6. Oberhalb des Kahlenberges bei Dahlheim liegen zwei große Steine, ein größerer und ein kleinerer, welche von zwei Riesen dahin geworfen sind; der größere würde kaum auf mehreren vierspännigen Wagen fortgeschafft werden können. Diese Steine sind auf folgende Weise dahin gekommen. Ein Riese, welcher mit der Escheröder Gemeinde in Feindschaft lebte, ging mit seinem Sohne auf den Berg und warf von da einen großen Stein nach Escherode hinüber, um damit die Kirche des Dorfes zu zerschmettern: doch der Stein war nicht mit voller Kraft geworfen und fiel deshalb viel zu früh, etwa auf der Hälfte des Weges nieder, wo er liegen geblieben ist; die fünf Finger des Riesen haben sich dem Steine tief eingedrückt. So wie aber der Riese den Stein aus der Hand geworfen hatte, stürzte er todt nieder. Aus Zorn über seines Vaters Tod warf dann der junge Riese, der noch lange nicht erwachsen war, einen andern Stein dahinter her, welcher wohl um die Hälfte kleiner war, als der erste, aber auch dieser verfehlte sein Ziel und fiel im Felde nieder.