606. Gegen die Bräune der Schweine. M'r nimmt ä pärehupp on ä muschel, bränd die on schlähd se zu bolwer on mengd das inger en schobbe wänderkorn. Dos ess fähr e sau, on säht dobei: »Peterus, woss machen dei schweine? – Schlecht! nemm drei hafel wänderkorn gebb's de schweine, fer de breine, fer de lange, fer de bange, fer de hunnerdfeldige bese kranket. Im Namen« u.s.w.