§. 31. Waldzwerge. Verschieden von jenen Zwergen, welche gleich Menschen gelten und ein Volk bilden, sind die Zwerge, so einsam lebend, mehr den Charakter des Geisterhaften aufweisen, und durch Menschen erlöst werden. Von ihnen handeln folgende Sagen. 1. Auf dem Luri, einer Waldhänge zwischen Wiesenacker und Deusmauer, zeigte sich oft den Vorübergehenden ein kleines Männchen, mit gelbem Höschen und grünem Spitzhütchen. Es redete Jeden, der vorüberging, mit den Worten an: » H. .. hast Schneid, geh her und heb mir mein Hütchen auf!« – wobey er sein Hütchen in die Höhe warf. Niemand aber wagte dieses zu thun. Doch ein Hirtenjunge hatte einmal den Muth, sich darnach zu bücken, erhaschte aber statt des Hütchens ein Säckchen mit alten Silbermünzen; während dem war der Zwerg verschwunden.