IV. Sorge für die Arme Seele. 1. An jedem Tage werden die abgefallenen Brosamen auf dem Tische gesammelt und ins Feuer geworfen, damit sie als Gabe Gottes, die man ehren muß, den Armen Seelen zu Gute kommen, welche hinwider für die Menschen beten. Amberg. Um Bärnau, auch Treffelstein werden die Brosamen die ganze Woche über gesammelt und im Tischschube aufbewahrt, am Samstag aber für die Armen Seelen zur Absättigung in den Ofen, in welchem Feuer brennt, geworfen. Wer daher Brod auf den Boden fallen läßt und es nicht aufhebt, begeht eine Sünde an den Armen Seelen; es wäre denn, daß er dabey sagt: »Gehört für die Armen Seelen.« Stadtkemnath. Strenge wird in der ganzen Oberpfalz darauf gesehen, daß die Kinder angehalten werden, das Brod ja recht zu ehren.