28) Anzeichen bei Eisenberg. S. Gschwend, Eisenbergische Chronika. Eisenb. 1758. S. 376. Im Juli 1553 ließen sich bei Eisenberg zwei feurige Schlangen sehen, die sich mit einander und ihre Schwänze in einander verwickelten. Man sah dies als eine unglückliche Vorbedeutung der blutigen Schlacht zwischen Churfürst Moritz und Markgraf Albrecht an.