452. Es gibt viel Sprichwörtliches, was sich auf die Pfingstfeier bezieht, z.B.: »He lûert as en pingstfoss«, »He lachet as en pingstfoss.« Von einem Mädchen, das sich geschmacklos mit Blumen in den Haaren geschmückt hat, sagt man: »Et is krönet as en pingstosse.« Nr. 449-452 Mittheilungen Honcamp's in Büren. Vgl. Panzer, II, Kap. XII, Waßervogel; ebendas., S. 181, Nr. 303. Auch in Berlin hat man noch die Redensart: »Geputzt wie ein Pfingstochse.«