434. Am Maitag ziehen die Hexen nach dem Blocksberg und ruhen gewöhnlich an Dornenhecken aus, wo sie die Spitzen des Weißdorns ausbrechen, welche sie eßen. Vom Oberharz. Gleiches meint wol Nr. 310 bei Pröhle, Unterharzsagen, wo es heißt: »Von den Weißdornen, woran das sogenannte Molderbrot wächst, springen in der Wolpernacht die Spitzen ab. Hieran ist, wie man in Schierke am Brocken glaubt, der Brockenbesuch in der Mainacht schuld.« – In der Johannisnacht eßen die Hexen die Spitzen der Ebereschen (Queken), Norddeutsche Gebräuche, Nr. 86.