XVIII. Irrlichter. 229. In der südlichen Altmark nennt man die Irrlichter dickepôten; wenn man betet, sobald man sie sieht, so zieht man sie herbei; flucht man aber, so weichen sie. Derselbe Name Dickepôt oder auch Huckepôt in Westerhausen bei Halberstadt.