47/37. An Carl Wilhelm von Fritsch [Concept.] Ew. Exzellenz werden geneigt in beyliegenden Blättchen die Entschuldigung finden, wenn ich mit ein paar sehr unerfreulichen Heftchen aufwarte. Ohne des Herrn General-Consuls Küstner ausdrücklich Auftrag würde dieses kaum gewagt haben. Ein alter sich immer erneuender Streit zwischen Glauben und Forschung bringt jederzeit im Augenblick die unangenehmsten Verhältnisse hervor. Indessen haben freylich die Regierungen davon Kenntniß zu nehmen um heftig Schwankungen möglichst zu verhüten. Zugleich nehme mir die Freyheit ein Blättchen zu widmen, worauf unser atmosphärisches Reich, aus fünf Mittelpuncten, Allstedt, Jena, Wartburg, Ilmenau und Frankenhain, durch rothe Strichlein bezirkt ist. Diese Anmaßung möchte sehr verzeihlich seyn, da sie auf die irdischen Zustände auch nicht den mindesten Einfluß hat. Schließlich versäume diese mir dargebotene Gelegenheit nicht, meinen verpflichteten Dank, für die neuerlich erwiesene geneigte Theilnahme an einem, für das ganze nicht unwichtige, mir aber persönlich bedeutenden und einige Zeit her sorge erregend Geschäft, wiederholt auszusprechen. Indem ich nun solches, sowohl als mich selbst, fernerem Wohlwollen empfehle, rechne mir zur Ehre und Freude mich verehrend unterzeichnen zu können. Weimar den 29. April 1830.