rührenFrühlingsumgangWiegenliedChristkindleins WiegenliedDreikönigsliedSterndreherliedKinderlied zu WeihnachtenSt. NiklasAbendgebetWie oft Gott zu danken seyKindergebetAuf dem Grabstein eines Kindes in einem Kirchhof im OdenwaldErschreckliche Geschichte vom Hünchen und vom HänchenDas Wappen von AmsterdamKinderpredigtHavele HahneSommerverkündigungEin WahrheitsliedDie zwei Hirten in der ChristnachtDie Abc-SchützenZeisigWiedhopfVogel StrausUhuTurteltaubeStaarSchwalbeRothkehlchenRabeQu QuPapagaiOmeis. (Ameise)NachtigallMeiseLercheKöniglein. (Zaunkönig)Imme (Biene.)Henne und HahnGimpelFinkEmmerizDistelfinkCanarivogelBachstelzAdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

Vergiß mein nicht

Ist es nicht eine harte Pein,
Wenn Liebende nicht beysammen seyn?
Drück mich fest in dein Herz hinein,
Wachsen heraus Vergiß nicht mein.
TrotzliedchenVergiß mein nichtLiebesliederDer gescheidte HanselVom VögleinLiebesliedchenWenns Kind verdrieslich istTanzliedchenKorbflechterliedRothe AeugleinAch wenn ich doch ein Täublein wärWas ißt du gern, was siehst du gernWer bist du, armer MannWas haben wir dann zu essenEtikette auf des Bettelmanns HochzeitHeubündeleVorbereitung zur TanzstundeGeh, du schwarze AmselWirst du mir keine schöne SingerinAbzählen [1]Abzählen, den die letzte Silbe trift, der muß nachlaufenMaikäferlied [1]Vöglein auf der WiegeWenn die Kinder Steine ins Wasser werfenDergleichenAbzählenErbsenliedchenSpiellied des Königs TöchterleinRingelreihe-LiedLinsenliedAus einem KindermährchenAbzählen bei dem SpielPetrus und Pilatus auf der ReiseMaikäferliedDer GoldvogelKlapperstorchAn den StorchschnabelLied, mit welchem die Kinder die Schnecken lockenKommt Hüner bibiWas hast du dann zu dem Schustersbuben gesagtWenn ers nur nicht krumm nimmt!Ach und weh, kein Schmalzele meh!Was möchtest du nichtHast du auch was gelerntIch schenk dir wasNicht weit herZu Gaste gebetenButzemannDen kleinen Kindern in die Hand gepatschtSchulkrankheitWiegenlied [2]Wenn die Kinder üble Laune habenWetterprophetWeinsüppchenWenn man die Kinder im Schlitten fährtWenn die Kinder auf der Erde herum rutschenWenn die Kinder gehen lernenWenn die Hühner im Garten sindWenn das Kind allzu wißbegierig istWenn das Kind etwas nicht gern ißtWenn man die kleinen Jungen ...Wenn der Schelm die ersten Hosen anziehtAnschauungs-AbcGuten AppetitBeim SpaziergangIm Frühling, wenn die Maiglöckchen läutenWo bist du dann gesessenSonnenliedTannebaumTanzliedchen im grünenMondliedchenSämannMorgenliedGute Nacht, mein Kind!Der VogelfängerZu BettWalte Gott Vater!Wiegenlied [1]Eia popeia etzeteraDie Magd an der WiegeMeelämmchenAmmen-UhrWiegenlied einer alten frommen MagdDie arme Bettelfrau singt das kranke Kind in SchlafReiterlied auf des Vaters KnieWiegenlied im FreienMorgenlied von den SchäfchenEngelsgesangProklamationWer daVor der rechten SchmiedeKriegsliedDitoTrompeterstückchenKriegsgebetEinquartierungDas bucklige MännleinKinder-PredigtWas der Gans alles aufgepackt worden istDer wunderliche KittelKinder-Konzert, prima vistaFür die Jüngelcher von unsern LeutKnecht, Magd, Ochs, Esel, und alles, was mein istBrunneneyer-LiedleinDas SommertagsliedWenn die Kinder ihre heiße Suppe rührenFrühlingsumgangWiegenliedChristkindleins WiegenliedDreikönigsliedSterndreherliedKinderlied zu WeihnachtenSt. NiklasAbendgebetWie oft Gott zu danken seyKindergebetAuf dem Grabstein eines Kindes in einem Kirchhof im OdenwaldErschreckliche Geschichte vom Hünchen und vom HänchenDas Wappen von AmsterdamKinderpredigtHavele HahneSommerverkündigungEin WahrheitsliedDie zwei Hirten in der ChristnachtDie Abc-SchützenZeisigWiedhopfVogel StrausUhuTurteltaubeStaarSchwalbeRothkehlchenRabeQu QuPapagaiOmeis. (Ameise)NachtigallMeiseLercheKöniglein. (Zaunkönig)Imme (Biene.)Henne und HahnGimpelFinkEmmerizDistelfinkCanarivogelBachstelzAdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

