Er vergnügt sich mit ihr Qwodlibet. Der Tag lihgt lengst zur Ruh/ Nocturna däkkt ihn zu/ Cupido schleicht von Hauß zu Hauß und lescht die letzten Lichtgens auß. Die Zeisgens/ Amstelgens und Truscheln schon still in ihren Nestgens kuscheln. Dorillgen/ ist es dir genehm/ so mach ich es mir itzt beqwem/ weil daß, waß mich dir so verbündet/ dein Händgen auch im Fünstern fündet. Itzt acht ich nichts for deine Küsse gantz Indjens bundte Pärlen-Flüsse/ fast bün ich mir sälbst entrukkt/ wenn dein Mund auff meinem zukkt! Blanck besilbert steht die Thür/ kukk/ schon bricht der Mond herfür! Kom/ wir schwimmen/ ich und du/ auff die Zokker-Insuln zu! Im nahen Pusch brohbt Filomele die Pärlen- und Korallen-Kehle; Frau Luna glizzt und glantzt/ der Sternen-Pöfel dantzt! Deines Leibs bezihrter Bau gleicht Helene ns gantz genau/ Rohsen und Rubinen streiten sich ümb ihn von allen Seiten. Seine wohl-geformte Länge bringt mich seelig ins Gedränge/ kaum drukkstu die Augen zu/ wenn ich waß Verbohtnes dhu! Gönne/ daß ich noch erwehne jene Alabaster-Schwehne/ die auff deinem Marmol-Meer langsam schauckeln hin und hehr; for mich sind dihse zween Narzissen die aller-schönsten Schläkker-Bissen! Ihr Schwestern wohl gepaart ohn alle jede Kanten/ ihr habt so rächt die Ahrt der fästen Adamanten – ich muß euch/ ümb euch zu geniessen/ in die verlihbten Hände schliessen! Deine mehr alß göldne Lokken/ deine zahrt-gekrüllte Flokken/ deine Wollen-weiche Hand/ deine Wollust-runde Augen/ die mich gleichsahm in sich saugen/ alles küß ich dir touchant! Mägdgen/ sey nicht faul/ qwättsch mir Maul auff Maul/ süssres hab ich nie gefühlt/ alß wenn in mir dein Zünglein wühlt! Wuttsch/ itzt hab ich waß verwischt/ wornach ich schon lengst gefischt! Denn man sucht sich niemahls satt darnach/ waß man sälbst nicht hat! Gleich so ruffstu und mit Lachen/ mänckstu dich in andrer Sachen? Nicht so fäst und ümmerzu/ du verlihbter Rakker du! O zokker-süsse Noht/ durchauß erwüntschter Todt! Ümmer wihder meinen Mund trukk ich auff dein Duppel-Rund! Immer wihder auff die Ballen laß ich meine Küssgens knallen! Wie dein Hertzgen tukkt und pukkert/ Venus sälbst hat es bezukkert! Ach/ so mancher würde schreyn: Künt ich itzund Argus seyn!