16. Hier haben wahrlich alle Menschlichkeiten Ihr Stelldichein. An des Genusses Arm Schlendert das süße Nichtstun durch den Schwarm, Und toller Leichtsinn tanzt dem Paar zur Seiten. Es sprach von nordischen Bedenklichkeiten Natur sie los und bannte Reu' und Harm. Schwül sind die Tage und die Nächte warm – Das Laster mag am liebsten nackend schreiten. Nicht ist das Alter zahm, die Jugend blöde. Ein jeder fühlt im brausenden Gewimmel Geborgen sich und seine liebsten Sünden. So treibt er, was er mag, und ist es schnöde, Er denkt getrost: selbst Gottes Aug' im Himmel Weiß im Gewühl dich nicht herauszufinden.