Trotzliedchen

Mein Schätzle ist klein,
Es bildt sich viel ein,
Jetzt mag es mich nimmer,
's muß aber nit seyn.
ScherzliedchenTrotzliedchenVergiß mein nichtLiebesliederDer gescheidte HanselVom VögleinLiebesliedchenWenns Kind verdrieslich istTanzliedchenKorbflechterliedRothe AeugleinAch wenn ich doch ein Täublein wärWas ißt du gern, was siehst du gernWer bist du, armer MannWas haben wir dann zu essenEtikette auf des Bettelmanns HochzeitHeubündeleVorbereitung zur TanzstundeGeh, du schwarze AmselWirst du mir keine schöne SingerinAbzählen [1]Abzählen, den die letzte Silbe trift, der muß nachlaufenMaikäferlied [1]Vöglein auf der WiegeWenn die Kinder Steine ins Wasser werfenDergleichenAbzählenErbsenliedchenSpiellied des Königs TöchterleinRingelreihe-LiedLinsenliedAus einem KindermährchenAbzählen bei dem SpielPetrus und Pilatus auf der ReiseMaikäferliedDer GoldvogelKlapperstorchAn den StorchschnabelLied, mit welchem die Kinder die Schnecken lockenKommt Hüner bibiWas hast du dann zu dem Schustersbuben gesagtWenn ers nur nicht krumm nimmt!Ach und weh, kein Schmalzele meh!Was möchtest du nichtHast du auch was gelerntIch schenk dir wasNicht weit herZu Gaste gebetenButzemannDen kleinen Kindern in die Hand gepatschtSchulkrankheitWiegenlied [2]Wenn die Kinder üble Laune habenWetterprophetWeinsüppchenWenn man die Kinder im Schlitten fährtWenn die Kinder auf der Erde herum rutschenWenn die Kinder gehen lernenWenn die Hühner im Garten sindWenn das Kind allzu wißbegierig istWenn das Kind etwas nicht gern ißtWenn man die kleinen Jungen ...Wenn der Schelm die ersten Hosen anziehtAnschauungs-AbcGuten AppetitBeim SpaziergangIm Frühling, wenn die Maiglöckchen läutenWo bist du dann gesessenSonnenliedTannebaumTanzliedchen im grünenMondliedchenSämannMorgenliedGute Nacht, mein Kind!Der VogelfängerZu BettWalte Gott Vater!Wiegenlied [1]Eia popeia etzeteraDie Magd an der WiegeMeelämmchenAmmen-UhrWiegenlied einer alten frommen MagdDie arme Bettelfrau singt das kranke Kind in SchlafReiterlied auf des Vaters KnieWiegenlied im FreienMorgenlied von den SchäfchenEngelsgesangProklamationWer daVor der rechten SchmiedeKriegsliedDitoTrompeterstückchenKriegsgebetEinquartierungDas bucklige MännleinKinder-PredigtWas der Gans alles aufgepackt worden istDer wunderliche KittelKinder-Konzert, prima vistaFür die Jüngelcher von unsern LeutKnecht, Magd, Ochs, Esel, und alles, was mein istBrunneneyer-LiedleinDas SommertagsliedWenn die Kinder ihre heiße Suppe rührenFrühlingsumgangWiegenliedChristkindleins WiegenliedDreikönigsliedSterndreherliedKinderlied zu WeihnachtenSt. NiklasAbendgebetWie oft Gott zu danken seyKindergebetAuf dem Grabstein eines Kindes in einem Kirchhof im OdenwaldErschreckliche Geschichte vom Hünchen und vom HänchenDas Wappen von AmsterdamKinderpredigtHavele HahneSommerverkündigungEin WahrheitsliedDie zwei Hirten in der ChristnachtDie Abc-SchützenZeisigWiedhopfVogel StrausUhuTurteltaubeStaarSchwalbeRothkehlchenRabeQu QuPapagaiOmeis. (Ameise)NachtigallMeiseLercheKöniglein. (Zaunkönig)Imme (Biene.)Henne und HahnGimpelFinkEmmerizDistelfinkCanarivogelBachstelzAdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

