45/75. An Carl Wilhelm Göttling Ew. Wohlgeboren das Manuscript des zweyten Theiles übersendend, füge die Bitte hinzu, es möge gefällig seyn, mir das zu dem ersten noch gehörige Heft geneigt zu übersenden. Die Herren Augsburger verlangen um desto eifriger nach Text, weil die vierte Sendung erst jetzt abgeliefert worden; wovon denn auch nächstens ein Exemplar erfolgen soll. Die fünfte ist nun zwischen hier und Ostern fertig zu werden bestimmt. In diesem 2. Theil finden sich abermals Lücken; doch stehen gleichfalls die Hauptmassen für sich abgerundet und, wie ich hoffe, genießbar. Eine angenehme Nachricht habe übrigens zu vermelden, daß Ihro Königliche Hoheit unser regierende Herr Großherzog ein Geschenk des kostbaren Werkes Musée des Antiques par Bouillon 3. Vol. in Fol. der jenaischen Bibliothek zu verehren gedenkt. Ich weiß nicht, ob ich es noch vor Neujahr hinüberschaffen kann; auf alle Fälle aber würden Sie mit Herrn Doctor Weller zur Neujahrs-Gratulation herüberkommen und sich dafür schönstens bedanken, auch bey uns vorlieb nehmen. Gemeldetes Werk wird, hoff ich, in Jena durchaus guten Eindruck machen, Ew. Wohlgeboren aber zu Ihren Studien besonders willkommen seyn, da Sie jene herrlichen Kunstwerke, welche sich früher in Paris befanden, nunmehr wieder an Ort und Stelle gesehen; deshalb die Nachbildungen gewiß angenehm sind. Das Weitere nächstens. ergebenst Weimar den 20. December 1828. J. W. v. Goethe.