55. Auff den Sontag deß Herren vnd Sohns Davids/oder XIIX. Sontag nach dem Fest der H. Dreyeinigkeit. Matth. 22. O Du grosser Himmels Fürst! Jesu! König aller ding/ Jesu! Davids Sohn vnd Herr! dessen Macht doch Sieg vnd Feld So im mittel grimmer Feind': als gespitzer List erhält: Vnd vnendlich herrschen wird/ nim an/ was ich vor dich bring: Nimm mein Hertz/ vmb das dein Hertz an deß Creutzes Galgen hing Nimm die Seel an/ vmb die du deine Seel in Tod gestellt/ Nimm die Krafft/ für welche dir alle Krafft/ O Krafft der Welt/ Da du an dem Holtz verschmacht in verfluchter Angst entging. Lieber nimm an mein Geschenck. König ni i die Gaben an/ Die in dieser frembdem Welt deine Braut auffbringen kan/ Hilff/ daß ich doch gleich als mich/ Gott vnd meinen Nächsten liebe/ Daß ich/ was mich ietzund kränckt/ der ergrimmten Feinde Schaar Welche dich vnd mich verletzt (wie dir alles offen bar!) Vnter deiner Flüsse Stull/ grosser Schlangentreter/ schiebe.