6. Das Schwanenlied Oft, wenn sich ihre reine Stimm' erschwungen, Schüchtern und kühn, und Saiten drein gerauschet, Hab' ich das unbewußte Herz belauschet, Das aus der Brust melodisch vorgedrungen. Vom Becher, den die Wellen eingedrungen, Als aus dem Pfand, das Lieb' und Treu getauschet, Der alte König sterbend sich berauschet, Das war das letzte Lied, so sie gesungen. Wohl ziemt sich's, daß der lebensmüde Zecher, Wenn dunkle Fluten still sein Ufer küßen, In ihren Schooß dahingiebt all sein Sehnen. Mir ward aus liebevoller Hand gerißen, Schlank, golden, süßgefüllt, bekränzt, der Becher; Und mir zu Füßen braus't ein Meer von Thränen.