Ein spiegel aller Jungfrawen S. Cæcilia [1.] Cæcilia die Jungfraw zart/ die Jungfraw zart/ Ein Römerin von Edler Art/ von Edler Art. Wie hoch zu preisen/ Jst wol zu weisen/ Auch wol zu mercken/ Auß jhren Wercken. [2.] Pueritia sancta. Von jugendt wuchs jhr Tugendt groß jhr Tugendt groß Gieng auff vnd blüht gleich wie ein Roß gleich wie ein Roß Jhr kindisch Handel/ Ein Englisch Wandel/ Heylig jhr Jugendt/ Voll aller Tugendt. [3.] Contemptus mundi & vitæ rigor. Sie haßt die Welt mit allem Pracht/ mit allem Pracht/ Sich selbst/ mit Gelt vnd Gut veracht/ vnd Gut veracht. Sammet vnd Seyden/ Kont sie nicht leyden. Jhr Hembder waren Alle von Haren. [4.] Lectio libri Spiritualis. Die Göttlich Schrifft mit grossem Lust mit grossem Lust Trug sie allzeit an jhrer Brust/ an jhrer Brust/ Darin gelesen Das Geistlich Wesen/ Was da gefunden/ Vbt sie von stunden. [5.] Oratio & meditatio. Ein Orgel jhr im Hertzen stundt/ im Hertzen stundt/ Lobt Gott/ vnd sang mit Hertz vnn Mundt/ mit Hertz vnn Mundt. Betten/ betrachten/ Hoch thet sie achten/ Das war jhr singen/ Vnd Orgel klingen. [6.] Virginitatis amor. Jhr Jungfrawschafft/ das Kleinot thewr/ das Kleinot thewr/ Jm streit probiert/ wie Gold im Fewr/ wie Gold im Fewr/ Liebt sie ohn massen/ Wolt das nicht lassen/ Eh hett sie geben Jhr Leib vnd Leben. [7.] Virginitatis custodia. Vom Himmel war jhr zugesandt jhr zugesandt Ein Engel mit gewehrter handt/ gewehrter handt/ Der acht sol haben Auff diese Gaben/ Den Schatz erhalten/ Solch Gut verwalten. [8.] Zelus animarum. Den Engel als nun bey jhr stehn/ nun bey jhr stehn/ Jhr Bräutigam klar hett gesehn/ klar hett gesehn. Er sich bekehrte/ Vnd Christum ehrte/ Auch Gnad erworbe/ Vnd Marter storbe. [9.] Eleemosynæ datæ. Darauff gieng sie von hauß zu hauß/ von hauß zu hauß/ Vnd theilt jhr Gut den Armen auß/ den Armen auß. Darnach gefangen/ Zum Richter gangen/ Fieng an zu streiten/ Zur Kron zu schreiten. [10.] Fortitudo & Patientia. Der erste Streit/ vnd erste Kampff/ vnd erste Kampff/ Ein Badstub war voll Fewr vnd dampff voll Fewr vnd dampff Da sie geschlossen Blieb vnuerdrossen Ein Tag vnd Nachte/ Doch nicht verschmachte. [11.] Martyrium. Als Fewr vnd Flam durch Gottes Gnad durch Gottes Gnad Jhr nichts geschad/ in diesem Bad in diesem Bad Der Richter hiesse/ Die Jungfraw liesse/ Nach vielen Plagen/ Den Kopff abschlagen. [12.] Perseuerantia. Am Hals verwund drey gantzer Tag/ drey gantzer Tag/ Die Jungfraw in der Marter lag/ der Marter lag/ Die zu jhr giengen/ Gut Lehr empfiengen/ Biß Christus kommen/ Vnd sie genommen.