302. Der Elsternbusch. Der Elsternbusch war ein Lustgehölz, etwa eine Viertelstunde lang, und lag dicht an der alten Stadtgrenze. Jetzt wird seine Stätte nur durch ein kleines hügelartiges Dorngebüsch, unweit Ebmeier, bezeichnet. Hier hatte Weking seinen Vogelherd und sein Vogelhaus. Zwei junge Bursche waren es, welche den Fang und die Pflege der Vögel besorgten. Gern und oft war der König hier und hatte seine Freude an den gefiederten Bewohnern der Waldhütte und an dem fröhlichen Treiben der kleinen Vogelsteller.