360. Der Karlstein. Mündlich aus Haste. Beim Dorfe Haste, unweit Osnabrück, liegt ein großer Stein, welcher mittendurch gesprungen ist und der Karlstein heißt. Man erzählt, Carolus magnus, deßen Bildsäule noch am Rathhause zu Osnabrück zu sehen ist, habe denselben, um seine Allmacht zu zeigen, mit einer Ruthe mittendurch geschlagen. Andere erzählen auch, Kaiser Karl hätte gesagt, indem er auf den Stein schlug: So unmöglich als er mit dieser Ruthe den Stein zerschlagen könne, ebenso unmöglich könne er seinen Glauben ändern, das heißt protestantisch werden; da sei der Stein zersprungen und da habe er denn diesen Glauben angenommen (!).