c.

Als im Jahre 1867 eines Tages gegen Mittag die Kinder aus der Schule zu Rüschendorf kamen, rief plötzlich wohl ein Dutzend derselben: Bäumers Hus dat brennt, Bäumers Hus dat brennt! Die Leute liefen auf die Straße, sahen aber nichts. Acht Tage nachher, um 12 Uhr mittags, stand das Haus in Flammen. (Damme.)

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek