365. Die drei Jungfern in der Babilönie. Mündlich aus Mehnen. War einmal ein Schäfer, der trieb mit seiner Heerde auf der Babilönie und fand dort eine Springwurzel; wie er nun da an die Stelle kommt, die man den Waßerfall nennt, sieht er plötzlich eine große eiserne Thür, die stand offen. Da ging er hinein in den Berg und sah drei Jungfern sitzen, und ringsumher lagen hohe Haufen Gold und Silber und goldene Wagen standen auch da und war eine gewaltige Herrlichkeit. Da steckte er sich endlich die Taschen von dem Silber voll und wollte wieder hinaus, als sie ihm zuriefen: »vergiß das Beste nicht;« er aber dachte, daß sie das Gold meinten, steckte auch davon die Taschen voll und ging; allein er hatte die Springwurzel liegen laßen und wie er hinausgeht, schlägt die Thür zu und zerklemmt ihm die Ferse so, daß sie sein Lebtag nicht wieder heil geworden.