Scherzliedchen

'S Land aufe, 's Land abe,
Mein Schätzle ist mir lieb,
Dort in dem braunen Kittele,
Schön Sträusle auf dem Hut.
[336]
Ey der TausendScherzliedchenTrotzliedchenVergiß mein nichtLiebesliederDer gescheidte HanselVom VögleinLiebesliedchenWenns Kind verdrieslich istTanzliedchenKorbflechterliedRothe AeugleinAch wenn ich doch ein Täublein wärWas ißt du gern, was siehst du gernWer bist du, armer MannWas haben wir dann zu essenEtikette auf des Bettelmanns HochzeitHeubündeleVorbereitung zur TanzstundeGeh, du schwarze AmselWirst du mir keine schöne SingerinAbzählen [1]Abzählen, den die letzte Silbe trift, der muß nachlaufenMaikäferlied [1]Vöglein auf der WiegeWenn die Kinder Steine ins Wasser werfenDergleichenAbzählenErbsenliedchenSpiellied des Königs TöchterleinRingelreihe-LiedLinsenliedAus einem KindermährchenAbzählen bei dem SpielPetrus und Pilatus auf der ReiseMaikäferliedDer GoldvogelKlapperstorchAn den StorchschnabelLied, mit welchem die Kinder die Schnecken lockenKommt Hüner bibiWas hast du dann zu dem Schustersbuben gesagtWenn ers nur nicht krumm nimmt!Ach und weh, kein Schmalzele meh!Was möchtest du nichtHast du auch was gelerntIch schenk dir wasNicht weit herZu Gaste gebetenButzemannDen kleinen Kindern in die Hand gepatschtSchulkrankheitWiegenlied [2]Wenn die Kinder üble Laune habenWetterprophetWeinsüppchenWenn man die Kinder im Schlitten fährtWenn die Kinder auf der Erde herum rutschenWenn die Kinder gehen lernenWenn die Hühner im Garten sindWenn das Kind allzu wißbegierig istWenn das Kind etwas nicht gern ißtWenn man die kleinen Jungen ...Wenn der Schelm die ersten Hosen anziehtAnschauungs-AbcGuten AppetitBeim SpaziergangIm Frühling, wenn die Maiglöckchen läutenWo bist du dann gesessenSonnenliedTannebaumTanzliedchen im grünenMondliedchenSämannMorgenliedGute Nacht, mein Kind!Der VogelfängerZu BettWalte Gott Vater!Wiegenlied [1]Eia popeia etzeteraDie Magd an der WiegeMeelämmchenAmmen-UhrWiegenlied einer alten frommen MagdDie arme Bettelfrau singt das kranke Kind in SchlafReiterlied auf des Vaters KnieWiegenlied im FreienMorgenlied von den SchäfchenEngelsgesangProklamationWer daVor der rechten SchmiedeKriegsliedDitoTrompeterstückchenKriegsgebetEinquartierungDas bucklige MännleinKinder-PredigtWas der Gans alles aufgepackt worden istDer wunderliche KittelKinder-Konzert, prima vistaFür die Jüngelcher von unsern LeutKnecht, Magd, Ochs, Esel, und alles, was mein istBrunneneyer-LiedleinDas SommertagsliedWenn die Kinder ihre heiße Suppe rührenFrühlingsumgangWiegenliedChristkindleins WiegenliedDreikönigsliedSterndreherliedKinderlied zu WeihnachtenSt. NiklasAbendgebetWie oft Gott zu danken seyKindergebetAuf dem Grabstein eines Kindes in einem Kirchhof im OdenwaldErschreckliche Geschichte vom Hünchen und vom HänchenDas Wappen von AmsterdamKinderpredigtHavele HahneSommerverkündigungEin WahrheitsliedDie zwei Hirten in der ChristnachtDie Abc-SchützenZeisigWiedhopfVogel StrausUhuTurteltaubeStaarSchwalbeRothkehlchenRabeQu QuPapagaiOmeis. (Ameise)NachtigallMeiseLercheKöniglein. (Zaunkönig)Imme (Biene.)Henne und HahnGimpelFinkEmmerizDistelfinkCanarivogelBachstelzAdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

Ey der Tausend

Ich saß auf einem Birnenbaum,
Wollt gelbe Rüben graben,
Da kam derselbe Bauersmann,
Dem diese Zwiebeln waren!
Ach, ach du Schelm, ach, ach du Dieb!
Was machst du in den Nüssen?
So hatt' ich all mein Lebetag
Kein beßre Pflaumen gessen.
Der Esel hat Pantoffeln an,
Kam übers Dach geflogen,
Ach, ach, ich armes Mädelein,
Wie bin ich doch betrogen.
Scherz- und Liebes-LiedchenEy der TausendScherzliedchenTrotzliedchenVergiß mein nichtLiebesliederDer gescheidte HanselVom VögleinLiebesliedchenWenns Kind verdrieslich istTanzliedchenKorbflechterliedRothe AeugleinAch wenn ich doch ein Täublein wärWas ißt du gern, was siehst du gernWer bist du, armer MannWas haben wir dann zu essenEtikette auf des Bettelmanns HochzeitHeubündeleVorbereitung zur TanzstundeGeh, du schwarze AmselWirst du mir keine schöne SingerinAbzählen [1]Abzählen, den die letzte Silbe trift, der muß nachlaufenMaikäferlied [1]Vöglein auf der WiegeWenn die Kinder Steine ins Wasser werfenDergleichenAbzählenErbsenliedchenSpiellied des Königs TöchterleinRingelreihe-LiedLinsenliedAus einem KindermährchenAbzählen bei dem SpielPetrus und Pilatus auf der ReiseMaikäferliedDer GoldvogelKlapperstorchAn den StorchschnabelLied, mit welchem die Kinder die Schnecken lockenKommt Hüner bibiWas hast du dann zu dem Schustersbuben gesagtWenn ers nur nicht krumm nimmt!Ach und weh, kein Schmalzele meh!Was möchtest du nichtHast du auch was gelerntIch schenk dir wasNicht weit herZu Gaste gebetenButzemannDen kleinen Kindern in die Hand gepatschtSchulkrankheitWiegenlied [2]Wenn die Kinder üble Laune habenWetterprophetWeinsüppchenWenn man die Kinder im Schlitten fährtWenn die Kinder auf der Erde herum rutschenWenn die Kinder gehen lernenWenn die Hühner im Garten sindWenn das Kind allzu wißbegierig istWenn das Kind etwas nicht gern ißtWenn man die kleinen Jungen ...Wenn der Schelm die ersten Hosen anziehtAnschauungs-AbcGuten AppetitBeim SpaziergangIm Frühling, wenn die Maiglöckchen läutenWo bist du dann gesessenSonnenliedTannebaumTanzliedchen im grünenMondliedchenSämannMorgenliedGute Nacht, mein Kind!Der VogelfängerZu BettWalte Gott Vater!Wiegenlied [1]Eia popeia etzeteraDie Magd an der WiegeMeelämmchenAmmen-UhrWiegenlied einer alten frommen MagdDie arme Bettelfrau singt das kranke Kind in SchlafReiterlied auf des Vaters KnieWiegenlied im FreienMorgenlied von den SchäfchenEngelsgesangProklamationWer daVor der rechten SchmiedeKriegsliedDitoTrompeterstückchenKriegsgebetEinquartierungDas bucklige MännleinKinder-PredigtWas der Gans alles aufgepackt worden istDer wunderliche KittelKinder-Konzert, prima vistaFür die Jüngelcher von unsern LeutKnecht, Magd, Ochs, Esel, und alles, was mein istBrunneneyer-LiedleinDas SommertagsliedWenn die Kinder ihre heiße Suppe rührenFrühlingsumgangWiegenliedChristkindleins WiegenliedDreikönigsliedSterndreherliedKinderlied zu WeihnachtenSt. NiklasAbendgebetWie oft Gott zu danken seyKindergebetAuf dem Grabstein eines Kindes in einem Kirchhof im OdenwaldErschreckliche Geschichte vom Hünchen und vom HänchenDas Wappen von AmsterdamKinderpredigtHavele HahneSommerverkündigungEin WahrheitsliedDie zwei Hirten in der ChristnachtDie Abc-SchützenZeisigWiedhopfVogel StrausUhuTurteltaubeStaarSchwalbeRothkehlchenRabeQu QuPapagaiOmeis. (Ameise)NachtigallMeiseLercheKöniglein. (Zaunkönig)Imme (Biene.)Henne und HahnGimpelFinkEmmerizDistelfinkCanarivogelBachstelzAdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

