23. Juckt einem die linke Hand, so nimmt man Geld ein, juckt die rechte, so gibt man Geld aus. – Juckt die innere Handfläche, so bekommt man Schätze (Saterld.). – Weiße Flecke auf den Fingernägeln bedeuten Glück, namentlich Geschenke, neue Kleider; wenn die Nägel blühen, blüht auch das Glück; dunkle Flecke bedeuten Unglück (Bösel). In gewissen Kreisen deutet man die weißen Flecken, vom Daumen anfangend: Beschenkt, gekränkt, geehrt, geliebt, gehaßt. – Rotes Haar deutet auf unzuverlässigen, falschen oder schlechten Charakter: »Root Haar un Ellernholt wasset up kinen gauden Grund.« »Rotbart, schlimme Art.« »Krus Haar, krusen Sinn, doar sitt de Düwel dremal in.« – Wenn einem die Haut schaudert, sagt man: »De Dod loppt mi oewer dat Graff.« – Die Person, welche am Weihnachtsabend keinen Schatten wirft (Blexen), oder an deren Schatten auch nur der Kopf fehlt (Münsterld.), muß im nächsten Jahre sterben.