397. Wenn die Kinder die Gänse mit ihren Küchlein auf die Weide treiben, singen sie, sobald sich in der Luft eine Weihe sehen läßt: Raweih, raweih, du kükendêf dîn våder un modder is en dêf, to Neistadt, to Neistadt, då hangen beie ant galgenrad då krîgen de råven ôk wat af. ( Camern. )