916. Der Teufelsgraben. Zwischen Isar und Tegernsee. – Lexikon v. Bayern III., 479. Ein Herzog von Bayern entzweite sich mit einem Bischofe von Freysing von wegen des Isarzolles. Da gedachte er dem Bischof einen Possen zu thun, wenn er mittelst eines Grabens die Isar in ein neues Rinnsal leitete, so daß sie Freysing nicht mehr berührte. Das Werk war aber so schwierig, daß es nicht ausgeführt wurde. Die Leute erzählen auch, ein Riese oder der Teufel selbst habe den Graben gezogen, woher auch der Name geworden.