Gestirne, Wolken, Wetter, Wind, Feuer. 265. Namen der Milchstraße. Mühlenweg. Goldbeck im Lippeschen Loccum. Barßum bei Pyrmont. Straße nach Aachen. Blomberg. Frankfurter Straße. Kohlstädt, Ober-Thudorf, Büren. Kölsche stråte. Riemke. Nierenberger patweg. Eikum bei Bielefeld, Epe bei Bramsche. Hilweg. Velmede. Hileweg, hiëlweg. Schmallenberg, wobei zu bemerken ist, daß die Hauptstraße in der Gegend von Ramsdorf überall der Heldweg oder Helweg heißt. Vgl. Grimm, Mythologie, S. 761; Simrock, Mythologie, S. 253 fg. Dazu vgl. man das Wort Vroneldestraet für Milchstraße, Grimm, Mythologie, S. 263. Himmelspat. Mettingen bei Wester-Cappeln. Hiërstråte (hehre Straße). Bausenhagen. Hêrpat. Glandorf. Åvendstråle. Heiden bei Borken. Windstrêk zu Kirchdorf. Wetterbaum zu Nüxei am Harz. Vgl. Norddeutsche Gebräuche, Nr. 425; Grimm, Mythologie, S. 330 fg. Wetterbaum und Milchstraße werden mehrfach vollkommen gleichgesetzt. Wetterprophezeiungen aus der Milchstraße bei Wolf, Beiträge, I, 37.