362. Die Sackbrenner. Um das Zeichnen der Fruchtsäcke zu beschleunigen, ließ der Eberbacher Stadtrath sie einst aufeinanderlegen und ein glühendes Eisen mit dem Stadtwappen darauf drücken. Da wurden die Säcke alle auf einmal gezeichnet, aber auch durchgebrannt, und die Eberbacher erwarben sich den Spitznamen Sackbrenner, welchen sie gegenwärtig noch führen.