Die glühende Kutsche. 156b. Vom Bomberge aus fährt zu Zeiten um 12 Uhr mittags oder um 12 Uhr mitternachts eine glühende Kutsche, bespannt mit sechs glühenden Bären ( ursus oder aper? ), nimmt die Richtung des alten Königswegs und verschwindet im Westen der Stadt. Einst befand sich eine Frau im Königswege und hörte die Kutsche heranbrausen; es war ihr unmöglich auszuweichen, aber das Fuhrwerk ging über sie hin, ohne ihr Schaden zu thun. Vgl. die Anm. zu Nr. 199. Weisen die sechs Bären etwa auf das Gestirn des Namens, oder sind es Eber? Vgl. Woeste in Wolf, Zeitschrift, II, 82, der auf den niederländischen Hellewagen (Wolf, Wodana, S. III) verweist; ein dreiräderiger Wagen mit einem Siebengespann bei Schöppner, Bairisches Sagenbuch, I, 384, wobei Rochholz, I, 216, an die sieben Sterne des Wagens erinnert.