71. Am Nordharz in der Gegend von Ilseburg, Harzburg u.s.w. bekommt alles Vieh, besonders aber Kühe und Gänse, zu Pfingsten Maikränze; diese werden ihnen im Pfingsthaine ( pingesthân ), einem umgränzten Theile des Holzes, (zu Ilseburg im Sûn) umgehängt und da hinaus zieht dann Jung und Alt, um es mit anzusehen; so bekränzt kehren sie dann Abends zurück. An einigen Orten der Gegend bemühen sich dann auch die Mägde, ihre Kühe am zweiten Festtage so früh als möglich auszutreiben, denn die letzte wird von allen verhöhnt, z.B. in Veckenstedt bei Ilseburg. – Ebenso wird zu Pfingsten alles Vieh bekränzt zu Pechüle bei Treuenbriezen, die Kühe allein in der Gegend von Jüterbog und Brome (im Hannöverschen).