289a. Mündlich. Nach Herford ist Wittekind zuerst zu Wagen gekommen und hat, als er angekommen ist, gesagt: »Her fårt«, davon soll die Stadt den Namen Herford bekommen haben; andere erzählen, daß, als er dem Bau eines Hauses zwischen Herford und Bielefeld zugesehen einem Zimmermann sein Beil entfallen und der ihm zugerufen habe: »Here fort, de bîle fällt«; darum habe er die beiden nächstgelegenen Städte Herford und Bielefeld genannt.