DAS BUCH DER SAGEN UND SÄNGE SPORENWACHE Die lichte zucken auf in der kapelle. Der edelknecht hat drinnen einsam wacht Nach dem gesetze vor altares schwelle ›Ich werde bei des nahen morgens helle Empfangen von der feierlichen pracht Durch einen schlag zur ritterschar erkoren · Nachdem der kindheit sang und sehnen schwieg Dem strengen dienste widmen wehr und sporen Und streiter geben in dem guten krieg. Ich muss mich würdig rüsten zu der wahl · Zur weihe meines unbefleckten schwertes Vor meines gottes zeit und diesem Mal · Dem zeugnis echten heldenhaften wertes:‹ Da lag der ahn in grauen stein gehauen · Um ihn der schlanken wölbung blumenzier · Die starren finger faltend im vertrauen · Auf seiner brust gebreitet ein panier · Den blick verdunkelt von des helmes klappen – Ein cherub hält mit hocherhobner schwinge Zu häupten ihm den schild mit seinem wappen · In glattem felde die geflammte klinge. Der jüngling bittet brünstig Den da oben Und bricht gelernten spruches enge schranken Die hände fromm vors angesicht geschoben · Da wurde unvermerkt in die gedanken Ihm eine irdische gestalt verwoben: ›Sie stand im garten bei den rosmarinen Sie war viel mehr ein kind als eine maid · In ihrem haare goldne flocken schienen Sie trug ein langes sternbesticktes kleid‹ Ein schauer kommt ihn an · er will erschrocken Dem bild das ihm versuchung dünkt entweichen · Er gräbt die hände in die vollen locken Und macht das starke bösemferne zeichen · In seine wange schiesst es rot und warm · Die kerzen treffen ihn mit graden blitzen · Da sieht er auf der Jungfrau schosse sitzen Den Welt-erlöser offen seinen arm. ›Ich werde diener sein in deinem heere Es sei kein andres streben in mir wach · Mein leben folge fortab deiner lehre · Vergieb wenn ich zum lezten male schwach‹ Aus des altares weissgedeckter truhe Flog ein schwarm von engelsköpfen aus · Es floss bei ferner orgel heilgem braus Des Tapfren einfalt und des Toten ruhe Zu weiter klarheit durch das ganze haus.