Scherz- und Liebes-Liedchen

Was hilft mir ein rother Apfel,
Wenn er innen faul ist;
Was hilft mich ein schöns Kindlein,
Wenn sein Herzlein falsch ist.
Wenn ich ein schön Mägdlein seh,
Mein ich, es sey mein,
Wenn ich mirs dann holen will,
Läßt michs nicht hinein.
[337]
Und wenn mein Kindchen auf dem Tannenbaum wär,
Ich wollt' hinauf klettern, wenn's noch so hoch wär.
Ziehs naufiScherz- und Liebes-LiedchenEy der TausendScherzliedchenTrotzliedchenVergiß mein nichtLiebesliederDer gescheidte HanselVom VögleinLiebesliedchenWenns Kind verdrieslich istTanzliedchenKorbflechterliedRothe AeugleinAch wenn ich doch ein Täublein wärWas ißt du gern, was siehst du gernWer bist du, armer MannWas haben wir dann zu essenEtikette auf des Bettelmanns HochzeitHeubündeleVorbereitung zur TanzstundeGeh, du schwarze AmselWirst du mir keine schöne SingerinAbzählen [1]Abzählen, den die letzte Silbe trift, der muß nachlaufenMaikäferlied [1]Vöglein auf der WiegeWenn die Kinder Steine ins Wasser werfenDergleichenAbzählenErbsenliedchenSpiellied des Königs TöchterleinRingelreihe-LiedLinsenliedAus einem KindermährchenAbzählen bei dem SpielPetrus und Pilatus auf der ReiseMaikäferliedDer GoldvogelKlapperstorchAn den StorchschnabelLied, mit welchem die Kinder die Schnecken lockenKommt Hüner bibiWas hast du dann zu dem Schustersbuben gesagtWenn ers nur nicht krumm nimmt!Ach und weh, kein Schmalzele meh!Was möchtest du nichtHast du auch was gelerntIch schenk dir wasNicht weit herZu Gaste gebetenButzemannDen kleinen Kindern in die Hand gepatschtSchulkrankheitWiegenlied [2]Wenn die Kinder üble Laune habenWetterprophetWeinsüppchenWenn man die Kinder im Schlitten fährtWenn die Kinder auf der Erde herum rutschenWenn die Kinder gehen lernenWenn die Hühner im Garten sindWenn das Kind allzu wißbegierig istWenn das Kind etwas nicht gern ißtWenn man die kleinen Jungen ...Wenn der Schelm die ersten Hosen anziehtAnschauungs-AbcGuten AppetitBeim SpaziergangIm Frühling, wenn die Maiglöckchen läutenWo bist du dann gesessenSonnenliedTannebaumTanzliedchen im grünenMondliedchenSämannMorgenliedGute Nacht, mein Kind!Der VogelfängerZu BettWalte Gott Vater!Wiegenlied [1]Eia popeia etzeteraDie Magd an der WiegeMeelämmchenAmmen-UhrWiegenlied einer alten frommen MagdDie arme Bettelfrau singt das kranke Kind in SchlafReiterlied auf des Vaters KnieWiegenlied im FreienMorgenlied von den SchäfchenEngelsgesangProklamationWer daVor der rechten SchmiedeKriegsliedDitoTrompeterstückchenKriegsgebetEinquartierungDas bucklige MännleinKinder-PredigtWas der Gans alles aufgepackt worden istDer wunderliche KittelKinder-Konzert, prima vistaFür die Jüngelcher von unsern LeutKnecht, Magd, Ochs, Esel, und alles, was mein istBrunneneyer-LiedleinDas SommertagsliedWenn die Kinder ihre heiße Suppe rührenFrühlingsumgangWiegenliedChristkindleins WiegenliedDreikönigsliedSterndreherliedKinderlied zu WeihnachtenSt. NiklasAbendgebetWie oft Gott zu danken seyKindergebetAuf dem Grabstein eines Kindes in einem Kirchhof im OdenwaldErschreckliche Geschichte vom Hünchen und vom HänchenDas Wappen von AmsterdamKinderpredigtHavele HahneSommerverkündigungEin WahrheitsliedDie zwei Hirten in der ChristnachtDie Abc-SchützenZeisigWiedhopfVogel StrausUhuTurteltaubeStaarSchwalbeRothkehlchenRabeQu QuPapagaiOmeis. (Ameise)NachtigallMeiseLercheKöniglein. (Zaunkönig)Imme (Biene.)Henne und HahnGimpelFinkEmmerizDistelfinkCanarivogelBachstelzAdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

