340. Erntegebrauch im Schaumburgischen. Wenn der Roggen gemäht und der letzte Halm unter der Sense gefallen ist, so stellt sich Alt und Jung um den Erntekranz und schreit jauchzend: Waul! waul! waul! Oft folgt dann ein spottender Zusatz in Bezug auf ein Nachbardorf, das mit der Ernte noch zurück ist: Waul! waul! waul! Die Grover (oder Algesdorfer etc.) sind faul! Dieser Spottreim soll jedoch neueren Ursprungs sein. Mündlich.