a. Wie, mein Herr, Sie haben ein Intriguenstück gemacht und ich weiß nichts davon? Goethe dachte sich gar nicht anders, als daß ich es wissen müsse. ... Ich [Caroline Schlegel] nahm mich gleich zusammen und redete so zierlich unbestimmt, daß er es gar nicht gewahr wurde und ich alles erfahren, was man mir nicht hat anvertrauen wollen, da ich doch so verschwiegen bin wie der alte Herr kaum. Was Du nun aber zur Strafe nicht erfahren sollst, ist seine Meinung davon, die er doch von sich gegeben hat soviel wie möglich war, indem ich mich auf kein Detail einfassen konnte. Und zum Wahrzeichen sag' ich Dir dieses: obgleich Du gegen ihn es unentschieden gelassen, daß Du dies Stück wirklich gemacht hast, so schließe ich doch aus dem, was er darüber sagte, daß es nicht von Dir ist.