Ziehs naufi

Margritchen, Margritchen,
Dein Hemdchen guckt für,
Ziehs naufi, ziehs naufi,
So tanz ich mit dir.
Tanzliedchen [1]Ziehs naufiScherz- und Liebes-LiedchenEy der TausendScherzliedchenTrotzliedchenVergiß mein nichtLiebesliederDer gescheidte HanselVom VögleinLiebesliedchenWenns Kind verdrieslich istTanzliedchenKorbflechterliedRothe AeugleinAch wenn ich doch ein Täublein wärWas ißt du gern, was siehst du gernWer bist du, armer MannWas haben wir dann zu essenEtikette auf des Bettelmanns HochzeitHeubündeleVorbereitung zur TanzstundeGeh, du schwarze AmselWirst du mir keine schöne SingerinAbzählen [1]Abzählen, den die letzte Silbe trift, der muß nachlaufenMaikäferlied [1]Vöglein auf der WiegeWenn die Kinder Steine ins Wasser werfenDergleichenAbzählenErbsenliedchenSpiellied des Königs TöchterleinRingelreihe-LiedLinsenliedAus einem KindermährchenAbzählen bei dem SpielPetrus und Pilatus auf der ReiseMaikäferliedDer GoldvogelKlapperstorchAn den StorchschnabelLied, mit welchem die Kinder die Schnecken lockenKommt Hüner bibiWas hast du dann zu dem Schustersbuben gesagtWenn ers nur nicht krumm nimmt!Ach und weh, kein Schmalzele meh!Was möchtest du nichtHast du auch was gelerntIch schenk dir wasNicht weit herZu Gaste gebetenButzemannDen kleinen Kindern in die Hand gepatschtSchulkrankheitWiegenlied [2]Wenn die Kinder üble Laune habenWetterprophetWeinsüppchenWenn man die Kinder im Schlitten fährtWenn die Kinder auf der Erde herum rutschenWenn die Kinder gehen lernenWenn die Hühner im Garten sindWenn das Kind allzu wißbegierig istWenn das Kind etwas nicht gern ißtWenn man die kleinen Jungen ...Wenn der Schelm die ersten Hosen anziehtAnschauungs-AbcGuten AppetitBeim SpaziergangIm Frühling, wenn die Maiglöckchen läutenWo bist du dann gesessenSonnenliedTannebaumTanzliedchen im grünenMondliedchenSämannMorgenliedGute Nacht, mein Kind!Der VogelfängerZu BettWalte Gott Vater!Wiegenlied [1]Eia popeia etzeteraDie Magd an der WiegeMeelämmchenAmmen-UhrWiegenlied einer alten frommen MagdDie arme Bettelfrau singt das kranke Kind in SchlafReiterlied auf des Vaters KnieWiegenlied im FreienMorgenlied von den SchäfchenEngelsgesangProklamationWer daVor der rechten SchmiedeKriegsliedDitoTrompeterstückchenKriegsgebetEinquartierungDas bucklige MännleinKinder-PredigtWas der Gans alles aufgepackt worden istDer wunderliche KittelKinder-Konzert, prima vistaFür die Jüngelcher von unsern LeutKnecht, Magd, Ochs, Esel, und alles, was mein istBrunneneyer-LiedleinDas SommertagsliedWenn die Kinder ihre heiße Suppe rührenFrühlingsumgangWiegenliedChristkindleins WiegenliedDreikönigsliedSterndreherliedKinderlied zu WeihnachtenSt. NiklasAbendgebetWie oft Gott zu danken seyKindergebetAuf dem Grabstein eines Kindes in einem Kirchhof im OdenwaldErschreckliche Geschichte vom Hünchen und vom HänchenDas Wappen von AmsterdamKinderpredigtHavele HahneSommerverkündigungEin WahrheitsliedDie zwei Hirten in der ChristnachtDie Abc-SchützenZeisigWiedhopfVogel StrausUhuTurteltaubeStaarSchwalbeRothkehlchenRabeQu QuPapagaiOmeis. (Ameise)NachtigallMeiseLercheKöniglein. (Zaunkönig)Imme (Biene.)Henne und HahnGimpelFinkEmmerizDistelfinkCanarivogelBachstelzAdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

