412. Nach Sonnenuntergang bildet sich häufig ein sogenannter Wetterbaum, ein Wolkengebilde, das einem Baume gleicht; danach regiert sich das Wetter, wohin nämlich die Spitzen gehen, dahin wird der Wind gehen. Tilleda. Bartelfelde am Harz. In der Ukermark sagt man an einigen Orten: »der Abrahamsbaum blüht, es wird regnen,« an andern Orten: »der Adamsbaum«; blüht er nach Mittag zu, so gibt's gut Wetter, nach Mitternacht, so gibt's Regen.