173. Tetzelstein. Mündlich, vgl. Bode: Der Elm. Am Wege zwischen Gr. Schöppenstädt und Königslutter liegt der Tetzelstein; der ist dort zum Andenken daran aufgerichtet worden, daß ein Ritter von Hagen hier, nachdem er zuvor Ablaß für alle seine künftigen Sünden von Tetzel am Marienbilde zu Königslutter erkauft, diesem seinen Geldkasten, ungeachtet aller seiner Verwünschungen, abgenommen.