Tanzliedchen

Tanz Kindlein tanz,
Deine Schühlein sind noch ganz,
Laß dir sie nit gereue,
Der Schuster macht dir neue.
Konterfait und AussteuerTanzliedchen [1]Ziehs naufiScherz- und Liebes-LiedchenEy der TausendScherzliedchenTrotzliedchenVergiß mein nichtLiebesliederDer gescheidte HanselVom VögleinLiebesliedchenWenns Kind verdrieslich istTanzliedchenKorbflechterliedRothe AeugleinAch wenn ich doch ein Täublein wärWas ißt du gern, was siehst du gernWer bist du, armer MannWas haben wir dann zu essenEtikette auf des Bettelmanns HochzeitHeubündeleVorbereitung zur TanzstundeGeh, du schwarze AmselWirst du mir keine schöne SingerinAbzählen [1]Abzählen, den die letzte Silbe trift, der muß nachlaufenMaikäferlied [1]Vöglein auf der WiegeWenn die Kinder Steine ins Wasser werfenDergleichenAbzählenErbsenliedchenSpiellied des Königs TöchterleinRingelreihe-LiedLinsenliedAus einem KindermährchenAbzählen bei dem SpielPetrus und Pilatus auf der ReiseMaikäferliedDer GoldvogelKlapperstorchAn den StorchschnabelLied, mit welchem die Kinder die Schnecken lockenKommt Hüner bibiWas hast du dann zu dem Schustersbuben gesagtWenn ers nur nicht krumm nimmt!Ach und weh, kein Schmalzele meh!Was möchtest du nichtHast du auch was gelerntIch schenk dir wasNicht weit herZu Gaste gebetenButzemannDen kleinen Kindern in die Hand gepatschtSchulkrankheitWiegenlied [2]Wenn die Kinder üble Laune habenWetterprophetWeinsüppchenWenn man die Kinder im Schlitten fährtWenn die Kinder auf der Erde herum rutschenWenn die Kinder gehen lernenWenn die Hühner im Garten sindWenn das Kind allzu wißbegierig istWenn das Kind etwas nicht gern ißtWenn man die kleinen Jungen ...Wenn der Schelm die ersten Hosen anziehtAnschauungs-AbcGuten AppetitBeim SpaziergangIm Frühling, wenn die Maiglöckchen läutenWo bist du dann gesessenSonnenliedTannebaumTanzliedchen im grünenMondliedchenSämannMorgenliedGute Nacht, mein Kind!Der VogelfängerZu BettWalte Gott Vater!Wiegenlied [1]Eia popeia etzeteraDie Magd an der WiegeMeelämmchenAmmen-UhrWiegenlied einer alten frommen MagdDie arme Bettelfrau singt das kranke Kind in SchlafReiterlied auf des Vaters KnieWiegenlied im FreienMorgenlied von den SchäfchenEngelsgesangProklamationWer daVor der rechten SchmiedeKriegsliedDitoTrompeterstückchenKriegsgebetEinquartierungDas bucklige MännleinKinder-PredigtWas der Gans alles aufgepackt worden istDer wunderliche KittelKinder-Konzert, prima vistaFür die Jüngelcher von unsern LeutKnecht, Magd, Ochs, Esel, und alles, was mein istBrunneneyer-LiedleinDas SommertagsliedWenn die Kinder ihre heiße Suppe rührenFrühlingsumgangWiegenliedChristkindleins WiegenliedDreikönigsliedSterndreherliedKinderlied zu WeihnachtenSt. NiklasAbendgebetWie oft Gott zu danken seyKindergebetAuf dem Grabstein eines Kindes in einem Kirchhof im OdenwaldErschreckliche Geschichte vom Hünchen und vom HänchenDas Wappen von AmsterdamKinderpredigtHavele HahneSommerverkündigungEin WahrheitsliedDie zwei Hirten in der ChristnachtDie Abc-SchützenZeisigWiedhopfVogel StrausUhuTurteltaubeStaarSchwalbeRothkehlchenRabeQu QuPapagaiOmeis. (Ameise)NachtigallMeiseLercheKöniglein. (Zaunkönig)Imme (Biene.)Henne und HahnGimpelFinkEmmerizDistelfinkCanarivogelBachstelzAdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

Konterfait und Aussteuer

Mein Schatz ist kreideweiß,
Hat krumme Glieder,
Geht schief zum Thor hinaus,
Kömmt bucklicht wieder.
[338]
Ein ungleich Paar Ochsen,
Eine bucklichte Kuh,
Die giebt mir meine Mutter,
Wenn ich heurathen thu.
Von Adel und TadelKonterfait und AussteuerTanzliedchen [1]Ziehs naufiScherz- und Liebes-LiedchenEy der TausendScherzliedchenTrotzliedchenVergiß mein nichtLiebesliederDer gescheidte HanselVom VögleinLiebesliedchenWenns Kind verdrieslich istTanzliedchenKorbflechterliedRothe AeugleinAch wenn ich doch ein Täublein wärWas ißt du gern, was siehst du gernWer bist du, armer MannWas haben wir dann zu essenEtikette auf des Bettelmanns HochzeitHeubündeleVorbereitung zur TanzstundeGeh, du schwarze AmselWirst du mir keine schöne SingerinAbzählen [1]Abzählen, den die letzte Silbe trift, der muß nachlaufenMaikäferlied [1]Vöglein auf der WiegeWenn die Kinder Steine ins Wasser werfenDergleichenAbzählenErbsenliedchenSpiellied des Königs TöchterleinRingelreihe-LiedLinsenliedAus einem KindermährchenAbzählen bei dem SpielPetrus und Pilatus auf der ReiseMaikäferliedDer GoldvogelKlapperstorchAn den StorchschnabelLied, mit welchem die Kinder die Schnecken lockenKommt Hüner bibiWas hast du dann zu dem Schustersbuben gesagtWenn ers nur nicht krumm nimmt!Ach und weh, kein Schmalzele meh!Was möchtest du nichtHast du auch was gelerntIch schenk dir wasNicht weit herZu Gaste gebetenButzemannDen kleinen Kindern in die Hand gepatschtSchulkrankheitWiegenlied [2]Wenn die Kinder üble Laune habenWetterprophetWeinsüppchenWenn man die Kinder im Schlitten fährtWenn die Kinder auf der Erde herum rutschenWenn die Kinder gehen lernenWenn die Hühner im Garten sindWenn das Kind allzu wißbegierig istWenn das Kind etwas nicht gern ißtWenn man die kleinen Jungen ...Wenn der Schelm die ersten Hosen anziehtAnschauungs-AbcGuten AppetitBeim SpaziergangIm Frühling, wenn die Maiglöckchen läutenWo bist du dann gesessenSonnenliedTannebaumTanzliedchen im grünenMondliedchenSämannMorgenliedGute Nacht, mein Kind!Der VogelfängerZu BettWalte Gott Vater!Wiegenlied [1]Eia popeia etzeteraDie Magd an der WiegeMeelämmchenAmmen-UhrWiegenlied einer alten frommen MagdDie arme Bettelfrau singt das kranke Kind in SchlafReiterlied auf des Vaters KnieWiegenlied im FreienMorgenlied von den SchäfchenEngelsgesangProklamationWer daVor der rechten SchmiedeKriegsliedDitoTrompeterstückchenKriegsgebetEinquartierungDas bucklige MännleinKinder-PredigtWas der Gans alles aufgepackt worden istDer wunderliche KittelKinder-Konzert, prima vistaFür die Jüngelcher von unsern LeutKnecht, Magd, Ochs, Esel, und alles, was mein istBrunneneyer-LiedleinDas SommertagsliedWenn die Kinder ihre heiße Suppe rührenFrühlingsumgangWiegenliedChristkindleins WiegenliedDreikönigsliedSterndreherliedKinderlied zu WeihnachtenSt. NiklasAbendgebetWie oft Gott zu danken seyKindergebetAuf dem Grabstein eines Kindes in einem Kirchhof im OdenwaldErschreckliche Geschichte vom Hünchen und vom HänchenDas Wappen von AmsterdamKinderpredigtHavele HahneSommerverkündigungEin WahrheitsliedDie zwei Hirten in der ChristnachtDie Abc-SchützenZeisigWiedhopfVogel StrausUhuTurteltaubeStaarSchwalbeRothkehlchenRabeQu QuPapagaiOmeis. (Ameise)NachtigallMeiseLercheKöniglein. (Zaunkönig)Imme (Biene.)Henne und HahnGimpelFinkEmmerizDistelfinkCanarivogelBachstelzAdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

