g.

Da das Verbrennen großer Gegenstände seine Schwierigkeit hat, tritt auch wohl eine andere Art der Zerstörung an seine Stelle. Ein Heuermann zu Strückhausen, dessen Schweine eins [440] nach dem andern kreuzlahm wurden, und der vergeblich durch Umbauen des Stalles den bösen Zauber zu beseitigen versucht hatte, schaffte auf den Rat eines klugen Mannes das letzterkrankte Tier gegen Mitternacht auf einen Kreuzweg, schlug es mit einem Beile mitten durch und begrub es daselbst.