Vergnügung sein selbst/ die man bey der verachtung schöpffen kan C.H.v.H. Was überzieht mich vor ein wetter? Wo stürmet alle mißgunst her? Ich bin ein ziel-zweck tausend spötter/ Mich überschwemmt ein tadel-meer. Verleumdung speyet auff mich gallen/ Und haucht mit schwefel-dunst mich an; Ich soll der gantzen welt mißfallen/ Ob ich gleich keinem was gethan. Der eine tadelt das geblüte/ Dem ist die herkunfft allzu klein; Der findet was in dem gemüthe; Dem sind die minen zu gemein; Dem taugt der leib nicht; dems gesichte; Dem mangelt reichthum und ein stand/ Biß endlich auch an dem gerüchte Ein laster-fleckmahl wird gebrannt. Frisch auff/ mein muth/ bey dem gewitter! Du kennest/ wo dein hafen sey. Wer an dir sieht dergleichen splitter/ Ist selbst nicht von dem balcken frey. Verachtung kan kein mensch entkommen/ Man stellt auch göttern fehler aus. Wenn tugend du zum schutz genommen/ Behauptestu genug dein hauß. Bin ich kein hoher vom geblüte/ Bin ich doch auch der schlechtste nicht. Der adel stecket im gemüthe/ Wer weiß ob mirs daran gebricht? Die ersten sind nur schlecht gebohren/ Und schwungen sich durch kunst empor. Hab ich der tugend nur geschworen/ Was hält man die geburt mir vor? Hab ich gleich ietzund keinen tittel/ Wer weiß/ was ich noch werden kan? Der Höchste hat noch solche mittel/ Durch welche Joseph ward ein mann. Was ich nicht bin/ das kan ich hoffen/ Wenn schweiß mir auff den wangen wacht/ Der ehren-tempel ist noch offen/ Und wird noch täglich auffgemacht. Auch armuth macht mich unerschrocken/ Wer sich vergnügt/ ist allzu reich. Speist mich der himmel nur mit brocken/ Sind sie doch manna-körnern gleich. Nicht ieder kan in gold zerrinnen; Gnug/ daß ich nicht darff betteln gehn. Und laß ich keine seide spinnen/ Ist unschuld auch in wolle schön. Befinden spötter an mir mängel/ Welch mensch kan ohne mangel seyn? Es haben auch gefehlt die engel; Und gold ist nicht von schlacken rein. Die sonne selbst hat ihre flecken; Wie sieht man denn auff mich so scharff? Vielleicht werd ich sie noch bedecken/ Wenn mißgunst der verhüllung darff. Verleumdet man zuletzt den namen; Diß ist ein pfeil/ der alle trifft. Der teuffel mischt stets guten saamen/ Die spinne saugt aus rosen gifft. Offt schmieret auff die reinsten liljen Ein käfer seinen unflath hin; Doch koth kan ihren schnee nicht tilgen/ So bleib ich gleichfals/ was ich bin. Laß immer spötter seyn beflissen Zu schwärtzen meinen kleinen ruhm; Die unschuld/ und ein gut gewissen Verbleiben doch mein eigenthum. Mit Joseph lach ich aller lügen/ Mich kräncket kein vergällter spruch. Wer unterliegt/ wird endlich siegen/ Wenn mißgunst trifft ihr eigen fluch. Mein glücke kan nicht immer schlaffen/ Ein Irus wird zuletzt erfreut/ Ein David bleibt nicht bey den schafen; Vielleicht verändert mich die zeit. Ich suche keine gunst bey allen/ Was acht ich/ was man von mir hält/ Kan ich den klugen nur gefallen/ Mißfall ich willig aller welt.