89. Wird vor der Gestalt des Freundes Die Zipresse je erwähnt? Hat die Schlanke doch vom Freunde Ihre Hochgestalt entlehnt. Nimmer will ich Sein gedenken Unter der Zipresse Bild; Hoch zwar ist sie, die Zipresse, Doch von Selbstsucht auch erfüllt. Dennoch steht Er, als Zipresse, Stets an meines Auges Rand: Hat doch stets am Stromesufer Die Zipresse ihren Stand. Seines Haares, Flaum's und Maales Dachte oft die Morgenluft Im Gespräche mit dem Moschus; D'rum verhaucht er süssen Duft. Über seinem hellen Monde Schwebt ein Schriftzug, hoch und frei: Wer enträthselt, ob's ein Neumond, Oder eine Braue sei? Tausend Seelen opfr' ich Jenem, Dessen Haupt beim Liebesspiel Gleich dem Balle in das Häkchen Seines Locken schlägels fiel. Soll Sein Mund den Wunsch des Herzens Dir erfüllen, folge nicht, Gleich Hafisen , Seinem Auge, Das auf Streit nur ist erpicht.