165. Der Lutterspring. Mündlich. Eine Viertelstunde von Königslutter entspringt die Lutter am Elm und sendet ihr klares Waßer zur Stadt hinab, die in alter Zeit kein gutes Waßer hatte; ein Schäfer aber, der an dortiger Stelle weidete, steckte einmal seinen Stab in die Erde, da sprudelte plötzlich ein Quell hervor, und immer stärker quoll er auf und so entstand die heutige Quelle. Zum Andenken hat man ein Häuschen über dem Quell gebaut und das Bild eines Schäfers über der Thür angebracht.