Fünff Frauenzimmer/ fünff Sinnen Fünff Sinnen geben sich uns itzund anzuschauen: Wie aber sollen wir dieselben theilen ein? Daß wir nicht stossen an bey Fräulein oder Frauen/ So wird des Wirthes Rath darzu vonnöthen seyn. Zwar zeigt sich das Gesicht in hold-beflammten Blicken/ Und frisches Feuer ist der Fräulein Eigenthum; Doch will sich noch ein Sinn zu ihrer Anmutt schicken. Wo schöne Blumen blühn/ hat der Geruch den Ruhm. Der Wirthin Höfligkeit will man sich selbst entdecken/ Ob ihr von jedem Sinn ein sonders Lob gebührt/ Daß sie es diesen Tag am meisten sucht vom Schmecken/ Indem sie uns zum Glaß und gutter Speise führt. Wo hoher Tugend Preiß mit vollem Glantze spielet/ Erschallet auch der Klang darvon mit hellem Thon. Wenn Auge/ Ruch/ Geschmack und Ohr Vergnügung fühlet/ So bleibt noch über diß der fünffte Sinn mein Lohn.