b.

Durch den Pfarrgarten in Lastrup läuft ein Wasserzug, Ruhr genannt. Dort, wo die Ruhr die zum Pfarrhause führende Straße quert, soll ehedem die Ruhr (bekannte Krankheit), nachdem sie in Lastrup gewütet hatte, in das Wasser gefahren sein und dieses daher seinen Namen erhalten haben.

Sprengepiel: 179u. Saterkark: 552b. Priggenpiel: 179i. Teufel in Suhle: 194u. Vorspuk: Nachträge o, p, S. 187. Spuk bei Hemmelte: 185ll.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek