Ein ieder warte des seinen / vnd lauff nicht ferne. Ein ieglicher handel wil einen eygnen gantzen menschen haben. Es werden die leut selten reich / die von einer statt in die ander ziehen. Item / die vil handtwerck lernen / mögen nicht gedeien / dann sie lernen keins wol / eins hindert das ander. Die Römer haben gesagt: Es sol einer nit zuuil ackers haben / sonder wenig / vnd sol des wenigen wol warten vnd pflegen. Wir Teutschen sagen: Wann iemand vier kü hat / vnd derselbigen wol wartet / seind nützer dann acht / der mann nicht wol wartet. Soll ein steyn bewachsen vnd mosig werden / so můß er lang still an einem ort ligen / sonst bewachset er nicht. Außgehn ward nie so gůt /innen bleiben ward vil besser.