33. Meid' abgötterey: Nicht der allein der sich für götzen beuget/ Der einen gott (nach menschen wahn erdichtt/ Den menschen hand gemacht vnd aufgerichtt) Zum gotte macht/ der sich für bildern neiget/ Vnd jhnen noch mit andacht ehr' erzeiget/ Ist abgöttisch. Wer zu dem gelde spricht: Du bist mein Gott; wer seine zuversicht Auf menschen stellt: wer seinen lüsten fräwet. Wer seinen bauch als einen abgott ehrt/ Vnd wie der bauch befielet gleübt vnd lehrt Der/ gläube mir/ ist auch ein götzengrüsser. Wer ein geschöpff' als seinen schöpffer liebt/ Vnd jhme das/ was Gott gebieret/ giebt/ Ist albereit ein grober bilderküsser.