Von Adel und Tadel

Ein silberne Scheide,
Ein goldene Kling,
Mein Schatz ist von Adel,
Wie freut mich das Ding.
Kreideweiße Haare,
Schwarz gewichste Schuh,
Ein Degen an der Seite,
Ein Goldstück dazu.
Mein Schatz ist von Adel,
Von Adel ist er,
Was hat er für einen Tadel?
Kein Waden hat er.
GelegenheitsverseVon Adel und TadelKonterfait und AussteuerTanzliedchen [1]Ziehs naufiScherz- und Liebes-LiedchenEy der TausendScherzliedchenTrotzliedchenVergiß mein nichtLiebesliederDer gescheidte HanselVom VögleinLiebesliedchenWenns Kind verdrieslich istTanzliedchenKorbflechterliedRothe AeugleinAch wenn ich doch ein Täublein wärWas ißt du gern, was siehst du gernWer bist du, armer MannWas haben wir dann zu essenEtikette auf des Bettelmanns HochzeitHeubündeleVorbereitung zur TanzstundeGeh, du schwarze AmselWirst du mir keine schöne SingerinAbzählen [1]Abzählen, den die letzte Silbe trift, der muß nachlaufenMaikäferlied [1]Vöglein auf der WiegeWenn die Kinder Steine ins Wasser werfenDergleichenAbzählenErbsenliedchenSpiellied des Königs TöchterleinRingelreihe-LiedLinsenliedAus einem KindermährchenAbzählen bei dem SpielPetrus und Pilatus auf der ReiseMaikäferliedDer GoldvogelKlapperstorchAn den StorchschnabelLied, mit welchem die Kinder die Schnecken lockenKommt Hüner bibiWas hast du dann zu dem Schustersbuben gesagtWenn ers nur nicht krumm nimmt!Ach und weh, kein Schmalzele meh!Was möchtest du nichtHast du auch was gelerntIch schenk dir wasNicht weit herZu Gaste gebetenButzemannDen kleinen Kindern in die Hand gepatschtSchulkrankheitWiegenlied [2]Wenn die Kinder üble Laune habenWetterprophetWeinsüppchenWenn man die Kinder im Schlitten fährtWenn die Kinder auf der Erde herum rutschenWenn die Kinder gehen lernenWenn die Hühner im Garten sindWenn das Kind allzu wißbegierig istWenn das Kind etwas nicht gern ißtWenn man die kleinen Jungen ...Wenn der Schelm die ersten Hosen anziehtAnschauungs-AbcGuten AppetitBeim SpaziergangIm Frühling, wenn die Maiglöckchen läutenWo bist du dann gesessenSonnenliedTannebaumTanzliedchen im grünenMondliedchenSämannMorgenliedGute Nacht, mein Kind!Der VogelfängerZu BettWalte Gott Vater!Wiegenlied [1]Eia popeia etzeteraDie Magd an der WiegeMeelämmchenAmmen-UhrWiegenlied einer alten frommen MagdDie arme Bettelfrau singt das kranke Kind in SchlafReiterlied auf des Vaters KnieWiegenlied im FreienMorgenlied von den SchäfchenEngelsgesangProklamationWer daVor der rechten SchmiedeKriegsliedDitoTrompeterstückchenKriegsgebetEinquartierungDas bucklige MännleinKinder-PredigtWas der Gans alles aufgepackt worden istDer wunderliche KittelKinder-Konzert, prima vistaFür die Jüngelcher von unsern LeutKnecht, Magd, Ochs, Esel, und alles, was mein istBrunneneyer-LiedleinDas SommertagsliedWenn die Kinder ihre heiße Suppe rührenFrühlingsumgangWiegenliedChristkindleins WiegenliedDreikönigsliedSterndreherliedKinderlied zu WeihnachtenSt. NiklasAbendgebetWie oft Gott zu danken seyKindergebetAuf dem Grabstein eines Kindes in einem Kirchhof im OdenwaldErschreckliche Geschichte vom Hünchen und vom HänchenDas Wappen von AmsterdamKinderpredigtHavele HahneSommerverkündigungEin WahrheitsliedDie zwei Hirten in der ChristnachtDie Abc-SchützenZeisigWiedhopfVogel StrausUhuTurteltaubeStaarSchwalbeRothkehlchenRabeQu QuPapagaiOmeis. (Ameise)NachtigallMeiseLercheKöniglein. (Zaunkönig)Imme (Biene.)Henne und HahnGimpelFinkEmmerizDistelfinkCanarivogelBachstelzAdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

