Nr. 113. Die Schweinegrund im Finkenherde unweit Wiedelah. Der Finkenherd ist ein mit Wald bewachsener Hügel, dicht neben dem Dorfe Wiedelah, der Sage nach so genannt, weil Kaiser Heinrich I. dort seinen Vogelherd gehabt haben soll. Mitten in dem Walde befindet sich eine stets mit Wasser angefüllte Schlucht. Alles, was man hineinwirft, versinkt und ihre Tiefe ist unergründlich. Einst soll dort eine Schweineherde untergegangen und aus einzelnen Schweinen sollen die Holzbüsche gewachsen sein, welche aus dem Wasser hervorragen. Noch heute heißt die Schlucht die Schweinegrund.