440. Wie Polling seinen Ursprung nahm.
P.F. Hueber
Unsterbliches Gedächtniß etc. Ingolstadt 1670, S. 161.
Hund
metrop.
III. 113.
Falkenstein
bayer. Gesch. II., 502.
Zimmermann
geistl. Kal. I., 161.
Eines Tags ergötzte sich Herzog Tassel II. auf der Jagd. Da geschah es, daß die Rüden der Spur eines Wildes folgten, welches unversehens verschwand. Es hatte die Erde aufgescharrt und sich in eine Höhle verkrochen. Als nun der Herzog mit seinem Gefolge auf dem Platze erschien, befahl er, sogleich nachgraben zu lassen. Da fand man drei große Kreuze nebst vielen Reliquien. Darnach beschloß der Fürst ein Kloster zu bauen, wie solches geschehen ist.