[Gemütte/ welches mehr als Wind und See zu fliehen]
Gemütte/ welches mehr als Wind und See zu fliehen/
Und das mich geben lernt der Liebe gutte Nacht/
Nicht hoffe/ daß du mich/ nachdem ich frey gemacht
Wirst wieder an dich ziehen.
Thöricht muß der Schiffer seyn/
Der dem Schiffbruch ist entgangen/
Und an einem Felsen-Stein
Noch das zweyte mahl bleibt hangen.
Wer will auff glattes Eiß und deine Worte bauen?
Je mehr man schleust die Hand/ ie minder man dich hält/
Unglücklich/ wen der Schluß des Himmels hat bestellt/
Nach dir sich umzuschauen.
Du bist ihm zur Qual bestimmt/
Wie der Stein in Sisiffs Händen/
Der/ wenn er zur Spitze kümmt/
Wieder pfleget umzuwenden.
Dein Sinn/ der ohne Wahl und kurtze Stunden liebet/
Hat unter so viel Glutt erstecket meinen Brand/
Und mir darvor diß Eiß/ die Kälte/ zugewandt
Die meine Brust umgiebet.
Deine Fessel sind entzwey/
Deine Ketten sind gebrochen/
Hylas ist der Bande frey/
Und von Fillis loßgesprochen.
Izt soll ein Lorber-Krantz mein kühnes Haubt umgürten/
Und meiner Freyheit Ruhm erhöhn das gantze Rund.
Izt soll mein Palmen-Zweig der Erde machen kundt
Die Schwachheit deiner Myrthen.
Fama gräbt in Marmor ein
Mir zum stetem Sieges-Zeichen
Flammen/ die ein Hertz bestreichen/
Aber ausgeloschen seyn.