Gelegenheitsverse

Wenn ein Schiff vom Stapel läuft, so singen in Lübeck die Kinder, die zu ihrem Vergnügen sich darauf befinden:


[339]
Laß ihm, laß ihm seinen Willen,
Er hat den Kopf voll Grillen.
Wenn die Knaben beim Spiel das lezte, was sie haben, einsetzen, singen sie:
Die lezte Hand klopft an die Wand,
Die wird mich nicht verlassen.
SchlußGelegenheitsverseVon Adel und TadelKonterfait und AussteuerTanzliedchen [1]Ziehs naufiScherz- und Liebes-LiedchenEy der TausendScherzliedchenTrotzliedchenVergiß mein nichtLiebesliederDer gescheidte HanselVom VögleinLiebesliedchenWenns Kind verdrieslich istTanzliedchenKorbflechterliedRothe AeugleinAch wenn ich doch ein Täublein wärWas ißt du gern, was siehst du gernWer bist du, armer MannWas haben wir dann zu essenEtikette auf des Bettelmanns HochzeitHeubündeleVorbereitung zur TanzstundeGeh, du schwarze AmselWirst du mir keine schöne SingerinAbzählen [1]Abzählen, den die letzte Silbe trift, der muß nachlaufenMaikäferlied [1]Vöglein auf der WiegeWenn die Kinder Steine ins Wasser werfenDergleichenAbzählenErbsenliedchenSpiellied des Königs TöchterleinRingelreihe-LiedLinsenliedAus einem KindermährchenAbzählen bei dem SpielPetrus und Pilatus auf der ReiseMaikäferliedDer GoldvogelKlapperstorchAn den StorchschnabelLied, mit welchem die Kinder die Schnecken lockenKommt Hüner bibiWas hast du dann zu dem Schustersbuben gesagtWenn ers nur nicht krumm nimmt!Ach und weh, kein Schmalzele meh!Was möchtest du nichtHast du auch was gelerntIch schenk dir wasNicht weit herZu Gaste gebetenButzemannDen kleinen Kindern in die Hand gepatschtSchulkrankheitWiegenlied [2]Wenn die Kinder üble Laune habenWetterprophetWeinsüppchenWenn man die Kinder im Schlitten fährtWenn die Kinder auf der Erde herum rutschenWenn die Kinder gehen lernenWenn die Hühner im Garten sindWenn das Kind allzu wißbegierig istWenn das Kind etwas nicht gern ißtWenn man die kleinen Jungen ...Wenn der Schelm die ersten Hosen anziehtAnschauungs-AbcGuten AppetitBeim SpaziergangIm Frühling, wenn die Maiglöckchen läutenWo bist du dann gesessenSonnenliedTannebaumTanzliedchen im grünenMondliedchenSämannMorgenliedGute Nacht, mein Kind!Der VogelfängerZu BettWalte Gott Vater!Wiegenlied [1]Eia popeia etzeteraDie Magd an der WiegeMeelämmchenAmmen-UhrWiegenlied einer alten frommen MagdDie arme Bettelfrau singt das kranke Kind in SchlafReiterlied auf des Vaters KnieWiegenlied im FreienMorgenlied von den SchäfchenEngelsgesangProklamationWer daVor der rechten SchmiedeKriegsliedDitoTrompeterstückchenKriegsgebetEinquartierungDas bucklige MännleinKinder-PredigtWas der Gans alles aufgepackt worden istDer wunderliche KittelKinder-Konzert, prima vistaFür die Jüngelcher von unsern LeutKnecht, Magd, Ochs, Esel, und alles, was mein istBrunneneyer-LiedleinDas SommertagsliedWenn die Kinder ihre heiße Suppe rührenFrühlingsumgangWiegenliedChristkindleins WiegenliedDreikönigsliedSterndreherliedKinderlied zu WeihnachtenSt. NiklasAbendgebetWie oft Gott zu danken seyKindergebetAuf dem Grabstein eines Kindes in einem Kirchhof im OdenwaldErschreckliche Geschichte vom Hünchen und vom HänchenDas Wappen von AmsterdamKinderpredigtHavele HahneSommerverkündigungEin WahrheitsliedDie zwei Hirten in der ChristnachtDie Abc-SchützenZeisigWiedhopfVogel StrausUhuTurteltaubeStaarSchwalbeRothkehlchenRabeQu QuPapagaiOmeis. (Ameise)NachtigallMeiseLercheKöniglein. (Zaunkönig)Imme (Biene.)Henne und HahnGimpelFinkEmmerizDistelfinkCanarivogelBachstelzAdlerDas Federspiel, A.B.C. mit FlügelnDes Knaben WunderhornGedichteArnim, Ludwig Achim vonAnhang: Kinderlieder

Schluß

Dormi Jesu, mater ridet,
Quae tam dulcem somnum videt,
Dormi Jesu blandule.
Si non dormis, mater plorat,
Inter fila cantans orat;
Blande veni somnule.

Fußnoten

1 cras ist lateinisch, und heißt morgen.