[Thorheit ists/ daß unsre Zeit soll in Furcht und Angst verflüssen] Thorheit ists/ daß unsre Zeit soll in Furcht und Angst verflüssen/ Besser ists in Freud und Lust der bestimmten Frist genüssen/ Nimm die Stunden willig an/ Die dir Gott und Glücke schencken/ Warum soll dich heute kräncken Was sich morgen ändern kan? Laß das ernste Sauersehn/ laß die eingezogne Stirne/ Laß den ausgehangnen Mund/ laß die Grillen im Gehirne/ Laß die Mucken um das Haubt Biß ins Alter seyn verschoben/ Biß sich allgemach von oben Kopff und Hals zum Grabe schraubt. Laß der alten Weisen Schaar frey und ohnbewegt erscheinen/ Laß den tollen Heraclit gantze Thränen-Ströme weinen. Menschen die empfindlich seyn Halten mehr von Schertz und Lachen; Sich vergebens traurig machen Gehet ja wohl bitter ein. Wir an Beutel/ Weib und Ort/ Zeit und Zustand ungebunden/ Brauchen billig/ weil es geht/ unsrer Jugend freye Stunden/ Was bringts einem Kargen ein/ Wenn er noch so reich an Schätzen: Also/ was kan ohn Ergötzen Unser bestes Leben seyn? Rosen/ die der Sommer giebt/ kan man nicht im Winter pflücken/ Freude/ so die Jugend hegt/ kan das Alter nicht erquicken/ Wenn des siechen Leibes Hauß Sich zum schnellen Falle neiget/ Wenn der Lebens-Strom verseiget/ Glutt und Hitze dämpffen aus. Drum last uns den edlen Schatz der erlaubten Zeit gebrauchen Eh die Kräffte noch in uns/ eh noch Marck und Blutt verrauchen. Last uns dieses Tages Schein/ Der sich offte noch soll finden/ Dich mit Freuden anzubinden/ Frey und froh und freudig seyn. Unter Freunden eine Lust kan uns kein Gesetze wehren/ Wer weiß/ was das Glücke noch ein- und andern kan bescheren. Ey so geht es Sorgen-bloß Auff die unverzehrten Gütter Unsrer lieben Schwieger-Mütter/ Bruder/ im Vertrauen loß.