1686. An die Abiturienten des Mariahilfer Gymnasiums 1686. An die Abiturienten des Mariahilfer Gymnasiums Wohl ehedem, da trank des Weines Auch ich mein' Theil und zwar kein kleines, Nun aber muß ich mich bequemen, Das Ding mehr objectiv zu nehmen, Und still verborgen hinter'm Zaun, Wenn and're trinken, zuzuschau'n. Und wahrlich! Wenn man fünfundfunfzig, Dann ist es Zeit, daß die Vernunft sich Vernehmen läßt und weise spricht: »Hör, Alter! Das bekommt dir nicht!« – Auch spürt man, daß man gar nicht mehr So liebenswürdig, wie vorher. Da ich denn also fürderhin Zur Zierde nicht zu brauchen bin, Und wäre nur wie dürres Reisig Im frischen Kranz der »fünfunddreißig«, Und weil mein Saitenspiel schon staubig, So seh' ich, fühl' ich, denk' ich, glaub' ich, Es ist für mich weitaus das Beste, Ich bleib' von diesem Jubelfeste, Von Faß und Spaß und Glas und Naß Zu Haus mit meinem Brummelbaß. Wiedensahl. [20. Juni 1887] Wilhelm Busch.