48/33. An Johann Friedrich Gille Beykommendes freundliche Kunstwerk ist Ew. Wohlgeboren nicht unbekannt; Sie haben es als Zierde in dem wohlgeschmückten Zimmer gesehen, wohin der werthe Freund nicht wieder zurückgekehrt ist. Stellen Sie es bey sich auf und gedenken mit den werthen Ihrigen liebevoll eines jungen Mannes, der Ihnen so anhänglich war und welchem Ihre nachsichtige Freundschaft über manche getrübte Stunden hinausgeholfen. Auch erinnern Sie sich dabey desjenigen, der sich dankbar unterzeichnet. Ew. Wohlgeb. ergebenster Diener J. W. v. Goethe. Weimar den 12. December 1830.