5. Zu Krumpenwün bey Velburg führt er den merkwürdigen Namen: » Da bloudi Moñ = der blutige Mann.« Vielleicht wurden dort in heidnischer Zeit blutige Menschenopfer gebracht. Jedenfalls gibt es Zeugniß von dem Zuge der Grausamkeit im Wesen des Wassermannes, wovon auch andere germanische Stämme zu erzählen wissen.